Felgen eintragen?
Felgen eintragen?
Wir wollen unsere Hinterachse auflasten und da wir einen Ducato Light unter unserem Euramobil haben, benötigen wir neue Felgen.
Jetzt frage ich mich, müssen diese eingetragen werden müssen oder ob ich einfach mit der ABE fahren kann? Das Fahrzeug ist ja ein "Euramobil" in den Fahrzeugpapieren und kein Ducato.
Wie ist da bei Euch gelaufen?
Grüße,
Don
Jetzt frage ich mich, müssen diese eingetragen werden müssen oder ob ich einfach mit der ABE fahren kann? Das Fahrzeug ist ja ein "Euramobil" in den Fahrzeugpapieren und kein Ducato.
Wie ist da bei Euch gelaufen?
Grüße,
Don
- Giftymobil
- Beiträge: 431
- Registriert: Sa 9. Jan 2021, 11:45
Re: Felgen eintragen?
Deine Auflastung muss sowieso eingetragen werden und dafür benötigst du die anderen Felgen. Sonst wird das Nix !

Re: Felgen eintragen?
Normalerweise muss man Felgen nicht eintragen lassen, nur die ABE mitführen, aber da die Auflastung von den Felgen abhängig ist müssen sie sicher mit drin stehen. Das wird dir aber der sagen können, der das Auflastgutachten ausstellt.
Pössl Roadcruiser XL - Auflastung auf 4.250 kg
- Sprinterteufel
- Beiträge: 680
- Registriert: Mo 18. Jul 2022, 12:52
Re: Felgen eintragen?
Ist ganz einfach - wenn der Fahrzeughersteller in der ABE gelistet ist, musst Du nicht eintragen lassen. Wenn er nicht gelistet ist, musst Du eintragen lassen.
Woher ich das weiß: Weil ich mit dem gleichen Problem vorher mal beim Gutachter nachgefragt habe. Die Felgen, die ich mir ausgesucht hatte, waren für den Fiat Ducato freigegeben, aber nicht für den Knaus Kastenwagen auf Ducato-Basis, weil der Fahrzeughersteller nun nicht mehr Fiat ist, sondern Knaus.
Woher ich das weiß: Weil ich mit dem gleichen Problem vorher mal beim Gutachter nachgefragt habe. Die Felgen, die ich mir ausgesucht hatte, waren für den Fiat Ducato freigegeben, aber nicht für den Knaus Kastenwagen auf Ducato-Basis, weil der Fahrzeughersteller nun nicht mehr Fiat ist, sondern Knaus.
Knaus Boxlife 630me 

Re: Felgen eintragen?
Das stimmt so nicht! Hat er FIAT Alufelgen LK 118 in 16" braucht er keine andere Felgen.Giftymobil hat geschrieben: Mo 10. Mär 2025, 11:08Deine Auflastung muss sowieso eingetragen werden und dafür benötigst du die anderen Felgen. Sonst wird das Nix !
Meiner ist HA 2400KG, VA 2000KG zGG 4150KG aufgelastet.
Mit den Original FIAT Felgen in 16"
Ich fahre auch ein Light Fahrwerk
Re: Felgen eintragen?
Das wäre ja mal eine ganz neue Einsicht: alle von mir kontaktierten Unternehmen, wollen die Felgen tauschen - meine Originale Fiat Alufelge LK5x118 in 16" - wäre nur bis 1000kg Traglast zugelassen.Jube hat geschrieben: Di 11. Mär 2025, 18:29Das stimmt so nicht! Hat er FIAT Alufelgen LK 118 in 16" braucht er keine andere Felgen.Giftymobil hat geschrieben: Mo 10. Mär 2025, 11:08Deine Auflastung muss sowieso eingetragen werden und dafür benötigst du die anderen Felgen. Sonst wird das Nix !
Meiner ist HA 2400KG, VA 2000KG zGG 4150KG aufgelastet.
Mit den Original FIAT Felgen in 16"
Ich fahre auch ein Light Fahrwerk
Technisch ist das sicherlich falsch, aber es gibt wohl kein Traglastgutachten von Fiat für diese Felge und Fiat verwendet sie bis max. 2000kg auf der Hinterachse. So kommt die Einsicht, dass die Felge nur 1000kg Traglast haben.
An den neuen Felgen soll es nicht scheitern, aber wenn du Unterlagen hast, bzw. Informationen, dann wäre ich sehr interessiert, mir den Wechsel auf andere Felgen zu ersparen.
Viele Grüße,
Don
Re: Felgen eintragen?
Ich habe mir gestern mal mein CoC Papier angeschaut, da habe ich folgendes noch gefunden:
Interessanterweise finde ich diese Information nicht im Fahrzeugschein, da ist aber auch die Felgengröße nicht genannt.
Grüße,
Don
Das heisst doch, ich kann die angegebene Borbet Felge nutzen ohne zusätzliche Eintragung, oder?Interessanterweise finde ich diese Information nicht im Fahrzeugschein, da ist aber auch die Felgengröße nicht genannt.
Grüße,
Don
- jagstcamp-widdern
- Beiträge: 2801
- Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
- Wohnort: Weimar/Thür.
- Kontaktdaten:
Re: Felgen eintragen?
ist das coc für dein mobil (eura) oder für die basis (fiat) 

