Spanien/Portugal Gasflaschenkauf u. -Tausch

Benutzeravatar
Doraemon
Beiträge: 3641
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales

Re: Spanien/Portugal Gasflaschenkauf u. -Tausch

#81

Beitrag von Doraemon »

Soleil hat geschrieben: Mo 13. Jan 2025, 13:49
Nun steht hoffentlich bald wieder E/P im kühlen Frühfrühjahr an und ich werde vermutlich spanisch oder portugiesisch gegen eine volle Cepsa tauschen müssen.
Wenn dich dein Weg an Bilbao vorbeiführt dann kann ich gerne für dich zu meinem Händler gehen und tauschen.
Saludos Christian

Bild
Benutzeravatar
Soleil
Beiträge: 514
Registriert: Di 13. Apr 2021, 16:03
Wohnort: Niedersachsen

Re: Spanien/Portugal Gasflaschenkauf u. -Tausch

#82

Beitrag von Soleil »

Nochmal ein nettes Angebot! Bilbao steht ganz sicher auf dem Plan, diesmal mit Muss das Guggenheim!
Wenn alles so klappt wie ich hoffe komme ich auch durch Castro Urdiales. Dann melde ich mich und wir sehen, ob Du dann Zeit hast für einen Plausch und meine Fragen zu Cepsa und Co im Kleinen und zum Baskisch-Spanischen im Großen 😁👍🏻. Ok?
Gruß aus Niedersachsen

Susanne

„Das Schweigen habe ich von den Redseligen gelernt, die Toleranz von den Unduldsamen, die Freundlichkeit von den Übelgelaunten. Und doch bin ich diesen Lehrern nicht dankbar.“
Khalil Gibran
Benutzeravatar
Sprinterteufel
Beiträge: 679
Registriert: Mo 18. Jul 2022, 12:52

Re: Spanien/Portugal Gasflaschenkauf u. -Tausch

#83

Beitrag von Sprinterteufel »

Beduin hat geschrieben: Di 14. Jan 2025, 19:08
Sprinterteufel hat geschrieben: Mo 13. Jan 2025, 11:29
Ja, er hat recht. Super ausgeführt. Hast das auf mein Post gemünzt? Warum?
Wenn man die Butanflaschen wärmt, dann machen die ihren Job wieder, wenn die in einem Kasten sind, da werden die auch nicht so kalt wie bei den Womos wo sie, wie zB mir, schon recht kalt werden, da kaum geschützt und da kann man sich mit einer Gas - bzw Tankflaschenheizung behelfen
Habe ich nicht :-{} nur ein Link und no comment *DRINK*
Benutzeravatar
Beduin
Beiträge: 1668
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:57
Wohnort: Südl. Stuttgart

Re: Spanien/Portugal Gasflaschenkauf u. -Tausch

#84

Beitrag von Beduin »

Beduin hat geschrieben: Di 14. Jan 2025, 18:32
Es gibt doch in Spanien einige Betriebe die alle Arten von Gasflaschen füllen. Polagas in Santa Pola. Anibal in Agulilas und noch andere. Warum nicht dahin?
Die hier aber ich schon vorhin genannt, ansonsten weiß google eigentlich alles
Liebe grüsse Ina
Benutzeravatar
Soleil
Beiträge: 514
Registriert: Di 13. Apr 2021, 16:03
Wohnort: Niedersachsen

Re: Spanien/Portugal Gasflaschenkauf u. -Tausch

#85

Beitrag von Soleil »

Ja, ok. Aber wenn ich im Internet und z. B. in GMaps suche, wie lautet die spanische Branchenbezeichnung für Gasfüllstation oder sowas?
Gruß aus Niedersachsen

Susanne

„Das Schweigen habe ich von den Redseligen gelernt, die Toleranz von den Unduldsamen, die Freundlichkeit von den Übelgelaunten. Und doch bin ich diesen Lehrern nicht dankbar.“
Khalil Gibran
Benutzeravatar
Beduin
Beiträge: 1668
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:57
Wohnort: Südl. Stuttgart

Re: Spanien/Portugal Gasflaschenkauf u. -Tausch

#86

Beitrag von Beduin »

Sorry, kann ich dir auch nicht sagen und die zig Seiten durchforsten, die angezeigt werden, wenn man danach sucht, sorry, das ist mir zuviel.
Liebe grüsse Ina
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 6089
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Spanien/Portugal Gasflaschenkauf u. -Tausch

#87

Beitrag von Cybersoft »

