Meine neue LiFePo4
-
- Beiträge: 370
- Registriert: Sa 28. Nov 2020, 15:32
- Wohnort: Lausitzer Seenland
Meine neue LiFePo4
Hallo alle zusammen,
ich habe mal ein neues Thema eröffnet um mir und vielleicht Anderen, den Einstieg in die zeitgemäße Akkutechnik zu erleichtern.
Ich habe zwei LiTime 100AH mit Bluetooth, Baugleich zu Power Queen, bei Amazon erstanden.
Eine der Beiden kam später und trug den Aufkleber Repacking DHL. Diese habe ich reklamiert, wer weiß wer die schon mal zurückgeschickt hat. Die Dame vom Service meinte der Akku sei Neu und aus derselben Serie, bot mir aber einen Umtausch an.
Ich lade die eine im Moment und wenn die andere da ist, geht es an den Einbau.
Ich gehe davon aus, dass da noch einige Themen kommen werden, wie z.B. Ladebooster oder die Richtige App.
ich habe mal ein neues Thema eröffnet um mir und vielleicht Anderen, den Einstieg in die zeitgemäße Akkutechnik zu erleichtern.
Ich habe zwei LiTime 100AH mit Bluetooth, Baugleich zu Power Queen, bei Amazon erstanden.
Eine der Beiden kam später und trug den Aufkleber Repacking DHL. Diese habe ich reklamiert, wer weiß wer die schon mal zurückgeschickt hat. Die Dame vom Service meinte der Akku sei Neu und aus derselben Serie, bot mir aber einen Umtausch an.
Ich lade die eine im Moment und wenn die andere da ist, geht es an den Einbau.
Ich gehe davon aus, dass da noch einige Themen kommen werden, wie z.B. Ladebooster oder die Richtige App.
LG Taxifahrer
Der Weg ist das Ziel.
Eura Integra 3 Achsen 5,5 t.
Der Weg ist das Ziel.
Eura Integra 3 Achsen 5,5 t.
-
- Beiträge: 370
- Registriert: Sa 28. Nov 2020, 15:32
- Wohnort: Lausitzer Seenland
Re: Meine neue LiFePo4
Aktuell 13,5V : 7,8 A Ladestrom
LG Taxifahrer
Der Weg ist das Ziel.
Eura Integra 3 Achsen 5,5 t.
Der Weg ist das Ziel.
Eura Integra 3 Achsen 5,5 t.
- Doraemon
- Beiträge: 3651
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
- Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales
-
- Beiträge: 370
- Registriert: Sa 28. Nov 2020, 15:32
- Wohnort: Lausitzer Seenland
Re: Meine neue LiFePo4
Bei Versand zum Kunden wird Bluetooth abgeschaltet und aktiviert sich beim ersten Laden. So steht das in der Bedienungsanleitung. Somit kann man keine Spannung messen.
LG Taxifahrer
Der Weg ist das Ziel.
Eura Integra 3 Achsen 5,5 t.
Der Weg ist das Ziel.
Eura Integra 3 Achsen 5,5 t.
Re: Meine neue LiFePo4
Ich meine, dieses Thema wäre schon das ein oder andere Mal Gegenstand von Strängen gewesen, so einige Hundert Mal.Taxifahrer hat geschrieben: So 26. Jan 2025, 19:42ich habe mal ein neues Thema eröffnet um mir und vielleicht Anderen, den Einstieg in die zeitgemäße Akkutechnik zu erleichtern.
Was kommt diesmal Neues dazu?
Und vor allem, was ist daran so spannend? Kiste rein, Kabel dran und laufen lassen.
So habe ich es jedenfalls vor Jahren gemacht.
Grüße
Michael
Michael
Re: Meine neue LiFePo4
Ja, im Prinzip hast Du recht. Aber die Unsicherheit gegenüber der Lithium-Technik bei bisherigen Nichtanwendern ist doch offenbar teilweise immer noch vorhanden und gross. Wenn's zum Umstieg hilft, ist es nicht verkehrt. Es kostet nix und es schadet nix.Luppo hat geschrieben: Mo 27. Jan 2025, 08:53Ich meine, dieses Thema wäre schon das ein oder andere Mal Gegenstand von Strängen gewesen, so einige Hundert Mal.
Was kommt diesmal Neues dazu?
Und vor allem, was ist daran so spannend? Kiste rein, Kabel dran und laufen lassen.
So habe ich es jedenfalls vor Jahren gemacht.
Gruß
Jürgen
unterwegs im Challenger X 150
Jürgen
unterwegs im Challenger X 150
Re: Meine neue LiFePo4
Die Unsicherheit scheint mir, zu einem großen Teil, aber auch von den anwendenden "Spezialisten" genährt zu werden.Kumopen hat geschrieben: Mo 27. Jan 2025, 09:29Ja, im Prinzip hast Du recht. Aber die Unsicherheit gegenüber der Lithium-Technik bei bisherigen Nichtanwendern ist doch offenbar teilweise immer noch vorhanden und gross. Wenn's zum Umstieg hilft, ist es nicht verkehrt. Es kostet nix und es schadet nix.
Da werden, fortwährend und seitenweise, die im Hundertstel- oder gar im Tausendstel-Voltbereich differierenden Zellspannungen durchgekaut. Dann kommen, zur vermeintlichen Unterstützung, noch Diagramme und Aufzeichnungen des eigenen - oftmals verspieltem (weil pers. Hobby) Fzg-Umfangs hinzu. Und zu guter Letzt werden alle möglichen Apps ins Spiel gebracht, verbunden mit "Empfehlungen" die Einstellungen zu "optimieren" usw..
Was soll damit, ein nicht Elektro/Elektronik Vorbelasteter, anfangen - Zumal einige die Lithiumdinger einfach reinstellen ... und Gut ist's.
Was bleibt ist halt oftmals Verunsicherung.

