Alpaca Camping

Alles was nicht in die anderen Reise Rubriken zu passen scheint.
Bert
Beiträge: 303
Registriert: Mi 13. Mär 2024, 06:55

Re: Alpaca Camping

#121

Beitrag von Bert »

Kalle-OB hat geschrieben: Di 11. Mär 2025, 20:25
Bert hat geschrieben: Di 11. Mär 2025, 05:17


Vorneweg: ich nutze Alpaca nicht, aber Alpaca vermittelt zum Großteil private Stellplätze und die darfst du ganz sicher nicht einfach so in p4n einstellen! Lässt p4n übrigens auch zum Glück nicht zu! Bei nichtöffentlichen Plätzen wollen die einen Ansprechpartner dem der Platz gehört und wo sie Rücksprache halten! Selbst schon erlebt ;). Und das ist gut so!

Es mag für dich nicht sinnvoll sein, trotzdem sind die Menschen selbst noch Herr über ihre eigenen Adressen und wo sie veröffentlicht werden!
In meinem Post steht öffentlichen Gelände und nicht Privatgrundstück.
Du schriebst von öffentlich zugänglichen Plätzen! Das ist ein Unterschied! Wenn der Platz jemandem Gehört, egal ob Gemeinde oder Privatperson will p4n eine Kontaktmöglichkeit ;) und schreibt diese Leute an, und das ist gut so!
Bert aus Lederhose
Pilote G740 aus 2024
Lolinchen
Beiträge: 5
Registriert: Mi 12. Mär 2025, 10:59
Wohnort: Rhön

Re: Alpaca Camping

#122

Beitrag von Lolinchen »

Meine Erfahrung zu diesem Thema möchte ich Euch gerne mitteilen.

Ich plane derzeit meine Bayerntour im Mai und bin dabei auf Alpacacamping gestoßen (hatte seit einiger Zeit keine Touren mehr und war leider nicht auf dem Laufenden, Park4night hingegen benutze ich öfter, auch für PKW).

Die Plattform bietet Stellplätze an, die mir auf den ersten Blick interessant erschienen.
Allerdings fällt schnell auf, dass die Preise mehr als überzogen sind – teils sogar auf Campingplatz-Niveau oder darüber. Trotzdem war ich bereit, etwas mehr zu zahlen, wenn ich dafür mehr Ruhe und Abstand zu anderen Campern habe, da ich mit Hund reise.

Bei der Buchung erhält man keine genaue Standortangabe, und die Bilder sind nicht immer aussagekräftig. Ein Stellplatz mit einem Parkplatzschild im Hintergrund des Fotos ließ mich bereits zweifeln, ob hier wirklich immer private oder idyllische Stellplätze angeboten werden. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.

Da ich in der Himmelfahrtswoche reise und auf Nummer sicher gehen wollte, habe ich zwei Übernachtungen gebucht – mit dem guten Gefühl, dass eine Stornierung bis 24 Stunden vorher möglich sein soll.

Nun ja, mein Fehler war leider, die FAQ nicht gründlich genug zu lesen. Denn obwohl eine Stornierung grundsätzlich möglich ist, wird nicht direkt darauf hingewiesen, dass in jedem Fall 20 % des Buchungspreises oder mehr als Gebühr einbehalten werden – egal, ob man einen Tag oder Wochen vorher storniert. Eine Staffelung und auch klare und transparente Kommunikation wäre einfach mehr als fair.

Noch problematischer: Die Stornierung funktionierte nicht. Zwar gibt es einen Storno-Button, der funktioniert auch. Aber man muss noch ein zweites Mal bestätigen, was nicht funktioniert. Ich habe es mehrfach an verschiedenen Tagen ausprobiert, ohne Erfolg. Auf der Kontaktseite gibt es nochmals einen großen Storno-Button, aber über den gelangt man aber immer wieder auf die Startseite.
Soll bestimmt heißen: Du kommst hier nicht weiter, gib doch einfach auf :kgw :kgw :kgw :kgw
Ich habe mal bei einem ähnlichen Anbieter (allerdings einer anderen Branche) gearbeitet, da wurde auch mit solchen und noch ganz anderen Tricks gearbeitet.

