
Preise neu und Preise gebraucht... Was ist unverschämter?
Re: Preise neu und Preise gebraucht... Was ist unverschämter?
So siehts aus, wo das meiste verfügbare Geld liegt, rennt die Zeit davon. 

Gruß Mario (mein Tipp "Sahra")
und erstens kommt es anders ..... 
Mittel gegen "Blasenschwäche" -->Klick

Mittel gegen "Blasenschwäche" -->Klick
Re: Preise neu und Preise gebraucht... Was ist unverschämter?
Nix kuenstlich - es gehoeren immer zwei dazu.
Einmal die Generation Vanlife die sich ja an YT und Insta Posts orientert und dann halt die Medien die selbstverstaendlich das schreiben und filmen was gerne gesehen wird und hipp ist - verstaendlich - der ganz normale Kreislauf von Hypes.
Kuenstlich ist da nichts - eher ganz normales Schwarm Verhalten - so sind Menschen.
So wie alle Neubauten um mich weiss sind mit schwarzen Fenstern und dunkelgrauem Pflaster und dem Steingarten davor.
Man will das was der Nachbar hat - den meisten fehlt oft beides der Mut und die Fantasie - Shitstorm fuer das neu angeschaffte waere ja auch das schlimmste.
Beste Gruesse Bernd
Re: Preise neu und Preise gebraucht... Was ist unverschämter?
Ich beobachte den Markt für große Wohnmobile bis 7,5 Tonnen, so um die 90-150k € schon seit einige Zeit, da rührt sich wenig, Viele stehn sich die Reifen platt, manche senken den Preis, bleiben trotzdem stehen. Besonders wenn sie Handschaltung und Querbetten haben.
Ganz anders schaut aus bei ältere Wohnmobile um die 15-25k € und bei Kastenwagen, dort ist die Nachfrage sehr groß und werden hohe Preise verlangt und teilweise bezahlt.
Ganz anders schaut aus bei ältere Wohnmobile um die 15-25k € und bei Kastenwagen, dort ist die Nachfrage sehr groß und werden hohe Preise verlangt und teilweise bezahlt.
Re: Preise neu und Preise gebraucht... Was ist unverschämter?
Die Käufer meines TEC, haben nach Besichtigung und Probefahrt + neuer HU und Durchsicht bei MB, das Fahrzeug übernommen. Es ist halt ein Verkäufermarkt zur Zeit (noch).
In meinem Fall dauerte der Verkauf , bzw. die Zeit von der Annonce bis zum Verkauf, 10 Tage. Die Käufer waren die einzigen, die sich per Telefon meldeten.
( Obwohl 8 Personen das Mobil für sich reservierten in ihrem mobile Account und mehr als 700 Menschen die Annonce lasen).
Die Käufer nahmen 650 km Anfahrt in Kauf und baten lediglich am Tag der Anreise darum, telefonisch informiert zu werden, falls das Womo spontan von einem Dritten gekauft würde, während sie noch auf der Anreise waren.
Abgesehen davon, dass ich nach der Nennung der Anfahrtkilometer niemals spontan verkauft hätte, ohne diesen potentiellen Kunden die Chance zugeben, das Mobil zu sehen. Ich hätte, bzw. ich habe nach dem Prinzip gehandelt: Wer sich zuerst meldet, hat auch zuerst die Chance, das Geschäft zu machen.
Allerdings hat sich auch kein zweiter Interessent gemeldet.
Nach 16 Jahren in unserm Besitz erzielte ich, ohne großes Verhandeln, den halben Neupreis meines Mobils.
In meinem Fall dauerte der Verkauf , bzw. die Zeit von der Annonce bis zum Verkauf, 10 Tage. Die Käufer waren die einzigen, die sich per Telefon meldeten.
( Obwohl 8 Personen das Mobil für sich reservierten in ihrem mobile Account und mehr als 700 Menschen die Annonce lasen).
Die Käufer nahmen 650 km Anfahrt in Kauf und baten lediglich am Tag der Anreise darum, telefonisch informiert zu werden, falls das Womo spontan von einem Dritten gekauft würde, während sie noch auf der Anreise waren.
Abgesehen davon, dass ich nach der Nennung der Anfahrtkilometer niemals spontan verkauft hätte, ohne diesen potentiellen Kunden die Chance zugeben, das Mobil zu sehen. Ich hätte, bzw. ich habe nach dem Prinzip gehandelt: Wer sich zuerst meldet, hat auch zuerst die Chance, das Geschäft zu machen.
Allerdings hat sich auch kein zweiter Interessent gemeldet.
Nach 16 Jahren in unserm Besitz erzielte ich, ohne großes Verhandeln, den halben Neupreis meines Mobils.
- Austragler
- Beiträge: 4973
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
- Wohnort: Zwischen Inn und Salzach
Re: Preise neu und Preise gebraucht... Was ist unverschämter?
Auswüchse in der Preisgestaltung gibt es auch im PKW-Bereich:
Vor ca. 2 Jahren kam der neue Suzuki Jimny auf den Markt, die Preise begannen bei ca. € 18000,-. Mein Nachbar hat kurz nach der Vorstellung einen gekauft, gut ausgestattet, für weniger als € 20000,--
Dann wurde vom Importeur der Verkauf in Deutschland eingestellt, er hätte Strafsteuern zahlen müssen weil das Wägelchen etwas viel Benzin verbraucht und somit der Co2-Ausstoß recht hoch ist.
Plötzlich wollten sehr viele Leute so ein Auto haben, die Grau-Importeure witterten ihre Chance und schlugen zu.
Nun gibt es das Wägelchen wieder offiziell, als LKW, ohne hintere Sitze mit fest abgetrenntem Ladeabteil, da gelten andere Abgasnormen.
Die Presie beginnen nun bei € 28000,-.
Natürlich wirkt sich das auch auf die Gebrauchtwagenpreise des Vorgängermodells aus. Man findet in Mobile.de Fahrzeuge die mit meinem Jimny vergleichbar sind nicht unter € 8900,-, wohlgemerkt: die sind 15 Jahre alt und haben damals in meinem Fall neu € 15500,- gekostet, mit Klimaanlage, Sitzheizung, Anhängerkupplung, 9fach bereift.
Und rostfrei ist von denen keiner mehr !
Eigentlich sollte ich meinen Jimny gründlich aufpolieren und für 8900,- inserieren. Er hat immerhin erst 57000 Kilometer drauf und hat keinen nennenswerten Rostbefall. Auch mechanisch ist er gesund.
Aber ich will ihn ja behalten.
Vor ca. 2 Jahren kam der neue Suzuki Jimny auf den Markt, die Preise begannen bei ca. € 18000,-. Mein Nachbar hat kurz nach der Vorstellung einen gekauft, gut ausgestattet, für weniger als € 20000,--
Dann wurde vom Importeur der Verkauf in Deutschland eingestellt, er hätte Strafsteuern zahlen müssen weil das Wägelchen etwas viel Benzin verbraucht und somit der Co2-Ausstoß recht hoch ist.
Plötzlich wollten sehr viele Leute so ein Auto haben, die Grau-Importeure witterten ihre Chance und schlugen zu.
Nun gibt es das Wägelchen wieder offiziell, als LKW, ohne hintere Sitze mit fest abgetrenntem Ladeabteil, da gelten andere Abgasnormen.
Die Presie beginnen nun bei € 28000,-.
Natürlich wirkt sich das auch auf die Gebrauchtwagenpreise des Vorgängermodells aus. Man findet in Mobile.de Fahrzeuge die mit meinem Jimny vergleichbar sind nicht unter € 8900,-, wohlgemerkt: die sind 15 Jahre alt und haben damals in meinem Fall neu € 15500,- gekostet, mit Klimaanlage, Sitzheizung, Anhängerkupplung, 9fach bereift.
Und rostfrei ist von denen keiner mehr !
Eigentlich sollte ich meinen Jimny gründlich aufpolieren und für 8900,- inserieren. Er hat immerhin erst 57000 Kilometer drauf und hat keinen nennenswerten Rostbefall. Auch mechanisch ist er gesund.
Aber ich will ihn ja behalten.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"

Franz
Vormals "Waldbauer"
Re: Preise neu und Preise gebraucht... Was ist unverschämter?
je älter und billiger die Kisten, desto weniger kann man zur Zeit auf ein Schnäppchen hoffen.Variokawa hat geschrieben: Mi 28. Jul 2021, 01:37Ich beobachte den Markt für große Wohnmobile bis 7,5 Tonnen, so um die 90-150k € schon seit einige Zeit, da rührt sich wenig, Viele stehn sich die Reifen platt, manche senken den Preis, bleiben trotzdem stehen. Besonders wenn sie Handschaltung und Querbetten haben.
Ganz anders schaut aus bei ältere Wohnmobile um die 15-25k € und bei Kastenwagen, dort ist die Nachfrage sehr groß und werden hohe Preise verlangt und teilweise bezahlt.
Wenn man ganz oben im Regal sucht, hat man eher Glück, dass man mal einen 2-jahres Wagen für 50% des Neupreises findet.
z.B.
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... =328377577
Re: Preise neu und Preise gebraucht... Was ist unverschämter?
oh ja, das kann ich bei den Zahlen Nachempfindenhttps://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?action=parkItem&id=328377577 hat geschrieben:Wir verkaufen wegen Erblindung des Eigentümers: * Neupreis 685.000 EUR *

Gruß Mario (mein Tipp "Sahra")
und erstens kommt es anders ..... 
Mittel gegen "Blasenschwäche" -->Klick

Mittel gegen "Blasenschwäche" -->Klick
-
- Beiträge: 1342
- Registriert: Do 3. Dez 2020, 13:06
Re: Preise neu und Preise gebraucht... Was ist unverschämter?
Zurück zum Thread Titel - meine Beobachtung in AT:
Neufahrzeuge: Die Preise haben gehörig angezogen, die Steuer (NOVA) ist erhöht worden, bedingt durch C19 gibt es Materialknappheit, Personalmangel und damit Lieferengpässe - somit ziehen die Herstellerpreise an. Der Markt brummt, spätestens seit dem ersten Lockdown kommen die Urlaubswilligen auf die Idee, dass Wegfahren mit dem Womo eine echte Alternative ist und kaufen alles, was am Hof steht. Den Letzten beißen die Hunde. Hatte mein Händler vor zwei Jahren um diese Zeit noch 20-30 Fahrzeuge auf der Webseite (neu und gebraucht), sind es heute genau zwei Neufahrzeugen mit einem 6-stelligen Preisschild.
Gebrauchtmarkt: Was da verscheuert wird, geht auf keine Kuhhaut! Bis hin zu 1980er Modelle mit teils anachronistischen Aufbauten werden feilgehalten. Ziemlich genau die Hälfte aller Angebote sind bis Baujahr 2005 (2006 war der Generationswechsel bei Fiat von 290 auf x250), also älter als 15 Jahre. Zwei Fünftel der Angebote sind Baujahre vor 2000, ein Fünftel sind vor 1990 gebaut - und damit über 30 Jahre alt. Nur 5% der Mobile sind jünger als 5 Jahre. Weitaus weniger als die Hälfte haben einen Tempomat, aber ein wenig mehr haben TV.
Nachdem die Händler kaum Neuware haben, wird über den Daumen gepeilt am Gebrauchtmarkt der Preis so hoch wie möglich angesetzt, wie die tatsächlichen Kaufpreise ausfallen ist natürlich unbekannt. Geradezu erschreckend sind die Preisvorstellungen für die Vor-2000 Modelle. Ich haben in letzter Zeit eine Menge alter Hymer VIs fahren gesehen (jene vom Typ "Vogelkäfig"), also gibt es dafür offenbar einen Markt.
Neufahrzeuge: Die Preise haben gehörig angezogen, die Steuer (NOVA) ist erhöht worden, bedingt durch C19 gibt es Materialknappheit, Personalmangel und damit Lieferengpässe - somit ziehen die Herstellerpreise an. Der Markt brummt, spätestens seit dem ersten Lockdown kommen die Urlaubswilligen auf die Idee, dass Wegfahren mit dem Womo eine echte Alternative ist und kaufen alles, was am Hof steht. Den Letzten beißen die Hunde. Hatte mein Händler vor zwei Jahren um diese Zeit noch 20-30 Fahrzeuge auf der Webseite (neu und gebraucht), sind es heute genau zwei Neufahrzeugen mit einem 6-stelligen Preisschild.
