Das ist ja einfach. Hinter der Hecke stehen und schießen....
Reisen unter Bedingungen der Pandemie (nur Infos Keine Diskussionen keine Berichte)
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Gruß Frank
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Hallo Thorsten,Fazerfahrer hat geschrieben: So 23. Mai 2021, 08:26Das könnte mit einem öffentlichen Stellplatz in der beliebten Seen Region dann an einem langen Wochenende echt eng werden.Conny1507 hat geschrieben: So 23. Mai 2021, 08:20Die letzte Nacht werden wir wahrscheinlich bei meiner Freundin in Roth stehen.
Kleiner Hinweis noch, die Verbindung zwischen Roth und Hilpoltstein ist in Eckersmühlen seit kurzem für mehrere Monate aufgrund eines Brückenneubaus komplett gesperrt.
Danke für den Hinweis mit der Straßensperrung.
Stellplatz brauchen wir keinen - wir stellen uns in die Garageneinfahrt meiner Freundin

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Moin, wir sind jetzt 1 Woche in Berdorf, Luxemburg auf dem Stellplatz Belle-Vue 2000 gewesen. Der Campingplatz liegt im Müllerthal, welches in erster Linie ein einzigartiges mit Felsen durchsetztes Biotop ist. Die Landschaft aus Sandsteinfelsen verdankt ihr eigentümliches Aussehen der über Jahrtausende wirkenden Erosion. Wir mußten weder bei der Ein- noch bei der Ausreise irgendeinen Test vorlegen. Auf dem Campingplatz selber galten die AHA-Regeln, das war aber auch Alles. Es war eine sehr schöne Woche, in der wir sehr viel gewandert sind. In den Hotels Vorort konnte man auch im Innenbereich Essen, es wurde dann dort ein Schnelltest durchgeführt.
Tschüß
Wolfgang
(Unterwegs mit Hymer Exsis-t 588)
Wolfgang
(Unterwegs mit Hymer Exsis-t 588)
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Ich will über "Happy Kadaver" nach Belgien zum LRS,mal sehen wie bis dahin die C-Lage ist.Wird der erste Einsatz für mein Wohnmobil seit 8 Monaten.
Gruß Arno
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Guten Morgen Arno
Ich habe wegen Belgien LRS Google befragt. Resultat "Legasthenie, Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten".
Davon habe ich bisher nicht bemerkt. Eher im Gegenteil, Du schreibst kurz und klar.
Manchmal erreicht man mit unbekannten Abkürzungen erstaunliche Resultate.
Kannst Du uns aufklären?
Besten Dank.
Gruss und gute Reise
Urs
Ich habe wegen Belgien LRS Google befragt. Resultat "Legasthenie, Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten".
Davon habe ich bisher nicht bemerkt. Eher im Gegenteil, Du schreibst kurz und klar.
Manchmal erreicht man mit unbekannten Abkürzungen erstaunliche Resultate.
Kannst Du uns aufklären?

Besten Dank.
Gruss und gute Reise
Urs
Adler fliegen alleine, Schafe gehen in Herden. Alte Adler fliegen langsam, aber sie sehen mehr.
"Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd" alte Indianerweisheit
"Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd" alte Indianerweisheit
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Hallo, Urs
Nee,damit habe ich wirklich keine Probleme.Mit meinem LRS ist Long Range Shooting gemeint,wir haben in Belgien ein Gelände (ehemaliger Steinbruch) das als Schießstand zugelassen ist,hier sind Entfernungen bis 900 m möglich,macht wirklich Spaß,danach wird am Lagerfeuer gegrillt.
Gruß Arno
Nee,damit habe ich wirklich keine Probleme.Mit meinem LRS ist Long Range Shooting gemeint,wir haben in Belgien ein Gelände (ehemaliger Steinbruch) das als Schießstand zugelassen ist,hier sind Entfernungen bis 900 m möglich,macht wirklich Spaß,danach wird am Lagerfeuer gegrillt.
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Hallo Arno
Danke für die Information.
Bei uns ganz in der Nähe befindet sich ein Steinbruch.
Dort trainieren Combat-Schützen regelmässig.
https://de.wikipedia.org/wiki/Combatschie%C3%9Fen
Solche Trainings haben wir im Divisions-Stab regelmässig durchgeführt.
War lehrreich und hat Spass gemacht.
Gruss Urs
Danke für die Information.
Bei uns ganz in der Nähe befindet sich ein Steinbruch.
Dort trainieren Combat-Schützen regelmässig.
https://de.wikipedia.org/wiki/Combatschie%C3%9Fen
Solche Trainings haben wir im Divisions-Stab regelmässig durchgeführt.
War lehrreich und hat Spass gemacht.
Gruss Urs
Adler fliegen alleine, Schafe gehen in Herden. Alte Adler fliegen langsam, aber sie sehen mehr.
"Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd" alte Indianerweisheit
"Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd" alte Indianerweisheit
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Combat trainiere ich auch regelmäßig,aber das Schießen auf extreme Entfernungen mit dem Zielfernrohrgewehr ist doch eine ganz andere Herausforderung.
Gruß Arno
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
- Austragler
- Beiträge: 4974
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
- Wohnort: Zwischen Inn und Salzach
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Das Selbstgeschossene ?Elgeba hat geschrieben: Mo 24. Mai 2021, 10:31hier sind Entfernungen bis 900 m möglich,macht wirklich Spaß,danach wird am Lagerfeuer gegrillt.


Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"

Franz
Vormals "Waldbauer"
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Außer Eidechsen und ein paar Kaninchen habe ich da noch nichts gesehen.Wir begnügen uns mit Grillsteaks usw.
Gruß Arno
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Pfingstmontag 2021:
in einigen Landkreisen in Bayern waren Läden geöffnet und die Aussengastronomie sehr gut besucht.
Die Menschen waren fröhlich und leichtsinnig. Masken im Strassenbild waren praktisch keine zu sehen.
Die Geduld der Menschen scheint erschöpft zu sein: Auch heute sind die Inzidenzen nahezu weltweit gesunken.
Hoffentlich weiterhin!
in einigen Landkreisen in Bayern waren Läden geöffnet und die Aussengastronomie sehr gut besucht.
Die Menschen waren fröhlich und leichtsinnig. Masken im Strassenbild waren praktisch keine zu sehen.
Die Geduld der Menschen scheint erschöpft zu sein: Auch heute sind die Inzidenzen nahezu weltweit gesunken.

Hoffentlich weiterhin!
Alten Hans
Mit VW T4 syncro LR Alkoven. Eigenbau mit ormocar Leerkabine. L 5,52m, B 1,99m, H 2,80 m, 3,0 T
[url]https://photos.app.goo.gl/K3mR9EUChanYNtxb8
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Das wird auch Zeit, denn die Ansteckungsgefahr im Freien ist äußerst gering. In geschlossenen Räumen aber bis auf weiteres sinnvoll.AlterHans hat geschrieben: Di 25. Mai 2021, 18:53Masken im Strassenbild waren praktisch keine zu sehen.
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Ich hab mich beim alten Hans für seinen Beitrag bedankt.
Ja. Ich fand die Zeit vor März 2020 geil.
Trotzdem achtet bitte auf Andere und auch auf euch.
Ich möchte keinen missen.
LG
Sven
Ja. Ich fand die Zeit vor März 2020 geil.
Trotzdem achtet bitte auf Andere und auch auf euch.
Ich möchte keinen missen.
LG
Sven
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Was habt ihr gegen Masken? Sie helfen mehr, als das sie schaden und sind problemlos zu tragen.MobilLoewe hat geschrieben: Di 25. Mai 2021, 19:12Das wird auch Zeit, denn die Ansteckungsgefahr im Freien ist äußerst gering. In geschlossenen Räumen aber bis auf weiteres sinnvoll.AlterHans hat geschrieben: Di 25. Mai 2021, 18:53Masken im Strassenbild waren praktisch keine zu sehen.
Ich bin nun 6 Monate in Spanien und Portugal unterwegs. Da hat Corona schon stark gewütet. Die haben die Werte (Portugal ca.20, Spanien ca.60) gut runtergebracht. Hier ist das Leben schon länger wieder fast normal. Man wird nur durch das konsequente Tragen der Maske an Corona erinnert. Das wird auch trotz der guten Werte weiterhin gefordert. Ich würde als Entscheider auch nicht mal probieren wollen, ob die Werte auch ohne Maske unten bleiben.
Gruß Hajo
Zu Problemen am Wohnmobil stehe ich den Foristen gern für eine unentgeltliche 1.Beratung zur Verfügung;
https://www.wohnmobil-check.com/
https://www.wohnmobil-check.com/
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Nochmal es geht um draußen, für mich ist das Willkür. Ich trage auch keinen Aluhut...oldi45 hat geschrieben: Mi 26. Mai 2021, 10:12Ich würde als Entscheider auch nicht mal probieren wollen, ob die Werte auch ohne Maske unten bleiben.

Draußen sagen fast alle Experten, ist die Ansteckungsgefahr gegen null. Es sei denn man steht längere Zeit eng zusammen, damit kann man auch verantwortungsvoll umgehen. Anders als drinnen, da sind die Masken sinnvoll.
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Es kommt drauf an.
Ich war jetzt drei Wochen hinternander mit dem Wohnmobil unterwegs.
Jetzt Pfingsten in Echternacherbrück, also sogar noch ganz knapp in Schland.
Die beiden Male in Luxemburg hatte ich ein gutes Gefühl.
Dieses Wochenende waren zu viele Menschen zu eng zusammen.
Auf Spielplätzen, auf dem Trampolin, vor den Wonmobilen und Wohnwagen.
Die Menschen berührten, umarmten sich und käbbelten rum. Und mit Sicherheit nicht ein oder zwei Haushalte.
Saßen eng zusammen, aßen, husteten und niesten.
Es sei allen gegönnt und ich verstehe es auch, aber es war defenitiv zuviel.
Maskenpflicht im Freien stelle ich auch in Frage, aber wir brauchen, glaube ich, immer wieder kleine Erinnerungen an unsere Disziplin.
LG
Sven
Ich war jetzt drei Wochen hinternander mit dem Wohnmobil unterwegs.
Jetzt Pfingsten in Echternacherbrück, also sogar noch ganz knapp in Schland.
Die beiden Male in Luxemburg hatte ich ein gutes Gefühl.
Dieses Wochenende waren zu viele Menschen zu eng zusammen.
Auf Spielplätzen, auf dem Trampolin, vor den Wonmobilen und Wohnwagen.
Die Menschen berührten, umarmten sich und käbbelten rum. Und mit Sicherheit nicht ein oder zwei Haushalte.
Saßen eng zusammen, aßen, husteten und niesten.
Es sei allen gegönnt und ich verstehe es auch, aber es war defenitiv zuviel.
Maskenpflicht im Freien stelle ich auch in Frage, aber wir brauchen, glaube ich, immer wieder kleine Erinnerungen an unsere Disziplin.
LG
Sven
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Zustimmung!Sellabah hat geschrieben: Mi 26. Mai 2021, 11:02... aber wir brauchen, glaube ich, immer wieder kleine Erinnerungen an unsere Disziplin.
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Ganz so einfach scheint es doch nicht zu sein:MobilLoewe hat geschrieben: Mi 26. Mai 2021, 10:40Draußen sagen fast alle Experten, ist die Ansteckungsgefahr gegen null.
https://www.daserste.de/information/pol ... r-102.html
Gruß Martin
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Und hier eine andere Meinung von Aerosol-Forschern: https://www-ruhr24-de.cdn.ampproject.or ... 23994.htmlArminius hat geschrieben: Mi 26. Mai 2021, 11:20Ganz so einfach scheint es doch nicht zu sein:MobilLoewe hat geschrieben: Mi 26. Mai 2021, 10:40Draußen sagen fast alle Experten, ist die Ansteckungsgefahr gegen null.
https://www.daserste.de/information/pol ... r-102.html
Ruhr24-de hat geschrieben:Bereits im Winter 2020 hätten die Forscher Erkenntnisse darüber sammeln können, dass eine Infektion mit dem Coronavirus außerhalb von geschlossenen Räumen fast unmöglich sei. In dem dazugehörigen Positionspapier hieß es: Eine Covid-19-Infektion sei im Wesentlichen ein Phänomen in Innenräumen und im Außenbereich würden nahezu keine Ansteckungen auftreten. „Leider werden bis heute wesentliche Erkenntnisse unserer Forschungsarbeit nicht in praktisches Handeln übersetzt“, heißt es in dem offenen Brief.
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Stimmt!Arminius hat geschrieben: Mi 26. Mai 2021, 11:20MobilLoewe hat geschrieben: ↑26. Mai 2021, 10:40
Draußen sagen fast alle Experten, ist die Ansteckungsgefahr gegen null.
Ganz so einfach scheint es doch nicht zu sein:
Die Einen lüften die Klassenzimmer und Büroräume und die Anderen verbieten Sport im Freien.
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/reisen/2024-25_win ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/reisen/2024-25_win ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark