Ersatzrad notwendig oder nicht?

Fragen, Diskussionen, Neuheiten zu den Basisfahrzeugen inkl. der Fahrgestelle
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 7102
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Ersatzrad notwendig oder nicht?

#81

Beitrag von biauwe »

Der erset Winterreifen, der was taugt, auch ohne Spikes.
Danke Walter für den Tipp.
vlcsnap-2021-03-29-19h49m33s023.jpg
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://www.ski-web24.de/Inseln/Usedom/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Benutzeravatar
walter7149
Beiträge: 5196
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen

Re: Ersatzrad notwendig oder nicht?

#82

Beitrag von walter7149 »

Hallo Uwe,
danke, aber mach erst eigene Erfahrungen.
Hast du alle vier Reifen wechseln lassen ?
Ich nehme mal an das sind NOKIAN-Winterreifen ?
Bild

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 7102
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Ersatzrad notwendig oder nicht?

#83

Beitrag von biauwe »

Hallo Walter.

die Gummizentrale hatte nur 2 Nokian hakkapeliitta.
Wir haben noch zwei nachbestellt und hoffen diese vor Ostern zu bekommen. Danach müssen wir unsere Rückreise nach D antreten.
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://www.ski-web24.de/Inseln/Usedom/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 7102
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Ersatzrad notwendig oder nicht?

#84

Beitrag von biauwe »

In der Gummizentrale kamen heute noch 2 Nokian hakkapeliitta an.
Jetzt kann der Winter 2021/22 kommen. *2THUMBS UP*

Bild
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://www.ski-web24.de/Inseln/Usedom/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Benutzeravatar
stonexyz
Beiträge: 22
Registriert: Sa 20. Mär 2021, 20:50
Wohnort: Augschburg

Re: Ersatzrad notwendig oder nicht?

#85

Beitrag von stonexyz »

Uns hat's in Australien mal mitten in der Nullarbor auf dem Eyre-Highway das Profil von einem Vorderreifen runtergezogen - zum Glück hat der Reifen aber noch gehalten, bis ich zum Stehen gekommen bin und zum Glück war auch ein Ersatzrad an Bord und auch ein netter, hilfsbereiter Roadtrain Fahrer kam dann später noch vorbei ...

Jetzt sind wir hier zwar in Deutschland, aber meine Frau meinte: ohne Ersatzrad/-reifen fahren wir nirgendwohin ... also war das schnell "entschieden" ;-)
*DRINK*
Wolfgang
Benutzeravatar
arco1111
Beiträge: 307
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:47
Wohnort: Schwobaländle

Re: Ersatzrad notwendig oder nicht?

#86

Beitrag von arco1111 »

Dann hör auf Deine Frau,sie hat absolut recht.
Bild
Liebe Grüße -Uwe-

(Alle sagten "Das geht nicht" ... und dann kam einer, der das nicht wusste und hat's einfach gemacht)
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 7102
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Ersatzrad notwendig oder nicht?

#87

Beitrag von biauwe »

arco1111 hat geschrieben: Mi 31. Mär 2021, 19:56
Dann hör auf Deine Frau,sie hat absolut recht.
Habe ich und?
Sie sagt, es geht ohne 8-)
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://www.ski-web24.de/Inseln/Usedom/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
VivetWOB

Re: Ersatzrad notwendig oder nicht?

#88

Beitrag von VivetWOB »

Hallo,
habe nicht alle Antworten gelesen, möchte dir aber meine Meinung, Erfahrung aus meiner Sicht als Kfz.-Meister erläutern.
Ich habe in meinen 38 Jahren die ich Auto fahre genau NULL Reifenschäden gehabt. In der Werkstatt kommen Reifenschäden selten vor. Meist liegt es aber an der Pflege und dem Umgang. Z.B. längere Strecke mit zu wenig Luft gefahren, das mag keine Reifen. Ständig an oder über Bordsteine fahren, eben äußere Einwirkungen die das Gewebe nicht mag.
Ich bin immer wieder dabei und prüfe regelmäßig die Luft, schau mir die Reifen an um Schäden zu erkennen. Ein wichtiger Punkt von Reifen ist auch das Alter. Gummi ist ein Naturprodukt und unterliegt auch einem Alterungsprozess. Kurz, gut pflegen und dabei mit den Reifen pfleglich umgehen, dann passiert so schnell nichts. Natürlich kann man sich was in den Reifen einfahren, aber dazu gibt es den ADAC !
Anon7
Beiträge: 1576
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:17

Re: Ersatzrad notwendig oder nicht?

#89

Beitrag von Anon7 »

@VivetWOB

Ich fahre seit 1966 mit eigenen Autos durch die Lande, achte auf Luftdruck, Reifenalter und Reifenprofil. Nach 53 Jahren ohne Reifenschaden hat es mich im August 2019 innerhalb von 500 km und von zwei Tagen 2x erwischt.

Ich würde daher die eignene Erfahrung von "x"- schadensfreihen Jahren nicht als so wichtig sehen. Es gibt sicherlich viele User hier, die noch nie auch nur irgendetwas mit ihren Reifen erlebten und erleben werden.

Ich hab als Student erlebt, wie ich ca.50 km nach dem Reifenenwechsel von Winter auf Sommer, mitten in Essen, GsD in einem Industriegebiet, mein linkes Vorderrad verlor. Die Radmuttern lagen noch in der Radkappe. Ich bin heute noch froh, dass sowohl mir , als auch Dritten nichts geschehen ist. Nur ein paar Sträucher mussten leiden.

Was will ich sagen: " Es kann Jedem und zu jeder Zeit etwas mit den Reifen/Rädern passieren, Fahrerfahrung verhindert nichts."
Agent_no6
Beiträge: 2103
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:00
Wohnort: SU

Re: Ersatzrad notwendig oder nicht?

#90

Beitrag von Agent_no6 »

Klar kann es jeden treffen. Aber man kann das auch ohne Ersatzrad lösen, problemlos. Aber vielleicht fehlt es manchen an der Kommunikationsfähigkeit, da ist es dann schon besser ein Ersatzrad dabei zu haben.
Ich habe keins dabei, in Mitteleuropa, wo an jeder Ecke ne Schrauberbude ist und man per Mobilfon jederzeit einen erreichen kann, sehe ich keine Probleme.
Viele Grüße
Dietmar
Dieselreiter
Beiträge: 1163
Registriert: Do 3. Dez 2020, 13:06

Re: Ersatzrad notwendig oder nicht?

#91

Beitrag von Dieselreiter »

Wie heißt es so schön - ein Thema, das polarisiert. Und gar nicht wenige Teilnehmer, denen es etwas schwerer fällt, über den Tellerrand zu schauen ... 8-)

Erstes Womo - unser 5,5m Hymerle. Im Herbst nach dem Thermenbesuch hatte das Womo am CP stehend einen Platten. GSD war ein Ersatzreifen dabei, der war unter dem Heck in einem Korb montiert. Verdreckt und verrostet, aber mit Luft und vorhanden. Nach einiger Zeit, ein paar blauen Flecken und dreckigen Pfoten war das Rad gewechselt, Wochenende gerettet.

Jetziges Womo - ein freundlicher Zeitgenosse hat es für erquicklich empfunden, ein Loch in den Hinterreifen zu stechen, auf einer öffentlichen Straße, mit jede Menge Überwachungskameras in 10m Entfernung. Leider kein Reserverad dabei, Pannendienst um Rat gefragt. Die hätten keine Reparatur vorgenommen (Korkenzieher-Flicktechnik wird bei Schäden an der Seitenwand nicht angewandt), sondern abgeschleppt. Das Womo stand in einer sehr engen Seitengasse mit geringstem Platz für Rangiermanöver, da wäre mehr kaputt gegangen als es geholfen hätte. Ich habe also einen neuen Reifen bestellt und das Rad mit dem Bordwerkzeug abmontiert. Ich muss wirklich sagen, das ist eine sehr durchdachte Sache, der Bordwagenheber wird gaaanz sicher nicht in der Garage daheim bleiben! Das Rad war ratz-fatz runter, wurde beim Gummischuster getauscht, montiert und das Womo vom Wagenheber wieder runtergelassen.

Ein Ersatzrad ist zu schwer und zu sperrig, aber solange ich noch zwei gesunde Hände, ein wenig Grips und einen funktionierenden Wagenheber habe, kann ich mir selbst helfen. Man findet überall hilfreiche Zeitgenossen, mit denen man das Rad zum nächsten Vulkaniseur bringen kann, aber man findet nicht immer und überall kurzfristig einen Pannendienst, der dasselbe für einen erledigt.

Nachtrag:
Der kleine Kompressor, der beim Duc dabei ist, kann auch ganz schön was! Die 4,5 Bar hat der in ein paar Minuten reingepumpt, alle Achtung!
Grüße Peter, unterwegs auf Carado T334

"Da streiten sich die Leut herum, oft um den Wert des Glücks,
der eine heißt den andern dumm, am End weiß keiner nix."

(Hobellied von Ferdinand Raimund anno 1834, bevor es Foren gab - a g'scheiter Mann)
<Anon1>

Re: Ersatzrad notwendig oder nicht?

#92

Beitrag von <Anon1> »

Agent_no6 hat geschrieben: Do 1. Apr 2021, 08:58
Ich habe keins dabei, in Mitteleuropa, wo an jeder Ecke ne Schrauberbude ist und man per Mobilfon jederzeit einen erreichen kann, sehe ich keine Probleme.
Am Samstagabend irgendwo in Südeuropa, abseits von einem Ort, der Sprache nicht mächtig. Ganz einfach ohne Probleme? Das nenne ich Optimismus. Ich will es nicht erleben. *BYE*
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 7102
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Ersatzrad notwendig oder nicht?

