Reisen unter Bedingungen der Pandemie (nur Infos Keine Diskussionen keine Berichte)

Benutzeravatar
ivalo
Beiträge: 721
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:46
Wohnort: CH Region Basel

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#2441

Beitrag von ivalo »

fmkberlin hat geschrieben: So 9. Mai 2021, 03:25
Aber, bei der Verharmlosung von Sittenhaft kann ich nicht Ruhig bleiben!
Guten Morgen

"Sittenhaft" schöner Freud'scher Verschreiber.
Lasst jetzt gut sein und noch einen schönen Tag mit einer grossen Portion Gelassenheit.

Gruss Urs
Adler fliegen alleine, Schafe gehen in Herden. Alte Adler fliegen langsam, aber sie sehen mehr.
Benutzeravatar
Capricorn
Beiträge: 2590
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 07:22
Wohnort: Bodensee/Untersee

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#2442

Beitrag von Capricorn »

Elgeba hat geschrieben: Sa 8. Mai 2021, 22:43
Schade das Du nicht auch die Kommentare gehört hast,es ist halt schön ,wenn man so wie Du im Wolkenkuckucksheim lebt und alles durch die rosarote Wohnmobilbrille sieht.

Gruß Arno
Lass doch bitte einige davon wissen..... bitte....

einfach so, zur Unterhaltung... *CRAZY*
Klug zu reden ist schon schwer, klug zu schweigen noch viel mehr......

herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt

Adrian

Bild
Benutzeravatar
vorerst
Beiträge: 1893
Registriert: Mo 7. Dez 2020, 14:44
Wohnort: kurz vor Schwäbischer Alb

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#2443

Beitrag von vorerst »

Guten Morgen,
ich hoffe ihr habt alle gut geschlafen.
Dann nutzen wir doch diesen schönen Tag für eine etwas gepflegtere Diskussionskultur, der Tag ist viel zu schön zum zanken.
Zum Beispiel über das Thema "Reisen unter Bedingungen der Pandemie" *BYE*
Benutzeravatar
k28
Beiträge: 615
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 17:30
Wohnort: Welzheim

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#2444

Beitrag von k28 »

Ich nutze den Tag für Aktivitäten in der Natur. Eine ausgedehnte Radtour steht bei diesem herrlichen Wetter auf dem Programm.
Und ich freue mich, in nur wenigen Wochen wieder legale Reisen in der Pandemie unternehmen zu können. ;-)

Dann können wir alle wieder glücklich zum Hauptthema in diesem Forum zurückkehren: Alles rund ums Wohnmobil...
Gruß
Klaus

Unterwegs mit Frankia A 740
Bild
Benutzeravatar
Capricorn
Beiträge: 2590
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 07:22
Wohnort: Bodensee/Untersee

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#2445

Beitrag von Capricorn »

k28 hat geschrieben: So 9. Mai 2021, 10:09
Dann können wir alle wieder glücklich zum Hauptthema in diesem Forum zurückkehren: Alles rund ums Wohnmobil...
oh... wie wär das schön, oooh... wie wär das schön...
Klug zu reden ist schon schwer, klug zu schweigen noch viel mehr......

herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt

Adrian

Bild
Benutzeravatar
walter7149
Beiträge: 5196
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#2446

Beitrag von walter7149 »

Capricorn hat geschrieben: So 9. Mai 2021, 08:01
Elgeba hat geschrieben: Sa 8. Mai 2021, 22:43
Schade das Du nicht auch die Kommentare gehört hast,es ist halt schön ,wenn man so wie Du im Wolkenkuckucksheim lebt und alles durch die rosarote Wohnmobilbrille sieht.

Gruß Arno
Lass doch bitte einige davon wissen..... bitte....

einfach so, zur Unterhaltung... *CRAZY*
- https://merkurist.de/mainz/campen-auf-a ... sionen_8eW

weiter unten kommen dann auch Kommentare !

Das waren gestern alles "Helden", und heute spricht keiner mehr davon.
Bild

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Sparks
Beiträge: 2013
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:05

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#2447

Beitrag von Sparks »

Einmal was positives.
Seit einigen Wochen gibt es die Modellregion Schlei.
Die Indizes liegen je nach Quelle zwischen 20 und 40, sind aber geringer wie vor der Öffnung.
Also, es geht doch.
Verstehe wer will, 0,1%mehr Nahrung retten nicht die Welt, aber 0,1% ......... schaffen das.
Sellabah
Beiträge: 3496
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:28
Wohnort: Stadt der fliegenden Busse

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#2448

Beitrag von Sellabah »

Überhaupt möchte ich mich in diesem Tröt einmal für einen völlig demokratischen Andi und einen zahmen Seewolf bedanken, solch Mods hätte ich mir in vielen Foren gewünscht. Es gäbe sie dann noch.

Wir haben unterschiedliche Meinungen. Ich liebe es Arno s bärbeißigen resoluten Kommentare zu lesen.
Ich toleriere sogar Tom L, der oft weit von meinem Gedankengut postet.
Es war, ist und bleibt hoffentlich ein hohes Gut, dass wir überall unsere Meinung raushauen dürfen. Das wir streiten dürfen und dass wir trotzdem uns respektieren.

Es ist immer noch und schon so lange, dass uns eine außergewöhnliche Zeit fesseln und lähmen tut.
Das führt zu komischen Denkweisen und Verhaltensweisen. Das stelle ich auch an mir selbst fest.

Wenn alles wieder ein wenig besser ist und wir uns unterwegs treffen dürfen wieder, dann reden wir über Wetter, Bier und unsere ungezogenen Ehepartner, ärgern uns über Kuschelcamper und Hundekacke vor der Trittstufe.
Also wir haben dann Frieden. :mrgreen:

LG
Sven
Mit ´nem ALPA unterm Hintern kann man prima überwintern.
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 7638
Registriert: Di 24. Nov 2020, 20:19
Wohnort: Erlangen

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#2449

Beitrag von AndiEh »

Nur mal so als Anmerkung.....

Ich bin im Außendienst und infolgedessen viel im Auto unterwegs.

wie viele Verkehrsteilnehmer ich sehen, die wegen einer unaufschiebbaren Behinderung (Müllauto) ausflippen, kann ich gar nicht mehr zählen.

Von daher nehme ich Motzereien, wegen Verkehrsbehinderungen schlicht nicht ernst.

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
<Anon1>

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#2450

Beitrag von <Anon1> »

Demostationen jeglicher finden Zustimmung, Gleichgültigkeit oder Ablehnung. So ist das auch bei Campen mit Abstand, Kommentare im Netz von Bravo, bis Camper kotzen mich an, bis zu Kommentaren von Seiten, die man besser nicht liest. So ist das heutzutage, jeder sucht sich das passende aus. Das Thema ist für mich erledigt.

Heute wunderbares Wetter, vom Campingplatz in die Altstadt von Mainz gepilgert. Heute Abend in Bad Schwalbach noch ein Wohnmobildinner mit Übernachtung, morgen geht es nach Hause.

IMG_20210509_135207.jpg
IMG_20210509_135330.jpg
IMG_20210509_123143.jpg
IMG_20210509_120639.jpg
IMG_20210509_120747_1.jpg
Benutzeravatar
Heribert
Beiträge: 932
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:53
Wohnort: München

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#2451

Beitrag von Heribert »

Wir sind heute über die Schweiz wieder in München gelandet.
Heribert
Grüß Gott aus München
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 7108
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#2452

Beitrag von biauwe »

Sommer in Deutschland
IMG_20210509_174337.jpg
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://www.ski-web24.de/Inseln/Usedom/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 4046
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#2453

Beitrag von Elgeba »

Nikolena hat geschrieben: Sa 8. Mai 2021, 22:55
Elgeba hat geschrieben: Sa 8. Mai 2021, 22:26
Und was hat die Demo bewirkt,außer Behinderungen im Bus und Individualverkehr? Ich habe in Wiesbaden am Hbf gestanden,allerdings ohne Wohnmobil und habe so einiges an Kommentaren gehört was für unsere "Zunft" nicht sehr schmeichelhaft ist.Und das die Politik sich durch so etwas beeindrucken lässt halte ich für sehr unwahrscheinlich.


Gruß Arno
Ja, wenn die Busfahrer Langeweile haben........ :roll:

Weisst Du, ich habe gerade einen nennenswerten Teil der Belegschaft in Karantäne, weil EINER positiv getestet wurde. Der Rest wurde bereits und innerhalb zwei Wochen nacheinander zum Glück negativ getestet, die Karantäne war also für die Katz und hat nur zu grossen Problemen und Kosten geführt.

Ich kann deshalb sehr gut verstehen, dass sich eine bestimmte Gruppe/Klientel „zu Wort“ meldet um auf die Sinnhaftigkeit der Sippenhaft aufmerksam macht.
Dein Demokratieverständnis vor dem Hintergrund des Demonstrationsrechts hat mich letztens schon entsetzt, auch wenn Du Dich später missverstanden fühltest......habe ich Dir nicht abgenommen, aber egal.