Ein direkter Kontakt zum Kundenservice wäre ja hilfreich gewesen, doch hier kommt der nächste Haken: Zwar gibt es eine angegebene Telefonnummer, die täglich von 8:00 bis 12:00 Uhr erreichbar sein soll, aber dort läuft nur eine Bandansage mit Hinweisen, wie man die Website benutzt– einen echten Kontakt gibt es nicht. Im Impressum gibt es auch wieder "große" Hinweise zur Stornierung, aber da kommt man auch bloß wieder zum Login und den nicht funktionierenden Stornomöglichkeiten.
Zusätzlich fiel mir auf, dass es weder auf Google noch auf Trustpilot Bewertungen zur Plattform gibt, was in der heutigen Zeit eher ungewöhnlich ist. Oder finde ich die bloß nicht :-$

All das hinterlässt bei mir keinen seriösen Eindruck. Und mal ehrlich, die Anbieter sollten auch mal nachdenken. Wie viel wird Ihnen wohl für Ihre Wiese ohne alles für 38 EUR oder mehr abgezogen??

Mein Fazit: Ich persönlich werde dort nicht mehr buchen.

P.S. Ich habe jetzt mein Problem über die Kontaktseite geschildert, bin mal gespannt, was mit meinen Stornierungen passiert.
Bert
Beiträge: 303
Registriert: Mi 13. Mär 2024, 06:55

Re: Alpaca Camping

#123

Beitrag von Bert »

Danke für die Schilderung Deiner Erfahrung mit Alpaca! Nun bin ich gespannt ob der Dominic von Alpaca sich hierzu auch nochmal äussert. Das mit den völlig überzogenen Preisen ist mir auch schon aufgefallen, mit ein Grund warum wir dort noch nie gebucht haben!
Bert aus Lederhose
Pilote G740 aus 2024
AlpacaDomi
Beiträge: 4
Registriert: Mo 10. Mär 2025, 08:26
Wohnort: München & Franken

Re: Alpaca Camping

#124

Beitrag von AlpacaDomi »

Ich antworte noch nach und nach auf alles, ich kann nur nichts zitieren und bei den vielen Sachen die ich beantworten möchte benötige ich für die Übersichtlichkeit die Zitierenfunktion. Ich habe schon mit Andi geschrieben...

Vielleicht bin ich zu blöd dazu.
Kommt noch. Bin zudem gerade im Urlaub in einer anderen Zeitzone also kann es etwas dauern... bitte entschuldigt. :)
Vollblutcamper seit quasi 1989
🏕️ VW T3 Club Joker Westfalia - Ahorn Canada Alkoven - Qeedo Slim Dachzelt & ab und zu mal Fendt Wohnwagen 🙃
Camping & Wohnmobilstellplätze - AlpacaCamping
Benutzeravatar
Seewolfpk
Beiträge: 2812
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:42
Wohnort: Emden
Kontaktdaten:

Re: Alpaca Camping

#125

Beitrag von Seewolfpk »

AlpacaDomi hat geschrieben: Mi 12. Mär 2025, 15:02
benötige ich für die Übersichtlichkeit die Zitierenfunktion.
Wer Anleitungen lesen kann, ist besser dran :duw:
Gruß
Paul
Bild
Carthago chic c-line T 4.9 EZ 6/2016
130 kW (177 PS) Schaltgetriebe
fernweh007
Beiträge: 1183
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:53

Re: Alpaca Camping

#126

Beitrag von fernweh007 »

Seewolfpk hat geschrieben: Mi 12. Mär 2025, 15:30
AlpacaDomi hat geschrieben: Mi 12. Mär 2025, 15:02
benötige ich für die Übersichtlichkeit die Zitierenfunktion.
Wer Anleitungen lesen kann, ist besser dran :duw:
:-P Ich dachte du bist der KI- Streitschlichter ... hier schürst du Streit :-P