Wolfgang (der demnächst LiFePo+ WR einbaut)
Servus aus München
Gabriele und Wolfgang
Unterwegs im Knaus Sun TI 700 MEG PlatinumSelection mit 4 t zulGG
Gabriele und Wolfgang
Unterwegs im Knaus Sun TI 700 MEG PlatinumSelection mit 4 t zulGG
Re: Meine neue LiFePo4
Dem Beitrag von Luppo und WuG ist wirklich nichts mehr hinzuzufügen.
Außer vielleicht,das es verwunderlich ist,das die durch LiFePo4 verursachten Brände in Wohnmobilen noch nicht den Weg hier hin gefunden haben.

Außer vielleicht,das es verwunderlich ist,das die durch LiFePo4 verursachten Brände in Wohnmobilen noch nicht den Weg hier hin gefunden haben.

- walter7149
- Beiträge: 5436
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
- Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen
Re: Meine neue LiFePo4
Genau so ein Schwachsinnsbeitrag hat hier noch gefehlt !Spice hat geschrieben: Mo 27. Jan 2025, 14:28das die durch LiFePo4 verursachten Brände in Wohnmobilen

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
- Südschwede
- Beiträge: 1124
- Registriert: So 29. Nov 2020, 09:37
- Wohnort: nahe Magdeburg
Re: Meine neue LiFePo4
Du weißt eben nicht, das Strom der aus einer LiFePo Batterie kommt, viel feuergefährlicher ist, als wenn der gleiche Strom aus einer AGM Batterie kommen würde. 

Gruß Egon
Camping- und Stellplatzpoi-Erstellung für fast alle NaviApps und -Geräte möglich
Camping- und Stellplatzpoi-Erstellung für fast alle NaviApps und -Geräte möglich
- albertuingrid
- Beiträge: 161
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 11:27
Re: Meine neue LiFePo4
Du scheinst aber viel Ahnung von den Lithium Batterien zu haben.Südschwede hat geschrieben: Mo 27. Jan 2025, 16:06Du weißt eben nicht, das Strom der aus einer LiFePo Batterie kommt, viel feuergefährlicher ist, als wenn der gleiche Strom aus einer AGM Batterie kommen würde.![]()
EURA Terrestra 670 SB
Gruß Albert
aus Stommeln
Re: Meine neue LiFePo4
Ironiesensor in der Werkstatt?albertuingrid hat geschrieben: Mo 27. Jan 2025, 17:02Du scheinst aber viel Ahnung von den Lithium Batterien zu haben.
Grüße
Michael
Michael
Re: Meine neue LiFePo4
Bei manchen fehlt der komplett bzw. diese Antennen sind abgebrochen. Leider..Luppo hat geschrieben: Mo 27. Jan 2025, 17:10Ironiesensor in der Werkstatt?albertuingrid hat geschrieben: Mo 27. Jan 2025, 17:02Du scheinst aber viel Ahnung von den Lithium Batterien zu haben.
Viele Grüße
Dietmar
Dietmar
- albertuingrid
- Beiträge: 161
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 11:27
Re: Meine neue LiFePo4
Setze mir demnächst meine Brille auf.Luppo hat geschrieben: Mo 27. Jan 2025, 17:10Ironiesensor in der Werkstatt?albertuingrid hat geschrieben: Mo 27. Jan 2025, 17:02Du scheinst aber viel Ahnung von den Lithium Batterien zu haben.

EURA Terrestra 670 SB
Gruß Albert
aus Stommeln
Re: Meine neue LiFePo4
Zu diesen Thema und auch anderen:
ist das Lesen und Schreiben nicht freiwillig??
Ich suche mir die Themen aus oder nicht.
Gruß und allen eine schöne Woche
ist das Lesen und Schreiben nicht freiwillig??
Ich suche mir die Themen aus oder nicht.
Gruß und allen eine schöne Woche

-
- Beiträge: 370
- Registriert: Sa 28. Nov 2020, 15:32
- Wohnort: Lausitzer Seenland
Re: Meine neue LiFePo4
Danke für die hilfreichen Antworten.
LG Taxifahrer
Der Weg ist das Ziel.
Eura Integra 3 Achsen 5,5 t.
Der Weg ist das Ziel.
Eura Integra 3 Achsen 5,5 t.
Re: Meine neue LiFePo4
Servus,Taxifahrer hat geschrieben: So 26. Jan 2025, 19:42Hallo alle zusammen,
ich habe mal ein neues Thema eröffnet um mir und vielleicht Anderen, den Einstieg in die zeitgemäße Akkutechnik zu erleichtern.
Ich habe zwei LiTime 100AH mit Bluetooth, Baugleich zu Power Queen, bei Amazon erstanden.
Eine der Beiden kam später und trug den Aufkleber Repacking DHL. Diese habe ich reklamiert, wer weiß wer die schon mal zurückgeschickt hat. Die Dame vom Service meinte der Akku sei Neu und aus derselben Serie, bot mir aber einen Umtausch an.
Ich lade die eine im Moment und wenn die andere da ist, geht es an den Einbau.
Ich gehe davon aus, dass da noch einige Themen kommen werden, wie z.B. Ladebooster oder die Richtige App.
Repacking geschieht dann, wenn die Verpackung eventuel mit Inhalt beschädigt wurde und somit nicht im Original ausgeliefert werden kann. Die Batterie mit Elektronik würde ich auch zurückgehen lassen.
Wenn schon eine dementsprechende Batterie drin war, brauchst Du keine veränderte Einstellungen. War eine Säurebatterie drin, muß der Laderegler (Landstrom, Kfz, Solar) umgestellt werden. Das Bms in den Batterien sollte ab Hersteller passen. Ich habe bei meinem Umbau alles einstellen müssen. Blei Flies Batterie auf 2x280Ah Lifepo4 (Eigenbau). Laderegler und Batterie.
Wir verprassen das Erbe unserer Kinder
Servus
.............Harry the Big
Harry reicht.
Servus
.............Harry the Big

Harry reicht.
-
- Beiträge: 370
- Registriert: Sa 28. Nov 2020, 15:32
- Wohnort: Lausitzer Seenland
Re: Meine neue LiFePo4
Grundsätzlich zwingt dich keiner Beiträge zu lesen die du langweilig findest. Wenn du das Thema dann doch kommentierst, wäre es schön, wenn du etwas positives beizutragen hättest.Luppo hat geschrieben: Mo 27. Jan 2025, 08:53Ich meine, dieses Thema wäre schon das ein oder andere Mal Gegenstand von Strängen gewesen, so einige Hundert Mal.Taxifahrer hat geschrieben: So 26. Jan 2025, 19:42ich habe mal ein neues Thema eröffnet um mir und vielleicht Anderen, den Einstieg in die zeitgemäße Akkutechnik zu erleichtern.
Was kommt diesmal Neues dazu?
Und vor allem, was ist daran so spannend? Kiste rein, Kabel dran und laufen lassen.
So habe ich es jedenfalls vor Jahren gemacht.
Nur deinen Unmut zu äußern hilft niemanden weiter.
LG Taxifahrer
Der Weg ist das Ziel.
Eura Integra 3 Achsen 5,5 t.
Der Weg ist das Ziel.
Eura Integra 3 Achsen 5,5 t.
Re: Meine neue LiFePo4
das Positive war mein Tipp "Kiste rein, Kabel dran und laufen lassen"
Grüße
Michael
Michael