nachdem ich jetzt nach 51000km meine Vorderreifen gewechselt habe, wollte ich mal kurz berichten.
Jetzt wird der eine oder andere sagen, was will der den in Spanien mit Winterreifen der tickt doch nicht richtig, kann gut sein

Zu der Zeit gab es noch keine crossclimate die ich eigentlich wollte, also habe ich mir 2018 notgedrungen die alpin draufmachen lassen und bis heute nicht bereut.
Die zwei Vorderreifen waren noch nicht ganz runter hätten wohl noch 3 oder 4000km gehalten, allerdings wollte ich nicht im Sommerurlaub auf der letzten Rille fahren oder gar am Schluss mit einer Glatze unterwegs sein.
Es gibt ja immer wieder die Meinungen das sich die Winterreifen im Sommer auf Grund der Reifenmischung schneller abfahren, also für mich sind rechnerisch ca. 55000km für einen Vorderreifen auf einen Frontantrieb an einem Womo völlig ok. Die 2 Hinterreifen sind jetzt vorne drauf und werden dort wohl noch weiter 3 Jahre ihren Dienst tun, dann werden es so um die 100.000km, was will man mehr.
Während den 3 Jahren hatte ich nie den Eindruck das die Reifen mich in eine brenzliche Situation gebracht haben, nur einmal im Winter auf Eis und Schnee musst ich fast die Ketten rausholen.

Jetzt bin ich gespannt wie sich die crossclimate machen,