Aber hier ein Auszug der KI-Antwort:
.....Wenn das Problem weiterhin besteht, wäre es vielleicht hilfreich, den technischen Support des Forums zu kontaktieren, damit sie dir gezielt weiterhelfen können......
Benutzeravatar
Seewolfpk
Beiträge: 2812
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:42
Wohnort: Emden
Kontaktdaten:

Re: Alpaca Camping

#127

Beitrag von Seewolfpk »

fernweh007 hat geschrieben: Mi 12. Mär 2025, 16:04

Aber hier ein Auszug der KI-Antwort:
.....Wenn das Problem weiterhin besteht, wäre es vielleicht hilfreich, den technischen Support des Forums zu kontaktieren, damit sie dir gezielt weiterhelfen können......
Es gibt einen großen Bereich "Wie funktioniert das Forum".

Dort u.a. eine genau passende Anleitung:
viewtopic.php?t=1623
Gruß
Paul
Bild
Carthago chic c-line T 4.9 EZ 6/2016
130 kW (177 PS) Schaltgetriebe
fernweh007
Beiträge: 1183
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:53

Re: Alpaca Camping

#128

Beitrag von fernweh007 »

Seewolfpk hat geschrieben: Mi 12. Mär 2025, 18:19
fernweh007 hat geschrieben: Mi 12. Mär 2025, 16:04

Aber hier ein Auszug der KI-Antwort:
Es gibt einen großen Bereich "Wie funktioniert das Forum".

Dort u.a. eine genau passende Anleitung:
viewtopic.php?t=1623
Dann hat der Ruf der KI ja geholfen und der techn. Support hat einen Link geliefert *2THUMBS UP* :-P

ABER in den Tiefen des Forums steht auch irgendwo, dass das nicht bei allen Geräten/Browsern funktioniert.
z.B. bei iPad/Safari geht kein Mehrfachzitat
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 8503
Registriert: So 22. Nov 2020, 17:56
Wohnort: Erlangen

Re: Alpaca Camping

#129

Beitrag von AndiEh »

fernweh007 hat geschrieben: Mi 12. Mär 2025, 19:52
z.B. bei iPad/Safari geht kein Mehrfachzitat
Bei Ipad/iphone Safari geht kein "markieren+zitieren", das ist richtig. Auch nicht bei Alternativ Browsern, da sie auf der Safari Browser Engine beruhen.

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Benutzeravatar
Mobilhein
Beiträge: 391
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 18:08
Wohnort: Münsterland Nord

Re: Alpaca Camping

#130

Beitrag von Mobilhein »

Wenn ich mich recht entsinne, geht es hier nicht um das Zitieren sondern um die Meinung zu den "angehobenen" Preisen für "abgesenkte" Leistung bei Alpaca Camping.
Meine negative Meinung zu diesem Abzockanbieter (sag ich mal so deutlich), habe ich schon kundgetan.
Und ob andere Zeitzone oder um die Ecke, wer etwas Schönreden muss, der wird schon überlegen und nicht sofort antworten.
Aber ehrlich gesagt, mir sind solche Anbieter suspekt und werden gemieden. Fertig.

Gruß
Heinz
Gruß aus dem Münsterland
Heinz
unterwegs mit seiner Siggi im Carthago I 5.9 XL

Perfekt aussehen muss nur, wer sonst nichts kann.
Benutzeravatar
walter7149
Beiträge: 5436
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen

Re: Alpaca Camping

#131

Beitrag von walter7149 »

Hallo, es scheint ein lukratives Geschäftsmodell zu sein oder zu werden, sich als selbsternannte Vermittler
zwischen Stellplatzanbieter und Stellplatznutzer zu drängen.
Wer unbedingt vorbuchen will, sollte dafür Campingplätze nutzen, wo das schon immer so war.
Aber der derzeitige Campinghype machts möglich und viele wollen daran mitverdienen.
Ich bezahle gern einen angemessenen Preis für einen schönen Stellplatz direkt an den Betreiber.
Dafür gibt es genug bargeldlose Zahlungsmethoden.
Wer kauft schon 200 km bevor er die Tankstelle erreicht seine nächste Tankfüllung ?
Bild

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Beni
Beiträge: 349
Registriert: Do 9. Feb 2023, 19:56
Wohnort: Worms

Re: Alpaca Camping

#132

Beitrag von Beni »

Vielleicht überlegt sich Alpacadomi während der langen Pausen zwischen seinen Posts auch, ob es einige gute Idee war, den Thread wieder zu beleben.

Ich habe den Eindruck, dass es hier mehr Kontra als Pro, mit den entsprechenden Posts, gibt. Und damit noch mehr Treffer in Google, aber nicht mit den von den Betreibern vielleicht gewünschten Inhalten.

Preis- Leistungsverhältnis und Transparenz sind mir nicht gut genug.
Viele Grüße
Beni

Benimar Cocoon 468 Deluxe
AlpacaDomi
Beiträge: 4
Registriert: Mo 10. Mär 2025, 08:26
Wohnort: München & Franken

Re: Alpaca Camping

#133

Beitrag von AlpacaDomi »

Ich hab die Anleitung natürlich gelesen und dort auch folgenden Screenshot von Andi gesehen:
Bildschirmfoto 2025-03-13 um 11.02.04.png
Dieser Button auf den der Pfeil zeigt, ist bei mir nicht verfügbar:
Bildschirmfoto 2025-03-13 um 11.46.55.png
Ich bin am Computer, nicht am Mobilgerät.

Habs auf Chrome, Firefox und Safari getestet - nirgends ist es da. Das macht es etwas schwierig auf eine übersichtliche Weise alles zu beantworten, zwischen den wenig hilfreichen Kommentaren, die scheinbar nur eine nicht sachdienliche Antipathie zum Ausdruck bringen möchten und leider nichts Konstruktives beitragen.
Vollblutcamper seit quasi 1989
🏕️ VW T3 Club Joker Westfalia - Ahorn Canada Alkoven - Qeedo Slim Dachzelt & ab und zu mal Fendt Wohnwagen 🙃
Camping & Wohnmobilstellplätze - AlpacaCamping
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 6089
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Alpaca Camping

#134

Beitrag von Cybersoft »

AlpacaDomi hat geschrieben: Do 13. Mär 2025, 05:51
...
Dieser Button auf den der Pfeil zeigt, ist bei mir nicht verfügbar:
....

Ich bin am Computer, nicht am Mobilgerät.
(vielleicht bist Du einer Lösung näher als Du denkst)

Ich hatte auch ein Startup, aber "macht es schwierig, ist bei mir nicht da, geht nicht .." würde ich doch nicht öffentlich schreiben sondern eine Lösung suchen.
Bitte doch man einen Kollegen das mal anzuschauen oder zu helfen.

Scheint aber nicht wirklich wichtig zu sein, schade, mich interessiert das mit der Haftung und wie der Vertrag zustande kommt wirklich.
Mobilvetta Kea I86 BildBild
Lolinchen
Beiträge: 5
Registriert: Mi 12. Mär 2025, 10:59
Wohnort: Rhön

Re: Alpaca Camping

#135

Beitrag von Lolinchen »

Mhhm, verstehe ich das richtig, das ein Kommentar nur an der Funktion des Zitierens liegt? *LOL*
AlpacaDomi
Beiträge: 4
Registriert: Mo 10. Mär 2025, 08:26
Wohnort: München & Franken

Re: Alpaca Camping

#136

Beitrag von AlpacaDomi »

Ich sitze gereade in Asien und denke natürlich den kompletten Tag an nichts anderes und nur darüber nach, wie ich hier am besten antworte und dem quasi, ja fast schon Hass, gegenüber unserer Plattform entgegne. :grin: (Ironie off) (Ist jetzt nicht an dich gerichtet Cybersoft, sondern eher an weiter oben im Thread...)

Nochmal: keiner ist gezwungen unsere Plattform nutzen.

