Unfall beim Basteln am Womo

Smalltalk Gruppe
Benutzeravatar
akany
Beiträge: 1125
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:06

Re: Unfall beim Basteln am Womo

#41

Beitrag von akany »

Von Radwechsel hat er nix geschrieben... ^^
Grüsse, Andreas
M846
Beiträge: 3251
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:44
Wohnort: Norddeutschland

Re: Unfall beim Basteln am Womo

#42

Beitrag von M846 »

Man muss ja nicht drunter liegen.
Wenn der Wagen seitlich ruscht, kann es auch eng werden.
Ich habe weder die Zeit noch die Buntstifte, um das jetzt zu erklären.
womocamper
Beiträge: 1729
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 21:54

Re: Unfall beim Basteln am Womo

#43

Beitrag von womocamper »

M846 hat geschrieben: Fr 9. Jul 2021, 23:08
Man muss ja nicht drunter liegen.
Wenn der Wagen seitlich ruscht, kann es auch eng werden.
Klar, Dir kann auch der Himmel auf den Kopf fallen :-P
Gruss Dieter
Ich fahre einen Sunlight T67 ,160PS aut.Getriebe
M846
Beiträge: 3251
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:44
Wohnort: Norddeutschland

Re: Unfall beim Basteln am Womo

#44

Beitrag von M846 »

Junge, Junge wie kann man so drauf sein.
Scherze über Sicherheit machen *SCRATCH*

Ich denke mal, das eher dein Womo absacken kann und nicht der Himmel runter kommt.
Aber deine Entscheidung. *HI*
Habe genug Hydraulikanlagen konstruiert um zu wissen das Ventile nicht immer halten.
Ich habe weder die Zeit noch die Buntstifte, um das jetzt zu erklären.
womocamper
Beiträge: 1729
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 21:54

Re: Unfall beim Basteln am Womo

#45

Beitrag von womocamper »

M846 hat geschrieben: Fr 9. Jul 2021, 23:38

Habe genug Hydraulikanlagen konstruiert um zu wissen das Ventile nicht immer halten.
Und ich habe 40 Jahre Autokrane gefahren wo soviel Hydraulik drann ist das Dir schwindelig werden kann.
Ich habe soviel Räder gewechselt, die kann ich schon nicht mehr zählen.
Gruss Dieter
Ich fahre einen Sunlight T67 ,160PS aut.Getriebe
Benutzeravatar
Chief_U
Beiträge: 1913
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:35
Wohnort: Nordostoberfranken

Re: Unfall beim Basteln am Womo

#46

Beitrag von Chief_U »

Und wer hat jetzt den längsten?

*PARDON*
Viele Grüsse
Chief_U / Uwe
PhoeniX RSL 7100 auf Mercedes Sprinter
M846
Beiträge: 3251
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:44
Wohnort: Norddeutschland

Re: Unfall beim Basteln am Womo

#47

Beitrag von M846 »

Willst du jetzt ein Video sehen wo ein Autokran umfällt *SCRATCH*

Mach wie du meinst.
Wenn dir in der Zeit nichts passiert ist, haben die Konstrukteure gute Arbeit geleistet und den Kran sicher gemacht.
Ich empfehle trotzdem immer Stützen weil Hydraulik absacken kann oder Schnee/Sand kein sicherer Untergrund sind.
Ich habe weder die Zeit noch die Buntstifte, um das jetzt zu erklären.
kai_et_sabine
Beiträge: 919
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 23:12

Re: Unfall beim Basteln am Womo

#48

Beitrag von kai_et_sabine »

Kommt doch mal wieder zum Thema.

Unters Mobil nur, wenn ordentlich abgestützt. Besser etwas mehr als weniger Sicherheit.

Und da Böcke nicht die Welt kosten, spricht doch nichts dagegen, die der Sicherheit wegen zu kaufen.

gruss kai & sabine
womocamper
Beiträge: 1729
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 21:54

Re: Unfall beim Basteln am Womo

#49

Beitrag von womocamper »

M846 hat geschrieben: Sa 10. Jul 2021, 09:41
Willst du jetzt ein Video sehen wo ein Autokran umfällt *SCRATCH*
Ne, hab ich schon Life gesehen !

Lass es gut sein, Du kannst mir nichts von Abstützen und Hydraulik erzählen.
Gruss Dieter
Ich fahre einen Sunlight T67 ,160PS aut.Getriebe
M846
Beiträge: 3251
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:44
Wohnort: Norddeutschland

Re: Unfall beim Basteln am Womo

#50

Beitrag von M846 »

Ich bin beim Thema
M846 hat geschrieben: Sa 10. Jul 2021, 09:41
Ich empfehle trotzdem immer Stützen weil Hydraulik absacken kann oder Schnee/Sand kein sicherer Untergrund sind
Edit.
Abstützen wahrscheinlich nicht.
Aber Hydraulik habe ich geplant damit die sicher laufen.
Ich bin am PC schon vorher am überlegen was der Bediener falsch machen kann.

Freu dich das wir im Werk schon vordenken.


So und jetzt Stützen drunter. Und nicht unter das Womo krabbeln.
Auch nicht auf Paletten abstellen.

Fahrt zur Schrauberwerkstatt und baut da am Womo dran rum.
Und unterwegs ADAC und Co.
Ich habe weder die Zeit noch die Buntstifte, um das jetzt zu erklären.
Antworten

Zurück zu „Stammtisch“