Aufbaubatterie plötzlich tot

Benutzeravatar
Austragler
Beiträge: 4973
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
Wohnort: Zwischen Inn und Salzach

Aufbaubatterie plötzlich tot

#1

Beitrag von Austragler »

Ich habe heute nach der Batterie im Mobil geschaut.
Die ganze Aufbauelektrik ist mausetot, die App zeig minus 1 Grad an, obs daran liegt ?
Der BC reagiert nicht, die App zeigt komische Werte an, seltsame Zellenspannungen, der Hauptschalter am Paneel reagiert nicht.
Ich stelle morgen mal einen Heizlüfter ins Fahrzeug, vielleicht wirds wieder wenn die Bude aufgewärmt wird.
Wenn nicht, labe ich mich hier im Forum an eurem Wissen.
Weil, ich verstehe fast nichts davon.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Bild
Benutzeravatar
custom55
Beiträge: 840
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:42
Wohnort: Im Dreieck A-IN-M

Re: Aufbaubatterie plötzlich tot

#2

Beitrag von custom55 »

Hast du das Mobil am Landstrom, wenn nein, Batterie Hauptschalter auf Aus?
Gruß Jürgen


Bild
Jetzt auf Tour(er) mit Carthago I149 4,5to
Wernher
Beiträge: 1169
Registriert: Sa 29. Apr 2023, 17:54
Wohnort: Dresden

Re: Aufbaubatterie plötzlich tot

#3

Beitrag von Wernher »

Austragler hat geschrieben: Do 30. Jan 2025, 18:07
Ich habe heute nach der Batterie im Mobil geschaut.
Die ganze Aufbauelektrik ist mausetot, die App zeig minus 1 Grad an, obs daran liegt ?
...
An den Minustemperaturen könnte es liegen, weil dann Solar nicht laden kann. Da müsste aber was die Batterie leer gezutscht haben.
Pössl Roadcruiser XL - Auflastung auf 4.250 kg
ulimm
Beiträge: 102
Registriert: So 6. Okt 2024, 14:30

Re: Aufbaubatterie plötzlich tot

#4

Beitrag von ulimm »

:ot:
Wartet doch bis Austragler ein neues Thema aufmacht, wenn er morgen noch Probs hat. Ratschläge auf Verdacht sind hier nicht zielführend und OT. Danke

ist jetzt ein eigenes Thema.Editiert von Seewolfpk
Gruß Uli
(Ahorn Canada TF Plus]
Benutzeravatar
Austragler
Beiträge: 4973
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
Wohnort: Zwischen Inn und Salzach

Re: Aufbaubatterie plötzlich tot

#5

Beitrag von Austragler »

Das Mobil ist nicht am Landstrom, die Batterie ist eine LiFePo und die verweigert unter 0 Grad das Aufladen. Aber dass sie sich tot stellt wundert mich. Morgen heize ich ein dann sehen wir weiter. Natürlich per Heizlüfter, die Womoheizung geht ja auch nicht ohne Strom.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Bild
Benutzeravatar
Seewolfpk
Beiträge: 2814
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:42
Wohnort: Emden
Kontaktdaten:

Re: Aufbaubatterie plötzlich tot

#6

Beitrag von Seewolfpk »

ulimm hat geschrieben: Do 30. Jan 2025, 18:48
Wartet doch bis Austragler ein neues Thema aufmacht
Habe ich für Franz gerne gemacht.
Gruß
Paul
Bild
Carthago chic c-line T 4.9 EZ 6/2016
130 kW (177 PS) Schaltgetriebe
Benutzeravatar
Doraemon
Beiträge: 3651
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales

Re: Aufbaubatterie plötzlich tot

#7

Beitrag von Doraemon »

Austragler hat geschrieben: Do 30. Jan 2025, 19:01
Das Mobil ist nicht am Landstrom, die Batterie ist eine LiFePo und die verweigert unter 0 Grad das Aufladen. Aber dass sie sich tot stellt wundert mich. Morgen heize ich ein dann sehen wir weiter. Natürlich per Heizlüfter, die Womoheizung geht ja auch nicht ohne Strom.
Hast du mal die Spannung direkt an den Polen gemessen?

Wenn die Batterie leer sein solltest du unbedingt die ersten 20% nicht mit voller Pulle laden, das mag die LiFePo4 nicht so gerne und noch weniger wenn sie so kalt ist.
Saludos Christian

Bild
Benutzeravatar
Sanddollar
Beiträge: 237
Registriert: Sa 21. Sep 2024, 15:58
Wohnort: im Rheingau

Re: Aufbaubatterie plötzlich totn

#8

Beitrag von Sanddollar »

Wieso soll Solar bei Minusgraden nicht laden ?
Kommt nicht auf die Temperatur an, sondern auf die Helligkeit.
Kälte kann sogar den Wirkungsgrad der Module erhöhen. Das liegt an Silizium, dem Material, aus dem die meisten Photovoltaik-Module bestehen.
Unseres mit 110 Wp lädt, auch bei derzeitigem Wetter kommt die Batterie nie unter 85%.
Vielleicht nicht alles ausgeschaltet? Zellenspannung messen wäre hilfreich...
Gruß Carsten

somewhere - sometime - someway
Spice
Beiträge: 142
Registriert: Sa 15. Okt 2022, 08:29

Re: Aufbaubatterie plötzlich tot

#9

Beitrag von Spice »

Man müsste wissen wie die Temperaturabschaltung für den Entladezweig eingestellt ist.
Ohne Kenntnis über deine Einstellungen des BMS kann man den Fehler so nicht diagnostizieren.Da das BMS wohl alles abgeschaltet hat ist das Aufwärmen erst einmal die richtige Vorgehensweise.Nach dem Aufwärmen kurz Ladestrom geben um das BMS aufzuwecken ,dann kann man weiter sehen.
Wernher
Beiträge: 1169
Registriert: Sa 29. Apr 2023, 17:54
Wohnort: Dresden

Re: Aufbaubatterie plötzlich totn

#10

Beitrag von Wernher »

Carsten W. hat geschrieben: Do 30. Jan 2025, 19:45
Wieso soll Solar bei Minusgraden nicht laden ?
...
Solar liefert selbstverständlich Spannung, kann aber nicht laden wie ich schrieb. Weil die Lithium die Annahme verweigert.
Pössl Roadcruiser XL - Auflastung auf 4.250 kg
Benutzeravatar
Austragler
Beiträge: 4973
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
Wohnort: Zwischen Inn und Salzach

Re: Aufbaubatterie plötzlich tot

#11

Beitrag von Austragler »

Das Mobil steht in der Scheune, also nix Solarstrom.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Bild
Spice
Beiträge: 142
Registriert: Sa 15. Okt 2022, 08:29

Re: Aufbaubatterie plötzlich tot

#12

Beitrag von Spice »

Das hilft jetzt alles nix.Wenn Lade und Entladezweig abgeschaltet sind ist dem Akku völlig Wurst was Solar veranstalten würde... wenn es denn liefern würde.
Mach morgen mal warm ,teile deine Konfiguration und die verbauten Komponenten mit,und dann wird das schon wieder.
Alles andere ist jetzt reine Spekulation.
Benutzeravatar
walter7149
Beiträge: 5436
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen

Re: Aufbaubatterie plötzlich tot

#13

Beitrag von walter7149 »

Hallo Franz,

erstmal keine Panik.
Von den vielen neuen LiFePO-Batterieexperten wirst du genug Ratschläge bekommen.

Nun auch von mir ein Ratschlag :
Deine LFP-Batterie ist ja nicht mehr so schwer wie der vorherige Bleiklotz.
Also kannst du sie ja auch auch ausbauen und in die warme Wohnstube stellen, mußt nicht unbedingt das ganze
Wohnmobil mit einem Elektroheizlüfter aufwärmen nur um die Aufbaubatterie wieder auf eine Betriebstemperatur
zu bekommen.
Wenn dann die Bluetooth-App der Batterie wieder ca. >10°C Batterietemperatur anzeigt, dann wird auch hoffentlich
wieder etwas mehr angezeigt zum aktuellen Ladezustand.
Dann schließt du ein Batterieladegerät an. Wenn ich mich richtig erinnere hast du ein Ctek-Batterielader.
Bitte dann noch weitere Infos und ein paar Scrennshots von der Batterie-App.
Bild

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Benutzeravatar
Travelboy
Beiträge: 1798
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:31

Re: Aufbaubatterie plötzlich tot

#14

Beitrag von Travelboy »

Mach es so wie Walter sagt
und keine Panik, die Lithium Bat kann einiges vertragen und stirbt nicht so schnell.
Schöne Grüße
Volker
Benutzeravatar
walter7149
Beiträge: 5436
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen

Re: Aufbaubatterie plötzlich tot

#15

Beitrag von walter7149 »

Hallo, wenn ich mich richtig erinnere hat Franz eine Supervolt 100 Ah eingebaut.

- https://supervolt.de/lifepo4-100ah-lith ... stenwagen/

Interessant wäre es zu erfahren, ob es schon eine Batterie ist, wo an der Seite 3 x RJ 45 Schnittstellen(Steckerbuchsen) sind.
Screenshot 2025-01-30 at 22-14-45 Supervolt LiFePO4 100Ah 12 8V Lithium Batterie für Wohnmobil.png
Bild

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Wernher
Beiträge: 1169
Registriert: Sa 29. Apr 2023, 17:54
Wohnort: Dresden

Re: Aufbaubatterie plötzlich tot

#16

Beitrag von Wernher »

Wenn die Buchsen vorhanden sind wurde auch ein Schalter mitgeliefert. Vielleicht lässt die Batterie sich damit wieder beleben.
Pössl Roadcruiser XL - Auflastung auf 4.250 kg
Benutzeravatar
Austragler
Beiträge: 4973
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
Wohnort: Zwischen Inn und Salzach

Re: Aufbaubatterie plötzlich tot

#17

Beitrag von Austragler »

Nein, keine Steckverbindung vorhanden.
Heute schau ich dass ich dazu komme das Mobil zu heizen und hoffe dass die Batterie wieder erwacht.
Ich melde mich wenns was neues gibt.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Bild
Benutzeravatar
Austragler
Beiträge: 4973
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
Wohnort: Zwischen Inn und Salzach

Re: Aufbaubatterie plötzlich tot

#18

Beitrag von Austragler »

Heute habe ich den Innenraum des Mobils per Heizlüfter etwas aufgewärmt und anschließend Netzstrom angeschlossen.
Und siehe da: Die Batterie war tatsächlich leer (2%) und hat sofort mit der Ladetätigkeit begonnen. Anscheinend haut irgendwo Strom ab, ich muß das nachmessen und feststellen wohin der Strom verschwindet. Jetzt sind 37% drin, den Netzstrom habe ich weggenommen. Morgen schau ich wieder nach ob Strom verschwunden ist.
Dann heißt es weitersuchen.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Bild
Wernher
Beiträge: 1169
Registriert: Sa 29. Apr 2023, 17:54
Wohnort: Dresden

Re: Aufbaubatterie plötzlich tot

#19

Beitrag von Wernher »

Hast du ein Zangenamperemeter?
Pössl Roadcruiser XL - Auflastung auf 4.250 kg
Benutzeravatar
custom55
Beiträge: 840
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:42
Wohnort: Im Dreieck A-IN-M

Re: Aufbaubatterie plötzlich tot

#20

Beitrag von custom55 »

Deshalb hatte ich ganz oben gefragt, ob du einen Batterie Hauptschalger hast, um alle Verbraucher ab zu schalten.
Gruß Jürgen


Bild
Jetzt auf Tour(er) mit Carthago I149 4,5to
Antworten

Zurück zu „Strom-Akkutechnik-Solar“