Womo in die Waschanlage ?
Re: Womo in die Waschanlage ?
40 km von uns entfernt eine LKW-Waschanlage.
Die bieten komplette Handwäsche für Wohnmobile an.
Ein bis maximal zweimal im Jahr gönne ich mir das.
Es wird auch ein guter Sprühwachs aufgebracht.
Kosten im Oktober 2024 = 105€
Die bieten komplette Handwäsche für Wohnmobile an.
Ein bis maximal zweimal im Jahr gönne ich mir das.
Es wird auch ein guter Sprühwachs aufgebracht.
Kosten im Oktober 2024 = 105€
Gruß
Paul

Carthago chic c-line T 4.9 EZ 6/2016
130 kW (177 PS) Schaltgetriebe
Paul
Carthago chic c-line T 4.9 EZ 6/2016
130 kW (177 PS) Schaltgetriebe
Re: Womo in die Waschanlage ?
Du kannst doch das Dach einschäumen, dann putzt du mit deiner eigenen Bürste (am langen Stil) das Dach und anschließend spülst du es mit der Lanze/Düse der Anlage ab.eclipse88 hat geschrieben: Sa 1. Mär 2025, 15:03Ich hab noch keine SB Platz gesehen, wo man die Düse mit der eigenen tauschen kann.
Ich sehe da kein Problem und hatte auch noch nie eines.

Wolfgang
Servus aus München
Gabriele und Wolfgang
Unterwegs im Knaus Sun TI 700 MEG PlatinumSelection mit 4 t zulGG
Gabriele und Wolfgang
Unterwegs im Knaus Sun TI 700 MEG PlatinumSelection mit 4 t zulGG
Re: Womo in die Waschanlage ?
Seewolfpk hat geschrieben: Sa 1. Mär 2025, 15:1240 km von uns entfernt eine LKW-Waschanlage.
Die bieten komplette Handwäsche für Wohnmobile an.
Ein bis maximal zweimal im Jahr gönne ich mir das.
Es wird auch ein guter Sprühwachs aufgebracht.
Kosten im Oktober 2024 = 105€
Gäbe es das hier bei mir in der Gegend würde ich meinem WoMo das auch hin und wieder mal gönnen. Für Handwäsche ein faires Angebot.
Gruß Roger
Re: Womo in die Waschanlage ?
Bloß wie sollte ich meine eigene Teleskopbürste (die ich eh nicht habe), an die Hochdruckanlage der Waschbox bekommen?WuG hat geschrieben: Sa 1. Mär 2025, 15:13Du kannst doch das Dach einschäumen, dann putzt du mit deiner eigenen Bürste (am langen Stil) das Dach und anschließend spülst du es mit der Lanze/Düse der Anlage ab.eclipse88 hat geschrieben: Sa 1. Mär 2025, 15:03Ich hab noch keine SB Platz gesehen, wo man die Düse mit der eigenen tauschen kann.
Ich sehe da kein Problem und hatte auch noch nie eines.
![]()
Wolfgang

Oder hab ich da jetzt einen Denkfehler?



Das Leben ist zu kurz für irgendwann!!!
Grüße Eric
Grüße Eric
-
- Beiträge: 138
- Registriert: So 11. Sep 2022, 10:08
Re: Womo in die Waschanlage ?
Ich mach es genau so wie WuG schon schreibt:eclipse88 hat geschrieben: Sa 1. Mär 2025, 15:38Bloß wie sollte ich meine eigene Teleskopbürste (die ich eh nicht habe), an die Hochdruckanlage der Waschbox bekommen?![]()
WuG hat geschrieben: Sa 1. Mär 2025, 15:13Du kannst doch das Dach einschäumen, dann putzt du mit deiner eigenen Bürste (am langen Stil) das Dach und anschließend spülst du es mit der Lanze/Düse der Anlage ab.
Da hat auch niemand etwas dagegen
Gruss Maximilian
- Giftymobil
- Beiträge: 431
- Registriert: Sa 9. Jan 2021, 11:45
Re: Womo in die Waschanlage ?
Bei uns in der Nähe gibt es eine Waschstraße für LKWs und Wohnwagen/Wohnmobil mit einem Programm extra für diese Fahrzeuge und wenn man es will wird das Dach für 10€ extra von Hand gewaschen! Das werde ich nächste Woche ein mal ausprobieren, Mal schauen wie es wird. Aber die Turnerei mit wackeliger Leiter und Schwamm oder Bürste tue ich mir nicht mehr an.

Re: Womo in die Waschanlage ?
Bzgl "Denkfehler" glaube ich - Ja!eclipse88 hat geschrieben: Sa 1. Mär 2025, 15:38Bloß wie sollte ich meine eigene Teleskopbürste (die ich eh nicht habe), an die Hochdruckanlage der Waschbox bekommen?![]()
Oder hab ich da jetzt einen Denkfehler?![]()
![]()
![]()
Warum, oder wozu, soll denn die Bürste an den Schlauch?
Mit der Bürste wird händisch geschrubbt, ganz ohne Schlauch etc. - Das macht das Ganze auch deutlich einfacher, weil eben kein Schlauch dranhängt.
Noch ein Tipp

So Bürsten kann man kaufen


Wolfgang
Servus aus München
Gabriele und Wolfgang
Unterwegs im Knaus Sun TI 700 MEG PlatinumSelection mit 4 t zulGG
Gabriele und Wolfgang
Unterwegs im Knaus Sun TI 700 MEG PlatinumSelection mit 4 t zulGG
Re: Womo in die Waschanlage ?
Einschäumen - mit der Anlage
Bürsten - mit der eigenen Stielbürste
Abspritzen - mit der Anlage
So habs ich verstanden.
Dann haut auch kein Schlauch gegen das Womo.
Bürsten - mit der eigenen Stielbürste
Abspritzen - mit der Anlage
So habs ich verstanden.
Dann haut auch kein Schlauch gegen das Womo.
Grüße Billy
YOLO ! Unterwegs mit dem Frankia A 680 +

YOLO ! Unterwegs mit dem Frankia A 680 +
Re: Womo in die Waschanlage ?
Bürste ohne Schlauch, also ohne Wasser, sozusagen trocken?WuG hat geschrieben: Sa 1. Mär 2025, 16:22Mit der Bürste wird händisch geschrubbt, ganz ohne Schlauch etc.
Grüße
Michael
Michael
Re: Womo in die Waschanlage ?
Servus aus München
Gabriele und Wolfgang
Unterwegs im Knaus Sun TI 700 MEG PlatinumSelection mit 4 t zulGG
Gabriele und Wolfgang
Unterwegs im Knaus Sun TI 700 MEG PlatinumSelection mit 4 t zulGG
Re: Womo in die Waschanlage ?
Ich habe das schon verstanden.WuG hat geschrieben: So 2. Mär 2025, 10:18Dann lese einfach ein paar mehr Beiträge, z.B. #42 von mir.
Dennoch wird auf diese Weise ohne Wasserzugabe der gelöste Schmutz mit der Bürste auf der Fläche verschmirgelt, statt abtransportiert zu werden. Ich halte das für suboptimal.
Ich verwende jedenfalls die Bürste immer nur mit laufendem Wasser, auch wenn der schwere Schlauch dran hängt. Da ist es übrigens hilfreich, wenn eine zweite Personen den Schlauch hält.
Grüße
Michael
Michael
Re: Womo in die Waschanlage ?
Wir haben hier im nördlichen Münsterland neben dem MB Händler für PKWs den gleichnamigen Nutzfahrzeughändler. Der verfügt auch über eine Waschanlage für LKWs. Er bietet das Womowaschen für unter 50.-an. War für mich schon eingeplant, aber nachdem ich mich wegen durchzuführender Gewährleistungsarbeiten vom Händler verarscht fühle, hat er nun gleich zwei Fahrzeuge verloren. Nicht weit entfernt gibt es einen Mineralölhändler, der ebenfalls eine LKW Waschanlage betreibt. Gemäß Internetauftritt mit 4 Mitarbeitern, die sich um das komplette Fahrzeug kümmern.
Ich werde es in den nächsten beiden Wochen mal ausprobieren, denn nach fast einem Jahr wird es nun höchste Zeit.
Gruß Heinz
Ich werde es in den nächsten beiden Wochen mal ausprobieren, denn nach fast einem Jahr wird es nun höchste Zeit.

Gruß Heinz
Gruß aus dem Münsterland
Heinz
unterwegs mit seiner Siggi im Carthago I 5.9 XL
Perfekt aussehen muss nur, wer sonst nichts kann.
Heinz
unterwegs mit seiner Siggi im Carthago I 5.9 XL
Perfekt aussehen muss nur, wer sonst nichts kann.
- Giftymobil
- Beiträge: 431
- Registriert: Sa 9. Jan 2021, 11:45
Re: Womo in die Waschanlage ?
Hallo Heinz
Dann kann es passieren das wir uns da treffen! Bei der Waschstraße werde ich es auch mal probieren.
Dann kann es passieren das wir uns da treffen! Bei der Waschstraße werde ich es auch mal probieren.

