Hasengitter als Kühlerschutz ?

Ihr habt euer Wohnmobil selbst verbessert oder Zubehör selbst gebaut? Erzählt uns davon.
Antworten
Benutzeravatar
Billy1707
Beiträge: 2332
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:09
Wohnort: bei Freising

Hasengitter als Kühlerschutz ?

#1

Beitrag von Billy1707 »

Servus zusammen,

bin gerade vor dem Bruno gestanden und habe mir die zwei Steinschläge
auf der Motorhaube angeschaut. Nach nur zwei Jahren und 29tkm *STOP*

Ein Stockwerk tiefer ist der Motorkühler und der Kühler fürs A-Getriebe.
Wenn da mal ein Stein reinballert, kanns richtig teuer werden,
evtl sogar mit Folgeschäden !


Hasengitter Draht !
Es soll ja der Luftfluss so wenig wie möglich eingeschränkt werden,
gleichzeitig soll er fein genug sein um Steinchen abzufangen.

Wer hat da was gebastelt ?
Maschenweite ?

Danke für eine Hilfestellung.

(bitte keine Kommentare wie "brauchte ich die letzten 40 Jahre nicht")
Grüße Billy *HI*

YOLO ! Unterwegs mit dem Frankia A 680 +
surfguy
Beiträge: 39
Registriert: Sa 7. Okt 2023, 17:44

Re: Hasengitter als Kühlerschutz ?

#2

Beitrag von surfguy »

Hallo Billy,

ich gehe mal davon aus, dass Du einen Fiat Ducato fährst.

Ich hatte mal den 250 - hier habe ich ein "Racing Gitter schwarz" aus Aluminium eingeklebt - oben direkt in die Kühlermaske und unten. Hat einwandfrei gehalten und sah gut aus.... Findest Du entweder im Ama.... oder sonst in E..y - gibt es meist als Rechteckzuschnitt 100 x 33 cm. Musst Dir eine Blechschere besorgen zum Zuschneiden. Nimm' schwarzes Sika zum Einkleben - dann hält's ewig.

Viele Grüße

Kurt
sahra85
Beiträge: 192
Registriert: Fr 1. Jan 2021, 10:47

Re: Hasengitter als Kühlerschutz ?

#3

Beitrag von sahra85 »

Hallo,
gehe auf YT, dort gibt es Einbauhinweise und vieles mehr.

Gruß Rolf
Benutzeravatar
Giftymobil
Beiträge: 431
Registriert: Sa 9. Jan 2021, 11:45

Re: Hasengitter als Kühlerschutz ?

#4

Beitrag von Giftymobil »

Für den x250 gibt es auch etwas fertiges zu leichten einbauen. Nur für den Fall das Du keine Blechschere oder so besitzt. Über Google findest Du alles.
*HI* Gruß Hans-Jürgen
Benutzeravatar
Mobilhein
Beiträge: 391
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 18:08
Wohnort: Münsterland Nord

Re: Hasengitter als Kühlerschutz ?

#5

Beitrag von Mobilhein »

Vielleicht hilft auch das sog. Streckgitter.
Und Blechscheren git es für wenig Euros beim Obi oder Toom oder Bauhaus oder.....

Gruß
Heinz
Gruß aus dem Münsterland
Heinz
unterwegs mit seiner Siggi im Carthago I 5.9 XL

Perfekt aussehen muss nur, wer sonst nichts kann.
Benutzeravatar
Luppo
Beiträge: 1350
Registriert: Sa 11. Jun 2022, 09:15
Wohnort: Unterfranken

Re: Hasengitter als Kühlerschutz ?

#6

Beitrag von Luppo »

Ja natürlich muss da ein Schutz vor die Kühler, durch die Verkleidung kann man Hinkelsteine werfen, eine glatte Fehlkonstruktion.
Streckgitter oder Hasendraht, schau dir mal eines der zahlreichen YT-Videos an.
Ich habe das gleich im ersten Jahr gemacht und da waren schon die ersten Einschläge sichtbar.
Es gibt so eine Reihe initialer Maßnahmen am neuen Fahrzeug, die jeder abarbeiten sollte, Spritzlappen, Prick-Stop, Schutzgitter, LED-Licht, CamperProtect z.B.
Kostet nicht viel und hilft ungemein.
Grüße
Michael
Antworten

Zurück zu „Selbstgemacht“