Klasse B Führerschein Erweiterung
Klasse B Führerschein Erweiterung
Das könnte für viele interessant werden:
https://caravaning-institut.de/b-fuehre ... mitmachen/
https://caravaning-institut.de/b-fuehre ... mitmachen/
Gruß Frank
Re: Klasse B Führerschein Erweiterung
So wärs richtig diesen schmarrn mit 3,5t zubeenden. Aber ich glaube nicht daran daß es so kommt.
Grüße Hans
Grüße Hans
-
- Beiträge: 186
- Registriert: Sa 1. Mai 2021, 13:41
Re: Klasse B Führerschein Erweiterung
Der erste Gedanke ist: dann könnte die Industrie diese "auf Naht Gepfrimelten"Hans 7151 hat geschrieben: Sa 8. Mai 2021, 09:40So wärs richtig diesen schmarrn mit 3,5t zubeenden.
sicherer machen (Federn, Achsen, Rahmen etc.), aber das wird nichts bringen,
denn die neuen 4,25 Tonner würden auch wieder bis zum letzten Gramm beladen.
Die Holländer schleppen jetzt schon ihre eigenen Tomaten bis nach Sizilien, dann
würden sie ihre Tulpen auch noch mit einpacken ...
Re: Klasse B Führerschein Erweiterung
Gute Sache.
Es gibt absolut keinen sinnvollen Grund für diese Beschränkung auf 3.5t - zumindest sehe ich keinen. Die heutigen FS Neulinge sind auch nicht so viel blöder als wir damals und wir durften direkt auf 7.5t aufsteigen oder sogar Zug mit 11.25....
Es sollte mMn sogar wieder wie vorher beim 3er wieder auf 7.5t hoch.
Es gibt absolut keinen sinnvollen Grund für diese Beschränkung auf 3.5t - zumindest sehe ich keinen. Die heutigen FS Neulinge sind auch nicht so viel blöder als wir damals und wir durften direkt auf 7.5t aufsteigen oder sogar Zug mit 11.25....
Es sollte mMn sogar wieder wie vorher beim 3er wieder auf 7.5t hoch.
Grüsse, Andreas
Re: Klasse B Führerschein Erweiterung
ich sehe das ganz anders, weil die Verkehrsituation ist eine völlig andere geworden und auch mein Womo >3,5takany hat geschrieben: Sa 8. Mai 2021, 11:01Die heutigen FS Neulinge sind auch nicht so viel blöder als wir damals und wir durften direkt auf 7.5t aufsteigen oder sogar Zug mit 11.25....
wurde damals mit 65PS bewegt und nicht mit 200!
Der B ist ein PKW-Führerschein und da halte ich 2,5t für ausreichend. Wer über den PKW hinaus auch Transporter fahren will, macht den C1, dafür ist der gedacht!
-
- Beiträge: 186
- Registriert: Sa 1. Mai 2021, 13:41
Re: Klasse B Führerschein Erweiterung
Wir kriegten auch den 1er nach einem 8er mit 'ner Vespa
Dagegen ist sicher die Lobby der Fahrlehrer ... Geld ist alles !akany hat geschrieben: Sa 8. Mai 2021, 11:01Es sollte mMn sogar wieder wie vorher beim 3er wieder auf 7.5t hoch.
Re: Klasse B Führerschein Erweiterung
Und dann wird die Karre immer bis 4,5t schwer und jeder beschwert sich das man nichts zuladen darf.akany hat geschrieben: Sa 8. Mai 2021, 11:01Gute Sache.
Es gibt absolut keinen sinnvollen Grund für diese Beschränkung auf 3.5t - zumindest sehe ich keinen. Die heutigen FS Neulinge sind auch nicht so viel blöder als wir damals und wir durften direkt auf 7.5t aufsteigen oder sogar Zug mit 11.25....
Es sollte mMn sogar wieder wie vorher beim 3er wieder auf 7.5t hoch.
Und schnell fahren darf man dann trotzdem nicht.
Und Steuern kostet es dann immer noch mehr.
Und Maut kostet dann auch immer noch mehr.
Ohne Spielereien kommen die jungen Leute heute doch schon nicht mehr mit einem Auto klar.
Es muss alles alleine können und dann sollen die 7,5t fahren dürfen