-
- Beiträge: 161
- Registriert: So 2. Mär 2025, 12:58
Re: Womo in die Waschanlage ?
In der Waschanlage werden die Acrylfenster verkratzt. Dann hilft Dr. Keddo ( oder Zahnpasta ) beim Polieren.
Schwierig wird es, wenn der TÜV eine Motorwäsche verlangt, weil er unten rum ein paar Tropfen Motoröl entdeckt hat.
Die Waschanlage macht sowas nicht, und Du musst evtl. zum "Gebrauchtwagenaufhübscher", und der ist nicht ganz billig.
Aber was solls: Hauptsache, das Schätzchen kriegt nochmal zwei Jahre.
Schwierig wird es, wenn der TÜV eine Motorwäsche verlangt, weil er unten rum ein paar Tropfen Motoröl entdeckt hat.
Die Waschanlage macht sowas nicht, und Du musst evtl. zum "Gebrauchtwagenaufhübscher", und der ist nicht ganz billig.
Aber was solls: Hauptsache, das Schätzchen kriegt nochmal zwei Jahre.
Do be do be do ( F. Sinatra )
Re: Womo in die Waschanlage ?
Ich fahre in die SB Waschbox.
Immer dabei: Eine Stehleiter um das Dach abzustrahlen und Microfaserhandschuhe für die Fenster.
Blech und Glas werden mit Schaumlanze super vor- und dann mit der Schaumbürste nachgereinigt und saubergemacht.
Nach kompletter Abspülung mit Klarwasser und Trockenfahrt nach hause werden die Acrylfenster mit einem bestimmten Acrylglasreiniger eingesprüht und endgereinigt.
Immer dabei: Eine Stehleiter um das Dach abzustrahlen und Microfaserhandschuhe für die Fenster.
Blech und Glas werden mit Schaumlanze super vor- und dann mit der Schaumbürste nachgereinigt und saubergemacht.
Nach kompletter Abspülung mit Klarwasser und Trockenfahrt nach hause werden die Acrylfenster mit einem bestimmten Acrylglasreiniger eingesprüht und endgereinigt.
Es grüßt der Wolfgang
Malibu DB 600 Charming GT.....
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !

Malibu DB 600 Charming GT.....
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
Re: Womo in die Waschanlage ?
Hi Wolfgang,Nikolena hat geschrieben: So 2. Mär 2025, 15:35
werden die Acrylfenster mit einem bestimmten Acrylglasreiniger eingesprüht und endgereinigt.
mit welchem Reiniger ?
Grüße Billy
YOLO ! Unterwegs mit dem Frankia A 680 +

YOLO ! Unterwegs mit dem Frankia A 680 +
Re: Womo in die Waschanlage ?
Den Fenster Wosher von woshup.de.
Den habe ich auf Empfehlung eines Kollegen bei Amazon bestellt. Bin sehr zufrieden.
Den habe ich auf Empfehlung eines Kollegen bei Amazon bestellt. Bin sehr zufrieden.
Es grüßt der Wolfgang
Malibu DB 600 Charming GT.....
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !

Malibu DB 600 Charming GT.....
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
Re: Womo in die Waschanlage ?
Mit Bühne wäre zwar einfacher, aber ist hier nicht. Also nehme ich die Ausziehleiter mit, die passt fürs waschen in die Heckgarage.
Gruß Micha
Re: Womo in die Waschanlage ?
Ich fange jetzt wieder an Regenwasser zu sammeln, damit ich genügend Wasser für die Fahrzeugwäsche meiner Fahrzeuge habe,Schmierseife ist bestellt.
Gruß Arno
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Re: Womo in die Waschanlage ?
Moin,
unser Womo wird auch in einer Truckwaschanlage gereinigt.
Aber NUR Handwäsche, keine rotierenden Bürsten.
Das Ergebnis ist immer top.
Kosten ca. 60€ incl Dachwäsche.
unser Womo wird auch in einer Truckwaschanlage gereinigt.
Aber NUR Handwäsche, keine rotierenden Bürsten.
Das Ergebnis ist immer top.
Kosten ca. 60€ incl Dachwäsche.
LG aus dem Norden 