Gebrauchtmarkt: Was da verscheuert wird, geht auf keine Kuhhaut! Bis hin zu 1980er Modelle mit teils anachronistischen Aufbauten werden feilgehalten. Ziemlich genau die Hälfte aller Angebote sind bis Baujahr 2005 (2006 war der Generationswechsel bei Fiat von 290 auf x250), also älter als 15 Jahre. Zwei Fünftel der Angebote sind Baujahre vor 2000, ein Fünftel sind vor 1990 gebaut - und damit über 30 Jahre alt. Nur 5% der Mobile sind jünger als 5 Jahre. Weitaus weniger als die Hälfte haben einen Tempomat, aber ein wenig mehr haben TV.
Nachdem die Händler kaum Neuware haben, wird über den Daumen gepeilt am Gebrauchtmarkt der Preis so hoch wie möglich angesetzt, wie die tatsächlichen Kaufpreise ausfallen ist natürlich unbekannt. Geradezu erschreckend sind die Preisvorstellungen für die Vor-2000 Modelle. Ich haben in letzter Zeit eine Menge alter Hymer VIs fahren gesehen (jene vom Typ "Vogelkäfig"), also gibt es dafür offenbar einen Markt.
Grüße Peter, unterwegs auf Carado T334
"Da streiten sich die Leut herum, oft um den Wert des Glücks,
der eine heißt den andern dumm, am End weiß keiner nix."
(Hobellied von Ferdinand Raimund anno 1834, bevor es Foren gab - a g'scheiter Mann)
"Da streiten sich die Leut herum, oft um den Wert des Glücks,
der eine heißt den andern dumm, am End weiß keiner nix."
(Hobellied von Ferdinand Raimund anno 1834, bevor es Foren gab - a g'scheiter Mann)
Re: Preise neu und Preise gebraucht... Was ist unverschämter?
Schröder hat geschrieben: Mi 28. Jul 2021, 15:07Wenn man ganz oben im Regal sucht, hat man eher Glück, dass man mal einen 2-jahres Wagen für 50% des Neupreises findet.
z.B.
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... =328377577
Naja, wenn der zu dem gebraucht wurde wonach der aussieht, dann sind die 345k sehr relativ... die wurden locker damit verdient

Somit sind die 50% eigentlich überbewertet...
Grüsse, Andreas
Re: Preise neu und Preise gebraucht... Was ist unverschämter?
wobei der aber schon bei Bestellung blind gewesen sein muss... ^^
Grüsse, Andreas
Re: Preise neu und Preise gebraucht... Was ist unverschämter?
Warum?
Es grüßt der Wolfgang
Malibu DB 600 Charming GT.....
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !

Malibu DB 600 Charming GT.....
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
Re: Preise neu und Preise gebraucht... Was ist unverschämter?
wonach sieht er denn aus?akany hat geschrieben: Mi 28. Jul 2021, 20:04Naja, wenn der zu dem gebraucht wurde wonach der aussieht
Re: Preise neu und Preise gebraucht... Was ist unverschämter?
Interessant dürfte bei diesem TI-ähnlichen Aufbau sein, daß sich das Fahrerhaus für die Werkstattinspektion weiterhin nach vorne klappen lässt. Wer ist der Hersteller dieses Mobils?Schröder hat geschrieben: Mi 28. Jul 2021, 15:07je älter und billiger die Kisten, desto weniger kann man zur Zeit auf ein Schnäppchen hoffen.Variokawa hat geschrieben: Mi 28. Jul 2021, 01:37Ich beobachte den Markt für große Wohnmobile bis 7,5 Tonnen, so um die 90-150k € schon seit einige Zeit, da rührt sich wenig, Viele stehn sich die Reifen platt, manche senken den Preis, bleiben trotzdem stehen. Besonders wenn sie Handschaltung und Querbetten haben.
