Befestigung - in Garage und Wohnmobil Pilote 690D

Ihr habt euer Wohnmobil selbst verbessert oder Zubehör selbst gebaut? Erzählt uns davon.
Antworten
Benutzeravatar
jee_kee
Beiträge: 15
Registriert: Do 1. Aug 2024, 14:26
Wohnort: Provinz Alicante, Spanien
Kontaktdaten:

Befestigung - in Garage und Wohnmobil Pilote 690D

#1

Beitrag von jee_kee »

Hallo,

wir haben einen nigelnagelneuen Pilote 690D und ich muss doch mal nachfragen wie ihr euer Gepäck in der Garage befestigt habt? Auch im Wohnmobil selbst, habt ihr da geschraubt. Bin da sehr unsicher da ich gelesen habe, da viele Leitungen( Wasser, Strom) hinter den Wänden verlegt sind.
Wie macht ihr das?

Saludos
Werner
"Carpe Diem"....... Nutze den Tag und geniesse das Leben ......
Benutzeravatar
Doraemon
Beiträge: 3641
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales

Re: Befestigung - in Garage und Wohnmobil Pilote 690D

#2

Beitrag von Doraemon »

In der Heckgarage an der Rückwand werden wohl keine Rohre oder Kabel sein und im Womo muss man halt schaun ob eventuell die Möglichkeit besteht das Kabel in den Wänden sind.
In der Heckgarage habe ich z.B. neben Schrauben auch mit Sika befestigt, ich trauen den bischen Holz keine 5m weit. Nach 8 Jahren und 100.000km hält immer noch alles. *2THUMBS UP*
Saludos Christian

Bild
Benutzeravatar
BigHarry
Beiträge: 145
Registriert: Fr 2. Aug 2024, 20:41
Wohnort: Nürnberg

Re: Befestigung - in Garage und Wohnmobil Pilote 690D

#3

Beitrag von BigHarry »

Servus,
Zurrschienen mit den nötigen Halteösen und leichte Spanngurte (keine Ratsche, nur Klemme). Stapelkisten auf Gummimatten. An der Garagendecke Halter - Haken.
Wir verprassen das Erbe unserer Kinder
Servus
.............Harry the Big *HI*


Harry reicht.
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 8503
Registriert: So 22. Nov 2020, 17:56
Wohnort: Erlangen

Re: Befestigung - in Garage und Wohnmobil Pilote 690D

#4

Beitrag von AndiEh »

jee_kee hat geschrieben: Fr 14. Mär 2025, 19:49
wir haben einen nigelnagelneuen Pilote 690D und ich muss doch mal nachfragen wie ihr euer Gepäck in der Garage befestigt habt?
Interessantes Wohnmobil....mal was anderes....!!

Ich denke, du hast Zurschienen in der Garage. Allerdings wenn das so Standard ist, was ich in einem Video gesehen habe, nur auf dem Boden.

Hatte wir auch so, darum habe ich mir noch Airliner Schienen an die Wände geklebt+geschraubt und passende Zurrösen und Haken dazu gekauft. Beispiel: KLICK und KLICK

Im Wohnmobil haben wir erst mal eingeräumt, dann geschaut, ob was klappert oder verrutschen kann und dann gepolstert. Das ergibt sich mit der Zeit.

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Wernher
Beiträge: 1160
Registriert: Sa 29. Apr 2023, 17:54
Wohnort: Dresden

Re: Befestigung - in Garage und Wohnmobil Pilote 690D

#5

Beitrag von Wernher »

Ich muss nichts verzurren. Möbel, Kisten und Auffahrkeile können nirgendwohin rutschen höchstens nach oben springen.
Pössl Roadcruiser XL - Auflastung auf 4.250 kg
Benutzeravatar
jagstcamp-widdern
Beiträge: 2797
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
Wohnort: Weimar/Thür.
Kontaktdaten:

Re: Befestigung - in Garage und Wohnmobil Pilote 690D

#6

Beitrag von jagstcamp-widdern »

...aber nur, wenn die garage voll ist....
So weit, so gut!

Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal :!:
https://www.jagstcamp-widdern.de

Theoretisch können viele Menschen schwimmen weil sie hohl sind.
Praktisch gehen diese aber unter weil sie nicht ganz dicht sind! 8-)
HBJRontour
Beiträge: 122
Registriert: Mi 24. Jul 2024, 09:33

Re: Befestigung - in Garage und Wohnmobil Pilote 690D

#7

Beitrag von HBJRontour »

Ein schönes, ausziehbares Regal mit 3 Ebenen, auf denen dann passgenau Eurokisten stehen, hilft auch und nutzt den Stauraum optimal.
Gruß, HBJRonTour
Benutzeravatar
Doraemon
Beiträge: 3641
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales

Re: Befestigung - in Garage und Wohnmobil Pilote 690D

#8

Beitrag von Doraemon »

HBJRontour hat geschrieben: Sa 15. Mär 2025, 10:24
Ein schönes, ausziehbares Regal mit 3 Ebenen, auf denen dann passgenau Eurokisten stehen, hilft auch und nutzt den Stauraum optimal.
Man sollte dabei nur auf die max. Belastbarkeit der Garage achten und für alle bis 3,5t wird es wohl mit dem Gewicht eng werden.
Saludos Christian

Bild
Benutzeravatar
Mobilhein
Beiträge: 391
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 18:08
Wohnort: Münsterland Nord

Re: Befestigung - in Garage und Wohnmobil Pilote 690D

#9

Beitrag von Mobilhein »

