Reisen unter Bedingungen der Pandemie (nur Infos Keine Diskussionen keine Berichte)

<Anon1>

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1881

Beitrag von <Anon1> »

Anne, die Informationen vor Ort von heute Morgen lauten anders. Aber man wird sehen.
Benutzeravatar
walter7149
Beiträge: 5196
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1882

Beitrag von walter7149 »

@Bernd, dein Optimismus ?

Das sind 0,0123 % der deutschen Bevölkerung - eine gewaltige Masse !

Und noch nicht mal eine eigene Interessenvertretung vorhanden, die was bewirken will !
Bild

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
<Anon1>

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1883

Beitrag von <Anon1> »

walter7149 hat geschrieben: Sa 17. Apr 2021, 11:12
@Bernd, dein Optimismus ?

Das sind 0,0123 % der deutschen Bevölkerung - eine gewaltige Masse !

Und noch nicht mal eine eigene Interessenvertretung vorhanden, die was bewirken will !
Walter, wo habe ich Optimismus zum Ausdruck gebracht? Gewaltige Masse? Sorry, das ist Banane. Ich habe nur berichtet, mit Sympathie und Zweifel... *HI*
Frajop
Beiträge: 91
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 16:54

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1884

Beitrag von Frajop »

bosko hat geschrieben: Sa 17. Apr 2021, 10:13
gestern, bei allerbesten Wetter, haben wir mal einen Ausflug zum Naturschutzgebiet Geltinger- Birk unternommen.
Hallo Bosko,
da warst du ja fast vor unserer Haustür *2THUMBS UP* Wir wohnen ca 2km Luftlinie von der Charlotte weg. Eine wirklich tolle Gegend.

Es kreisen in der Region immer mehr Womos und suchen einen Platz für die Nacht. Ist aber schwierig, da es kaum legale Möglichkeiten gibt. Es bleibt auch schwierig, da nur ganz wenig offizielle Plätze bei dem Öffnungsmodell mitmachen. Die allermeisten Plätze bleiben geschlossen.
Gruß Frank
Anon9
Beiträge: 505
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:34

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1885

Beitrag von Anon9 »

Frajop hat geschrieben: Sa 17. Apr 2021, 11:31
Hallo Bosko,
da warst du ja fast vor unserer Haustür Wir wohnen ca 2km Luftlinie von der Charlotte weg. Eine wirklich tolle Gegend.
Moin,
ja, du wohnst schon in einer sehr schönen Gegend. Für einige unwissende: Die Charlotte ist eine wunderschöne, alte große bewohnte Windmühle.
Was mich auch überrascht hat sind die guten neuen Radwege die durchs Hinterland führen. Wer gerne mal mit seinen auf dem Fahrrad zurückgelegten Km brilliert, findet dort ein großes Betätigungsfeld um es dann hier kund zu tun.
Gruß Bosko
Netforce
Beiträge: 79
Registriert: So 27. Dez 2020, 10:21
Wohnort: Muenchen

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1886

Beitrag von Netforce »

MobilLoewe hat geschrieben: Sa 17. Apr 2021, 11:06
Anne, die Informationen vor Ort von heute Morgen lauten anders. Aber man wird sehen.
gibts live Bilder von der Demo ?
Buerstner Lyseo Harmonie Line
<Anon1>

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1887

Beitrag von <Anon1> »

Netforce hat geschrieben: Sa 17. Apr 2021, 11:59
MobilLoewe hat geschrieben: Sa 17. Apr 2021, 11:06
Anne, die Informationen vor Ort von heute Morgen lauten anders. Aber man wird sehen.
gibts live Bilder von der Demo ?
Aus WhatsApp.

IMG-20210417-WA0018.jpg
IMG-20210417-WA0019.jpg
IMG-20210417-WA0017.jpg

IMG-20210417-WA0020.jpg
Benutzeravatar
Austragler
Beiträge: 4131
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
Wohnort: Zwischen Inn und Salzach

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1888

Beitrag von Austragler »

Die Bilder beruhigen mich.
Es merkt keiner dass ich nicht da bin. :mrgreen:
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Bild
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 4046
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1889

Beitrag von Elgeba »

Und wenn ich dann noch lese "Deutsches Caravaning Institut" klappen mir die Fußnägel hoch,deutscher geht nicht mehr.Ein Institut für eine Urlaubsform,so was gibt es nur bei uns,woanders würde darüber gelacht werden.Wer betreibt dieses Institut?Sind das ehrenamtliche Mitarbeiter oder was sonst? Fragen über Fragen.


Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 4046
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1890

Beitrag von Elgeba »

Anon11 hat geschrieben: Sa 17. Apr 2021, 11:05
MobilLoewe hat geschrieben: Sa 17. Apr 2021, 10:58
Arno, warum überrascht mich dein Beitrag nicht? :roll:

Die Bewegung Campen mit Abstand hat immerhin 10.293 Mitglieder, das ist schon eine Hausnummer. Zwei Seelen wohnen in meiner Brust, einerseits thematisch uneingeschränkte Zustimmung, andererseits ist der jetzige Zeitpunkt der richtige für so eine Demonstration?


Screenshot_20210417_110231.jpg
Mir geht es 1 zu 1 genau so Bernd, die Sache an sich finde ich gut, der Zeitpunkt jetzt könnte nicht ungünstiger sein, ich hab da ein ethisches Problem. Wir sind ja bisher auch noch das ein oder andere Wochenende gefahren, hatten nie Probleme, die Osterzeit haben wir weggelassen, weil ein Run, der zu erwarten war auch eingetreten ist und jetzt habe ich schlichtweg Skrupel! Ich kann das grad nicht mit meinem Gewissen vereinbaren...
Mir geht es da genauso wie Anne,ich würde mich schämen bei einem solchen Blödsinn mitzumachen,für andere Menschen geht es um Leben oder Tod,da ist es noch mehr als unpassend hier Beschwerde darüberzuführen,das man derzeit nicht uneingeschränkt mit dem Wohnmobil unterwegs sein kann.Wenn ich damit kein Problem habe,warum stellen sich dann andere so an als wäre das eine Frage von Sein oder nicht Sein?

Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
womi
Beiträge: 4
Registriert: Mi 2. Dez 2020, 07:13

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1891

Beitrag von womi »

:kgw :kgw :kgw :kgw
Elgeba hat geschrieben: Sa 17. Apr 2021, 14:09
Anon11 hat geschrieben: Sa 17. Apr 2021, 11:05


Mir geht es 1 zu 1 genau so Bernd, die Sache an sich finde ich gut, der Zeitpunkt jetzt könnte nicht ungünstiger sein, ich hab da ein ethisches Problem. Wir sind ja bisher auch noch das ein oder andere Wochenende gefahren, hatten nie Probleme, die Osterzeit haben wir weggelassen, weil ein Run, der zu erwarten war auch eingetreten ist und jetzt habe ich schlichtweg Skrupel! Ich kann das grad nicht mit meinem Gewissen vereinbaren...
Mir geht es da genauso wie Anne,ich würde mich schämen bei einem solchen Blödsinn mitzumachen,für andere Menschen geht es um Leben oder Tod,da ist es noch mehr als unpassend hier Beschwerde darüberzuführen,das man derzeit nicht uneingeschränkt mit dem Wohnmobil unterwegs sein kann.Wenn ich damit kein Problem habe,warum stellen sich dann andere so an als wäre das eine Frage von Sein oder nicht Sein?

Gruß Arno
Dem kann ich mich nur Anschließen, es gibt immer noch Menschen die den Schuss nicht gehört haben und wenn Ständig solche Hohlpfosten damit machen dann wird das nie was
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 7108
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1892

Beitrag von biauwe »

womi hat geschrieben: Sa 17. Apr 2021, 14:26

Dem kann ich mich nur Anschließen, es gibt immer noch Menschen die den Schuss nicht gehört haben und wenn Ständig solche Hohlpfosten damit machen dann wird das nie was
Oh, was für ein Ton und so überzeugend :kgw
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://www.ski-web24.de/Inseln/Usedom/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 7108
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1893

Beitrag von biauwe »

Es gibt nicht nur Womofahrer die auf die Strasse gehen.

An diesem Wochenende sind mehr als 50 Demonstrationen, Kundgebungen und Fahrzeugkorsos angemeldet. Autofahrer müssen mit Staus rechnen.
berlin.JPG

https://www.morgenpost.de/berlin/articl ... nende.html
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://www.ski-web24.de/Inseln/Usedom/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Groovy
Beiträge: 289
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 17:26

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1894

Beitrag von Groovy »

biauwe hat geschrieben: Sa 17. Apr 2021, 14:29
Oh,was für ein Ton und so überzeugend :kgw
Leider kapieren es manche sonst ja nicht.
<Anon1>

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1895

Beitrag von <Anon1> »

Pro und Contra kann ich nachvollziehen. Aber die Demonstration ist genehmigt, alle tragen Masken, die Polizei ist vor Ort und kontrolliert.

Das Argument es ringen Menschen um den Tod ist ein Totschlagargument. Vor Corona wurde auch gereist, 2019 gab es in Deutschland 939.520 Sterbefälle. Tausende von Verkehrstote jährlich, Schwerverletzte, Menschen die an Krankheiten aller Art gestorben sind. Auf der anderen Seite leben Menschen ihr Leben. Das wäre dann auch verwerflich?

Wie geschrieben, in der Sache gut und richtig, der Zeitpunkt ist allerdings zweifelhaft.
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 7108
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1896

Beitrag von biauwe »

Groovy hat geschrieben: Sa 17. Apr 2021, 14:42

Leider kapieren es manche sonst ja nicht.
Wenn die in Berlin was bewirken und man kann wieder los, hoffe ich, das Du da weiter zu Hause bleibst :mrgreen:
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://www.ski-web24.de/Inseln/Usedom/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Anon11
Beiträge: 2782
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:16

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1897

Beitrag von Anon11 »

MobilLoewe hat geschrieben: Sa 17. Apr 2021, 14:48
Pro und Contra kann ich nachvollziehen. Aber die Demonstration ist genehmigt, alle tragen Masken, die Polizei ist vor Ort und kontrolliert.

Das Argument es ringen Menschen um den Tod ist ein Totschlargument. Vor Corona wurde auch gereist, 2019 gab es in Deutschland 939.520 Sterbefälle. Tausende von Verkehrstote jährlich, Schwerverletzte, Menschen die an Krankheiten aller Art gestorben sind. Auf der anderen Seite leben Menschen ihr Leben. Das wäre dann auch verwerflich?

Wie geschrieben, in der Sache gut und richtig, der Zeitpunkt ist allerdings zweifelhaft.
Keine Frage... ich schrieb ja auch ich habe da Skrupel und grade auch ein ethisches Problem, ich erwarte nicht das andere das auch haben oder zwinge ihnen das auf...
<Anon1>

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1898

Beitrag von <Anon1> »

biauwe hat geschrieben: Sa 17. Apr 2021, 14:29
womi hat geschrieben: Sa 17. Apr 2021, 14:26

Dem kann ich mich nur Anschließen, es gibt immer noch Menschen die den Schuss nicht gehört haben und wenn Ständig solche Hohlpfosten damit machen dann wird das nie was
Oh, was für ein Ton und so überzeugend :kgw
Groovy hat geschrieben: Sa 17. Apr 2021, 14:42
biauwe hat geschrieben: Sa 17. Apr 2021, 14:29
Oh,was für ein Ton und so überzeugend :kgw
Leider kapieren es manche sonst ja nicht.
Unsachlichkeit fördert Widerstand, ist also kontraproduktiv.
Groovy
Beiträge: 289
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 17:26

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1899

Beitrag von Groovy »

biauwe hat geschrieben: Sa 17. Apr 2021, 14:50
Groovy hat geschrieben: Sa 17. Apr 2021, 14:42

Leider kapieren es manche sonst ja nicht.
Wenn die in Berlin was bewirken und man kann wieder los, hoffe ich, das Du da weiter zu Hause bleibst :mrgreen:
Dann wäre ich jedenfalls sicher dich nicht einmal zufällig zu treffen.
Benutzeravatar
vorerst
Beiträge: 1893
Registriert: Mo 7. Dez 2020, 14:44
Wohnort: kurz vor Schwäbischer Alb

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1900

Beitrag von vorerst »

Das Demonstrationsrecht ist eines unserer wichtigsten Grundrechte, und das ist gut so.

Was man nun aber nicht verwechseln sollte: Das Recht auf Demonstration unterliegt Auflagen, wie im aktuellen Fall Abstand und Mundschutz. Wer dies nicht einhält verwirkt sein Recht auf Demonstrationsfreiheit. Und wer sich vermehrt nicht an die Auflagen hält, dem kann man zu recht eine weitere Demo verbieten.
Grundsätzlich aber kann und darf jeder gegen fast alles demonstrieren, und das ist gut so!
Ihr seht ja in Erdoganien wohin es führt, wenn man nicht mehr gegen Staat und Politik auf die Straße darf und kriminalisiert wird.

Und so manche Entscheidung zum Thema Corona und Reisefreiheit...
- warum sind die SP an der frischen Luft eigentlich zu?
- was bringt aus Ausgehverbot für die Nacht in Freien, wenn es doch eh schon ein Versammlungsverbot gibt?

... bringen mich langsam auf die Palme.
So langsam empfinde ich das widersprüchliche Gerangel der Politiker als unzumutbar und willkürlich.
Auch wenn man wie ich kein Querdenker ist, was da gerade abgeht ist Pfusch und keine Politik!

Wobei dieses Thema eigentlich rein gar nichts mit dem Thread zu tun hat, nur mal nebenbei bemerkt.
Ich reise erst wieder, wenn man es darf UND es für mich auch Sinn macht. Und so wie es momentan ist, macht es für mich keinen Sinn.
Antworten

Zurück zu „Reisen unter Bedingungen der Pandemie“