Ich fahre über 40 Jahre weit überwiegend mit Truma Heizungen, unterwegs noch nie ausgefallen. Habe dennoch einen kleinen Keramikheizlüfter mit, der auch auf 500 Watt läuft.
Einen Ersatz Turbolader habe ich allerdings nicht mit...

Ich fahre über 40 Jahre weit überwiegend mit Truma Heizungen, unterwegs noch nie ausgefallen. Habe dennoch einen kleinen Keramikheizlüfter mit, der auch auf 500 Watt läuft.
Stimmt nicht überall. In Schweden und Finnland ist das schon mal schwierig, in Norwegen ist in Alta schluss ( aber eben noch nicht mit Norwegen)MobilLoewe hat geschrieben: Di 12. Okt 2021, 17:16....Ich habe auch mal damit geliebäugelt, mich dann für Alu Gastankflaschen entschieden. GPL kann man fast überall tanken. ....
Danke für die Erläuterung!Schröder hat geschrieben: Sa 16. Okt 2021, 15:31im Winter eine 2. Heizung auch für den Notfall ist doch gar nicht verkehrt. Meine beiden Hymer aus den 90ern hatten beide 2x Truma eingebaut. Ob das Serie war, weiß ich nicht, bemötigt habe ich die 2. auch bei Minus 20 Grad nicht.
In den Clou`s waren bei einigen Fahrzeugen Alde und eine Truma eingebaut. Die Truma war wohl für die
Übergangszeit gedacht, dass man für kurze Heizphasen nicht erst ein komplettes System fahren muss.
Wobei ich dann aber, als Zweitheizung, der Dieselvariante den Vorzug geben würde. Zwei Gasheizungen mit leerer Gasflasche nutzen nicht viel ;)Schröder hat geschrieben: Sa 16. Okt 2021, 15:31im Winter eine 2. Heizung auch für den Notfall ist doch gar nicht verkehrt. Meine beiden Hymer aus den 90ern hatten beide 2x Truma eingebaut. Ob das Serie war, weiß ich nicht, bemötigt habe ich die 2. auch bei Minus 20 Grad nicht.
In den Clou`s waren bei einigen Fahrzeugen Alde und eine Truma eingebaut. Die Truma war wohl für die
Übergangszeit gedacht, dass man für kurze Heizphasen nicht erst ein komplettes System fahren muss.