Alpaca Camping

Alles was nicht in die anderen Reise Rubriken zu passen scheint.
Kalle-OB
Beiträge: 492
Registriert: So 6. Feb 2022, 13:02

Re: Alpaca Camping

#101

Beitrag von Kalle-OB »

Doraemon hat geschrieben: So 9. Mär 2025, 21:19
Ich habe jetzt mal aus Spass ein bischen gegoogelt, von 3 Plätzen war nur einer bei p4n und die anderen zwei war auch bei Google kein Eintrag.
Dann trag doch bitte die fehlenden 2 SP bei p4n ein.
AlpacaDomi
Beiträge: 4
Registriert: Mo 10. Mär 2025, 08:26
Wohnort: München & Franken

Re: Alpaca Camping

#102

Beitrag von AlpacaDomi »

Hi zusammen,

ich bin Dominik, einer der Gründer von AlpacaCamping.
Nun wollte ich mich hier für uns auch mal zu Wort melden :)
Ich glaube hier herrschen einige Meinungen vor, gerne stelle ich Dinge klar und beantworte ich euch auch eure Fragen:

Man hat in der Regel vor einer Buchung sämtliche Informationen zur Verfügung die nötig sind:
-meist aussagekräftige Bilder
-alles über Ausstattung die einen vor Ort erwartet oder nicht erwartet (Strom, Wasser, Entsorgung, Dusche, Lagerfeuerstelle, ob Hunde erlaubt sind und und und)
-auch schon ziemlich genau bzw. in der Suche sehr genau, die Lage der einzelnen Plätze (ich glaube man muss nicht meter genau wissen wo man steht, da es in der Regel nicht um Campingplätze und feste Parzellen geht)
Im übrigen kommen alle Informationen vom Gastgeber selbst, ebenso wird der Preis von diesem selbst fest gelegt.
Ich bin selbst camper, mir fehlt bisher nicht wirklich was, wenn doch was wäre das?

Was nicht geht oder sogar Datenschutzrechtlich nicht erlaubt ist, ist wenn Adressen von Privatpersonen wie unseren Anbietern (auch wenn sie einen Stellplatz anbieten) ohne deren Zustimmung, in Listen gesammelt und von Dritten verwaltet und weitergegeben werden oder sogar auf anderen Plattformen/Apps wie P4N etc. geteilt werden. Ihr möchtet ja sicher auch nicht, dass ohne eure Zustimmung eure vollständige Adresse irgendwo veröffentlicht wird, wenn ihr z.B. auf Kleinanzeigen etwas verkauft.

Unsere Gastgeber sind unter anderem genau aus diesen Gründen auch auf Plattformen wie unseren vertreten und entscheiden sich bewusst gegen öffentliche Platzierung ihrer Adresse:
Die meisten wünschen es nämlich nicht, dass da einfach mal vorbei gefahren wird. Diese Barriere besteht nicht ohne Grund. Unsere Gastgeber sind Landwirte, Winzer etc... die in der Regel keine Zeit für unangekündigten Besuch haben und für die das ganze "Camping-Gastgeben" einfach ein kleines Hobby und Zubrot ist. An guten Sommertagen in gefragten Regionen hat der Landwirt sonst nichts anderes mehr am Freitag und Samstag zu tun als, teilweise bis zu 50 Wohnmobile abzuweisen, die mal auf gut Glück auf den Hof gefahren sind. Das erhöht dann auch wieder die Frequenz von Wohnmobilen auf kleinen ländlichen Straßen, was lokal beim ein oder andern Nachbarn erheblich zum negativ-Image des Campers, beitragen kann - und das wollen wir hier alle nicht.

Unsere Plattformen nehmen den Gastgebern die Arbeit zur Verwaltung des Platzes ab, die Gastgeber müssen keinen Belegungskalender manuell Pflegen, solange alles für sie automatisiert über die Plattform läuft (sie müssen z.B. darauf achten, dass die maximal erlaubte Anzahl an Fahrzeugen nicht überschritten wird, oder auch alle Einkünfte die wie bei Miete & Pacht erzielt werden, versteuern.)

Und ja, ich finde es ehrlich gesagt relativ schade wenn sich wegen ein paar Euro Gebühr echauffiert wird, die schließlich auch unsere Arbeit entlohnt. Ein massiver Großteil unserer angebotenen Stellplätze würde heute überhaupt nicht existieren, weil wir viele Gastgeber überhaupt erst auf den Trichter bringen als Gastgeber zu starten.
Wir beschäftigen über 10 Mitarbeiter die täglich ihr Bestes geben um im Support auf Kunden- und Gastgeberseite zu helfen wo es nur geht. Diese möchten eine faire Bezahlung, die Plattform selbst hat technische Betriebs- & enorme Entwicklungskosten wie auch unsere App. Sicher sind App und Plattform technisch auch noch nicht perfekt, aber wir arbeiten jeden Tag daran uns zu verbessern und unseren Kunden ein besseres Produkt zu bieten.

Wenn jemandem unser komplettes System missfällt ist es ja OK, wenn man einfach anders als wir es anbieten, oder eben so wie früher gewohnt, campt.
Jedoch wollten wir mal etwas frischen Wind in die Camping Welt bringen, ein neues Angebot schaffen und den Menschen die vorher eine Buchungssicherheit haben möchten, eine Plattform bieten. (Um nicht am Ende irgendwo zu stehen, weil man spontan zu Stoßzeiten nichts gefunden hat.)

Ich bin selbst beim Campen frustriert auf diese Idee gekommen, eben ein Konzept wie Airbnb für Camping ins Leben zu rufen. Dass das nichts für jeden sein muss verstehen und akzeptieren wir natürlich, aber dass man schon Listen anfertigen möchte um uns zu umgehen oder erzählt wir würden uns stark bereichern stimmt leider nicht. Und ich bitte auch einfach davon abzusehen, es gibt ja genüüüügend andere Stellplätze die öffentlich einsehbar sind. Und wer eben doch zu einem AlpacaStellplatz möchte, der sollte dann auch so fair sein unsere Arbeit entlohnen. Denn ohne uns hätte man den Platz wahrscheinlich nicht gefunden. (er wäre sonst auch nicht z.B. im Promobil-Stellplatzradar auffindbar)

Unsere Arbeit ist es, ausgewählte schöne Stellplätze zu finden, zu schaffen und sie der Campingwelt zu zeigen. Diese besonderen Plätze, teilweise für sich ganz allein exklusiv im Weinberg mit Weintaxi vom Winzer, sind die besonderen Erlebnisse die wir anbieten möchten.

Sooo viel Text.
Nun zu euch. Für die, die uns nutzen möchten oder darüber nachdenken, könnt ihr mir gerne Fragen stellen.
Verbesserungswünsche und Kritik sind ebenso gerne gesehen. :)

Liebe Grüße
Dominik
Vollblutcamper seit quasi 1989
🏕️ VW T3 Club Joker Westfalia - Ahorn Canada Alkoven - Qeedo Slim Dachzelt & ab und zu mal Fendt Wohnwagen 🙃
Camping & Wohnmobilstellplätze - AlpacaCamping
Ragu
Beiträge: 444
Registriert: Di 17. Mai 2022, 12:25

Re: Alpaca Camping

#103

Beitrag von Ragu »

AlpacaDomi hat geschrieben: Mo 10. Mär 2025, 18:12
Nun zu euch. Für die, die uns nutzen möchten oder darüber nachdenken, könnt ihr mir gerne Fragen stellen.
Verbesserungswünsche und Kritik sind ebenso gerne gesehen. :)
Spontan:
Danke für diesen langen Text, er stellt einiges klar, dass mir (als Nichtnutzer) bisher nicht so bewusst war.
Benutzeravatar
Doraemon
Beiträge: 3641
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales

Re: Alpaca Camping

#104

Beitrag von Doraemon »

Kalle-OB hat geschrieben: Mo 10. Mär 2025, 17:53
Doraemon hat geschrieben: So 9. Mär 2025, 21:19
Ich habe jetzt mal aus Spass ein bischen gegoogelt, von 3 Plätzen war nur einer bei p4n und die anderen zwei war auch bei Google kein Eintrag.
Dann trag doch bitte die fehlenden 2 SP bei p4n ein.
Was soll ich da Eintragen, wenn bei google da nur Wiese ist, ausserdem werde ich keinen Platz auf p4n eintragen den ich nicht selbst besucht habe und nicht kenne.
Saludos Christian

Bild
Benutzeravatar
walter7149
Beiträge: 5436
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen

Re: Alpaca Camping

#105

Beitrag von walter7149 »

AlpacaDomi hat geschrieben: Mo 10. Mär 2025, 18:12
Denn ohne uns hätte man den Platz wahrscheinlich nicht gefunden. (er wäre sonst auch nicht z.B. im Promobil-Stellplatzradar auffindbar)
Und warum finde ich Stellplätze im Promobil-Stellplatzradar, wo dann steht : "Nur unter Alpaca buchbar" ?
Bild

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Benutzeravatar
WuG
Beiträge: 1249
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 12:35
Wohnort: München-Forstenried

Re: Alpaca Camping

#106

Beitrag von WuG »

walter7149 hat geschrieben: Mo 10. Mär 2025, 20:52
AlpacaDomi hat geschrieben: Mo 10. Mär 2025, 18:12
Denn ohne uns hätte man den Platz wahrscheinlich nicht gefunden. (er wäre sonst auch nicht z.B. im Promobil-Stellplatzradar auffindbar)
Und warum finde ich Stellplätze im Promobil-Stellplatzradar, wo dann steht : "Nur unter Alpaca buchbar" ?
Mein spontaner Gedanke:
Auffindbar ist wahrscheinlich nicht gleich zu setzen mit Buchbar :-$

Kann natürlich auch falsch sein *JOKINGLY*

*HI*
Wolfgang
Servus aus München
Gabriele und Wolfgang

Unterwegs im Knaus Sun TI 700 MEG PlatinumSelection mit 4 t zulGG
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 8503
Registriert: So 22. Nov 2020, 17:56
Wohnort: Erlangen

Re: Alpaca Camping

#107

Beitrag von AndiEh »

walter7149 hat geschrieben: Mo 10. Mär 2025, 20:52
Und warum finde ich Stellplätze im Promobil-Stellplatzradar, wo dann steht : "Nur unter Alpaca buchbar" ?
Weil der Anbieter vielleicht keine Lust auf die ganzen Anfragen hat und deshalb eben das Alpaca überlässt.
Finde das von Domenik sehr gut beschrieben und nachvollziehbar.

Vielleicht hat ja jemand auch den eigentlich nicht direkt buchbaren/anfahrbaren Platz bei Stellplatzradar gemeldet, und da wurde dann die Einschränkung eingepflegt.

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Kalle-OB
Beiträge: 492
Registriert: So 6. Feb 2022, 13:02

Re: Alpaca Camping

#108

Beitrag von Kalle-OB »

Doraemon hat geschrieben: Mo 10. Mär 2025, 19:54

Was soll ich da Eintragen, wenn bei google da nur Wiese ist, ausserdem werde ich keinen Platz auf p4n eintragen den ich nicht selbst besucht habe und nicht kenne.
Ich habe es so verstanden, das du die Plätze kennst.
Kalle-OB
Beiträge: 492
Registriert: So 6. Feb 2022, 13:02

Re: Alpaca Camping

#109

Beitrag von Kalle-OB »

walter7149 hat geschrieben: Mo 10. Mär 2025, 20:52

Und warum finde ich Stellplätze im Promobil-Stellplatzradar, wo dann steht : "Nur unter Alpaca buchbar" ?
Du kannst die Alpaca Plätze doch in der Stellplatzradar App ausblenden in dem du bei den Stellplatztypen "von Privat" abwählst.
Kalle-OB
Beiträge: 492
Registriert: So 6. Feb 2022, 13:02

Re: Alpaca Camping

#110

Beitrag von Kalle-OB »

AlpacaDomi hat geschrieben: Mo 10. Mär 2025, 18:12


Was nicht geht oder sogar Datenschutzrechtlich nicht erlaubt ist, ist wenn Adressen von Privatpersonen wie unseren Anbietern (auch wenn sie einen Stellplatz anbieten) ohne deren Zustimmung, in Listen gesammelt und von Dritten verwaltet und weitergegeben werden oder sogar auf anderen Plattformen/Apps wie P4N etc. geteilt werden.
Wenn mir irgendwo ein öffentlich zugänglicher Platz auffällt, auf dem man parken kann und auf dem vielleicht schon andere Wohnmobile stehen, darf ich diesen Platz selbstverständlich z.B. bei p4n posten. Wenn das ein Platz ist der auch von Alpaca vermittelt wird, ist das nicht mein Problem.

Für die Wohnmobilfahrer ist es nicht sinnvoll, das es Vermittler zwischen SP-Betreibern und Wohnmobilfahrern gibt, denn diese Plätze werden dadurch nur künstlich und ohne Mehrwert für die Wohnmobilfahrer verteuert.
Bert
Beiträge: 303
Registriert: Mi 13. Mär 2024, 06:55

Re: Alpaca Camping

#111

Beitrag von Bert »

Kalle-OB hat geschrieben: Di 11. Mär 2025, 00:24
a
Wenn mir irgendwo ein öffentlich zugänglicher Platz auffällt, auf dem man parken kann und auf dem vielleicht schon andere Wohnmobile stehen, darf ich diesen Platz selbstverständlich z.B. bei p4n posten. Wenn das ein Platz ist der auch von Alpaca vermittelt wird, ist das nicht mein Problem.

Für die Wohnmobilfahrer ist es nicht sinnvoll, das es Vermittler zwischen SP-Betreibern und Wohnmobilfahrern gibt, denn diese Plätze werden dadurch nur künstlich und ohne Mehrwert für die Wohnmobilfahrer verteuert.
Vorneweg: ich nutze Alpaca nicht, aber Alpaca vermittelt zum Großteil private Stellplätze und die darfst du ganz sicher nicht einfach so in p4n einstellen! Lässt p4n übrigens auch zum Glück nicht zu! Bei nichtöffentlichen Plätzen wollen die einen Ansprechpartner dem der Platz gehört und wo sie Rücksprache halten! Selbst schon erlebt ;). Und das ist gut so!

Es mag für dich nicht sinnvoll sein, trotzdem sind die Menschen selbst noch Herr über ihre eigenen Adressen und wo sie veröffentlicht werden!
Bert aus Lederhose
Pilote G740 aus 2024
Benutzeravatar
Südschwede
Beiträge: 1119
Registriert: So 29. Nov 2020, 09:37
Wohnort: nahe Magdeburg

Re: Alpaca Camping

#112

Beitrag von Südschwede »

AlpacaDomi hat geschrieben: Mo 10. Mär 2025, 18:12
ich bin Dominik, einer der Gründer von AlpacaCamping.)
Hallo Dominik, du schreibst, daß ihr viel Wert auf die Privatsphäre eurer Anbieter legt.
Dann solltet ihr euch vieleicht einen anderen Appentwickler suchen.
Zur Zeit ist es bei eurer App so, daß bei einer Umgebungssuche sämtliche Daten, also auch die Koordinaten und die kompletten Adressen auf das Gerät runtergeladen und temporär gespeichert werden.
Da ich mich schon lange mit der Erstellung von Pois beschäftige, währe es für mich z.B. kein Problem, daraus allgemein brauchbare Pois zu erstellen.
Gruß Egon
Camping- und Stellplatzpoi-Erstellung für fast alle NaviApps und -Geräte möglich
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 6089
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Alpaca Camping

#113

Beitrag von Cybersoft »

AlpacaDomi hat geschrieben: Mo 10. Mär 2025, 18:12
Was nicht geht oder sogar Datenschutzrechtlich nicht erlaubt ist, ist wenn Adressen von Privatpersonen wie unseren Anbietern (auch wenn sie einen Stellplatz anbieten) ohne deren Zustimmung, in Listen gesammelt und von Dritten verwaltet und weitergegeben werden ...
Sind das Privatpersonen die Stellplätze anbieten oder Gewerbetreibende?

