Sollte das eine Frage sein, oder die Einleitung zum nächsten Satz ?
Der VW kann nur 11kW, gibt ja leider eh nicht so ganz viele Modelle mit 22kW AC-Lader.
Ich wär ja schon froh über 3.6kW am Stellplatz :-/
Gruß
K.R.
Sollte das eine Frage sein, oder die Einleitung zum nächsten Satz ?
jetzt weiß ich warum! (Meine Audis konnte das auch nur so, da hat sich nichts weiter entwickelt ...)
aber sicher doch ... https://www.ebay.de/itm/405608388602jagstcamp-widdern hat geschrieben: Mi 12. Mär 2025, 17:32hast du mal nen link zu einem 150€ "ladeziegel" für die drehstromdose![]()
Habe ich ein Jahr lang gemacht, manchmal über Nacht gelassen, bis 20 Stunden.Cybersoft hat geschrieben: Mi 12. Mär 2025, 17:28
(Ich würde das sogar mit einer guten Schuko-Dose machen (16A), aber das ist keine Empfehlung)
ChrisL88 hat geschrieben: Di 4. Mär 2025, 11:44Mir der Kombi sowie der Go-E kannst du nichts falsch machen... Ist mit Abstand die "offenste" Wallbox welche nicht noch "selbst gebaut/konfiguriert" werden muss und gibt es sogar auch direkt mit dem CEE Stecker zu kaufen ;) (Go-E Gemini flex)Austragler hat geschrieben: Di 4. Mär 2025, 10:40Muß nun sehen welche Wallbox ich kaufen werde, die Auswahl ist verwirrend. Wahrscheinlich lasse ich eine Kraftstromsteckdose anbringen und kaufe eine Wallbox die man da anstecken kann.
(Go-E Gemini flex 2.0 - falls du kein W-Lan hast am Wallbox Standort, gibt es auchd ie Gemini flex 2.0 mit integrierter SIM Karte welche erst mal 5 Jahre dabei ist, danach sehr faire 12.-/Euro/Jahr)
So ist es, oft melde- / genehmigungspflichtig durch EVU!mopeto hat geschrieben: Fr 14. Mär 2025, 08:18Naja dann müsste man auch die Durchlauferhitzer reglementieren die teils bis 30 kW ziehen.