Ganz anders schaut aus bei ältere Wohnmobile um die 15-25k € und bei Kastenwagen, dort ist die Nachfrage sehr groß und werden hohe Preise verlangt und teilweise bezahlt.
Wenn man ganz oben im Regal sucht, hat man eher Glück, dass man mal einen 2-jahres Wagen für 50% des Neupreises findet.
z.B.
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... =328377577

Viele Grüsse
Chief_U / Uwe
PhoeniX RSL 7100 auf Mercedes Sprinter
Chief_U / Uwe
PhoeniX RSL 7100 auf Mercedes Sprinter
Re: Preise neu und Preise gebraucht... Was ist unverschämter?
Hallo Uwe,
einfach über mobile dem Anbietr dazu per mail eine Anfrage senden. Mit etwas Glück antwortet er.
einfach über mobile dem Anbietr dazu per mail eine Anfrage senden. Mit etwas Glück antwortet er.
Re: Preise neu und Preise gebraucht... Was ist unverschämter?
Steht der Hersteller nicht groß auf dem Mobil?
Wilgen.
Wilgen.
Re: Preise neu und Preise gebraucht... Was ist unverschämter?
der Eigentümer hat sich leider noch nicht zurückgemeldet, aber ich ich tippe auf STX.
Re: Preise neu und Preise gebraucht... Was ist unverschämter?
Letztes Jahr stand so ein Monster auf der CMT in Stuttgart. Wenn ich mich in meinem trüben Geiste richtig erinnere, war das ein Hersteller aus Belgien. Vom Neupreis käme das hin. Ein beeindruckendes Gefährt auf alle Fälle.Schröder hat geschrieben: Do 29. Jul 2021, 15:22der Eigentümer hat sich leider noch nicht zurückgemeldet, aber ich ich tippe auf STX.
Viele Grüsse
Chief_U / Uwe
PhoeniX RSL 7100 auf Mercedes Sprinter
Chief_U / Uwe
PhoeniX RSL 7100 auf Mercedes Sprinter
Re: Preise neu und Preise gebraucht... Was ist unverschämter?
Boah ist der haesslich innen - nicht mal geschenkt...akany hat geschrieben: Mi 28. Jul 2021, 20:04https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... =328377577
Beste Gruesse Bernd
Re: Preise neu und Preise gebraucht... Was ist unverschämter?
Mir wurde reichen ein 5 Jahre alte Alkoven von Phoenix-Concorde mit 50% Abschlag.Schröder hat geschrieben: Mi 28. Jul 2021, 15:07je älter und billiger die Kisten, desto weniger kann man zur Zeit auf ein Schnäppchen hoffen.Variokawa hat geschrieben: Mi 28. Jul 2021, 01:37Ich beobachte den Markt für große Wohnmobile bis 7,5 Tonnen, so um die 90-150k € schon seit einige Zeit, da rührt sich wenig, Viele stehn sich die Reifen platt, manche senken den Preis, bleiben trotzdem stehen. Besonders wenn sie Handschaltung und Querbetten haben.
Ganz anders schaut aus bei ältere Wohnmobile um die 15-25k € und bei Kastenwagen, dort ist die Nachfrage sehr groß und werden hohe Preise verlangt und teilweise bezahlt.
Wenn man ganz oben im Regal sucht, hat man eher Glück, dass man mal einen 2-jahres Wagen für 50% des Neupreises findet.
z.B.
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... =328377577
Ich habe mir ein Modell von 2013 mit 169k Verkaupreis seit zwei monate gespeichert, bis jetzt ist er nur auf 164k runtergegangen, Neu müsste circa 230k gekostet haben, heute eher 270k
Re: Preise neu und Preise gebraucht... Was ist unverschämter?
Hallo,
danke für Ihren Input zum Thema "Preise bei neuen und gebrauchten Wohnmobilen", ein Thema, das in der Wohnmobil Vermietung oder beim Camper Occasion kaufen auf jeden Fall ausführlich diskutiert werden sollte.
danke für Ihren Input zum Thema "Preise bei neuen und gebrauchten Wohnmobilen", ein Thema, das in der Wohnmobil Vermietung oder beim Camper Occasion kaufen auf jeden Fall ausführlich diskutiert werden sollte.