Klappbares Waschbecken

Alles Zubehör, was man so für eine Reise benötigt.
Antworten
Us55
Beiträge: 2
Registriert: Fr 24. Jan 2025, 10:04

Klappbares Waschbecken

#1

Beitrag von Us55 »

Hallo zusammen,

hat jemand n Tip ? Wir haben in unserem Randger 602 ein klappbares Waschbecken.
Leider bricht so alle 6 - 12 Monate der Abwasserschlauch dort wo halt auf und zu geklappt wird. Bis jetzt hab ich halt immer entsprechend dem was drin war einen Spiralschlauch verbaut. Vielleicht gibt es ja reissfeste Schläuche oder sonstiges.

Falls jemand eine Lösung hat gerne melden
Benutzeravatar
Giftymobil
Beiträge: 430
Registriert: Sa 9. Jan 2021, 11:45

Re: Klappbares Waschbecken

#2

Beitrag von Giftymobil »

Hallo
Versuch es doch mal mit einem Panzerschlauch! Das ist ein mit einem Metallgewebe ummantelter Gummischlauch. Zu bekommen im Sanitär oder Hydraulischen Bereich. Vielleicht auch in der Bucht! Viel Erfolg!
*HI* Gruß Hans-Jürgen
Benutzeravatar
Seewolfpk
Beiträge: 2812
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:42
Wohnort: Emden
Kontaktdaten:

Re: Klappbares Waschbecken

#3

Beitrag von Seewolfpk »

Von Fragen, Anregungen und Diskussionen zum Forum verschoben.
War dort fehlplatziert.
Gruß
Paul
Bild
Carthago chic c-line T 4.9 EZ 6/2016
130 kW (177 PS) Schaltgetriebe
Beni
Beiträge: 349
Registriert: Do 9. Feb 2023, 19:56
Wohnort: Worms

Re: Klappbares Waschbecken

#4

Beitrag von Beni »

Weil das Abwasser praktisch drucklos ist, kann ich mir als bessere Lösung einen sehr flexiblen Silikonschlauch vorstellen.
Viele Grüße
Beni

Benimar Cocoon 468 Deluxe
Benutzeravatar
Lüneburger
Beiträge: 138
Registriert: So 5. Nov 2023, 08:09
Wohnort: südlich. Lüneburg

Re: Klappbares Waschbecken

#5

Beitrag von Lüneburger »

Fehlkonstruktion hoch drei. So was heute immer noch zu verbauen gehört bestraft! Da bricht mit der Zeit jedes Material!

Genau dieses Problem hatte ich jahrelang bei meinem Dehler Optima. Alles habe ich probiert, jedes Material ausprobiert. Da hilft nur immer kontrollieren und grundsätzlich einen Ersatzschlauch mitzuführen. Zum sofortigen abdichten ist selbstvulkanisierendes Klebeband zu empfehlen.
Hymer B678 individual
2025: Spreewald, Norwegen, Ocean Race Europe Kiel, Drachenfest Rømø
Benutzeravatar
Doraemon
Beiträge: 3641
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales

Re: Klappbares Waschbecken

#6

Beitrag von Doraemon »

Mach doch mal ein Foto, damit kommt man besser auf Ideen.
Saludos Christian

Bild
Benutzeravatar
hwhenke
Beiträge: 613
Registriert: Sa 19. Feb 2022, 11:13

Re: Klappbares Waschbecken

#7

Beitrag von hwhenke »

Eine Idee,
Schlauch am Waschbecken entfernen.
Unter dem Ablauf einen Trichter. Wenn Platz vorhanden....
Wasser läuft ja nicht bei hoch geklapptem Becken......
LG Horst
Meine Enkel sind goldiger als Deine 8-) Fahrzeug; MLT580 MB419 4X4
Benutzeravatar
BigHarry
Beiträge: 145
Registriert: Fr 2. Aug 2024, 20:41
Wohnort: Nürnberg

Re: Klappbares Waschbecken

#8

Beitrag von BigHarry »

Servus,
die Idee mit dem Silikonschlauch von Beni ist gut. Wenn der Schlauch dünn ist.
Folgendes ist kein Scherz oder Verarsche.
In einem Versuchsaufbau (bei meiner ehemaligen Arbeit in der Kolbenentwicklung) haben wir für die Rückführung warmen Motoröls (Mengenmessung) bei laufendem Kolben ein Kondom verwendet. wir haben die Spitze abgeschnitten und den Schlauch zwischen dem aufgeklebten Abflussrohr des Kolbens und dem festen Rohr der Prüfmaschine befestigt. Das Kondom hat die Dehnbewegung und das Abknicken bei dem auf und ablaufenden Kolben locker ausgehalten. und das bei Temparaturen von über 50° C. War schon urig anzusehen wenn der Pariser so rauf und runter zappelt. Lachen erlaubt. Bei einer einfachen Klappbewegung sollte das kein Problem sein.
Wir verprassen das Erbe unserer Kinder
Servus
.............Harry the Big *HI*


Harry reicht.
Ralphi
Beiträge: 152
Registriert: So 14. Jan 2024, 11:43

Re: Klappbares Waschbecken

#9

Beitrag von Ralphi »

Hallo zusammen.
Ja, ein Kondom macht einen 90Grad Knick locker mit. Weiß das aus eigener Erfahrung 😁😁😁
Sorry, der musste einfach sein.
Nochmals der Aufruf zu Bildern.
Ich könnte mir vorstellen eine drehbare Verbindung zu verwenden. Diese muss jedoch zwingend im Drehpunkt des Waschbecken sein.
Auch die Idee mit einem Hydraulikschlauch ist zukunftssicher. Allerdings ist dieser immer steifer als die Verbindung am Waschbecken sowie in der Wand zulässit.

Gruß
Beni
Beiträge: 349
Registriert: Do 9. Feb 2023, 19:56
Wohnort: Worms

Re: Klappbares Waschbecken

#10

Beitrag von Beni »

Beni hat geschrieben: Fr 24. Jan 2025, 20:41
Weil das Abwasser praktisch drucklos ist, kann ich mir als bessere Lösung einen sehr flexiblen Silikonschlauch vorstellen.
BigHarry hat geschrieben: Sa 25. Jan 2025, 11:13
Servus,
die Idee mit dem Silikonschlauch von Beni ist gut. Wenn der Schlauch dünn ist...
Ich hab's mal bei Aliexpress rausgesucht (selbst schon Silikonschläuche von Aliexpress verwendet)

1M 5M 10M Lebensmittelqualität Silikonkautschukschlauch Transparenter flexibler Silikonschlauch Durchmesser 2 4 5 6 7 8 9 10 11 12 14 16mm Klarer Schlauch
https://a.aliexpress.com/_ExlXGqU

Gegebenenfalls Reduzierstücke verwenden.
Viele Grüße
Beni

Benimar Cocoon 468 Deluxe
paule
Beiträge: 164
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:24

Re: Klappbares Waschbecken

#11

Beitrag von paule »

Us55 hat geschrieben: Fr 24. Jan 2025, 18:40
hat jemand n Tip ?
Hallo Uwe,

falls der Ablauf einen Innendurchmesser von ca 20mm hat, kann ich dir einen (gebrauchten kostnix) CPAP Luftschlauch anbieten, der für solche Belastungen bestimmt besser geignet ist.

Mit freundlichen Grüßen Paule
Vagant
Beiträge: 21
Registriert: Do 7. Dez 2023, 09:40

Re: Klappbares Waschbecken

#12

Beitrag von Vagant »

Ich hab mir mit einem Fahrradschlauch geholfen... nicht so toll, wenn er knickt, aber recht haltbar....
Antworten

Zurück zu „Küche, Bad, Wohnen, Wasser, Ambiente, Campen“