Go Maut in Österreich

Azaleexxl
Beiträge: 48
Registriert: Sa 25. Jan 2025, 16:55

Go Maut in Österreich

#1

Beitrag von Azaleexxl »

Hallo zusammen,

nächste Woche geht es los in den Süden, durch Österreich bis nach Italien. Für Österreich müssen wir mit unserem Wohnmobil über 3,5 Tonnen ja die GO-Maut bezahlen.

Erstmal grundsätzlich: Kann man das problemlos alles vor Ort an den Vertriebsstellen eintragen lassen oder ist es sinnvoll, die Go Box vorher schon online zu beantragen? Dann bekommt man wohl einen Code, mit dem vor Ort dann vermutlich alles schneller geht?

Im Zuge der Registrierung benötigt man ja auch Nachweise über ein paar Daten, z.b über die Euro-Emissionsklasse. Legt man die entsprechenden Unterlagen in der vertriebsste6lle einfach vor oder muss man die Nachweise zwangsläufig hochladen bzw einschicken?

Und dann noch zur CO2-Emissionsklasse: Wenn ich es richtig verstanden habe, ist es in Österreich für die Berechnung völlig egal, wie hoch unser CO2-Ausstoß ist, als Wohnmobil über 3,5 Tonnen werden wir immer in Klasse 1 eingestuft, richtig?

Herzlichen Dank für ein paar Tipps 🤗
Viele Grüße
Azalee

Benimar 463 UP
Benutzeravatar
Travelboy
Beiträge: 1798
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:31

Re: Go Maut in Österreich

#2

Beitrag von Travelboy »

Kannst du bei den GO-BoX Vertriebstellen (Tankstellen) kaufen,
du brauchst den Fahrzeugschein und das COC Dokument damit wird die Mautbox programmiert und du kannst nach Zahlung eines Mindestbetrages sofort damit durch Österreich fahren.

Mein Tipp: Melde diech beim Onlineportal an, dann kannst du zukünftig die Maut auch online bezahlen und bei Bedarf auch evt. Nachzahlungen leisten (Wenn die Box mal spinnt oder zu wenig Guthaben drauf ist)
Schöne Grüße
Volker
Kalle-OB
Beiträge: 492
Registriert: So 6. Feb 2022, 13:02

Re: Go Maut in Österreich

#3

Beitrag von Kalle-OB »

Azaleexxl hat geschrieben: Do 27. Mär 2025, 07:22
Hallo zusammen,

nächste Woche geht es los in den Süden, durch Österreich bis nach Italien. Für Österreich müssen wir mit unserem Wohnmobil über 3,5 Tonnen ja die GO-Maut bezahlen.
Wenn dein Fahrzeug über 3 m Höhe hat bietet sich die Box von Maut1.de an. Die gilt in Österreich und Italien.
Benutzeravatar
Tdr01
Beiträge: 35
Registriert: Di 5. Mär 2024, 14:41

Re: Go Maut in Österreich

#4

Beitrag von Tdr01 »

Wohnmobile haben derzeit noch eine einheitliche Einstufung.
Ja, due kannst die Box auch an einer Raststätte in Deutschland oder direkt an der Grenze kaufen.
Aber ganz wichtig.
Die Daten und Unterlagen, wie FZS MÜSSEN nachträglich innerhalb 14 Tagen noch bei der Asfinag hochgeladen oder per Mail oder Fax gesendet werden.
Machst das nicht, bekommst Post.
Strafmaut 240€, egal ob die Box abgebucht hat oder nicht.

Maut1, ADAC, DKV Boxen gibt es natürlich auch.
Für mich aber keine Wahl, da die schon horrende Summen nehmen.
Jährliche Gebühr, Aufschlag auf die Maut usw.
Da ich nur 3-4 Mal im Jahr auf Mautstrecken fahre, gibt es für Österreich halt deren Box,
das gleiche für Slowenien.
Alle anderen bekommen von mir ne Kreditkarte an der Mautstation zu sehen.