Ggf. sollte der ein oder andere mal überlegen wie man mit dem restlichen Internet umgeht:
Es wird gerade so getan, als hätten wir mit einer Buchungsplattform als Vermittler zwischen einem Anbieter und dem Suchenden das Rad neu erfunden.
Es ist das normalste der Welt und WIR machen die Preise nicht, sondern die Gastgeber.
Booking, Kayak, Expedia, Ebay, Amazon, Kleinanzeigen, Pincamp... überall wird vorgebucht, und vorher bezahlt. Oder etwas verkauft, was ein Anbieter zu seinem Wunschpreis einstellt und die vermittelnde Plattform eine Provision erhält. Völligst normal.
Dafür erhält man (neben den schon vorher getippten Argumenten) z.B. auch eine Übersicht, über die am Markt angebotenen Dinge und vorallem eine Vergleichbarkeit. Wie mühselig wäre es, wenn man einen Campingplatz im Allgäu sucht und 30 Internetseiten aufrufen muss oder telefonate führen, um das Beste Angebot zu finden. So funktionert eben ein Großteil des Internets wie man es heute kennt.
Dadurch sind z.B. Preisvergleiche unter einzelnen Produkten oder wie bei uns oder Pincamp oder Campinginfo zw. Stellplätzen oder Campingplätzen möglich...
Es beschwert sich ja auch niemand, dass es bei Booking Hotelzimmer für 2.000€ die Nacht gibt. Oder dass eine simple Hütte ohne Komfort im Wald bei airbnb 300€ die Nacht kostet. Darüber sieht man doch einfach hinweg und sucht sich was nach seiner Preisvorstellung aus.

Man kann bei uns ja auch 10€ oder 15€ Plätze buchen, (der Durchschnittspreis über all unserer Plätze hinweg liegt übrigens bei ca 20€) und wer eben gar nicht möchte, der muss ja nicht... aber dieser grundlose, ja fast schon Hass und Ton der hier angeschlagen wird... als hätten wir irgendwem etwas getan.
Viele der Plätze gäbe es ohne uns nicht, also passt das Argument auch einfach nicht, dass wir uns irgendwo zwischen reindrängen würden.

Und bei den Plätzen, die es vorher schon gab:
Wir drängen nicht, die Gastgeber möchten das freiwillig - weil diese eben keine Lust & Zeit für Telefonate oder Spontanbesuche haben. Macht heute bei Hotels ja auch kaum jemand mehr, dass er mal auf gut Glück nach London fliegt und in ein Hotel reinläuft und sagt "Hallo ich bin da, habt ihr Zimmer für mich?" - ebenso gibt es einen Querschnitt unter uns Campern, die ungern 200km fahren und dann am Abend um 20 Uhr spontan schauen möchten, wo sie bleiben oder dann verschiedene Plätze abklappern...

Warum kosten die Plätze nun mehr als kommunale Stellplätze oder liegen teils auf Campingplatzniveau?
(witziger Weise wird ja auch hier dann nach den teuersten Beispielen gesucht, und natürlich dann in der Schweiz, weil da sieht es dann im direkten Vergleich natürlich noch teurer aus. Dass eine Pizza dort gern mal 30€ kosten kann oder ein BicMac fast 10€ - vergisst man dabei vllt schnell... dass es aber auch Plätze für wenige Euro gibt bleibt beim Schlechtreden unerwähnt)

•⁠ ⁠Die Plätze werden meist von privaten (ein paar kommunale sind auch bei uns) Anbietern betrieben, die oft max. nur 3 Plätze anbieten dürfen. Wegen z.B. 10€ die Nacht pro Fahrzeug tut sich kaum jemand den Aufwand an. Bei unseren Plätzen ist in der Regel auch die komplett angebotene Ausstattung im Preis inbegriffen. Hier wird nicht extra für Wasser etc. abgerechnet, ebenso wenig pro Person oder gar für Hunde (auch schon woanders gesehen) Ich weiß nicht wer für 5€, 10€, oder 20€ Menschengruppen bei sich auf dem Hof willkommen heißt und Strom wie auch Wasser oder gar Sanitär zur Verfügung stellt. Viele Fahrzeuge haben mittlerweile Klimaanlagen... ihr wisst selbst, wieviel Strom die Dinger fressen und was die kWh kostet.
•⁠ ⁠Man bezahlt genau dafür, dass man nicht 50 Nachbarn hat, die einem aus 2m Entfernung ins Auto reinschauen können. Ein besonderes Erlebnis im Grünen, neben Tieren, auf dem Bauernhof oder mitten im Weinberg. Das ist eben etwas teurer und auch nicht dafür gedacht, dass man seinen 3 Wochen Campingurlaub am Stück dort verbringt, sondern sich ab und an mal gönnt. Für Langzeitaufenthalte ist man besser auf einem Campingplatz aufgehoben und für die reine Übernachtung im Transit tuts der Wohnmobilstellplatz für 5-10€...

