Elektronische Patientenakte ePA und möglicher Einspruch zum 1.1.25

Smalltalk Gruppe
Benutzeravatar
Heribert
Beiträge: 1280
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:53
Wohnort: München

Re: Elektronische Patientenakte ePA und möglicher Einspruch zum 1.1.25

#241

Beitrag von Heribert »

Diese positive Erwartungshaltung wird es nicht geben, so lang es Menschen gibt, die alles kaputt reden.
Heribert
Grüß Gott aus München
Benutzeravatar
Austragler
Beiträge: 4973
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
Wohnort: Zwischen Inn und Salzach

Re: Elektronische Patientenakte ePA und möglicher Einspruch zum 1.1.25

#242

Beitrag von Austragler »

....und Bürokraten die alles kaputtregulieren. Die werden auch nicht weniger, sie vermehren sich unkontrolliert.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Bild
Benutzeravatar
raidy
Beiträge: 2542
Registriert: Mi 7. Sep 2022, 21:48
Wohnort: direkt an der schwäbischen Alb

Re: Elektronische Patientenakte ePA und möglicher Einspruch zum 1.1.25

#243

Beitrag von raidy »

WoMoFahrer hat geschrieben: So 23. Mär 2025, 22:30
Wir müssen endlich mal kapieren, dass es keine 100% gibt.
....und deshalb darf ruhig mal ab und zu ein AKW in die Luft gehen. :Ironie:
Gruß Georg
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
Benutzeravatar
raidy
Beiträge: 2542
Registriert: Mi 7. Sep 2022, 21:48
Wohnort: direkt an der schwäbischen Alb

Re: Elektronische Patientenakte ePA und möglicher Einspruch zum 1.1.25

#244

Beitrag von raidy »

Heribert hat geschrieben: Mo 24. Mär 2025, 11:24
Diese positive Erwartungshaltung wird es nicht geben, so lang es Menschen gibt, die alles kaputt reden.
Ist es nicht etwas zu einseitig, wenn man denen mit anderer Meinung einfach vorwirft, dass sie alles kaputt reden.
Ich behaupte ja auch nicht "Die ePA wäre schon längst viel sicherer, wenn nicht immer ein paar das Verlangen nach mehr Qualität kaputt reden würden"

Mein Fazit (schon von Anfang an geschrieben), erweitere ich jetzt nochmals:
Ich finde die ePA als Idee prinzipiell gut, nur hätte sie für ganz Europa einheitlich sein sollen. Sie nutzt rein gar nichts im Ausland.
Ich werde die ePA nutzen, wenn ICH sie für MICH als akzeptabel empfinde. Das ist mein gutes Recht und Basta!
Bis die endlich öffentlich wird, wird eh noch sehr viel Zeit vergehen.
Gruß Georg
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
Benutzeravatar
WuG
Beiträge: 1252
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 12:35
Wohnort: München-Forstenried

Re: Elektronische Patientenakte ePA und möglicher Einspruch zum 1.1.25

#245

Beitrag von WuG »

Heribert hat geschrieben: Mo 24. Mär 2025, 11:24
Diese positive Erwartungshaltung wird es nicht geben, so lang es Menschen gibt, die alles kaputt reden.
Ich habe lediglich ein real existierendes Beispiel genannt *PARDON*

*HI*
Wolfgang
Servus aus München
Gabriele und Wolfgang

Unterwegs im Knaus Sun TI 700 MEG PlatinumSelection mit 4 t zulGG
Benutzeravatar
Heribert
Beiträge: 1280
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:53
Wohnort: München

Re: Elektronische Patientenakte ePA und möglicher Einspruch zum 1.1.25

#246

Beitrag von Heribert »

Aber wenn man länger das Forum verfolgt, erkennt man schon diese Motzki's
Heribert
Grüß Gott aus München
Benutzeravatar
raidy
Beiträge: 2542
Registriert: Mi 7. Sep 2022, 21:48
Wohnort: direkt an der schwäbischen Alb

Re: Elektronische Patientenakte ePA und möglicher Einspruch zum 1.1.25

#247

Beitrag von raidy »

Heribert hat geschrieben: Mo 24. Mär 2025, 11:42
Aber wenn man länger das Forum verfolgt, erkennt man schon diese Motzki's
Der Motzki bist auch du, weil du eine andere Meinung nicht akzeptierst, sie als "Schlechtredner" und "Motzki's" bezeichnest.
Demokratie geht anders, werter Heribert. Da akzeptiert man die mit anderer Meinung, ohne diese schlecht zu reden.
Für mich ist es völlig ok, dass du eine andere Meinung hast,so sollte es auch für dich sein.
Gruß Georg
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
Benutzeravatar
Heribert
Beiträge: 1280
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:53
Wohnort: München