Gruß
Thomas
Frankia I7900 Plus Platin 5,5to auf Mercedes Sprinter 907 / 190ps 6 Zylinder
Benutzeravatar
Billy1707
Beiträge: 2332
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:09
Wohnort: bei Freising

Re: Go Maut in Österreich

#5

Beitrag von Billy1707 »

Kalle-OB hat geschrieben: Do 27. Mär 2025, 09:50
Azaleexxl hat geschrieben: Do 27. Mär 2025, 07:22
Hallo zusammen,

nächste Woche geht es los in den Süden, durch Österreich bis nach Italien. Für Österreich müssen wir mit unserem Wohnmobil über 3,5 Tonnen ja die GO-Maut bezahlen.
Wenn dein Fahrzeug über 3 m Höhe hat bietet sich die Box von Maut1.de an. Die gilt in Österreich und Italien.
Ist die Fahrzeughöhe auch für Österreich wichtig ?
Ich dachte nur für F ?
Grüße Billy *HI*

YOLO ! Unterwegs mit dem Frankia A 680 +
Benutzeravatar
Travelboy
Beiträge: 1798
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:31

Re: Go Maut in Österreich

#6

Beitrag von Travelboy »

Fahrzeughöhe >3m nur in F,
Österreich nur Gewicht >3,5t und CO2
Italien nur > 1,5m Gewicht egal

Klar und alles was hinten dran hängt (ausser Fahrräder) zählt extra.
Schöne Grüße
Volker
Azaleexxl
Beiträge: 48
Registriert: Sa 25. Jan 2025, 16:55

Re: Go Maut in Österreich

#7

Beitrag von Azaleexxl »

Danke euch.

Wenn man an der Vertriebsstelle alle Unterlagen dabei hat, muss man aber nichts mehr einreichen, oder?
Viele Grüße
Azalee

Benimar 463 UP
Agent_no6
Beiträge: 2462
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:00
Wohnort: SU

Re: Go Maut in Österreich

#8

Beitrag von Agent_no6 »

Azaleexxl hat geschrieben: Do 27. Mär 2025, 12:00
Danke euch.

Wenn man an der Vertriebsstelle alle Unterlagen dabei hat, muss man aber nichts mehr einreichen, oder?
Leider nein, an der Vertriebsstelle sitzen teilweise Honks, die nicht alles wissen und korrekt eingeben, deshalb auf alle Fälle den Fzg-Schein der Asfinag zukommen lassen und das innerhalb 14 Tagen. Wichtig.
Sonst wird per se Betrug vorausgesetzt und du zahlst Strafmaut.
Viele Grüße
Dietmar
Azaleexxl
Beiträge: 48
Registriert: Sa 25. Jan 2025, 16:55

Re: Go Maut in Österreich

#9

Beitrag von Azaleexxl »

Verrückt. OK, danke. Aber bei einer Vorab-Registrierung könnte ich die auch schon vorher hinschicken? Oder wird das jetzt zu knapp (noch 8 Tage)?
Viele Grüße
Azalee

Benimar 463 UP
Benutzeravatar
Tdr01
Beiträge: 35
Registriert: Di 5. Mär 2024, 14:41

Re: Go Maut in Österreich

#10

Beitrag von Tdr01 »

Azaleexxl hat geschrieben: Do 27. Mär 2025, 13:32
Verrückt. OK, danke. Aber bei einer Vorab-Registrierung könnte ich die auch schon vorher hinschicken? Oder wird das jetzt zu knapp (noch 8 Tage)?
Bei vorab Registrierung braucht man nichts mehr nachreichen.
Denke aber das Gerät wird niht mehr rechtzeitig ankommen.
Kannst aber mal bei der Asfinag anrufen.
Vielleicht kannst Du vorab die Daten übermitteln und dann ein Gerät an der Grenze übernehmen.
Meine das geht auch. Dafür könnte es noch reichen.
Die sind super nett an der Hotline und hilfsbereit.


Gruß
Thomas
Frankia I7900 Plus Platin 5,5to auf Mercedes Sprinter 907 / 190ps 6 Zylinder
Wernher
Beiträge: 1168
Registriert: Sa 29. Apr 2023, 17:54
Wohnort: Dresden

Re: Go Maut in Österreich

#11

Beitrag von Wernher »

Ich habe mein Auto vorher angemeldet und mich danach im Selfcare-Portal https://www.go-maut.at/anmeldung-oder-registrierung/ registriert. Damit wird die Maut einmal im Monat vom deutschen Visa-Konto abgebucht. Mit dem Abholschein kann man die Box vor Einreise abholen. Da gibt es viele Stellen vor der Grenze.
Pössl Roadcruiser XL - Auflastung auf 4.250 kg
Azaleexxl
Beiträge: 48
Registriert: Sa 25. Jan 2025, 16:55

Re: Go Maut in Österreich

#12

Beitrag von Azaleexxl »

Hm, du konntest dich vorher anmelden? Auf der Seite steht, dass man sich nur registrieren kann, wenn man bereits ein Fahrzeuggerät besitzt, weil einem dann diese Nummer (Pan) bereits zugewiesen wurde.
Viele Grüße
Azalee

Benimar 463 UP
Wernher
Beiträge: 1168
Registriert: Sa 29. Apr 2023, 17:54
Wohnort: Dresden

Re: Go Maut in Österreich

#13

Beitrag von Wernher »

Ist etwas versteckt: https://www.go-maut.at/
"Go direkt" anklicken: https://www.go-maut.at/go-direkt/
"Jetzt zu Go direkt anmelden" klicken: https://www.go-maut.at/selfcare-portal/

Unbedingt Ja bei "Möchten Sie einen Zugang zu SelfCare-Portal?" auswählen.

