TV im Womo ohne Sat Schüssel

Alles zu Sound, TV und Internet unterwegs
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 8503
Registriert: So 22. Nov 2020, 17:56
Wohnort: Erlangen

Re: TV im Womo ohne Sat Schüssel

#121

Beitrag von AndiEh »

Snowpark hat geschrieben: Sa 18. Mai 2024, 18:12
Aber Alexa habe ich nicht, funktioniert der auch ohne?
Alexa ist in der Fernbedienung integriert. Bei der internationalen Version offenbar aber offenbar nicht auf eine andere Sprache als Englisch einstellbar. (????) Keine Ahnung was das soll.
Du kannst auch mal probieren, ob du mit der spanischen Seite (Amazon.es) besser zurecht kommst.

Und nein, für die Bedienung von dem Stick braucht man die Alexa-Sprachsteuerung nicht.
Snowpark hat geschrieben: Sa 18. Mai 2024, 18:12
Ja, ich bin verwirrt *CRAZY*
Aber dank der Hilfe hier, lässt es deutlich nach!
Ich habe es sicher überlesen....wie willst du den Stick mit Internet versorgen? Über dein Handy, oder einen Router mit eigener Mobilfunk Datenkarte?

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Benutzeravatar
Snowpark
Beiträge: 2625
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:19

Re: TV im Womo ohne Sat Schüssel

#122

Beitrag von Snowpark »

AndiEh hat geschrieben: Sa 18. Mai 2024, 21:14
Über dein Handy, oder einen Router mit eigener Mobilfunk Datenkarte?
Mit Router und eigener Mobilfunk Datenkarte, habe ich hier schon gekauft.
Liebe Grüße *HI*
Snowpark
Benutzeravatar
Birdman
Beiträge: 982
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 07:30
Wohnort: Oberbayern

Re: TV im Womo ohne Sat Schüssel

#123

Beitrag von Birdman »

Snowpark hat geschrieben: Sa 18. Mai 2024, 18:45
Wenn das lang genug ist, sollte schon so sein.
Für den direkten Anschluss am TV sollte es reichen, dass sind in der Regel nur wenige Zentimeter.
Viele Grüße,
Martin (Birdman)
Benutzeravatar
Snowpark
Beiträge: 2625
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:19

Re: TV im Womo ohne Sat Schüssel

#124

Beitrag von Snowpark »

Danke euch für die Beratung.
Diese große Auswahl an verschiedenen TV und Stick ... :-$

Der TV kommt wohl frühestens am 27. Mai.
Freu mich schon.
Liebe Grüße *HI*
Snowpark
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 6089
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: TV im Womo ohne Sat Schüssel

#125

Beitrag von Cybersoft »

Ich habe einen 19 Zoll (gibt auch 22 Zoll) von Camping First. Das ist ein Android TV, kann SAT und Smart-TV. Zubehör für 12 und 229 Volt ist dabei.
Das Smart-TV ist der Hammer, habe es so nicht nie gesehen. Scheint wohl am guten Android TV zu liegen.

Preislich auch attraktiv..
Mobilvetta Kea I86 BildBild
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 8503
Registriert: So 22. Nov 2020, 17:56
Wohnort: Erlangen

Re: TV im Womo ohne Sat Schüssel

#126

Beitrag von AndiEh »

Cybersoft hat geschrieben: So 19. Mai 2024, 11:55
Ich habe einen 19 Zoll (gibt auch 22 Zoll) von Camping First
Bitte auch ruhig Link zu beschriebenen Produkten dazu schreiben, dann muß nicht jeder wieder neu suchen.

Hier mal von Camping Wagner: KLICK

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Benutzeravatar
Snowpark
Beiträge: 2625
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:19

Re: TV im Womo ohne Sat Schüssel

#127

Beitrag von Snowpark »

Da ich zur Zeit ohne SAT und Fernseher, nur per Tablet und Internet hier in Portugal versuche Fernseher zu schauen, bin ich frustriert.
Das meiste was ich sehen möchte ard zdf arte one 3Sat.. ist nur in Deutschland zu empfangen.
Gibt es da eine Lösung?
Liebe Grüße *HI*
Snowpark
Benimar282

Re: TV im Womo ohne Sat Schüssel

#128

Beitrag von Benimar282 »

Hast du es schon mal mit 2ix2.com versucht??
Oder mit nydus.org
Duomobil
Beiträge: 93
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 12:18
Wohnort: Zu Hause in Westfalen

Re: TV im Womo ohne Sat Schüssel

#129

Beitrag von Duomobil »

Das sollte mit einer VPN Verbindung funktionieren.
Per z.b WireGuard brauchst du nur noch einen Ziel Anschluss in Deutschland, dann sollte das klappen
Firestick und WireGuard bei Google suchen, da wird das erklärt, dann noch jemand mit ner FRITZ!Box in Deutschland.

Gruß aus dem Emsland
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 6089
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: TV im Womo ohne Sat Schüssel

#130

Beitrag von Cybersoft »

https://www.2ix2.com/ geht auch aus den Niederlanden ohne vpn
Mobilvetta Kea I86 BildBild
Benimar282

Re: TV im Womo ohne Sat Schüssel

#131

Beitrag von Benimar282 »

Cybersoft hat geschrieben: So 19. Mai 2024, 22:47
https://www.2ix2.com/ geht auch aus den Niederlanden ohne vpn
Und in Polen und Spanien
Benutzeravatar
auf-reisen
Beiträge: 654
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 20:05
Wohnort: in der Nähe vom HH

Re: TV im Womo ohne Sat Schüssel

#132

Beitrag von auf-reisen »

Ich stelle meine Frage mal hier:
Kann man den Magenta TV Stick 2. Generation mit 12V oder mit der USB Buchse vom Fernseher anschließen?
Im Lieferumfang ist nur noch der Festangeschlossene 220V Stecker....
Weiß jemand das oder hat es so im Wohnmobil angeschlossen....?
Gruß
Kai
Ragu
Beiträge: 444
Registriert: Di 17. Mai 2022, 12:25

Re: TV im Womo ohne Sat Schüssel

#133

Beitrag von Ragu »

Laut Anleitung (ich habe ihn nicht) ist dessen Stromversorgung ein 230V/5 Volt Netzteil, dass maximal 2 Ampere Strom erzeugt..
Sofern der Netzteilanschluss am Stick ein USB Anschluss ist, kannst du ihn auch via USB im Fahrzeug unter Umständen sogar aus der USB Buchse des TV speisen.
Die maximale Stromaufnahme des Sticks ist laut Anleitung 4,2 Watt.
Dies wären bei 5 Volt USB Stromausgang gerade mal 0,84 Ampere.
Somit würde auch ein Strom von maximal 1 Ampere, den eine USB Buchse in jedem Fall abgeben kann, für den Betrieb reichen.
Einfach mal testen, es kann nichts passieren.
Benutzeravatar
auf-reisen
Beiträge: 654
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 20:05
Wohnort: in der Nähe vom HH

Re: TV im Womo ohne Sat Schüssel

#134

Beitrag von auf-reisen »

Ragu hat geschrieben: Mi 19. Feb 2025, 20:44
Laut Anleitung (ich habe ihn nicht) ist dessen Stromversorgung ein 230V/5 Volt Netzteil, dass maximal 2 Ampere Strom erzeugt..
Sofern der Netzteilanschluss am Stick ein USB Anschluss ist, kannst du ihn auch via USB im Fahrzeug unter Umständen sogar aus der USB Buchse des TV speisen.
Die maximale Stromaufnahme des Sticks ist laut Anleitung 4,2 Watt.
Dies wären bei 5 Volt USB Stromausgang gerade mal 0,84 Ampere.
Somit würde auch ein Strom von maximal 1 Ampere, den eine USB Buchse in jedem Fall abgeben kann, für den Betrieb reichen.
Einfach mal testen, es kann nichts passieren.
Danke dir!
Gucke mal so ein Kabel zu finden....
Gruß
Kai
womocamper
Beiträge: 2024
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 21:54

Re: TV im Womo ohne Sat Schüssel

#135

Beitrag von womocamper »

Anon27 hat geschrieben: Mi 5. Mai 2021, 13:10

Die Schüssel bleibt somit immer noch erste Wahl, wenn man ein Gewohnheitstier ist.