Tankgasflasche oder lokale Flasche! Gerade in Spanien kann man doch überall tauschen und die Gasflaschenhändler Touren sogar über die Plätze.
Wer will sich denn den Stress machen wenn man unterwegs ist?
Mobilvetta Kea I86 BildBild
Benutzeravatar
Sprinterteufel
Beiträge: 679
Registriert: Mo 18. Jul 2022, 12:52

Re: Spanien/Portugal Gasflaschenkauf u. -Tausch

#88

Beitrag von Sprinterteufel »

Soleil hat geschrieben: Di 14. Jan 2025, 20:27
Ja, ok. Aber wenn ich im Internet und z. B. in GMaps suche, wie lautet die spanische Branchenbezeichnung für Gasfüllstation oder sowas?
Beduin hat geschrieben: Mi 15. Jan 2025, 08:23
Sorry, kann ich dir auch nicht sagen und die zig Seiten durchforsten, die angezeigt werden, wenn man danach sucht, sorry, das ist mir zuviel.
Tja vor Jahren wo es noch kaum Internet oder GMaps gab blieb als Lösung nur die Natives ( Einheimischen ) fragen.

Heute haben wir Internet und z.B. den Googel Übersetzer. Da findet man mit etwas Geschick die Antwort. Estación de servicio de gas. Diesen Begriff nimmt man und sucht im Internet mit dem Zusatz Spanien...

Wer nun die Spanische Seiten öffnet und kein Spanisch kann oder einen automatischen Textübersetzer eingestellt hat kopiert den Text und fügt in im Googel Übersetzer ein. Karten öffnen sich von alleine.
TimH
Beiträge: 24
Registriert: Sa 11. Jan 2025, 22:56

Re: Spanien/Portugal Gasflaschenkauf u. -Tausch

#89

Beitrag von TimH »

Cybersoft hat geschrieben: Mi 15. Jan 2025, 08:28
Tankgasflasche oder lokale Flasche! Gerade in Spanien kann man doch überall tauschen und die Gasflaschenhändler Touren sogar über die Plätze.
Wer will sich denn den Stress machen wenn man unterwegs ist?
Kann für meinen Teil nur sagen, dass ich zwischen Sevilla und der portugiesischen Grenze sechs Tankstellen und zwei Händlerstationen bzw „Agencia distribuidora y Servicio mantenimiento de gas butano y propano Repsol“ angefahren habe und keine einzige davon Propanflaschen hatte. Trotz zum Teil gegenteiliger Versicherung, dass die und die Tankstelle ganz sicher Propan habe. Vor Ort jedesmal Kopfschütteln.
Bin dann entnervt und ohne Flasche weitergefahren.

Vielleicht ist das ein lokales Problem oder eine momentane Mangelsituation, keine Ahnung. Ärgerlich ist es trotzdem. Butan möchte ich ungern in meinem unbeheizten Gaskasten haben, hätte auch keine Ahnung womit ich zB eine Wärmflasche füllen sollte, wenn der Herd nicht funktioniert.

Denke für die Zukunft über eine Tankgasflasche nach, das scheint ja langsam eine akzeptierte Lösung geworden zu sein.
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 6089
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Spanien/Portugal Gasflaschenkauf u. -Tausch

#90

Beitrag von Cybersoft »

Da swar schon immer eine Lösung, habe ich seit vier Jahren, besser geht es nicht.
Billig ist es nicht, aber komfortabel.
Mobilvetta Kea I86 BildBild
TimH
Beiträge: 24
Registriert: Sa 11. Jan 2025, 22:56

Re: Spanien/Portugal Gasflaschenkauf u. -Tausch

#91

Beitrag von TimH »

Sagen wir mal so: früher war ich nicht auf Tauschflaschen im Ausland angewiesen. Entweder reichte das Gas im Sommer locker pder ich war im Winter in der Nähe einer Alugastauschmöglichkeit.
Das Flaschenschleppen nervte zwar etwas und die Ungewißheit, wie lange der Inhalt reicht aber schien die Kosten einer Umrüstung nicht zu rechtfertigen. Dazu gab es allerlei Einwände gegen Tankgasflaschen. Vom Ärger mit Prüfern, konkurrierenden Darstellungen der jeweiligen Anbieter bis zu Berichten pber Probleme mit Tankstellenbetreibern im In- und Ausland.
Da sich das jetzt alles etwas sortiert zu haben scheint, werde ich das wohl in Angriff nehmen. Habe auch nur eine sehr einfache Gasanlage ohne automatische Umschaltung, selbst den Filter musste ich selbst nachrüsten. Da gehen keine Werte verloren.
Benutzeravatar
Chief_U
Beiträge: 2144
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:35
Wohnort: Nordostoberfranken

Re: Spanien/Portugal Gasflaschenkauf u. -Tausch

#92

Beitrag von Chief_U »

Auch wenn es ungern gehört wird. Ich habe meine leere AluGas Flasche in Portugal problemlos mit LPG nachgefüllt. Hatte den passenden Adapter dabei. Eine Angestellte half mir sogar. Die Flasche war komplett leer und wir füllten „nur“ 20,9l nach. LPG ist meist eine Mischung zwischen Propan und Butan. Im Süden ist Butan mehr verbreitet, da es den höheren Heizwert hat. Dafür bleibt es bei Frost flüssig und geht nicht mehr in den gasförmigen Zustand über. Mit LPG sollte es in P/ES keine Probleme beim Betrieb geben.
Viele Grüsse
Chief_U / Uwe
PhoeniX RSL 7100 auf Mercedes Sprinter
Benutzeravatar
Doraemon
Beiträge: 3641
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales

Re: Spanien/Portugal Gasflaschenkauf u. -Tausch

#93

Beitrag von Doraemon »

Chief_U hat geschrieben: Do 16. Jan 2025, 18:55
Im Süden ist Butan mehr verbreitet, da es den höheren Heizwert hat

Der Heizwert von Propan beträgt 12,87 kWh/kg, der Brennwert 13,98 kWh/kg. Der Heizwert von Butan liegt bei 12,69 kWh/kg und der Brennwert bei 13,74 kWh/kg.

Butan wird in Spanien allgemein mehr verwendet, weil es günstiger ist und der Siedepunkt keine Rolle spielt, wenn die Flasche zu Hause zum kochen verwendet wird.
Saludos Christian

Bild
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 6089
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Spanien/Portugal Gasflaschenkauf u. -Tausch

#94

Beitrag von Cybersoft »

Doraemon hat geschrieben: Do 16. Jan 2025, 19:52
... und der Siedepunkt keine Rolle spielt, wenn die Flasche zu Hause zum kochen verwendet wird.
Wie kannst Du nur, das ist doch gefährlich und verboten ... Flaschen im Haus benutzen!

(*ROFL* Ich höre schon die Deutschen wieder rufen)
Mobilvetta Kea I86 BildBild
Benutzeravatar
Doraemon
Beiträge: 3641
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales

Re: Spanien/Portugal Gasflaschenkauf u. -Tausch

#95

Beitrag von Doraemon »

Cybersoft hat geschrieben: Do 16. Jan 2025, 19:55
Wie kannst Du nur, das ist doch gefährlich und verboten ... Flaschen im Haus benutzen!
Natürlich nur vorschriftmässig mit Be und Entlüftung. *2THUMBS UP*
Saludos Christian

Bild
Benutzeravatar
Soleil
Beiträge: 514
Registriert: Di 13. Apr 2021, 16:03
Wohnort: Niedersachsen

Re: Spanien/Portugal Gasflaschenkauf u. -Tausch

#96

Beitrag von Soleil »

Kurzinfo, weil auch dieser Umstand angesprochen wurde:
Spanische Cepsaflasche funktioniert auch mit portugiesischem Clipadapter. Seit heute Vormittag bei mir im Einsatz. Offenbar unterscheiden sich diese Flaschen in P und Es nicht.
Gruß aus Niedersachsen

Susanne

„Das Schweigen habe ich von den Redseligen gelernt, die Toleranz von den Unduldsamen, die Freundlichkeit von den Übelgelaunten. Und doch bin ich diesen Lehrern nicht dankbar.“
Khalil Gibran
Benutzeravatar
Soleil
Beiträge: 514
Registriert: Di 13. Apr 2021, 16:03
Wohnort: Niedersachsen

Re: Spanien/Portugal Gasflaschenkauf u. -Tausch

#97

Beitrag von Soleil »

Und nochmal zur weit oben beschriebenen Problematik: Es war mir mit zahlreichen Anfragen bei Repsol und Cepsa in Spanien nicht möglich, eine Tauschflasche zu erwerben. Das gelang erst in Portugal, dort völlig unkompliziert. Dort auch einen Clipadapter bekommen. Es war auf aktueller Fahrt jetzt der Praxistest in Spanien „geht oder geht nicht“.
Gruß aus Niedersachsen

Susanne

„Das Schweigen habe ich von den Redseligen gelernt, die Toleranz von den Unduldsamen, die Freundlichkeit von den Übelgelaunten. Und doch bin ich diesen Lehrern nicht dankbar.“
Khalil Gibran
Antworten

Zurück zu „Spanien, Portugal, Marokko“