Campercontact, park4night oder andere Stellplatz Apps - Fluch oder Segen?

Ihr findet einen Campingplatz/Stellplatz gut? Dann teilt eure Erfahrungen doch mit allen.
Ihr habt eine Gastankstelle entdeckt, eventuell sogar mit Wintergas 95/5? Dann teilt eure Erfahrungen doch mit allen.
Zusätzlich zu einem Bericht hier könnt ihr einen Eintrag in der Mitgliederkarte als POI vornehmen.

Nutzung von Stellplatz Apps

Ich nutze Campercontakt
65
23%
Ich nutze park4night
95
34%
Ich nutze promobil
89
32%
Ich nutze eine andere App (bitte Antwort welche)
32
11%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 281

Benutzeravatar
custom55
Beiträge: 570
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:42
Wohnort: Im Dreieck M-A-IN

Re: Apps von Campercontact, park4night und Co - Fluch oder Segen?

#21

Beitrag von custom55 »

Außer der PM App nutzen wir noch die vom ADAC. Campercontact u. P4N habe ich zwar auch auf dem Handy, aber nur letztere einmal probiert.
Der angefahrene Platz in einem Gewerbegebiet hat aber nicht unseren Vorstellungen entsprochen.
Gruß Jürgen


Bild
Jetzt auf Tour(er) mit Carthago I149 4,5to
<Anon1>

Re: Apps von Campercontact, park4night und Co - Fluch oder Segen?

#22

Beitrag von <Anon1> »

custom55 hat geschrieben: Do 25. Mär 2021, 21:09
Campercontact u. P4N habe ich zwar auch auf dem Handy, aber nur letztere einmal probiert.
Der angefahrene Platz in einem Gewerbegebiet hat aber nicht unseren Vorstellungen entsprochen.
Wenn das der Maßstab ist... *JOKINGLY*

Ich nutze beide Apps, in Frankreich, Spanien, Italien, Griechenland und manchmal auch in Deutschland. Wenn man die Informationen richtig wertet, dann findet man oft prima Übernachtungsplätze.
Benutzeravatar
Ferres
Beiträge: 235
Registriert: So 29. Nov 2020, 21:39

Re: Apps von Campercontact, park4night und Co - Fluch oder Segen?

#23

Beitrag von Ferres »

Moin,
habe eine ältere ADAC App. Auf der werden CP und StP prima angezeigt.
Anlässlich eines Besuchs bei Freunden habe ich in dem betreffenden Ort einen Stellplatz per P4N angefahren. Gruselig. Ein selbst gesuchter Platz zwischen Schulparkplatz und Friedhof war, aus unserer Sicht, vernünftiger.
Gruß
Ferres
unterwegs im Hymer ML-T 580
4 Werner
Beiträge: 100
Registriert: Di 23. Mär 2021, 15:22

Re: Apps von Campercontact, park4night und Co - Fluch oder Segen?

#24

Beitrag von 4 Werner »

Hallo,
ich habe zwei Jahre Campercontact benutzt, davor noch ander Apps, irgendwie hat immer was gefehlt, seit 18 Monaten benutze ich Park4Night und ich sage das ist die beste App die ich bisher hatte aber bitte die Pro Version kaufen kostet 10€ im Jahr, die Vorteile zu erklären würde zu lange dauern, hier ist ein Video wo Park4Night gezeigt wird was alles geht.

Gruß von Werner
Frankia Neo GDK, Bj, 7/2021
Benutzeravatar
Doraemon
Beiträge: 2595
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales

Re: Apps von Campercontact, park4night und Co - Fluch oder Segen?

#25

Beitrag von Doraemon »

Ich nutze fast ausschließlich p4n und das klappt wunderbar, wenn man nicht blind darauf vertraut. Ich lese immer genau die Beschreibungen und in der app kann man sich ja auch alle anderen Sprachen übersetzen lassen, klar ist die Übersetzung nicht perfekt, aber für eine Einschätzung ob der Platz geeignet ist für mich völlig ausreichend, nicht blind vertrauen sondern einfach mit Hirn auswählen.

Eintragungen die nur sehr wenig Resonanzen haben und/oder nur wenig Sterne haben fallen bei mir gleich durchs Raster, danach schaue ich sie mir in google maps an und werden dort in meinem Konto gespeichert.
Navigation erfolgt dann bei mir nur mit google maps vom Handy aus, Kartenmaterial immer aktuell und ich brauche keine Karten auf dem Handy, Staumeldungen sind sehr genau und Ausweichsrouten werden auch gleich angezeigt.
Saludos Christian

Bild
Benutzeravatar
mefor
Beiträge: 164
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:49

Re: Apps von Campercontact, park4night und Co - Fluch oder Segen?