Lassen und fertig.
Bald gibt es rund noch E-Antrieb und der wird es mit 4,5t schwer haben paar 100km zu fahren.
Schröder sagt es. B= PKW
Viel Spaß mit Signaturwissen.
Re: Klasse B Führerschein Erweiterung
Die GTIchen der Proller sind weitaus gefährlicher für einen FS Neuling als ein 7.5t Fahrzeug.
Grüsse, Andreas
Re: Klasse B Führerschein Erweiterung
und warum setzt man nicht Neulinge auf eine 60PS-Begrenzung, bei Anfängern mit Motorrad gibt es doch auch eine PS-Begrenzung?akany hat geschrieben: Sa 8. Mai 2021, 11:19Die GTIchen der Proller sind weitaus gefährlicher für einen FS Neuling als ein 7.5t Fahrzeug.
Die Frage stellte sich früher nicht, da hatte der Käfer 30 oder 34PS!
-
- Beiträge: 186
- Registriert: Sa 1. Mai 2021, 13:41
Re: Klasse B Führerschein Erweiterung
Es gibt in Amerika Käfer mit 8 Zylindern !Schröder hat geschrieben: Sa 8. Mai 2021, 11:27Die Frage stellte sich früher nicht, da hatte der Käfer 30 oder 34PS!

Abgesehen davon, wir waren 1968 zu viert mit einer Ente in Paris,
das war perfektes Reisen ... damals.
Meine Tochter hat mich gefragt (als sie den Führerschein machte)
ob sie mit ihrem ersten Auto (72 PS) überhaupt überholen kann ...
Re: Klasse B Führerschein Erweiterung
Schröder hat geschrieben: Sa 8. Mai 2021, 11:27und warum setzt man nicht Neulinge auf eine 60PS-Begrenzung, bei Anfängern mit Motorrad gibt es doch auch eine PS-Begrenzung?akany hat geschrieben: Sa 8. Mai 2021, 11:19Die GTIchen der Proller sind weitaus gefährlicher für einen FS Neuling als ein 7.5t Fahrzeug.
Die Frage stellte sich früher nicht, da hatte der Käfer 30 oder 34PS!
Heute werden die mit stylischen Kinderrollern mit Elektromotor zur Selbstabschlachtung in den Stadtverkehr geschickt... aber Hauptsache die paar Hipster mit ihrer Start-Up können Stösserchen machen und sich freuen, dass Leute mit zu viel Geld bei ihnen "investiert" haben.
Uppsss... ich werde unsachlich.
Naja, ein begrenzter Anfang wäre schon gut. In Frankreich gibt es "A". Da sind die Geschwindigkeiten für FS Neulinge stark begrenzt und auch die Strafen teilweise drakonisch. Ausserdem haben die weniger Punkte. Das finde ich gut.
Grüsse, Andreas
Re: Klasse B Führerschein Erweiterung
Mit Fahrverboten nimmt man dem verwöhnten Sprößling die Chance, sein Studium stilecht im Sportwagen zu absolvieren. 

Re: Klasse B Führerschein Erweiterung
cordiali.saluti hat geschrieben: Sa 8. Mai 2021, 11:34
Meine Tochter hat mich gefragt (als sie den Führerschein machte)
ob sie mit ihrem ersten Auto (72 PS) überhaupt überholen kann ...

Das war mein Spruch des Tages, selten so gelacht.
Ja, mein R4 hatte noch 26 PS, mit dem sind wir zum Skifahren ins Allgäu, zu Fünft. Hoho, ging alles.
Musst Deine Tochter mal in nen alten /8 er setzen, und zeigen wie man mit Schwung überholt, immer im Fluss bleiben, geht alles.
Also meine Tochter macht das ganz gut, muß ich ihr zu Gute halten..
Viele Grüße
Dietmar
Dietmar
-
- Beiträge: 2024
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 21:54
Re: Klasse B Führerschein Erweiterung
Gibt es doch auch für Gespanne, bis 4,25 to Zuggewicht.
Einen Tag Schulung ohne Prüfung reicht aus.
Einen Tag Schulung ohne Prüfung reicht aus.
Gruss Dieter
Ich fahre einen Sunlight Cliff Advance 140 PS aut.Getriebe Bj 2024
Ich fahre einen Sunlight Cliff Advance 140 PS aut.Getriebe Bj 2024
- Stollenflug
- Beiträge: 316
- Registriert: Mi 13. Jan 2021, 22:04
- Wohnort: Oberschwaben
Re: Klasse B Führerschein Erweiterung
Super Idee, nur etwas kompliziert da mitzumachen ohne sich irgendwie anzumelden. Schade ich wäre dafür.Frajop hat geschrieben: Sa 8. Mai 2021, 09:34Das könnte für viele interessant werden:
https://caravaning-institut.de/b-fuehre ... mitmachen/
-
- Beiträge: 2024
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 21:54
Re: Klasse B Führerschein Erweiterung
Ist dann wie mit der Sommer/Winterzeit Abschaffung, alle sind dafür, und keiner macht es 

Gruss Dieter
Ich fahre einen Sunlight Cliff Advance 140 PS aut.Getriebe Bj 2024
Ich fahre einen Sunlight Cliff Advance 140 PS aut.Getriebe Bj 2024
-
- Beiträge: 2088
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:05
Re: Klasse B Führerschein Erweiterung
Warum soll ich bei einer Aktion mit machen, die eigentlich die Herren Womohertsteller betrifft.
2018 habe ich einem renomierten Hertsteller von dem unser Löwe auch mal Fahrzeuge hatte vorgeschlagen: Tut euch mal zusammen, schafft den blöden LKW Status für Mobile über 3,5t ab und seht zu, das es eine Regelung gibt, die so um die 4,5t für Klasse B ermöglicht, denn eure Kundschghaft stirb irgend wann aus.
Die Antwort war wieder typisch bayrisch, also etwas überheblich, wir sehen da keinen Bedarf.
Also sehe ich jetzt keinen Bedarf.
Btw. Bis auf Spann an habe ich bis jetzt keinen Händler gesehen, der wirklich schöne Stellplätze betreibt.
2018 habe ich einem renomierten Hertsteller von dem unser Löwe auch mal Fahrzeuge hatte vorgeschlagen: Tut euch mal zusammen, schafft den blöden LKW Status für Mobile über 3,5t ab und seht zu, das es eine Regelung gibt, die so um die 4,5t für Klasse B ermöglicht, denn eure Kundschghaft stirb irgend wann aus.
Die Antwort war wieder typisch bayrisch, also etwas überheblich, wir sehen da keinen Bedarf.
Also sehe ich jetzt keinen Bedarf.
Btw. Bis auf Spann an habe ich bis jetzt keinen Händler gesehen, der wirklich schöne Stellplätze betreibt.
Verstehe wer will, 0,1%mehr Nahrung retten nicht die Welt, aber 0,1% ......... schaffen das.
Re: Klasse B Führerschein Erweiterung
Ich sehe eigentlich kein Problem wenn die Leute für eine Erweiterung noch mal eine kurze Prüfung ablegen müssten.
Aber immer diese horrenden Kosten. Muß das sein?
Kann man nicht bei Nachweis von 2 Jahren Fahrpraxis einfach eine Prüfung machen für 150.-€ und gut ist?
Nein, es müssen sich alle wieder die Taschen voll machen, grausam.
Das gleiche beim Mopedführerschein.
Meine Tochter machte mit 16 A1, fuhr 2 Jahre lang mit einer "Rakete" CBR 125. Mit 18 machte sie A2 (im Rahmen mit B zusammen) zahlte natürlich wieder Prüfung, Anmeldung bei Fahrschule etc, irgendwas um die 350 Tacken. Jetzt hat sie Fahrpraxis auf ner 650er mit 48PS. Jetzt mit 20 muß sie für A wieder ne Prüfung machen, Anmeldungsgebühr, Prüfungsgebühr etc. für die offene "Pappe". Wieder 350 und mehr Kassa.
Wie hinrissig ist das denn, Gelddruckmaschine...
Der 25-jährige der Null Plan vom Moped fahren hat, macht die Lizenz zum Töten und darf mit Null Erfahrung eine 200PS Rakete fahren. Die ganzen Regeln schreien zum Himmel
Aber immer diese horrenden Kosten. Muß das sein?
Kann man nicht bei Nachweis von 2 Jahren Fahrpraxis einfach eine Prüfung machen für 150.-€ und gut ist?
Nein, es müssen sich alle wieder die Taschen voll machen, grausam.
Das gleiche beim Mopedführerschein.
Meine Tochter machte mit 16 A1, fuhr 2 Jahre lang mit einer "Rakete" CBR 125. Mit 18 machte sie A2 (im Rahmen mit B zusammen) zahlte natürlich wieder Prüfung, Anmeldung bei Fahrschule etc, irgendwas um die 350 Tacken. Jetzt hat sie Fahrpraxis auf ner 650er mit 48PS. Jetzt mit 20 muß sie für A wieder ne Prüfung machen, Anmeldungsgebühr, Prüfungsgebühr etc. für die offene "Pappe". Wieder 350 und mehr Kassa.
Wie hinrissig ist das denn, Gelddruckmaschine...
Der 25-jährige der Null Plan vom Moped fahren hat, macht die Lizenz zum Töten und darf mit Null Erfahrung eine 200PS Rakete fahren. Die ganzen Regeln schreien zum Himmel

Viele Grüße
Dietmar
Dietmar
Re: Klasse B Führerschein Erweiterung
weil ich >5PS fahren wollte, musste ich 2 Bootsführerscheine machen. Jahre später durfte jeder ohne Führerschein >5PS fahren und die ehemaligen 2 Führerscheine wurde zu einem zusammengefasst.
Ich bin der ewige Verlierer in dieser absolut ungerechten Welt!


Ich bin der ewige Verlierer in dieser absolut ungerechten Welt!



Re: Klasse B Führerschein Erweiterung
Ist das halbe Jahr tatsächlich schon wieder um?
Das ist nämlich die Wiederhohlfrequenz dieses Themas, nur jeweils von einem anderen Foristen gestartet.
Ob die Regelung der Fahrerlaubnisklassen nun Sinn macht, sei dahingestellt.
Aber, als ich 1966 den 3er machte, durften Alte Leute" ( so meine Betrachtung damals ) mit einem IV er Kraftfahrzeuge bis 250 cm³ Hubraum und solche bis zur zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 20 km/h, z. B. Traktoren, gültig. Damit durfte man später auch das 250er-Goggomobil und die 250er-BMW Isetta fahren. Exakt dieser Führerschein musste vor 1952 erlangt werden.
Gut, die Besitzer dieser Fahrerlaubnis dürften heute nicht unbedingt mehr mit dem Auto durch die Lande fahren. Aber, genau diese ehemalige Klasse IV entspricht heute den folgenden Fahrerlaubnisklassen: A, A1, A2, AM, B,L d.h. im Klartext also, das Herrschaften, die heute mindest 87 Jahre oder älter sind, jedes Fahrzeug ohne PS-Einschränkung und jedes Motorrad fahren. Ist natürlich Theorie, aber geltendes Recht.
Allerdings müsste diese Personengruppe, um ein >3,5 t Mobil fahren zu dürfen, auch eine Erweiterung ihrer Berechtigung erlangen.
Das ist nämlich die Wiederhohlfrequenz dieses Themas, nur jeweils von einem anderen Foristen gestartet.
Ob die Regelung der Fahrerlaubnisklassen nun Sinn macht, sei dahingestellt.
Aber, als ich 1966 den 3er machte, durften Alte Leute" ( so meine Betrachtung damals ) mit einem IV er Kraftfahrzeuge bis 250 cm³ Hubraum und solche bis zur zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 20 km/h, z. B. Traktoren, gültig. Damit durfte man später auch das 250er-Goggomobil und die 250er-BMW Isetta fahren. Exakt dieser Führerschein musste vor 1952 erlangt werden.
Gut, die Besitzer dieser Fahrerlaubnis dürften heute nicht unbedingt mehr mit dem Auto durch die Lande fahren. Aber, genau diese ehemalige Klasse IV entspricht heute den folgenden Fahrerlaubnisklassen: A, A1, A2, AM, B,L d.h. im Klartext also, das Herrschaften, die heute mindest 87 Jahre oder älter sind, jedes Fahrzeug ohne PS-Einschränkung und jedes Motorrad fahren. Ist natürlich Theorie, aber geltendes Recht.
Allerdings müsste diese Personengruppe, um ein >3,5 t Mobil fahren zu dürfen, auch eine Erweiterung ihrer Berechtigung erlangen.