Man kann auch bei https://www.go-maut.at/ auf "Selfcare-Portal" gehen und dort auf "GO-Direkt-Kund:in werden". Da kommt man auch in die Anmeldeprozedur.
Pössl Roadcruiser XL - Auflastung auf 4.250 kg
Azaleexxl
Beiträge: 48
Registriert: Sa 25. Jan 2025, 16:55

Re: Go Maut in Österreich

#14

Beitrag von Azaleexxl »

Danke dir. Habe gerade angerufen und das ebenso erklärt bekommen.

Am Telefon meinte sie, die Zulassungspapiere hochzuladen, würde reichen. Im Prozess kommt dann aber irgendwas mit sonstigen Dokumenten, ich nehme aber an, die sind für private Wohnmobilfahrer nicht nötig...
Viele Grüße
Azalee

Benimar 463 UP
Springer12
Beiträge: 134
Registriert: Mi 9. Nov 2022, 19:11
Wohnort: Berlin

Re: Go Maut in Österreich

#15

Beitrag von Springer12 »

Hier ein Link er hat es sehr gut erklärt auch das man diesen Fehler der einem passieren kann.
Habe danach die Anmeldung gemacht.

https://camper-holidays.de/go-box-fuers ... eantragen/
Azaleexxl
Beiträge: 48
Registriert: Sa 25. Jan 2025, 16:55

Re: Go Maut in Österreich

#16

Beitrag von Azaleexxl »

Danke, ich hab's gerade schon durchgeführt. Allerdings muss man da mittlerweile nichts mehr runterladen, ausdrucken und wieder eingescannt hochladen, sondern füllt alles online aus. Ich gehe davon aus, dass ich in den nächsten Tagen die Daten und den Abholcode per Mail erhalten werde (die Box wollte ich nicht postalisch, dafür wird die Zeit zu eng) und mich damit dann beim Selfcare Portal registrieren kann. Wenn es möglich ist, lade ich die Zulassungspapiere dort auch noch einmal hoch.
Viele Grüße
Azalee

Benimar 463 UP
Wernher
Beiträge: 1168
Registriert: Sa 29. Apr 2023, 17:54
Wohnort: Dresden

Re: Go Maut in Österreich

#17

Beitrag von Wernher »

Die Zeit sollte reichen, das wird schon.
Pössl Roadcruiser XL - Auflastung auf 4.250 kg
Wernher
Beiträge: 1168
Registriert: Sa 29. Apr 2023, 17:54
Wohnort: Dresden

Re: Go Maut in Österreich

#18

Beitrag von Wernher »

Self-Care vorher ist wichtig, weil nur dann kann man von Kreditkarte abbuchen lassen. Zumindest habe ich das so verstanden.
Ich glaube, ich habe meine Zulassung auch hochgeladen. Jedenfalls sind die von Asfinag bei Mail- und Telefon-Anfragen sehr rührig.
Pössl Roadcruiser XL - Auflastung auf 4.250 kg
Azaleexxl
Beiträge: 48
Registriert: Sa 25. Jan 2025, 16:55

Re: Go Maut in Österreich

#19

Beitrag von Azaleexxl »

Einen Selfcare Account habe ich während des Vorgangs schon mitbestellt. Ansonsten konnte ich bei Go Direkt aber auch meine Bankverbindung für den Bankeinzug hinterlegen.
Viele Grüße
Azalee

Benimar 463 UP
Wernher
Beiträge: 1168
Registriert: Sa 29. Apr 2023, 17:54
Wohnort: Dresden

Re: Go Maut in Österreich

#20

Beitrag von Wernher »

Kann sein, dass es ohne Kreditkarte geht. Ich weiß jetzt auch nicht, was ich angegeben habe. Wichtig ist, dass man nicht auf eine Rechnung reagieren muss.
Pössl Roadcruiser XL - Auflastung auf 4.250 kg
Antworten

Zurück zu „Maut Diskussionen/Spekulationen“