So weit, so gut!
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal
https://www.jagstcamp-widdern.de
Theoretisch können viele Menschen schwimmen weil sie hohl sind.
Praktisch gehen diese aber unter weil sie nicht ganz dicht sind!
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal

https://www.jagstcamp-widdern.de
Theoretisch können viele Menschen schwimmen weil sie hohl sind.
Praktisch gehen diese aber unter weil sie nicht ganz dicht sind!

Re: Felgen eintragen?
Meiner wurde mit 225/75 R16 ausgeliefert, im Fahrzeugschein steht 215/75 R15.Don2069 hat geschrieben: Mi 12. Mär 2025, 12:47Ich habe mir gestern mal mein CoC Papier angeschaut, da habe ich folgendes noch gefunden:
CoC Reifenfreigabe.jpg
Das heisst doch, ich kann die angegebene Borbet Felge nutzen ohne zusätzliche Eintragung, oder?
Interessanterweise finde ich diese Information nicht im Fahrzeugschein, da ist aber auch die Felgengröße nicht genannt.
Grüße,
Don
Im COC stehen die 225er aber drin. nicht im Fz-Schein
-
- Beiträge: 134
- Registriert: Mi 9. Nov 2022, 19:11
- Wohnort: Berlin
Re: Felgen eintragen?
Falsch die Fiat Felgen gehen nur bis 1000kg,Jube hat geschrieben: Di 11. Mär 2025, 18:29Das stimmt so nicht! Hat er FIAT Alufelgen LK 118 in 16" braucht er keine andere Felgen.Giftymobil hat geschrieben: Mo 10. Mär 2025, 11:08Deine Auflastung muss sowieso eingetragen werden und dafür benötigst du die anderen Felgen. Sonst wird das Nix !
Meiner ist HA 2400KG, VA 2000KG zGG 4150KG aufgelastet.
Mit den Original FIAT Felgen in 16"
Ich fahre auch ein Light Fahrwerk
hast Glück gehabt der Prüfer hat dann nur auf die Reifen geschaut die ja eine höhere Traglast haben.
Auflastung auf 2240kg bedeutet immer neue Felgen beim light Fahrwerk.
P.s.bei mir hat der Prüfer auch den Fehler gemacht

Re: Felgen eintragen?
Das stimmt so nicht ganz das sagt nur Goldschmitt, diese Felgen können mehr.
ich habe 2019 auflasten lassen, 2021 ablasten.
und jetzt wieder aufgelastet, 2 versch. Prüfstellen, und alle machen den selben Fehler?
Der Prüfer hat mir in seinem PC gezeigt die Felgen können 1200KG
ich habe 2019 auflasten lassen, 2021 ablasten.
und jetzt wieder aufgelastet, 2 versch. Prüfstellen, und alle machen den selben Fehler?
Der Prüfer hat mir in seinem PC gezeigt die Felgen können 1200KG
Re: Felgen eintragen?
Das steht im Teil von Euramobil.jagstcamp-widdern hat geschrieben: Mi 12. Mär 2025, 13:24ist das coc für dein mobil (eura) oder für die basis (fiat)![]()
Grüße Don
- jagstcamp-widdern
- Beiträge: 2801
- Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
- Wohnort: Weimar/Thür.
- Kontaktdaten:
Re: Felgen eintragen?
für mich wäre klar: du darfst mit den felgen....
aber beszer: nimm die zula und das coc und frag direkt bei tüv/dekra/gtü....
aber beszer: nimm die zula und das coc und frag direkt bei tüv/dekra/gtü....
So weit, so gut!
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal
https://www.jagstcamp-widdern.de
Theoretisch können viele Menschen schwimmen weil sie hohl sind.
Praktisch gehen diese aber unter weil sie nicht ganz dicht sind!
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal

https://www.jagstcamp-widdern.de
Theoretisch können viele Menschen schwimmen weil sie hohl sind.
Praktisch gehen diese aber unter weil sie nicht ganz dicht sind!

- Sprinterteufel
- Beiträge: 680
- Registriert: Mo 18. Jul 2022, 12:52
Re: Felgen eintragen?
1). TÜV Eintragungen nach §21, Sondereintragung und
Eintragung nach Materialgutachten dürfen nur
Dekra/Tüv vornehmen.
2). TÜV Eintragungen nach §19, mit Gutachten dürfen auch andere wie GTÜ usw. ausführen.
Zu 1).
TÜV = Zuständig für alte Bundesländer
DEKRA = Zuständig für neue Bundesländer
( Hoffe das stimmt noch... )
Eintragung nach Materialgutachten dürfen nur
Dekra/Tüv vornehmen.
2). TÜV Eintragungen nach §19, mit Gutachten dürfen auch andere wie GTÜ usw. ausführen.
Zu 1).
TÜV = Zuständig für alte Bundesländer
DEKRA = Zuständig für neue Bundesländer
( Hoffe das stimmt noch... )
- jagstcamp-widdern
- Beiträge: 2801
- Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
- Wohnort: Weimar/Thür.
- Kontaktdaten:
Re: Felgen eintragen?
ich dachte, seit 3 jahren (oder so) dürfen alle und überall die 21er.... 

So weit, so gut!
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal
https://www.jagstcamp-widdern.de
Theoretisch können viele Menschen schwimmen weil sie hohl sind.
Praktisch gehen diese aber unter weil sie nicht ganz dicht sind!
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal

https://www.jagstcamp-widdern.de
Theoretisch können viele Menschen schwimmen weil sie hohl sind.
Praktisch gehen diese aber unter weil sie nicht ganz dicht sind!

Re: Felgen eintragen?
Das ist wirklich sehr interessant.Jube hat geschrieben: Mi 12. Mär 2025, 21:00Das stimmt so nicht ganz das sagt nur Goldschmitt, diese Felgen können mehr.
ich habe 2019 auflasten lassen, 2021 ablasten.
und jetzt wieder aufgelastet, 2 versch. Prüfstellen, und alle machen den selben Fehler?
Der Prüfer hat mir in seinem PC gezeigt die Felgen können 1200KG
Ich will nämlich meinen Knaus auf 4,15 t auflisten um dann die HA von 2.240 kg auf 2.400 kg zu erhöhen.
Und da sagt mir auch Goldschmitt, dass das mit den Fiat Alufelgen nicht geht.
Aber woher bekomme ich da Sicherheit?
Viele Grüße
Thomas
Unterwegs mit Knaus Van Ti 650 MEG Platinum Selection 2018 und zGG 4 to
Thomas
Unterwegs mit Knaus Van Ti 650 MEG Platinum Selection 2018 und zGG 4 to
Re: Felgen eintragen?
Ich würde mir wie andere sagen neue Felgen dazu kaufen. Oder es richtig anpacken
-
- Beiträge: 134
- Registriert: Mi 9. Nov 2022, 19:11
- Wohnort: Berlin
Re: Felgen eintragen?
Einfach die Orig.Alufelgen von Fiat für das Light Fahrwerk haben eine Traglast von 1040kg.
Siehe Anhang von Augustin.
Die Felgen vom Heavy Fahrwerk haben eine Traglast von 1250 kg
Siehe Anhang von Augustin.
Die Felgen vom Heavy Fahrwerk haben eine Traglast von 1250 kg
Re: Felgen eintragen?
Leider wird vermutlich der TÜV mit dieser Angabe nicht zufrieden sein, sondern ein Gutachten/ABE wollen, was es meines Wissens von Fiat auch nicht mit gut zureden gibt.Springer12 hat geschrieben: Do 13. Mär 2025, 16:25Die Felgen vom Heavy Fahrwerk haben eine Traglast von 1250 kg