Ich bin gespannt wie lange Du Dich mit dem Reisen zurückhältst, obwohl und wenns wieder erlaubt ist........
Gerade Du solltest nicht über das Demokratieverständnis anderer herziehen,wer so wie Du Solidarität mit Sippenhaft gleichsetzt ,sollte besser die Finger von der Tastatur lassen.Worüber Du entsetzt bist ist mir völlig gleichgültig,aber ich bin über Deine Wortwahl entsetzt,und wenn einer nicht mal weiß wie Quarantäne geschrieben wird lässt das gewisse Rückschlüsse zu.
Abgesehen davon hatte ich keine Langeweile, sondern musste warten,bis diese "Demonstration" vorbei war,bevor ich ca.50 Leute in meinem Bus nach Hause bringen konnte,die Kommentare werde ich hier nicht wiedergeben,da müsste selbst ein toleranter Mod einschreiten.

Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 4046
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#2454

Beitrag von Elgeba »

Nikolena hat geschrieben: Sa 8. Mai 2021, 22:55
Elgeba hat geschrieben: Sa 8. Mai 2021, 22:26
Und was hat die Demo bewirkt,außer Behinderungen im Bus und Individualverkehr? Ich habe in Wiesbaden am Hbf gestanden,allerdings ohne Wohnmobil und habe so einiges an Kommentaren gehört was für unsere "Zunft" nicht sehr schmeichelhaft ist.Und das die Politik sich durch so etwas beeindrucken lässt halte ich für sehr unwahrscheinlich.


Gruß Arno
Ja, wenn die Busfahrer Langeweile haben........ :roll:

Weisst Du, ich habe gerade einen nennenswerten Teil der Belegschaft in Karantäne, weil EINER positiv getestet wurde. Der Rest wurde bereits und innerhalb zwei Wochen nacheinander zum Glück negativ getestet, die Karantäne war also für die Katz und hat nur zu grossen Problemen und Kosten geführt.

Ich kann deshalb sehr gut verstehen, dass sich eine bestimmte Gruppe/Klientel „zu Wort“ meldet um auf die Sinnhaftigkeit der Sippenhaft aufmerksam macht.
Dein Demokratieverständnis vor dem Hintergrund des Demonstrationsrechts hat mich letztens schon entsetzt, auch wenn Du Dich später missverstanden fühltest......habe ich Dir nicht abgenommen, aber egal.

Ich bin gespannt wie lange Du Dich mit dem Reisen zurückhältst, obwohl und wenns wieder erlaubt ist........
Gerade Du solltest nicht über das Demokratieverständnis anderer herziehen,wer so wie Du Solidarität mit Sippenhaft gleichsetzt ,sollte besser die Finger von der Tastatur lassen.Worüber Du entsetzt bist ist mir völlig gleichgültig,aber ich bin über Deine Wortwahl entsetzt,und wenn einer nicht mal weiß wie Quarantäne geschrieben wird lässt das gewisse Rückschlüsse zu.
Abgesehen davon hatte ich keine Langeweile, sondern musste warten,bis diese "Demonstration" vorbei war,bevor ich ca.50 Leute in meinem Bus nach Hause bringen konnte,die Kommentare werde ich hier nicht wiedergeben,da müsste selbst ein toleranter Mod einschreiten.Was das Reisen betrifft werde ich selbstverständlich wieder unterwegs sein,aber erst, wenn es wieder ohne Wenn und Aber erlaubt ist.



Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Benutzeravatar
Snowpark
Beiträge: 2481
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:19

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#2455

Beitrag von Snowpark »

Elgeba hat geschrieben: So 9. Mai 2021, 20:17
Nikolena hat geschrieben: Sa 8. Mai 2021, 22:55


Ja, wenn die Busfahrer Langeweile haben........ :roll:

Weisst Du, ich habe gerade einen nennenswerten Teil der Belegschaft in Karantäne, weil EINER positiv getestet wurde. Der Rest wurde bereits und innerhalb zwei Wochen nacheinander zum Glück negativ getestet, die Karantäne war also für die Katz und hat nur zu grossen Problemen und Kosten geführt.

Ich kann deshalb sehr gut verstehen, dass sich eine bestimmte Gruppe/Klientel „zu Wort“ meldet um auf die Sinnhaftigkeit der Sippenhaft aufmerksam macht.
Dein Demokratieverständnis vor dem Hintergrund des Demonstrationsrechts hat mich letztens schon entsetzt, auch wenn Du Dich später missverstanden fühltest......habe ich Dir nicht abgenommen, aber egal.

Ich bin gespannt wie lange Du Dich mit dem Reisen zurückhältst, obwohl und wenns wieder erlaubt ist........
Gerade Du solltest nicht über das Demokratieverständnis anderer herziehen,wer so wie Du Solidarität mit Sippenhaft gleichsetzt ,sollte besser die Finger von der Tastatur lassen.Worüber Du entsetzt bist ist mir völlig gleichgültig,aber ich bin über Deine Wortwahl entsetzt,und wenn einer nicht mal weiß wie Quarantäne geschrieben wird lässt das gewisse Rückschlüsse zu.
Abgesehen davon hatte ich keine Langeweile, sondern musste warten,bis diese "Demonstration" vorbei war,bevor ich ca.50 Leute in meinem Bus nach Hause bringen konnte,die Kommentare werde ich hier nicht wiedergeben,da müsste selbst ein toleranter Mod einschreiten.

Gruß Arno
Betreffend Satzzeichen *JOKINGLY* , Rechtschreibung.. sollte nicht diskutiert.
Glaube jeder hat verstanden, was hier gemeint war.
Liebe Grüße *HI*
Snowpark
Benutzeravatar
Nikolena
Beiträge: 3500
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:45
Wohnort: Siegen

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#2456

Beitrag von Nikolena »

Elgeba hat geschrieben: So 9. Mai 2021, 20:17

Gerade Du solltest nicht über das Demokratieverständnis anderer herziehen,wer so wie Du Solidarität mit Sippenhaft gleichsetzt ,sollte besser die Finger von der Tastatur lassen.Worüber Du entsetzt bist ist mir völlig gleichgültig,aber ich bin über Deine Wortwahl entsetzt,und wenn einer nicht mal weiß wie Quarantäne geschrieben wird lässt das gewisse Rückschlüsse zu.
Abgesehen davon hatte ich keine Langeweile, sondern musste warten,bis diese "Demonstration" vorbei war,bevor ich ca.50 Leute in meinem Bus nach Hause bringen konnte,die Kommentare werde ich hier nicht wiedergeben,da müsste selbst ein toleranter Mod einschreiten.

Gruß Arno
Das war alles? Mehr hast du nicht drauf? Hast jetzt alles zusammengesucht was dir irgendwie einfiel mich zu diskreditieren? Selbst EIN Rechtschreibfehler kommt dir zu Pass ? Ist dir das gar nicht peinlich?

{-TEXT-}

{Bitte nicht beleidigend werden:AndiEh}
Es grüßt der Wolfgang :-)

Malibu DB 600 Charming GT.....

Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 4046
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#2457

Beitrag von Elgeba »

Aber nicht dumm genug,um auf Dein Niveau herunter zu gehen,abgesehen davon diskreditierst Du Dich doch selbst mit Deinem wirren Geschreibsel.

Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 7638
Registriert: Di 24. Nov 2020, 20:19
Wohnort: Erlangen

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#2458

Beitrag von AndiEh »

Arno, Wolfgang....macht das bitte unter euch per PN aus...


Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
<Anon1>

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#2459

Beitrag von <Anon1> »

Toleranz heißt das Zauberwort... 8-)

Campen mit Abstand hat es in die ARD Mediathek geschafft: https://www.ardmediathek.de/video/swr-a ... E0NTkxNDI/
Und in die Bildzeitung: https://www.bild.de/regional/frankfurt/ ... .bild.html

Grüße vom Wohnmobil Dinner aus Bad Schwalbach, heute am Sonntag 5 Mobile.
Dateianhänge
IMG_20210509_160407.jpg
cordiali.saluti
Beiträge: 186
Registriert: Sa 1. Mai 2021, 13:41

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#2460

Beitrag von cordiali.saluti »

Elgeba hat geschrieben: So 9. Mai 2021, 20:20
Worüber Du entsetzt bist ist mir völlig gleichgültig,aber ich bin über Deine
Wortwahl entsetzt
Hallo Arno, zur Demokratie gehört:

Nr. 1 nicht persönlich werden

Nr. 2 nicht unsachlich werden

Nr. 3 nicht agressiv werden

Nr. 4 andere Argumente gelten bzw. zumindest "im Raum stehen" lassen

Nr. 5 nicht "entsetzt" über Worte sein, sondern sie als Argument betrachten

Nr. 6 nicht nach einem Admin schreien, wenn Andere anderer Ansicht sind

Jeder hier hat seine persönliche Betrachtung, seine Ansicht, und möglicher-
weise seine eigenen Erfahrungen in der Sache. Und die müssen nicht zwangs-
läufig den Deinen entsprechen.

Nur soviel dazu !

Ich bewundere - und bedanke mich (!) - für die gute "Arbeit" des Admins,
also dessen Zurückhaltung !!!

In ähnlichen Foren wird die Zeugung und die Geburt negiert, dort bringen
noch die Störche die Kinder ... Anderes wird gelöscht.
Antworten

Zurück zu „Reisen unter Bedingungen der Pandemie“