Wie ist es mit der Haftung bei Privatpersonen und den nötigem Vertrag, wie kommt der zustande, darüber finde ich keine Informationen.
Mobilvetta Kea I86 BildBild
Benutzeravatar
jagstcamp-widdern
Beiträge: 2797
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
Wohnort: Weimar/Thür.
Kontaktdaten:

Re: Alpaca Camping

#114

Beitrag von jagstcamp-widdern »

stellplätze kann man als privatperson oder als gewerbetreibende(r) anbieten und betreiben.
hauptsache, die einnahmen werden ordnungsgemäsz versteuert.
ein gewerbe bietet allerdings die möglichkeit, investitionen abzuschreiben.
"kuzzeitige" vermietungen sind - im gegensatz zur wohnungsvermietung- umsatzsteuerpflichtig, allerdings nur mit 7%.
im allgemeinen erfolgt gegenüber den "beherbergten" ein haftungsausschlusz (auszer bei mutwillig, grob fahrläszig.....).
der/die vermittler(in) (hier:alpaca) erhält eine vermittlungsprovision. die höhe ist theoretisch zwischen beherberger (in) und vermittler(in) frei aushandelbar.
der beherbergungsvertrag kommt zwischen dem "vermieter" und dem "mieter" zustande, alpaca (oder andere portale) "makelt" nur.
unsere erfahrung mit "roadsurfer" war: die wollen absolut alles wiszen - datenkrake halt! *STOP*
So weit, so gut!

Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal :!:
https://www.jagstcamp-widdern.de

Theoretisch können viele Menschen schwimmen weil sie hohl sind.
Praktisch gehen diese aber unter weil sie nicht ganz dicht sind! 8-)
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 6089
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Alpaca Camping

#115

Beitrag von Cybersoft »

Abseits der Steuer ...

Ich frage mich nur wie eine Vertrag zwischen Privatpersonen zustande kommt und wie es mit dem Haftung ist.

Konkludenten Handeln unter Ausschluss von Haftungen wird unter Privatpersonen nicht funktionieren und für beide Seiten richtig problematisch wenn es zu einem Schaden kommt.
Mobilvetta Kea I86 BildBild
Erwus
Beiträge: 10
Registriert: Do 3. Okt 2024, 15:35

Re: Alpaca Camping

#116

Beitrag von Erwus »

Ich hab mir mal die Plätze in meiner Umgebung (Obwalden in der Schweiz) angeschaut. Die Aussicht ist oft schön, aber für einen zufällig freien Parkplatz neben einer Alphütte oder Haus bis zu 68€ zu verlangen finde ich eine Frechheit. Das sind fast die Preise des ⭐️⭐️⭐️⭐️ Campingplatz am Sarnersee.
Globebus I1 GT
Benutzeravatar
Südschwede
Beiträge: 1119
Registriert: So 29. Nov 2020, 09:37
Wohnort: nahe Magdeburg

Re: Alpaca Camping

#117

Beitrag von Südschwede »

Da hast du aber noch einen preiswerten Platz erwischt.
Wie wärs denn mit "Glamping Zelt auf dem Hirschenhof" in Walchwil für 169.00,
oder "Aus-Zeit / Kraft tanken" in Küssnacht für 249.00,
dann noch "Maisbett im Steinhof Maislabyrinth" in Laupen für 297.40

Die spinnen die Schweizer.
Gruß Egon
Camping- und Stellplatzpoi-Erstellung für fast alle NaviApps und -Geräte möglich
Kalle-OB
Beiträge: 492
Registriert: So 6. Feb 2022, 13:02

Re: Alpaca Camping

#118

Beitrag von Kalle-OB »

Bert hat geschrieben: Di 11. Mär 2025, 05:17
Kalle-OB hat geschrieben: Di 11. Mär 2025, 00:24
a
Wenn mir irgendwo ein öffentlich zugänglicher Platz auffällt, auf dem man parken kann und auf dem vielleicht schon andere Wohnmobile stehen, darf ich diesen Platz selbstverständlich z.B. bei p4n posten. Wenn das ein Platz ist der auch von Alpaca vermittelt wird, ist das nicht mein Problem.