Wer dringende Fragen hat, kann die auch gerne per PN an mich stellen. Das machts Antworten einfacher. Sobald ich das Problem mit dem Zitieren gelöst habe, kommen auch noch die Antworten auf alles im Thread. Dauert nur etwas, ich denke, es hängt niemandes Leben davon ab, wenn es 2 Tage länger dauert *BYE*
Vollblutcamper seit quasi 1989
🏕️ VW T3 Club Joker Westfalia - Ahorn Canada Alkoven - Qeedo Slim Dachzelt & ab und zu mal Fendt Wohnwagen 🙃
Camping & Wohnmobilstellplätze - AlpacaCamping
Benutzeravatar
Janoschpaul
Beiträge: 319
Registriert: Mi 23. Jun 2021, 08:27
Wohnort: Oberaudorf
Kontaktdaten:

Re: Alpaca Camping

#137

Beitrag von Janoschpaul »

AlpacaDomi hat geschrieben: Do 13. Mär 2025, 05:51
Das macht es etwas schwierig auf eine übersichtliche Weise alles zu beantworten, zwischen den wenig hilfreichen Kommentaren, die scheinbar nur eine nicht sachdienliche Antipathie zum Ausdruck bringen möchten und leider nichts Konstruktives beitragen.
Das ist jetzt schon ganz schön frech. ;-)
Ist nur mein subjektives Empfinden, sicher nicht sachdienlich.
LG
Edith

unsere Reiseberichte: Fluchtauto.de

Wann wurde eigentlich aus sex, drugs and rock´n roll - vegan, laktoseintolerant und Helene Fischer ?
Agent_no6
Beiträge: 2462
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:00
Wohnort: SU

Re: Alpaca Camping

#138

Beitrag von Agent_no6 »

Janoschpaul hat geschrieben: Do 13. Mär 2025, 09:44
AlpacaDomi hat geschrieben: Do 13. Mär 2025, 05:51
Das macht es etwas schwierig auf eine übersichtliche Weise alles zu beantworten, zwischen den wenig hilfreichen Kommentaren, die scheinbar nur eine nicht sachdienliche Antipathie zum Ausdruck bringen möchten und leider nichts Konstruktives beitragen.
Das ist jetzt schon ganz schön frech. ;-)
Ist nur mein subjektives Empfinden, sicher nicht sachdienlich.
Ich finde es nicht frech, er hat doch nur geschrieben, wenig hilfreiche Kommentare mit inkludierter Antipathie, und da gabs einige.
Ganz davon abgesehen, ich würde das nie buchen, aber der Alpacachef hat hier doch nur ganz sachlich seine Stellungnahme abgegeben. Mehr nicht. Und das jetzt als frech zu bezeichnen ist auch wieder nicht hilfreich.
Viele Grüße
Dietmar
Benutzeravatar
jagstcamp-widdern
Beiträge: 2797
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
Wohnort: Weimar/Thür.
Kontaktdaten:

Re: Alpaca Camping

#139

Beitrag von jagstcamp-widdern »

finde die antwort auch vollkommen ok :!:
So weit, so gut!

Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal :!:
https://www.jagstcamp-widdern.de

Theoretisch können viele Menschen schwimmen weil sie hohl sind.
Praktisch gehen diese aber unter weil sie nicht ganz dicht sind! 8-)
Ragu
Beiträge: 444
Registriert: Di 17. Mai 2022, 12:25

Re: Alpaca Camping

#140

Beitrag von Ragu »

Eine gute und sachdienliche Antwort vom Betreiber, danke...
Antworten

Zurück zu „Sonstiges zum Reisen“