Hallo zusammen,
hier mal keine Frage, sondern eine Info für die Leute, die auch fast wahnsinnig werden, weil das Zenec 3776 ständig das GPS-Signal bei Wireless Carplay verliert und kompletten Käse anzeigt.
Bei uns war die Situation so, dass vor allem zu Beginn der Navigation offenkundig das GPS-Signal so unpräzise war, dass das iPhone nur grob die Position feststellen konnte und kompletten Mist bei der Routenführung anzeigte, weil immer entweder eine Nebenstraße für die Route gewählt wurde oder sich die Karte ständig neu aktualisierte und die Route neu berechnen wollte.
Das trat verlässlich immer genau dann auf, wenn man es am wenigsten gebrauchen konnte.
Mein Eindruck war auch, dass es von Mal zu Mal schlimmer wurde. Bei der letzten Fahrt waren es 20 Minuten, wo nichts funktionierte und Annette mich mit ihrem Handy zum Ziel lotsen musste.
Da Carplay normalerweise in anderen Autos sehr problemlos funktioniert, hatte ich entweder die wireless-Funktion oder das Zenec in Verdacht (oder beide).
Berichte im Internet gaben Tipps, dass das iPhone möglichst freie Sicht zum Himmel haben müsse. Was aber wahrscheinlich Quatsch ist, weil die Wireless-Carplay-Spezifikationen (wahrscheinlich aus diesem Grund) vorsehen, dass der Naviceiver zwingend über GPS verfügen muss. Hat zumindest bei uns keinerlei Verbesserung gebracht.
Also doch das Zenec. Dort findet man aber keine wirklichen Möglichkeiten, speziell zu GPS oder Wireless Carplay etwas einzustellen. Was nun? Denn auch die Firmware ist auf dem atuellsten Stand.
Am Ende war es die klassische "Have you tried turning it off and on again?"-Lösung. Allerdings nicht nur ein- und ausschalten, sondern ein komplettes Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen beim Zenec.
Im iphone habe ich das Zenec in den Bluetooth-Verbindungen gelöscht.
Ist zwar etwas lästig, aber es löst tatsächlich das Problem. iPhone neu gekoppelt und siehe da: Sofort ein gutes GPS-Signal. Das Navi findet zuverlässig den Standort und zeigt auch in der Folge keine Aussetzer bei der Navigation mehr!
Liebe Grüße
Micha
Ich hätte nicht gedacht, dass a) die Lösung so trivial sein könnte und es mich b) so glücklich macht, dassein Navi einfach funkioniert.
Wäre toll, wenn der Tipp euch hilft, falls ihr genau das gleiche Problem habt.
Zenec 3776 - kein GPS bei Wireless Carplay
Zenec 3776 - kein GPS bei Wireless Carplay

-
- Beiträge: 1340
- Registriert: Do 3. Dez 2020, 13:06
Re: Zenec 3776 - kein GPS bei Wireless Carplay
Warum hast du ein Zenec gekauft? 

Grüße Peter, unterwegs auf Carado T334
"Da streiten sich die Leut herum, oft um den Wert des Glücks,
der eine heißt den andern dumm, am End weiß keiner nix."
(Hobellied von Ferdinand Raimund anno 1834, bevor es Foren gab - a g'scheiter Mann)
"Da streiten sich die Leut herum, oft um den Wert des Glücks,
der eine heißt den andern dumm, am End weiß keiner nix."
(Hobellied von Ferdinand Raimund anno 1834, bevor es Foren gab - a g'scheiter Mann)
Re: Zenec 3776 - kein GPS bei Wireless Carplay
Ist Serie bei Dethleffs, wenn man die 360°-Kamera haben möchte. Und es funktioniert deutlich flüssiger als noch die Vorgänger, die ich auch nicht hätte haben wollen.
Zur Ehrenrettung sei gesagt, dass es (nachdem ich diesen Bug jetzt beheben konnte) ganz okay funktioniert. Meine erste Wahl wäre es auch nicht gewesen.

Re: Zenec 3776 - kein GPS bei Wireless Carplay
Hallo,
carplay zeigt den Handy Bildschirm auf dem Display im Auto.
Empfangen werden die Signale -gps- vom Handy.
LG Horst
Besserwisser Modus aus
carplay zeigt den Handy Bildschirm auf dem Display im Auto.
Empfangen werden die Signale -gps- vom Handy.
LG Horst
Besserwisser Modus aus
Meine Enkel sind goldiger als Deine
Fahrzeug; MLT580 MB419 4X4

Re: Zenec 3776 - kein GPS bei Wireless Carplay
Hallo Horst,hwhenke hat geschrieben: Mi 12. Feb 2025, 08:47carplay zeigt den Handy Bildschirm auf dem Display im Auto.
Empfangen werden die Signale -gps- vom Handy.
stimmt bei wireless Carplay nicht. Hier die Info von Apple:
