Womo oder Wowa?

OffTopic Beiträge aus anderen Themen für die es kein eigenes Thema braucht.
dodo66
Beiträge: 846
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 15:14

Womo oder Wowa?

#1

Beitrag von dodo66 »

Hallo,
Das Thema ist mir in den Sinn gekommen, weil auch wir uns damit beschäftigen.
Vorweg jeder soll nach seiner Facon glücklich werden.

Ich beobachte immer wieder folgendes aufm CP und im Freundeskreis. Viele haben Womos mit allem erdenklichen Komfort, Ausstattung autark zum Freistehen usw z.B. 8,5m Concorde, 8m Hymer etc., aber wie wirds genutzt: aufm Comfort CP mit 2-3 Monaten Standzeit, höchstens mal ein Kurzurlaub von min 1 Woche aber auch aufm CP. Während der Fahrt noch ein Anhänger fürs Moto/Cabrio hintendran. Ich frage mich allen Ernstes macht das Womo hier noch Sinn?

Bei uns wir gehen auch zu 90% auf CP, mit 7m TI allerdings auch mit Anhänger denn meine OHL hat Angst aufm Moto, unsere mittlere Verweilzeit beträgt meist 3-5 Tage. weiterhin vermeiden wir es in unseren bevorzugten Regionen Süd-F, ES, und I mit dem Womo in die Städte bzw. Sehenswürdigkeiten zu fahren wegen Aufbruch etc. Unser Vorgehen Brückenkopf in Zielregion bilden und Ausflüge/Sightseeing bis 60 km Umkreis mit Beiboot. Wenn wir mehr Zeit für Urlaub haben und an jedem Standort 1-2 Wochen bleiben wirds ein Bus + Wowa werden., denn ich habe mir letzthin neuere Wowas angesehen wirklich comfortabel, autar und mit Mover auch keine CP-Rangierprobleme.
Habt ihr Euch auch schon Gedanken darüber gemacht
lg
olly
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 5333
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Womo oder Wowa?

#2

Beitrag von Elgeba »

Für mich ist es klar,ich würde kein Womo mehr kaufen.Sollte etwas passieren was zum Totalverlust des Womo führen würde (was mir sehr leid tun würde), wäre für mich ein Wowa mit Mover die erste Wahl.Ich habe einen starken Zugwagen in der Garage, und da ich ohnehin nur CP anfahre,würde das für mich kaum eine Änderung der Urlaubsform bedeuten.Der Roller würde zu Hause bleiben,ich hätte ja dann für Besichtigungen etc.das Zugfahrzeug zur Verfügung, mit dem ich auch noch Wetterunabhängig wäre.

Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
womocamper
Beiträge: 2024
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 21:54

Re: Womo oder Wowa?

#3

Beitrag von womocamper »

Womo oder WW ist die eine millionen Dollarfrage :-O

Wir hatte mehrmals Womo und auch WW.
Beides war gut.
Hatten wir ein Womo dürstete es irgentwann nach einen WW, wgen der Flexibilität.
Hatten wir einen WW ärgerte mich dieses Gebammel hinten drann nach einiger Zeit.
Dann hatten wir ein Womo mit einen Smart auf Hänger hinten drann, hat uns auch nicht so recht gefallen.
Meistens blieb der Smart auf den Hänger.
Jetzt haben wir einen CamperVan, einen Sunlight Cliff 640 Advance.
Schnell, flexibel, passt durch jedes französische Dorf und reicht für uns beide voll aus.
Fährt wie ein PKW, schnell mal einen Ausflug, kein Problem.
Mal sehen wie lange er uns gefällt *PARDON*
Gruss Dieter
Ich fahre einen Sunlight Cliff Advance 140 PS aut.Getriebe Bj 2024
Benutzeravatar
Weitreisender
Beiträge: 1174
Registriert: Mi 21. Dez 2022, 15:00

Re: Womo oder Wowa?

#4

Beitrag von Weitreisender »

womocamper hat geschrieben: Mo 3. Mär 2025, 10:07
.....
Schnell, flexibel, passt durch jedes französische Dorf und reicht für uns beide voll aus.
.....
Es kommt halt immer darauf an, was man wie und womit möchte. Da hattest Du schon Recht mit der "Millionen Dollar"Frage.

Dein Satz beschreibt auch exakt unser Fahrzeug, schmal, groß und klein genug um super damit zu reisen und überallhin zu kommen. Ein oder gar 2 Wochen auf einem CP zu stehen, käme uns nie in den Sinn, da würden bei uns schon nach 2 Tagen Fluchttreflexe erwachen.

Aber so ist das eben, jeder muß das für sich alleine entscheiden,

Gruß
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

Albert Einstein
dodo66
Beiträge: 846
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 15:14

Re: Womo oder Wowa?

#5

Beitrag von dodo66 »

Bei uns kommt noch dazu wir haben eine Neufundländerhündin die Platz braucht und wir wollen in 3jh primär zwischen Sept und Juno verreisen und dann immer Urlaube von min 8-10Wochen machen so der Plan.
lg olly
Benutzeravatar
mopeto
Beiträge: 251
Registriert: Mi 7. Dez 2022, 20:14
Kontaktdaten:

Re: Womo oder Wowa?

#6

Beitrag von mopeto »

Wir haben schon 2 x gewechselt Wowa / Womo.
Für uns derzeit das Womo am flexibelsten, unsere gesamte Be / Verwandschaft ist über D und Ö verteilt, das geht einfach mit WOMO besser, da mal übers Wochenende hin und einfach vor die Tür gestellt.
Auch mal kurz übers Wochenende ( machen wir viel) irgendwo hin muss gar nicht weit weg sein.
Also für uns das WOMO die bessere Wahl.
Unterwegs mit einem Itineo Famili MC740

Mit freundlichen Grüßen

Gordon
dodo66
Beiträge: 846
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 15:14

Re: Womo oder Wowa?

#7

Beitrag von dodo66 »

Wir haben ein anderes Nutzungsprofil: Ostern 2Wo, Pfingsten 3Wo, Sommer 6Wo, Herbst 1W0, dazwischen 4 4 Kurztrips 2-3 tage bei insges.10-12 Übernachtungen, meist aufm Weg ins Zielgebiet. Auch in so fern bin ich am Grübeln
lg
olly
Benutzeravatar
Janoschpaul
Beiträge: 319
Registriert: Mi 23. Jun 2021, 08:27
Wohnort: Oberaudorf
Kontaktdaten:

Re: Womo oder Wowa?

#8

Beitrag von Janoschpaul »

Nur noch Wohnmobil, wir hatten viele Jahre Wohnwagen mit den Kindern.
Da war es perfekt.
Jetzt wollen wir rumreisen, auf CPs sind wir nur zur V/E, Haare waschen. Im Höchstfall ein paar Tage, den Rest auf Stellplätzen oder frei.
Nur noch auf Cps können wir uns nicht vorstellen.
LG
Edith

unsere Reiseberichte: Fluchtauto.de

Wann wurde eigentlich aus sex, drugs and rock´n roll - vegan, laktoseintolerant und Helene Fischer ?
dodo66
Beiträge: 846
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 15:14

Re: Womo oder Wowa?

#9

Beitrag von dodo66 »

Habt ihr keine Angst Edith, dass euer womo aufgebrochen wird wenn es mehrere Stunden z.B. während einer Besichtigung in Südeuropa alleine steht? vielleicht sind wir auch übervorsichtig nachdem in unserem Bekanntenkreis mehre Womos selbst beim Einkauf in ES bzw süd-F in den letzten 10jh aufgebrochen wurden
lg
olly
Benutzeravatar
Andalusienfan
Beiträge: 96
Registriert: Sa 14. Jan 2023, 10:02
Wohnort: NRW/Curumbico

Re: Womo oder Wowa?

#10

Beitrag von Andalusienfan »

Nach ca 3 Wohnwagen und ca genau sovielen Womos ist meine Meinung: Alles hat seine Zeit. Mit Kindern und Hund ist der WW besser geeignet. Man wechselt weniger das Ziel.
Viel zu sehen ist eher im Interesse der Erwachsenen.Ein toller CP am Meer ist das Paradies für Kinder. Heute als Silberlocke ziehe ich das Reisemobil als Fahrzeug vor. Das Reisegefühl ist ein anderes.Die große Frontscheibe vor der Nase, fliegt einem die Landschaft entgegen, herrlich.
Und doch würde ich alles dafür geben, könnte ich die Zeit 25 Jahre zurückdrehen und mit meinem 2 jährigen Sohn mit dem Wohnwagen in den Urlaub fahren crying

Vg Ralf
So perfekt ist der Moment,doch weiter läuft die Zeit, Augenblick, verweile doch,
Ich bin noch nicht bereit
Benutzeravatar
Travelboy
Beiträge: 1798
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:31

Re: Womo oder Wowa?

#11

Beitrag von Travelboy »

Solange es noch geht (Gesundheit und Alter) wollen wir das letzte bischen Freiheit für uns herhalten,
darum möglichst keine CP, keine Kreuzfahrten und keine geführten Reisen.

Losfahren wann wir wollen, Ankommen wann wir wollen und alles ohne vorherige Planung oder Vorbuchungen, so ganz nach dem Otto "Der Weg ist das Ziel" und das kann dann - selbst wenn das grobe Ziel das Nordkap ist - schon nach 300km oder sogar nach 100km sein.
Wir haben ja Zeit und am nächsten oder übernächsten Tag geht es weiter und wenn wir nicht bis zum Kap kommen dann bleiben wir halt in Schweden oder gar in Dänemark und versuchen es nächstes Jahr wieder.

CPs sind uns zu laut, zu bürokratisch und zu reguliert, darum möglichst auf SP, Schranke ist ok, hauptsache wir können selbst einchecken am Automaten oder über das Internet und müssen nicht erst zu einem Hafen- oder Stellplatzwart laufen.

Und darum währe ein WoWa nichts für uns.
Schöne Grüße
Volker
dodo66
Beiträge: 846
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 15:14

Re: Womo oder Wowa?

#12

Beitrag von dodo66 »

Wir waren auch 15 jh mit Wowa mit Kindern on tour jetzt 15-20jh Womo und in 3jh als Pensionär vielleicht wieder mit Wowa.
Unsere Kinder lachen uns aus weil wir so häufug gewechselt haben,
lg
olly
Benutzeravatar
rumfahrer
Beiträge: 1699
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 14:03
Wohnort: München

Re: Womo oder Wowa?

#13

Beitrag von rumfahrer »

Wohnwagen kenne ich nur aus fernen Kindertagen. Ich kann nicht mehr wirklich sagen, ob mir das damals übermäßig gefallen hat. In der Erinnerung pendelte man zwischen Campingtisch und Strand, was nach zwei oder drei Wochen vermutlich fad wurde auch wenn ab und zu ein Ausflug mit dem Auto unternommen wurde.
Zu unseren heutigen Unternehmungen würde so etwas überhaupt nicht mehr passen. Allein letzte Woche standen wir an fünf Tagen auf drei verschiedenen Stellplätzen. Dabei besuchten wir zwei Skigebiete und unternahmen eine Winterwanderung mit Rodelschlitten. Marmolada, Sella, Langkofel und Villnößtal.
Zwar war ich gestern nach der Rückkehr wegen der vielen körperlichen Anstrengungen ziemlich im Eimer aber trotzdem glücklich. Die vielen kleinen Passstraßen Pordoi-, Grödner- und Sellajoch - kurbel kurbel um die Kehren, hoch und runter, teilweise bei Schneefall und entsprechender Unterlage. Mit unserem wendigen Hymerle ging das prima. Mit WW no way! Auch wenn wir dann mal wieder etwas erholsamere Touren angehen.

Gruß
Steffen
Bild
Die Ebene ist der Gipfel geografischer Niveaulosigkeit - schöne Grüße
Steffen im Hymer Exsis I 564 - 3,5t / 6,75x2,22x2,77m
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 8505
Registriert: So 22. Nov 2020, 17:56
Wohnort: Erlangen

Re: Womo oder Wowa?

#14

Beitrag von AndiEh »

Travelboy hat geschrieben: Mo 3. Mär 2025, 12:40
Losfahren wann wir wollen, Ankommen wann wir wollen und alles ohne vorherige Planung oder Vorbuchungen
rumfahrer hat geschrieben: Mo 3. Mär 2025, 17:23
Allein letzte Woche standen wir an fünf Tagen auf drei verschiedenen Stellplätzen. Dabei besuchten wir zwei Skigebiete und unternahmen eine Winterwanderung mit Rodelschlitten. Marmolada, Sella, Langkofel und Villnößtal.
Genau das sind zwei Punkte, welche mit dem Wohnwagen schlecht ginge.
Wir sind keine Winterfahrer, trotzdem waren wir über Silvester bei unserer Tochter, und dann noch, nachdem wir Karten geschenkt bekamen, auf der CMT in Stuttgart.
Mal davon abgesehen, dass es für mich Horror wäre, einen Wohnwagen hinter mir herziehen zu müssen, mit dem Wohnmobil kann ich einerseits ungemein flexibel reisen, aber auch andererseits mal 2 Wochen an einem Platz stehen.
Umgekehrt ist das schwerer möglich.

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Benutzeravatar
Janoschpaul
Beiträge: 319
Registriert: Mi 23. Jun 2021, 08:27
Wohnort: Oberaudorf
Kontaktdaten:

Re: Womo oder Wowa?

#15

Beitrag von Janoschpaul »

dodo66 hat geschrieben: Mo 3. Mär 2025, 11:57
Habt ihr keine Angst Edith, dass euer womo aufgebrochen wird wenn es mehrere Stunden z.B. während einer Besichtigung in Südeuropa alleine steht ?
lg
olly
Hallo Olly, haben wir nicht.
Die Wahrscheinlichkeit besteht, jedoch wäre es für uns viel schlimmer all diese tollen Erlebnisse nicht gehabt zu haben.
Auf unser Bauchgefühl hören wir natürlich und der Rest ist Glück.
Wir wollen ja immer mehr im Womo Leben, da würde uns Angst sehr einschränken.
LG
Edith

unsere Reiseberichte: Fluchtauto.de

Wann wurde eigentlich aus sex, drugs and rock´n roll - vegan, laktoseintolerant und Helene Fischer ?
Benutzeravatar
Hans 7151
Beiträge: 1936
Registriert: So 29. Nov 2020, 13:47

Re: Womo oder Wowa?

#16

Beitrag von Hans 7151 »

Also Wowa kommt für mich nicht in betracht. Das ginge vielleicht für eine Überwinterung in Spanien oder so. Aber so großartig ist diese Dauerkäfighaltung auch nicht daß ich das 3 Monate an einem CP aushalten würde.
Wenn das Reimo nicht mehr zu meiner Reiseform passt, ein Wowa wirds bestimmt nicht werden. Wenn dann PKW und Hotel oder Fremdenzimmer hat auch was, oder auch mal die eine oder andere Flug oder Busreise.

Grüße Hans
Benutzeravatar
Masure49
Beiträge: 2696
Registriert: So 29. Nov 2020, 08:10
Wohnort: 20 Km südl. von Regensburg

Re: Womo oder Wowa?

#17

Beitrag von Masure49 »

Beides hat seine Vor - und Nachteile.
Mit dem WOMO ist man unterwegs, mal mehr mal weniger, flexibel.
Alles wichtige für unterwegs ist an Bord.
Kleine Dörfer in I, F oder E lassen sich dafür mit einem PKW besser und problemlos erkunden, ebenso wie weiter vom CP entfernte Sehenswürdigkeiten.
Der WOWA bleibt auf dem gesicherten CP stehen.
Die angehängte Wohndose macht ihrem Namen Ehre, es ist ein mehr oder weniger lästiges Anhängsel.
Insbesondere die gefühlt vielen Überholverbote für Gespanne.
Aufbau und Abbau ist eine mühsame und zeitraubende Aufgabe.
Deshalb für uns, ganz besonders für meine Herzallerliebste bleibt unser Dethleffs vorerst noch die Reiseart Nr.1.
Danach gibts nur noch Ferienhaus, Flusskreuzfahrten, Flug - und Busreisen.
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"

TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter
*BYE*
dodo66
Beiträge: 846
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 15:14

Re: Womo oder Wowa?

#18

Beitrag von dodo66 »

Ich gebe dir mit dem Aufbau nur sehr bedingt recht, fast jeder Wowa hat einen Mover und vorzelt war mal jetzt Dachmarki3ese und falls erwünscht sogar Hubstützen und falls man am Womo einn Anhänger für Moto, Auto, quad etc hat ist man genauso in den Arsch gekniffen wie mit dem Wowa
lg
olly
Benutzeravatar
Snowpark
Beiträge: 2625
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:19

Re: Womo oder Wowa?

#19

Beitrag von Snowpark »

Ich genieße es, nach vielen Jahren Womo, mit Wowa längere zu stehen und mit dem PKW weg zu fahren. Wobei ich mit dem Womo auch am meisten länger stand.
Liebe Grüße *HI*
Snowpark
oldi45
Beiträge: 1141
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 10:49
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Womo oder Wowa?

#20

Beitrag von oldi45 »

dodo66 hat geschrieben: Mo 3. Mär 2025, 11:57
Habt ihr keine Angst Edith, dass euer womo aufgebrochen wird wenn es mehrere Stunden z.B. während einer Besichtigung in Südeuropa alleine steht? vielleicht sind wir auch übervorsichtig nachdem in unserem Bekanntenkreis mehre Womos selbst beim Einkauf in ES bzw süd-F in den letzten 10jh aufgebrochen wurden
Der Lieblingsplatz für Einbrecher ist der große Parkplatz beim Supermarkt. Besonders verlockend, wenn das Wohnmobil allein zurückgelassen wird. Da bricht Einer ein und der Andere beobachtet und sagt per Handy bescheid, wenn sie an der Kasse stehen. Ich bleibe da immer im Wohnmobil!
Für Stadtbesichtigungen suchen wir uns ein ruhiges Plätzchen in einer reinen Wohngegend aus. Da wäre es purer Zufall, wenn dort mal ein potentieller Einbrecher vorbei kommt. Sie verhalten sich lieber wie die Spinne in ihrem Netz und warten auf Beute. Zur Suche sind sie viel zu faul. Da hätten sie auch arbeiten gehen können.
Gruß Hajo
Zu Problemen am Wohnmobil stehe ich den Foristen gern für eine unentgeltliche 1.Beratung zur Verfügung;
https://www.wohnmobil-check.com/
Antworten

Zurück zu „OffTopic Beiträge aus anderen Themen“