Anfangs mit kleiner Drehzahl und dann je nach Poliervortschritt die Geschwindigkeit erhöht.
Wünsche viel Erfolg und ein super Ergebnis

Ich mußte die Nieten vom Rahmen ausboren und durch Schrauben ersetzen.rumfahrer hat geschrieben: Fr 4. Apr 2025, 17:03Der Reparaturversuch unserer Fliegenschutztür schlug komplett fehl
Hallo Tobi,DerTobi1978 hat geschrieben: Do 3. Apr 2025, 21:54Danke Thomas für die Rückmeldung.
Hast du ne Idee was das sein kann?
Tipp:
Was kostet denn so ein Paar? Die Webseite ist leider nicht sehr auskunftsfreudigLüneburger hat geschrieben: Fr 4. Apr 2025, 10:20die Busspiegel-Stabilisatoren von Bausysteme Stock
Ich hab auch keine Idee… Echt ätzend.Thomas04 hat geschrieben: Fr 4. Apr 2025, 18:39Hallo Tobi,DerTobi1978 hat geschrieben: Do 3. Apr 2025, 21:54Danke Thomas für die Rückmeldung.
Hast du ne Idee was das sein kann?
leider habe ich überhaupt keine Idee, wodurch diese Veränderungen entstanden sein könnten.
Bei mir kam dann auch noch eine Veränderung der oberen Abdeckung der Klimaanlage hinzu, die ich kurzerhand ausgewechselt habe.
Es sind auch sonst keine Teile, z.B. Dachhauben, verändert, deswegen tappe ich völlig im Dunkeln.
Auf der Website findest Du den Preis gar nicht. Im verlinkten YouTube-Video wird er zum Ende hin eingeblendet. Es sind € 32,50 einschl. Versandkosten.LAN-Opfer hat geschrieben: Fr 4. Apr 2025, 20:51Was kostet denn so ein Paar? Die Webseite ist leider nicht sehr auskunftsfreudig
Ragu hat geschrieben: Fr 4. Apr 2025, 20:43Nachdem ich immer öfters lese, dass diese Fäden der Fliegentür reißen, wäre meine Frage wie kann ich dem vorbeugen (Silikonspray?)
Herzlich bedankt, gleich bestellt...Billy1707 hat geschrieben: Fr 4. Apr 2025, 21:24PTFE - Teflon
Trockenspray (!) hinterlässt auch keine Flecken.