#26

Beitrag von mefor »

Ich nutze noch die App "Stellplatz Europe". Ursprünglich waren in der App nur SP in Skandinavien. Jetzt kommen immer mehr Länder hinzu.

Die Apps sind ja nicht eigentlich Fluch oder Segen. Es ist ja mehr die Tatsache der starken Zunahme der Womos. Wir sind halt alle Teil des Problems ;-)
Gruß, Lars
Anon16
Beiträge: 709
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 17:36

Re: Apps von Campercontact, park4night und Co - Fluch oder Segen?

#27

Beitrag von Anon16 »

Moin
Das eine Stellplatzapp keine Supermärkte anzeigt ist doch sinnvoll,dafür gibt es das im Navi.
Zwischen Übernachten und Camping gibt es für mich aber einen Unterschied.
Bei Camping darf ich meine (Möbel) rausstellen und die Markise ausfahren und grillen wenn erlaubt.Beim Übernachten auf nicht dafür ausgewiesenen Plätzen ist das nicht
erlaubt.
Gruss Armin
Benutzeravatar
Beduin
Beiträge: 1506
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:57
Wohnort: Südl. Stuttgart

Re: Apps von Campercontact, park4night und Co - Fluch oder Segen?

#28

Beitrag von Beduin »

Als P4N raus kam, habe ich mich lange geweigert, weils eben damals noch, meist keine offiziellen Sp waren. Als ich mit meinem Mann mal am See war, haben wir es doch versucht und einen P angefahren der noch drin stand, mit Platz für 10 Mobile.
Es sah dann so aus das mit Geländer angesperrt war, die Wiese mit tiefen Furchen durchzogen war und es keinen Platz mehr gab. Auch im weiten Umkreis war alles so gemacht das Womo´s keine Chance zum übernachten hatten
Denke da wurde auch mächtig übertrieben und die anwohner hatten keinen Bock mehr und wehrten sich so
Das wäre dann der Fluch dieser App

Das noch schlimmere Beispiel. Die heiße Quelle in Spanien. Nach endlosen Interner Recherchen und suchen vor Ort endlich gefunden, Traum Platz, wie geschrieben, heisse Quelle mit 3 Becken. Nur paar Leutchen da und die gingen sorgsam um, schauten das der Müll wieder weg kam. Ein-zwei Jahre später stand die Quelle in Gogoogle Maps und noch eins drauf in P4N und ihr könnte euch denken wie es da jetzt zugeht. crying ]:-> *STOP* In P4N wurde sie wieder gelöscht,

Der Segen, das sich auf den vielen Plätzen die vielen Womos besser verteilen können und das man rein nur zum übernachten, wenn man auf Strecke ist, schnell mal was finden kann

Ich gebe auch schon Jahre keine Freien Plötze mehr raus, das macht keinen Sinn
Liebe grüsse Ina
Benutzeravatar
eclipse88
Beiträge: 572
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:04
Wohnort: Güstrow

Re: Apps von Campercontact, park4night und Co - Fluch oder Segen?

#29

Beitrag von eclipse88 »

Ich habe die App Womo-Stellplatz.eu heute heißt sie camping-app.eu.
Dazu noch das gute Internet und maps, fertig.
Das Leben ist zu kurz für irgendwann!!!

Grüße Eric
Stellplatznutzer
Beiträge: 300
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:29
Wohnort: Neumarkt/Opf

Re: Apps von Campercontact, park4night und Co - Fluch oder Segen?

#30

Beitrag von Stellplatznutzer »

letzter Satz aus deinem Post :
Ich gebe auch schon Jahre keine Freien Plötze mehr raus, das macht keinen Sinn
Liebe grüsse Ina

Ina sehr vernünftig, so mache ich es auch
CatCar
Beiträge: 166
Registriert: Mo 25. Jan 2021, 16:43
Wohnort: In der schönsten Stadt der Welt - Hamburg ;)

Re: Apps von Campercontact, park4night und Co - Fluch oder Segen?

#31

Beitrag von CatCar »

MobilLoewe hat geschrieben: Do 25. Mär 2021, 18:20
CatCar hat geschrieben: Do 25. Mär 2021, 18:10
Das einige p4n als Fluch ansehen kann ich nicht nachvollziehen, denn i.d.R. wird doch klar ausgewiesen, welche SP offiziell und welche eben NICHT offiziell sind.
Der "Fluch" ist, es werden Tipps von nicht ausgewiesenen Stellplätzen veröffentlicht und "Experten" Nutzer gegen davon aus, hier darf man Camping machen. Schnell sind solche Plätze von mehreren Mobilen belegt, dann wird seitens der Kommunen eingeschritten.
Dann sind aber die "Experten" wohl eher der Fluch als die App als solches ;-)
Grüße aus Hamburg - Thorsten

... der seinen Kaffeesatz in die Pampa kippt ;-)
Benutzeravatar
rumfahrer
Beiträge: 1522
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 14:03
Wohnort: München

Re: Apps von Campercontact, park4night und Co - Fluch oder Segen?

