aktuell sind wir mit unserem noch ziemlich neuen Pössl 2 Win Vario im Karwendelgebirge unterwegs, den wir uns eigens wegen der akustischen Trennmöglichkeit zwischen Heckbett und Hochbett gekauft haben. Meine Frau hat einen recht leichten Schlaf und ich bin leider ein alter Schnarchsack.
Durch einen Hexenschuss, den ich beim Herausschälen aus der engen Schlafkoje des Hochbettes erlitten habe, ist bei mir leider die Erkenntnis gereift, dass ich mit diesem Kastenwagen nicht alt werden kann, denn so ein Misgeschick kann einem ja immer wieder passieren.
Wir haben uns daher beim Freistaat in Sulzemoo verschiedene Alternativen angeschaut, wobei es uns der Corado T 334 mit seiner Tür vor dem Heckschlafzimmer und dem hier sehr gut erreichbaren Hubbett über der Sitzgruppe besonders angetan hat. Als Alternativen mit vergleichbarem Grundriss haben wir noch WoMos von Sunlight, Etrusco und Weinsberg im Internet gefunden. Alle haben aber den Nachteil, dass sie nicht nur einen Meter Länger, sondern auch fast dreißig Zentimeter breiter sind, als unser Pössl. Das Problem ist nämlich, dass ich einen für unseren Pössl fast maßgeschneiderten Carport gebaut habe, bei dem das Aus- und Einparken mit einem dieser Wohnmobile daher sehr kritisch sein könnte.
Viele Modifikationen am Carport sind nicht möglich, daher ist meine Frage an Euch, ob ihr weitere Alternativen kennt, die für uns in Frage kämen.
Dieses sind die Kriterien, die unser neues Wohnmobil erfüllen muss:
1. Maximal 7 m Länge
2. Möglichst geringe Breite < 230 cm
3. Akustische Abtrennung zwischen zwei vollwertigen Betten
4. Bis zu vier Schlafplätze
5. Kein Alkoven
6. Bevorzugt Hubbett über der Sitzgruppe
7. Kein Gebrauchtwagen
8. Endpreis mit guter Ausstattung (ohne SAT/TV) maximal 65.000 €
Fällt Euch spontan ein WoMo ein, welches diese Kriterien erfüllt?
Vielen Dank für Eure Tipps!