Meine Rede *THUMBS UP*

Ich muß ja unser neues Womo TV technich wieder ausrüsten.
Wenn es wärmer wird werde ich auch wieder eine Satschüssel aufbauen, das mach ich selber.
Es wird eine Caratec CASAT500D, ist eine 50cm Schüssel, die reicht für Europa.
Und wenn wir mal unter Bäumen stehen werden wie schon öfters kommt der LTE Router
ins Spiel.
Den habe ich bestellt, kommt morgen.
Wir hatten im Vorgänger einen Teltonika RUTX11 4G, jetzt kommt der Teltonika RUTX50 mit 5G
Damit sind wir voll versorgt.
Gruss Dieter
Ich fahre einen Sunlight Cliff Advance 140 PS aut.Getriebe Bj 2024
Benutzeravatar
Lucky10
Beiträge: 968
Registriert: Mo 25. Jan 2021, 00:48
Wohnort: In der heimlichen Hauptstadt

Re: TV im Womo ohne Sat Schüssel

#136

Beitrag von Lucky10 »

womocamper hat geschrieben: Mi 5. Mär 2025, 15:54
jetzt kommt der Teltonika RUTX50 mit 5G
Nicht er neuere RUTC50?
Der ist zwar ca. 250€ teurer, aber...
Gruß Hans
Benutzeravatar
Snowpark
Beiträge: 2625
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:19

Re: TV im Womo ohne Sat Schüssel

#137

Beitrag von Snowpark »

Lucky10 hat geschrieben: Mi 5. Mär 2025, 22:20
womocamper hat geschrieben: Mi 5. Mär 2025, 15:54
jetzt kommt der Teltonika RUTX50 mit 5G
Nicht er neuere RUTC50?
Der ist zwar ca. 250€ teurer, aber...
Aber ??? *DANCE*
Liebe Grüße *HI*
Snowpark
Beni
Beiträge: 349
Registriert: Do 9. Feb 2023, 19:56
Wohnort: Worms

Re: TV im Womo ohne Sat Schüssel

#138

Beitrag von Beni »

RUTC50: Es soll Rechenzentren mit notwendiger schneller Netzanbindung in Womos geben.... *LOL*
Viele Grüße
Beni

Benimar Cocoon 468 Deluxe
Benutzeravatar
Snowpark
Beiträge: 2625
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:19

Re: TV im Womo ohne Sat Schüssel

#139

Beitrag von Snowpark »

Beni hat geschrieben: Mi 5. Mär 2025, 22:30
RUTC50: Es soll Rechenzentren mit notwendiger schneller Netzanbindung in Womos geben.... *LOL*
*CRAZY* da schaue ich lieber weiterhin per Sat *2THUMBS UP*
Liebe Grüße *HI*
Snowpark
Benutzeravatar
Weitreisender
Beiträge: 1168
Registriert: Mi 21. Dez 2022, 15:00

Re: TV im Womo ohne Sat Schüssel

#140

Beitrag von Weitreisender »

Duomobil hat geschrieben: So 19. Mai 2024, 22:42
Das sollte mit einer VPN Verbindung funktionieren.
Per z.b WireGuard brauchst du nur noch einen Ziel Anschluss in Deutschland, dann sollte das klappen
Firestick und WireGuard bei Google suchen, da wird das erklärt, dann noch jemand mit ner FRITZ!Box in Deutschland.

Gruß aus dem Emsland
Ich nutze https://www.privateinternetaccess.com/de/ funzzt seit Jahren prima

Gruß
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

Albert Einstein
Antworten

Zurück zu „Multimedia und Internet“