#93

Beitrag von biauwe »

MobilLoewe hat geschrieben: Do 1. Apr 2021, 09:45
Ganz einfach ohne Probleme? Das nenne ich Optimismus. Ich will es nicht erleben. *BYE*
Heute geht das, solange das Handy empfang hat und der Googelübersetzer die die Sprachbarriere überwinden hilft.
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://www.ski-web24.de/Inseln/Usedom/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Benutzeravatar
heinz1
Beiträge: 2086
Registriert: Fr 18. Dez 2020, 13:37

Re: Ersatzrad notwendig oder nicht?

#94

Beitrag von heinz1 »

Ich wüsste jetzt gar nicht, was mich an dem vollwertigen Ersatzrad stören sollte. Es hängt hinten unterm Auto und stört in keinster Weise, und ich habe es schon vor Jahren in den Zyklus beim Reifenkauf einbezogen, so dass da unten heute kein neuer Reifen mehr hängt sondern ein altes ausgelutschtes Hündchen, das aber zur Not noch kurzzeitig seinen Zweck erfüllen würde.

Zuletzt war das auf einer abgelegenen einspurigen Holperpiste auf der Peloponnes der Fall. Da stände ich wahrscheinlich heute noch, wenn ich mir nicht selbst hätte helfen können.
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 7102
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Ersatzrad notwendig oder nicht?

#95

Beitrag von biauwe »

Die neuen Winterreifen haben eine Laufrichtung.
Soll ich dann 2 Reservereifen mitführen?
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://www.ski-web24.de/Inseln/Usedom/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Agent_no6
Beiträge: 2103
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:00
Wohnort: SU

Re: Ersatzrad notwendig oder nicht?

#96

Beitrag von Agent_no6 »

biauwe hat geschrieben: Do 1. Apr 2021, 10:00
Die neuen Winterreifen haben eine Laufrichtung.
Soll ich dann 2 Reservereifen mitführen?
Nein. Einfach Reifenmontiereisen, Paste und nen kleinen Kompressor mitnehmen, dann den Reifen einfach umdrehen. 8-)
Dann reicht ein Ersatzrad. Oder dann auch nur den Reifen mitnehmen. Brauchst schon nicht demontieren. Auswuchtgerät nicht vergessen
Viele Grüße
Dietmar
Anon16
Beiträge: 709
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 17:36

Re: Ersatzrad notwendig oder nicht?

#97

Beitrag von Anon16 »

Moin
Ersatzrad ist für mein Ermessen einfach Pflicht,ohne Ersatzrad keine Fahrt auf der AB
Wenns nach mir ginge.Aber nach mir gehts nicht deshalb kann es jeder selber halten wie er es will,lieber Stundenlang auf Ersatz warten ,als in einer 1/2h den Reifen gewechselt,man hat ja Zeit auf Reisen und Ersatzrad was man vielleicht 1 mal in 2 Jahren braucht ist Gewicht und nimmt Platz für das heimische Bier weg crying
In diesem Sinne Frohe Ostern
Gruss Armin
Sellabah
Beiträge: 3489
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:28
Wohnort: Stadt der fliegenden Busse

Re: Ersatzrad notwendig oder nicht?

#98

Beitrag von Sellabah »

Ich habe ja über viele, viele Jahre einen Fahrdienst mit Bussen der Fahrzeugklasse, die unsere Wohnmobile überwiegend trägt. Vorher hab ich bei einer Spedition geschafft und war auch mit 7,5t selbstständig.

Am Anfang wurden die Fahrzeuge sogar noch mit Reserverad ausgeliefert.

Nie, aber auch nie haben wir die gelöst. Das war ein Akt und wir tun noch heute unserer Werkstatt immer einen Satz hinlegen, damit sie direkt rausfahren können und mit professionellen Wagenheber wechseln können.
Auf der Autobahn.... :-$ viel zu gefährlich. Der gelbe Engel bekommt doch Geld für sein Risiko.

LG
Sven
Mit ´nem ALPA unterm Hintern kann man prima überwintern.
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 7102
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Ersatzrad notwendig oder nicht?

#99

Beitrag von biauwe »

Sellabah hat geschrieben: Fr 2. Apr 2021, 15:46

Auf der Autobahn.... :-$ viel zu gefährlich. Der gelbe Engel bekommt doch Geld für sein Risiko.

LG
Sven
Ob das hier jeder so sieht?
Es gibt ja immer schwere Unfälle, wenn Personen auf der AB rumlaufen oder hantieren.
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://www.ski-web24.de/Inseln/Usedom/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Benutzeravatar
walter7149
Beiträge: 5196
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen

Re: Ersatzrad notwendig oder nicht?

#100

Beitrag von walter7149 »

Hallo Uwe,

wie sind die ersten Erfahrungen mit den neuen Nokian-Winterreifen ohne Spikes ?

Die Hauptstraßen sind ja um diese Jahreszeit schon meist schnee- und eisfrei, aber auf den Nebenstraßen ?
Bild

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Antworten

Zurück zu „Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile“