
Ich bin im Internet über solch flexible Solarplatten gestolpert....
Guckst du
Nen Bekannter von mir hat sowas ähnliches für sein Boot.... flexibel auf der Stoff-Dachbespannung liegen und mit Kabelbindern befestigt.
Der sagt die die er hat, Funktionieren gut, schon seit 5 Jahren.... reichen um seine kleine Batterie für Radio usw. am Leben zu erhalten.
Bisher musste er nicht nachladen an Land.
Ich habe im Wohnmobil weder TV/Sat.... noch andere große Verbraucher wo ich Strom brauche.
Ich will auch nur ne Möglichkeit haben die Aufbaubatterie nachzuladen wenn ich mal 3-4 Tage autark irgendwo am See oder nem Parkplatz frei stehe ohne Strom, im "Normalfall" für längere Aufenthalte nutze ich CP.
Strom im Wohnmobil brauche ich beim Freistehen eigentlich nur für Licht, mal Handy/Laptop laden und die Umluftheizung.... Rest läuft dann auf Gas...
Für 200W kostet so ein Set knapp über 200€.... wäre ja jetzt keine Riesen Ausgabe.
Man könnte die Platten vielleicht kleben und müsste nicht groß bohren und schrauben, ausser natürlich der Durchgang nach innen.
Hat jemand Erfahrung, taugt sowas für den zweck den ich brauche?
Danke schonmal für eure Antworten.