Für die Wohnmobilfahrer ist es nicht sinnvoll, das es Vermittler zwischen SP-Betreibern und Wohnmobilfahrern gibt, denn diese Plätze werden dadurch nur künstlich und ohne Mehrwert für die Wohnmobilfahrer verteuert.
Vorneweg: ich nutze Alpaca nicht, aber Alpaca vermittelt zum Großteil private Stellplätze und die darfst du ganz sicher nicht einfach so in p4n einstellen! Lässt p4n übrigens auch zum Glück nicht zu! Bei nichtöffentlichen Plätzen wollen die einen Ansprechpartner dem der Platz gehört und wo sie Rücksprache halten! Selbst schon erlebt ;). Und das ist gut so!

Es mag für dich nicht sinnvoll sein, trotzdem sind die Menschen selbst noch Herr über ihre eigenen Adressen und wo sie veröffentlicht werden!
In meinem Post steht öffentlichen Gelände und nicht Privatgrundstück.
Benutzeravatar
Mobilhein
Beiträge: 391
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 18:08
Wohnort: Münsterland Nord

Re: Alpaca Camping

#119

Beitrag von Mobilhein »

Das ist ja alles ganz schön, was hier von Alpaca oder den Gründungsmitgliedern vorgebracht wird.
Aber wenn ich auf der Suche nach einem Stellplatz jede Menge Alpacas für 30, 40 oder mehr Euros finde, fühle ich mich schon abgezockt. Der Blick auf die angebotenen Services zeigt oft nichts, kein Strom. kein Wasser, keine Entsorgung. Da finde ich für wesentlich weniger € oft mehr an Gegenleistung. Ich zahle für einen guten Platz auch 50.-€, wenn ich mich dort wohlfühle. Alpaca ist für mich da völlig raus. *BYE*

Gruß
Heinz
Gruß aus dem Münsterland
Heinz
unterwegs mit seiner Siggi im Carthago I 5.9 XL

Perfekt aussehen muss nur, wer sonst nichts kann.
Benutzeravatar
Weitreisender
Beiträge: 1168
Registriert: Mi 21. Dez 2022, 15:00

Re: Alpaca Camping

#120

Beitrag von Weitreisender »

Mobilhein hat geschrieben: Di 11. Mär 2025, 21:02
Das ist ja alles ganz schön, was hier von Alpaca oder den Gründungsmitgliedern vorgebracht wird.
Aber wenn ich auf der Suche nach einem Stellplatz jede Menge Alpacas für 30, 40 oder mehr Euros finde, fühle ich mich schon abgezockt. Der Blick auf die angebotenen Services zeigt oft nichts, kein Strom. kein Wasser, keine Entsorgung. Da finde ich für wesentlich weniger € oft mehr an Gegenleistung.
Genau das ist das Problem, ich kenne einige Plätze zwischen Fehmarn und Rügen - tolle Plätze, einfach nur schöne Plätze, mit sehr wenig traffic, aber ohne (fast) alles. Gut ich brauche auch max. Frischwasser, sonst nichts, aber da zahlt man dann vielleicht 10 - 20 Euronen, alles darüber wäre auch zuviel.

Vielleicht ist es ja auch nur der Versuch solche Plätze als Highlightplätze zu verkaufen, halt dann für etwas zu viel Kohle.

Im Moment, ist mir da "Landvergnügen" noch lieber.

Gruß
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

Albert Einstein
Antworten

Zurück zu „Sonstiges zum Reisen“