Preise neu und Preise gebraucht... Was ist unverschämter?
- Austragler
- Beiträge: 4973
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
- Wohnort: Zwischen Inn und Salzach
Re: Preise neu und Preise gebraucht... Was ist unverschämter?
Ein Mercedes SL aus ´79 wird, wenn er gut in Schuß ist, heute einiges mehr als den damaligen Neupreis bringen.
In unserer Tageszeitung wird derzeit ein Wohnmobil angeboten, ein Hymer Van 522 auf Ford-Basis aus 2009, für € 34000,-. Was hat der damals neu gekostet ?
Ich weiß es nicht, schätze aber unter € 50000,-. Eine nähere Beschreibung steht nicht im Inserat.
In unserer Tageszeitung wird derzeit ein Wohnmobil angeboten, ein Hymer Van 522 auf Ford-Basis aus 2009, für € 34000,-. Was hat der damals neu gekostet ?
Ich weiß es nicht, schätze aber unter € 50000,-. Eine nähere Beschreibung steht nicht im Inserat.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"

Franz
Vormals "Waldbauer"
Re: Preise neu und Preise gebraucht... Was ist unverschämter?
solche Preise von diesen Fahrzeugen belustigen mich nur. Er könnte auch 74.000,- schreiben....würde für mich keinen Unterschied machen!Austragler hat geschrieben: Di 20. Apr 2021, 18:28
In unserer Tageszeitung wird derzeit ein Wohnmobil angeboten, ein Hymer Van 522 auf Ford-Basis aus 2009, für € 34000,-.
Re: Preise neu und Preise gebraucht... Was ist unverschämter?
Moin
https://www.eriba.com/de/service-und-zu ... ge/archiv/
Gruß
K.R.
Ab 43k€ aufwärts, wobei „ohne alles“ wohl kaum einer das Werk verlassen hat. Kann man nachlesen, Hymer hat ja ein Archiv.Austragler hat geschrieben: Di 20. Apr 2021, 18:28In unserer Tageszeitung wird derzeit ein Wohnmobil angeboten, ein Hymer Van 522 auf Ford-Basis aus 2009, für € 34000,-. Was hat der damals neu gekostet ?
https://www.eriba.com/de/service-und-zu ... ge/archiv/
Gruß
K.R.
Re: Preise neu und Preise gebraucht... Was ist unverschämter?
Hier hat das Geld auch nur für die Grundausstattung ohne Stromkabel gereicht
Ich wusste garnicht, dass man das im Zubehör kaufen muß, bei meinem Frankia gehörten Wasserschlauch und Kabeltrommel ja zur Grundausstattung dazu.
Und das bei einem so hochpreisigen Mobil

Ich wusste garnicht, dass man das im Zubehör kaufen muß, bei meinem Frankia gehörten Wasserschlauch und Kabeltrommel ja zur Grundausstattung dazu.
Und das bei einem so hochpreisigen Mobil

Schöne Grüße
Volker
Volker
Re: Preise neu und Preise gebraucht... Was ist unverschämter?
Wie schade, Menschen in "sozialen" Medien per Fotos anzuprangern.
Vielleicht hat er einfach nur sein Kabel vergessen und hat mit dem Nachbarn in bester Camper-Verständigung was gebastelt? Aber in der Zeit ist es Manchen ja lieber, die Kamera rauszuholen... ^^
Vielleicht hat er einfach nur sein Kabel vergessen und hat mit dem Nachbarn in bester Camper-Verständigung was gebastelt? Aber in der Zeit ist es Manchen ja lieber, die Kamera rauszuholen... ^^
Grüsse, Andreas
Re: Preise neu und Preise gebraucht... Was ist unverschämter?
Wie schade, DU hast meinen Beitrag nicht verstandenakany hat geschrieben: So 25. Jul 2021, 20:39Wie schade, Menschen in "sozialen" Medien per Fotos anzuprangern.
Vielleicht hat er einfach nur sein Kabel vergessen und hat mit dem Nachbarn in bester Camper-Verständigung was gebastelt? Aber in der Zeit ist es Manchen ja lieber, die Kamera rauszuholen... ^^

Schöne Grüße
Volker
Volker
Re: Preise neu und Preise gebraucht... Was ist unverschämter?
Also ich hab ihn dann auch nicht verstanden.
Ich sags mal ganz offen - fuer mich las sich das wie "grosses Dickschiff fahren und kein Geld fuer ein ordentliches Kabel".
Beste Gruesse Bernd
-
- Beiträge: 2088
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:05
Re: Preise neu und Preise gebraucht... Was ist unverschämter?
Bernd, ob du es glaubst oder nicht, die 0.75er ( Kabelstärke ) Fraktion gibt es in allen Klassen, aber bei einem Dickschiff fällt es natürlich besonders ins Auge. Gegen alle Vernunft ohne Feuchtigkeitsschutz mit Mehrfachsteckdosen und min. 50m Länge.Luxman hat geschrieben: So 25. Jul 2021, 20:53Ich sags mal ganz offen - fuer mich las sich das wie "grosses Dickschiff fahren und kein Geld fuer ein ordentliches Kabel".

Zurück zur Werbung, Ähm, Thema, sorry.
Nur so aus interresse vefolge ich auf Mobile.de seit längerem den Markt. Einige Fahrzeuge sind in der Zwischenzeit ein paar mal aufgetaucht.
Vor 2 Jahren aus erster Hand für 85000,-€ heute aus 2ter Hand 115000,-€. Der Markt gibt es her und alle haben sie Angst etwas zu verpassen.
Per. gehe ich davon aus, wer heute verkauft und 2 Jahre wartet, hat dann die Chance richtig Reibach zu machen.
Verstehe wer will, 0,1%mehr Nahrung retten nicht die Welt, aber 0,1% ......... schaffen das.
Re: Preise neu und Preise gebraucht... Was ist unverschämter?
Sparks hat geschrieben: So 25. Jul 2021, 21:17Nur so aus interresse vefolge ich auf Mobile.de seit längerem den Markt. Einige Fahrzeuge sind in der Zwischenzeit ein paar mal aufgetaucht.
Vor 2 Jahren aus erster Hand für 85000,-€ heute aus 2ter Hand 115000,-€. Der Markt gibt es her und alle haben sie Angst etwas zu verpassen.
Mach ich auch.
Der Clou Liner den ich letztes Jahr für 26k stehen liess, weil einfach nur "gut fotografiert", steht jetzt für 50k zum Verkauf... "steht". Anderer Verkäufer, der wohl glaubt neue Batterien und Waschen rechtfertigen den Aufschlag...
Aber die Preise heben im Moment mehr als nur ab. Da wird die letzte Garage geleert und das Zeug angboten zu Traumpreisen. Ich lass immer die Annoncen in meiner Merk-Liste, dann sehe ich ob es wirklich verkauft wurde oder nur vorübergehend raus genommen.
Aber die üblichen Verdächtigen, Klassiker, von Erstbesitzern oft und ohne Markt- oder Internetkenntnisse eingestellt, gehen sofort weg. Meistens Aufkäufer und wenige Tage später mit enormem Preisaufschlag wieder drin... und oft sogar dann wieder verkauft.
Ich glaube, ich habe mein aktuelles Mobil gerade noch gut gekauft

Grüsse, Andreas
Re: Preise neu und Preise gebraucht... Was ist unverschämter?
Das Gefuehl - mehr ist es nicht - habe ich auch.
Hymer B MCT 680 Neufahrzeug - volle Huette - mit 10K Nachlass zum Listenpreis.
Beste Gruesse Bernd
Re: Preise neu und Preise gebraucht... Was ist unverschämter?
Das Argument ging letztes Jahr auch schon rum... also theoretisch müsste man nur noch ein Jahr warten...Sparks hat geschrieben: So 25. Jul 2021, 21:17Per. gehe ich davon aus, wer heute verkauft und 2 Jahre wartet, hat dann die Chance richtig Reibach zu machen.
Re: Preise neu und Preise gebraucht... Was ist unverschämter?
Ich überleg hin und her, ob ich Vor-Nachteile hatte oder nur Geld umgedreht.
Der Frankia war fünf Jahre alt, zwei davon stand er. Für 86 Riesen gekauft, Für 82 vertickt. Ich hatte für 1700 Öcken eine Klima nachgerüstet und für etwa die gleiche Kohle einen gerissenen Dachspoiler.
Ich bin aber sicher, ohne Corona und den derzeitigen Hype wären 70-75 Riesen Realität gewesen.
Der Hymer BMCI680, 2 Jahre alt, 6.800km und Bruchstrichzulassung hab ich für 113 geschossen, so wie er jetzt da steht, recht volle Hütte mit zusätzl. Winterrädern Auf Alus.
Neu denke ich, lag der bei etwa 125 - 130 Riesen.
Ich glaube nicht, dass ohne Corona da so viel noch an Nachlass gewesen wäre. Vielleicht 5 Riesen.
In der Holzbankklasse und bei den wirklich alten Wohnmobilen, da werden die Kunden aufs Kreuz gelegt.
Kaufen ja viele Unerfahrene. Zu vergleichen, wie wir damals unsere Rostlauben in der Ex-DDR nochmal vergolden konnten.
LG
Sven
Der Frankia war fünf Jahre alt, zwei davon stand er. Für 86 Riesen gekauft, Für 82 vertickt. Ich hatte für 1700 Öcken eine Klima nachgerüstet und für etwa die gleiche Kohle einen gerissenen Dachspoiler.
Ich bin aber sicher, ohne Corona und den derzeitigen Hype wären 70-75 Riesen Realität gewesen.
Der Hymer BMCI680, 2 Jahre alt, 6.800km und Bruchstrichzulassung hab ich für 113 geschossen, so wie er jetzt da steht, recht volle Hütte mit zusätzl. Winterrädern Auf Alus.
Neu denke ich, lag der bei etwa 125 - 130 Riesen.
Ich glaube nicht, dass ohne Corona da so viel noch an Nachlass gewesen wäre. Vielleicht 5 Riesen.
In der Holzbankklasse und bei den wirklich alten Wohnmobilen, da werden die Kunden aufs Kreuz gelegt.
Kaufen ja viele Unerfahrene. Zu vergleichen, wie wir damals unsere Rostlauben in der Ex-DDR nochmal vergolden konnten.

LG
Sven
Re: Preise neu und Preise gebraucht... Was ist unverschämter?
Ich hab in Frankreich auf dem Stellplatz in Valensole einen Franzosen getroffen dessen Schwester einen 22 Jahre alten Alkoven auf Ducato kuerzlich fuer 25 Ocken vertickt hat.
Da faellst du vom Glauben ab.
Beste Gruesse Bernd
Da faellst du vom Glauben ab.
Beste Gruesse Bernd
Re: Preise neu und Preise gebraucht... Was ist unverschämter?
Von - Bis
Viele Grüße
Kurt
Unterwegs im Adria 574 SP aus 2008 auf Ducato 250 Basis
Wer einen Schreibfehler findet darf ihn behalten.![Teufel ]:->](./images/smilies/diablo.gif)
Kurt
Unterwegs im Adria 574 SP aus 2008 auf Ducato 250 Basis
Wer einen Schreibfehler findet darf ihn behalten.
![Teufel ]:->](./images/smilies/diablo.gif)
Re: Preise neu und Preise gebraucht... Was ist unverschämter?
Verstehs leider immer noch nicht.
Beste Gruesse Bernd
Re: Preise neu und Preise gebraucht... Was ist unverschämter?
03/10
Also die Karre durfte von März bis Oktober auf die Straße, was die niegelnagelneuen Winterräder auf Borbets erklärt.
Kein Salz gesehen, das Mobil.
LG
Sven
-
- Beiträge: 107
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:17
- Wohnort: Hamm Westf.
Re: Preise neu und Preise gebraucht... Was ist unverschämter?
Unsere Tochter hat einen 4 Monate alten Hymer mit ca 12% Rabatt vom Listenpreis gekauft, wenn ich hier einige Kommentare Lese war das wohl ein Schnapper.
Unseren Eura haben wir im letzten Jahr neu mit ca. 10% Rabatt+ MwSt. Vorteil gekauft, das war dann wohl auch OK
Unseren Eura haben wir im letzten Jahr neu mit ca. 10% Rabatt+ MwSt. Vorteil gekauft, das war dann wohl auch OK
Re: Preise neu und Preise gebraucht... Was ist unverschämter?
der Markt ist mir zu viel künstlich gesteuert. Nach der Schlacht werden die Toten gezählt und da wird es eben Gewinner und Verlierer geben.
Wer als Käufer die Zeit hat, bis alles wieder auf dem normalen Level ist, kann bestimmt Geld sparen. Aber will ich mit 76 Jahren noch 3 Jahre warten bis die Zeit der Normalität wieder gekommen ist?
Wer als Käufer die Zeit hat, bis alles wieder auf dem normalen Level ist, kann bestimmt Geld sparen. Aber will ich mit 76 Jahren noch 3 Jahre warten bis die Zeit der Normalität wieder gekommen ist?