Moin Werner,
bei unserem ersten Womo habe ich zunächst in den unteren und oberen Ecken der Garage Zurrschienen leicht verschraubt und gut verklebt. Die waren dort Mangelware aber wichtig. Da kann man alles mögliche mit Spanngurten verzurren. Und bei jeder Reise fällt einem dann irgendetwas ein, was anders besser verstaut werden kann. Ein Blick in die Garagen von Stellplatznachbarn hilft auch. Man kann aber auch gut fragen. Ich habe noch keinen Camper gesehen, der nicht bereitwilligst Auskunft gegeben hat. Camper sind grundsätzlich nett und hilfsbereit.
Wenn Platz vorhanden ist neben den Fahrrädern, sind auch die Aluständer mit und ohne Auszug für Euroboxen hilfreich. Schau einfach mal bei einschlägigen Händlern im Internet vorbei. Oder fahr, wie wir, mal zu Obelink. Der Tag ist ausgefüllt und der Einkaufswagen auch. *JOKINGLY*
In diesem Sinne: viel Erfolg.

Gruß
Heinz
Gruß aus dem Münsterland
Heinz
unterwegs mit seiner Siggi im Carthago I 5.9 XL

Perfekt aussehen muss nur, wer sonst nichts kann.
Benutzeravatar
Seewolfpk
Beiträge: 2812
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:42
Wohnort: Emden
Kontaktdaten:

Re: Befestigung - in Garage und Wohnmobil Pilote 690D

#10

Beitrag von Seewolfpk »

Habe den Betreff mal zielführender für das Fahrzeug angepasst und Gepäck in der Garage Pilote 690D hinzugefügt.
Gruß
Paul
Bild
Carthago chic c-line T 4.9 EZ 6/2016
130 kW (177 PS) Schaltgetriebe
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 8503
Registriert: So 22. Nov 2020, 17:56
Wohnort: Erlangen

Re: Befestigung - in Garage und Wohnmobil Pilote 690D

#11

Beitrag von AndiEh »

Seewolfpk hat geschrieben: Sa 15. Mär 2025, 11:53
Habe den Betreff mal zielführender für das Fahrzeug angepasst und Gepäck in der Garage Pilote 690D hinzugefügt.
Es ging aber nicht nur um die Garage, auch wenn das hier jetzt im Moment vorherrschend ist.

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Wernher
Beiträge: 1160
Registriert: Sa 29. Apr 2023, 17:54
Wohnort: Dresden

Re: Befestigung - in Garage und Wohnmobil Pilote 690D

#12

Beitrag von Wernher »

Seewolfpk hat geschrieben: Sa 15. Mär 2025, 11:53
Habe den Betreff mal zielführender für das Fahrzeug angepasst und Gepäck in der Garage Pilote 690D hinzugefügt.
Danke, mir war nicht bewusst, dass es um einen TI geht. Im Heck eines Kastens sieht es völlig anders aus, auch weil der Stauraum nicht so hoch ist.
Pössl Roadcruiser XL - Auflastung auf 4.250 kg
HBJRontour
Beiträge: 122
Registriert: Mi 24. Jul 2024, 09:33

Re: Befestigung - in Garage und Wohnmobil Pilote 690D

#13

Beitrag von HBJRontour »

Doraemon hat geschrieben: Sa 15. Mär 2025, 10:37
Man sollte dabei nur auf die max. Belastbarkeit der Garage achten und für alle bis 3,5t wird es wohl mit dem Gewicht eng werden.
Ja, da hast Du recht, ich habe jedoch 4,5t, davon 2,5t auf der Hinterachse 😀
Gruß, HBJRonTour
Benutzeravatar
Seewolfpk
Beiträge: 2812
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:42
Wohnort: Emden
Kontaktdaten:

Re: Befestigung - in Garage und Wohnmobil Pilote 690D

#14

Beitrag von Seewolfpk »

AndiEh hat geschrieben: Sa 15. Mär 2025, 13:12
Es ging aber nicht nur um die Garage, auch wenn das hier jetzt im Moment vorherrschend ist.
Dann ist die erneute Änderung in "Befestigung - in Garage und Wohnmobil Pilote 690D" wohl besser.
Gruß
Paul
Bild
Carthago chic c-line T 4.9 EZ 6/2016
130 kW (177 PS) Schaltgetriebe
Benutzeravatar
jee_kee
Beiträge: 15
Registriert: Do 1. Aug 2024, 14:26
Wohnort: Provinz Alicante, Spanien
Kontaktdaten:

Re: Befestigung - in Garage und Wohnmobil Pilote 690D

#15

Beitrag von jee_kee »

Vielen Dank für alle Inputs. Muss das mal genauer angehen. Bei unserer 1ten Fahrt hat doch sehr viel geklappert. Aber ist sicher normal für Neulinge....

Saludos aus Spanien
"Carpe Diem"....... Nutze den Tag und geniesse das Leben ......
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 8503
Registriert: So 22. Nov 2020, 17:56
Wohnort: Erlangen

Re: Befestigung - in Garage und Wohnmobil Pilote 690D

#16

Beitrag von AndiEh »

jee_kee hat geschrieben: Sa 15. Mär 2025, 19:29
Aber ist sicher normal für Neulinge....
ja....;-)
War bei uns nicht anders. Wenn du Tipps für bestimmte Klapperprobleme brauchst, einfach hier reinschreiben.

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Antworten

Zurück zu „Selbstgemacht“