Re: Elektronische Patientenakte ePA und möglicher Einspruch zum 1.1.25

#248

Beitrag von Heribert »

Mein lieber Georg.... auch ich akzeptiere die Meinung des anderen, es se denn, er erzählt fachlichen "Schmarn".
Heribert
Grüß Gott aus München
Das Ziel ist im Weg
Beiträge: 161
Registriert: So 2. Mär 2025, 12:58

Re: Elektronische Patientenakte ePA und möglicher Einspruch zum 1.1.25

#249

Beitrag von Das Ziel ist im Weg »

Wäre der Absturz der Germanwings - Maschine vor 10 Jahren zu verhindern gewesen, wenn es schon die E-Akte gegeben hätte? Immerhin war der depressive Copilot in den Monaten vor der Katastrophe bei 40 Ärzten in Behandlung gewesen, die aber alle nicht vernetzt waren. Offenbar hat keiner der Ärzte erkannt, mit wem sie es da zu tun hatten, und selbst wenn ihnen die Tragweite bekannt gewesen wäre, hätten sie dann ihre Schweigepflicht brechen müssen?
Das sind Fragen, die die Angehörigen der Opfer heute noch stellen, ohne eine Antwort zu bekommen.
Do be do be do ( F. Sinatra )
Wernher
Beiträge: 1169
Registriert: Sa 29. Apr 2023, 17:54
Wohnort: Dresden

Re: Elektronische Patientenakte ePA und möglicher Einspruch zum 1.1.25

#250

Beitrag von Wernher »

Heribert hat geschrieben: Mo 24. Mär 2025, 11:24
Diese positive Erwartungshaltung wird es nicht geben, so lang es Menschen gibt, die alles kaputt reden.
Die ePA muss man doch nicht kaputt reden. Wenn die ohne großen Bohei getestet werden würde, gäbe es derzeit keine Diskussion darüber. Aber da sie als Nonplusultra alternativlos eingeführt werden soll ist es eben so wie es ist.
Pössl Roadcruiser XL - Auflastung auf 4.250 kg
Wernher
Beiträge: 1169
Registriert: Sa 29. Apr 2023, 17:54
Wohnort: Dresden

Re: Elektronische Patientenakte ePA und möglicher Einspruch zum 1.1.25

#251

Beitrag von Wernher »

Heribert hat geschrieben: Mo 24. Mär 2025, 11:42
Aber wenn man länger das Forum verfolgt, erkennt man schon diese Motzki's
Man erkennt die Mitläufer.
Pössl Roadcruiser XL - Auflastung auf 4.250 kg
Wernher
Beiträge: 1169
Registriert: Sa 29. Apr 2023, 17:54
Wohnort: Dresden

Re: Elektronische Patientenakte ePA und möglicher Einspruch zum 1.1.25

#252

Beitrag von Wernher »

Das Ziel ist im Weg hat geschrieben: Mo 24. Mär 2025, 13:21
Wäre der Absturz der Germanwings - Maschine vor 10 Jahren zu verhindern gewesen, wenn es schon die E-Akte gegeben hätte? Immerhin war der depressive Copilot in den Monaten vor der Katastrophe bei 40 Ärzten in Behandlung gewesen, die aber alle nicht vernetzt waren. Offenbar hat keiner der Ärzte erkannt, mit wem sie es da zu tun hatten, und selbst wenn ihnen die Tragweite bekannt gewesen wäre, hätten sie dann ihre Schweigepflicht brechen müssen?
Das sind Fragen, die die Angehörigen der Opfer heute noch stellen, ohne eine Antwort zu bekommen.
Gehen wir mal davon aus, dass Andreas Lubitz auch wirklich der Täter war, hätte eine ePA den Absturz vermutlich nicht verhindert. Denn der Zugriff auf die ePA kann vom Besitzer eingeschränkt werden. Hätte Lubitz den Zugriff den Ärzten der Lufthansa gestattet?
Pössl Roadcruiser XL - Auflastung auf 4.250 kg
Das Ziel ist im Weg
Beiträge: 161
Registriert: So 2. Mär 2025, 12:58

Re: Elektronische Patientenakte ePA und möglicher Einspruch zum 1.1.25

#253

Beitrag von Das Ziel ist im Weg »

Mach mal ein halbes Jahr Pause.
Du wirst Dich wundern, wer dann noch an Bord ist :mrgreen:
Do be do be do ( F. Sinatra )
Benutzeravatar
Oedi
Beiträge: 87
Registriert: Mo 20. Jun 2022, 16:05

Re: Elektronische Patientenakte ePA und möglicher Einspruch zum 1.1.25

#254

Beitrag von Oedi »

Ist schon erstaunlich, wie viele Teilnehmer an der Diskussion um die ePA fordern, dass etwas erst nach erlangter Perfektion in Umlauf gebracht werden darf.
Ihr fahrt doch alle Wohnmobil, oder?
Schönen Tag noch und allzeit gute Fahrt

Ödi
Wernher
Beiträge: 1169
Registriert: Sa 29. Apr 2023, 17:54
Wohnort: Dresden

Re: Elektronische Patientenakte ePA und möglicher Einspruch zum 1.1.25

#255

Beitrag von Wernher »

Erstaunlich vielen sind persönliche Daten egal.
Pössl Roadcruiser XL - Auflastung auf 4.250 kg
Benutzeravatar
Heribert
Beiträge: 1280
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:53
Wohnort: München

Re: Elektronische Patientenakte ePA und möglicher Einspruch zum 1.1.25

#256

Beitrag von Heribert »

Sie sind ķtrh nicht egal aber mdasn muss ein gesundes Risiko abschätzen können.
Heribert
Grüß Gott aus München
Benutzeravatar
Erniebernie
Beiträge: 207
Registriert: So 20. Dez 2020, 12:59

Re: Elektronische Patientenakte ePA und möglicher Einspruch zum 1.1.25

#257

Beitrag von Erniebernie »

Heribert hat geschrieben: Mo 24. Mär 2025, 15:54
Sie sind ķtrh nicht egal aber mdasn muss ein gesundes Risiko abschätzen können.
Vielleicht solltest du mal, bevor du einen Beitrag abschickst, diesen nochmals durchlesen.
Ich kann mir bei obigem Satz nicht viel darunter vorstellen und wenn das dann noch mit einem Daumen hoch bewertet wird ???
Bild
Viele Grüße
Bernhard
Benutzeravatar
ivalo
Beiträge: 893
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:46
Wohnort: CH Region Basel

Re: Elektronische Patientenakte ePA und möglicher Einspruch zum 1.1.25

#258

Beitrag von ivalo »

Erniebernie hat geschrieben: Di 25. Mär 2025, 06:13
Vielleicht solltest du mal, bevor du einen Beitrag abschickst, diesen nochmals durchlesen.
Guten Morgen

Es soll Fans von Abkürzungen geben, die sie schon am nächsten Tag selbst nicht mehr entziffern können ...

Abkürzungen 00.jpg


Für alle andern: Hinter das vollständig ausgeschriebene Wort wird in Klammern die Abkürzung gesetzt.
Danach kann im gleichen Dokument nur noch die Abkürzung verwendet werden.

Gruss Urs
Adler fliegen alleine, Schafe gehen in Herden. Alte Adler fliegen langsam, aber sie sehen mehr.
"Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd" alte Indianerweisheit
Benutzeravatar
Heribert
Beiträge: 1280
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:53
Wohnort: München

Re: Elektronische Patientenakte ePA und möglicher Einspruch zum 1.1.25

#259

Beitrag von Heribert »

Tut mir leid aber diesen Satz begreife ich heute selbst nicht mehr..
Heribert
Grüß Gott aus München
Benutzeravatar
Sprinterteufel
Beiträge: 680
Registriert: Mo 18. Jul 2022, 12:52

Re: Elektronische Patientenakte ePA und möglicher Einspruch zum 1.1.25

#260

Beitrag von Sprinterteufel »

Heribert hat geschrieben: Di 25. Mär 2025, 09:27
Tut mir leid aber diesen Satz begreife ich heute selbst nicht mehr..
Tja... so etwas kommt normalerweise heraus wenn man KI einsetzt.

Nun fragt man sich natürlich schon, ist diese vielleicht schon weiter wie das normale menschliche Gehirn :duw: denn dann könnte doch ohne unser zutun die KI die ePA für jeden von uns erstellen und wir bekommen diese fertig und ohne Fehler im Cannabis Cafe mit Name Also nebenan...

Achtung...alles :Ironie: :spass:
Antworten

Zurück zu „Stammtisch“