#32

Beitrag von rumfahrer »

Man muss in p4n ja keine sensiblen und selber gefunden Plätze eintragen. Mach ich auch nicht. Bewertungen für offizielle Stellplätze, CPs oder unkritische Parkflächen sind aber schon wertvoll. Dafür ist die App ein gutes Tool. Andere habe ich noch nicht ausprobiert. Ich denke, dass CC o.ä. nicht mehr und keine anderen Plätze aufführen als in p4n stehen. Zieht man da die Bulli- und reinen 4x4-Plätze ab und liest beim Rest zwischen Zeilen kann man gut damit zurechtkommen. Aber klar - auch wir sind trotzdem schon bei manchen Plätzen wieder weitergefahren weil für uns zu laut, zu dreckig oder einfach nicht schön. Für uns ist das Freistehen kein Muss. Der Platz muss für unsere Unternehmungen gut gelegen sein und ein schönes Ambiente bieten. p4n hat uns auch auf Strecke schon manches mal davor bewahrt am Straßenrand übernachten zu müssen, weil alles voll war. Da interessieren mich dann eigentlich alle Kritikpunkte bezüglich der App nullinger!

Gruß
Steffen
Bild
Was würde es bringen mehr zu wollen?
Hymer Exsis I 564 - 3,5t / 6,75x2,22x2,77m
Benutzeravatar
Südschwede
Beiträge: 836
Registriert: So 29. Nov 2020, 09:37
Wohnort: nahe Magdeburg

Re: Apps von Campercontact, park4night und Co - Fluch oder Segen?

#33

Beitrag von Südschwede »

Beiden Plätzen gibt es zwischen Cc und p4n schon noch reichlich Unterschiede. Ich hab mal mit Mapsme einen Ausschnitt vom Nordwesten als Screenshot gemacht. Blau ist Cc und Rot p4n.
Screenshot1.png

Übrigens, Cc übersetzt keine Beschreibungen online. Die stehen schon alle so genial oder auch garnicht übersetzt in der App drin.

Das starten mit installierten Offline Daten geht immer noch nicht. Ich hab mal kurz meine Daten deaktiviert und Cc startet sofort. Auch das runterladen der Daten funktioniert.
Gruß Egon
Camping- und Stellplatzpoi-Erstellung für fast alle NaviApps und -Geräte möglich
Benutzeravatar
Nikolena
Beiträge: 3497
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:45
Wohnort: Siegen

Re: Apps von Campercontact, park4night und Co - Fluch oder Segen?

#34

Beitrag von Nikolena »

Stellplatznutzer hat geschrieben: Fr 26. Mär 2021, 08:32
letzter Satz aus deinem Post :
Ich gebe auch schon Jahre keine Freien Plötze mehr raus, das macht keinen Sinn
Liebe grüsse Ina

Ina sehr vernünftig, so mache ich es auch
Ist das denn nicht ein wenig egoistisch? Die Plattform lebt doch vom Schwarmwissen und -teilen. Du als Nutzer doch auch. Oder sind nicht-gelistete und selbst entdeckte Plätze gemeint ?
Es grüßt der Wolfgang :-)

Malibu DB 600 Charming GT.....

Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
Stellplatznutzer
Beiträge: 300
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:29
Wohnort: Neumarkt/Opf

Re: Apps von Campercontact, park4night und Co - Fluch oder Segen?

#35

Beitrag von Stellplatznutzer »

Mit den Worten die du nach Oder geschrieben hast, liegst du richtig.
Benutzeravatar
Nikolena
Beiträge: 3497
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:45
Wohnort: Siegen

Re: Apps von Campercontact, park4night und Co - Fluch oder Segen?

#36

Beitrag von Nikolena »

Ok, kapiert. *THUMBS UP*

Ich nahm fälschlicher Weise an, dass Du Dich auch auf den gelisteten aufhältst und vorher durch die Nutzerbeiträge darüber informierst. :oops:
Es grüßt der Wolfgang :-)

Malibu DB 600 Charming GT.....

Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
Benutzeravatar
Seewolfpk
Beiträge: 2703
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:42
Wohnort: Emden Möwensteert
Kontaktdaten:

Re: Apps von Campercontact, park4night und Co - Fluch oder Segen?

#37

Beitrag von Seewolfpk »

Südschwede hat geschrieben: Fr 26. Mär 2021, 15:29
Auch das runterladen der Daten funktioniert.
Auf meinem Android Tablet steht zwar "Wird heruntergeladen".
Deutschland wird nicht geladen. Belgien ging angeblich. Beim nächsten Offline Start (wegen der Startzeit) ist Belgien auch nicht vorhanden. Offline somit nicht möglich.

Das lief schon mal besser. Inzwischen haben die echt wieder verschlimmbessert.
Der Support vertröstet nur, das sie dran arbeiten.
Die arbeiten schon verdammt lange und bekommen das nicht in den Griff.
Derzeit keine Kaufempfehlung.
Gruß
Paul
Bild
Carthago chic c-line T 4.9 EZ 6/2016
130 kW (177 PS) Schaltgetriebe
Benutzeravatar
custom55
Beiträge: 570
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:42
Wohnort: Im Dreieck M-A-IN

Re: Apps von Campercontact, park4night und Co - Fluch oder Segen?

#38

Beitrag von custom55 »

MobilLoewe hat geschrieben: Do 25. Mär 2021, 21:39
custom55 hat geschrieben: Do 25. Mär 2021, 21:09
Campercontact u. P4N habe ich zwar auch auf dem Handy, aber nur letztere einmal probiert.
Der angefahrene Platz in einem Gewerbegebiet hat aber nicht unseren Vorstellungen entsprochen.
Wenn das der Maßstab ist... *JOKINGLY*

Ich nutze beide Apps, in Frankreich, Spanien, Italien, Griechenland und manchmal auch in Deutschland. Wenn man die Informationen richtig wertet, dann findet man oft prima Übernachtungsplätze.
Ich glaube du hast mich falsch verstanden. Ich wollte damit nicht ausdrücken, dass ich p4N wegen dem einen Fehlgriff nicht mehr verwenden werde. Wir sind halt bisher mit den anderen Apps besser fündig geworden.
Kann schon sein, dass ich die Informationen besser interpretieren lernen muß. So ein miserabler Platz wie der den wir bei dem einen Versuch angefahren haben, gehört nach meiner Meinung garnicht als Stellplatz aufgeführt. Dazu benötige ich keinenApp. So etwas und besser finde ich auch selbst. Aber evtl, gibt es auch welche denen so etwas genügt.
Gruß Jürgen


Bild
Jetzt auf Tour(er) mit Carthago I149 4,5to
<Anon1>

Re: Apps von Campercontact, park4night und Co - Fluch oder Segen?

#39

Beitrag von <Anon1> »

Zunächst, alles klar Jürgen... *THUMBS UP*
custom55 hat geschrieben: Fr 26. Mär 2021, 17:53
... gehört nach meiner Meinung garnicht als Stellplatz aufgeführt. Dazu benötige ich keinenApp. So etwas und besser finde ich auch selbst. Aber evtl, gibt es auch welche denen so etwas genügt.
Das ist die Krux solcher Apps, Hinz und Kunz veröffentlichen sogenannte Stellplätze, geprüft wird das von niemandem. Andererseits leben solche Apps von Nutzern, die miese Plätze entsprechend schlecht werten und somit der Platz letztendlich nicht genutzt wird.
Benutzeravatar
Beduin
Beiträge: 1506
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:57
Wohnort: Südl. Stuttgart

Re: Apps von Campercontact, park4night und Co - Fluch oder Segen?

#40

Beitrag von Beduin »

Nikolena hat geschrieben: Fr 26. Mär 2021, 17:19
Ok, kapiert. *THUMBS UP*

Ich nahm fälschlicher Weise an, dass Du Dich auch auf den gelisteten aufhältst und vorher durch die Nutzerbeiträge darüber informierst. :oops:

Nene, dreht sich nur um die selber gefunden, die dann auch noch sehr schön sind.
Ich betrieb ja früher eine Homepage und habe da und in einem anderen Forum immer mal welche vorgestellt. Das machte keinen Sinn, da kamen dann auch die "anderen" und verhielten sich ungebührlich und die schönen Plätze zogen so schnell Wellen, dass die Plätze dann teilweise zwei Jahre später gesperrt waren. ]:->

Trage auch bei CamperContakt oder so mal einen Platz ein, bewerte auch mal einen Platz, abber nicht wenn schon 20 Bewertungen drin stehen

Bei p4n trage ich gerne Waschsalons oder Waschplätze für Womo´s ein. Nutzen zum übernachten nur im absoluten Notfall
Liebe grüsse Ina
Antworten

Zurück zu „Stell- und Campingplätze sowie Gastankstellen“