Marokko
Re: Marokko
Das mit der Sprache ist gelegentlich ein Problem. Man kann ja nicht jede Sprache lernen, die man im jeweiligen Land braucht.
Hatte mich in einem Anflug von Wahnsinn mal zu Latein entschieden. Das war blöd. Meine Frau spricht außer englisch noch französisch und etwas italienisch. Von der italienischen Sprache kann man offensichtlich ordentlich was in Ländern verwenden, die spanisch sprechen. Irgendwie wurstelt man sich durch, in der Landessprache mit Einheimischen kann man sich halt nicht überall unterhalten. Das hat auch in Texas nicht geklappt, deren Variante versteht man mit Schulenglisch nicht.
Hatte mich in einem Anflug von Wahnsinn mal zu Latein entschieden. Das war blöd. Meine Frau spricht außer englisch noch französisch und etwas italienisch. Von der italienischen Sprache kann man offensichtlich ordentlich was in Ländern verwenden, die spanisch sprechen. Irgendwie wurstelt man sich durch, in der Landessprache mit Einheimischen kann man sich halt nicht überall unterhalten. Das hat auch in Texas nicht geklappt, deren Variante versteht man mit Schulenglisch nicht.
Re: Marokko
Ich auch Arno. Dennoch respektiere ich den Glauben anderer Menschen, egal ob Muslime, Juden oder Christen. Alle drei Religionen haben nach den Erzählungen einen gemeinsamen Stammvater, Abraham. Der Glaube prägt die Kultur einer Gesellschaft, für mich immer spannend soviel wie möglich davon zu verstehen.
Re: Marokko
Stimme teilweise zu. Als der IS aber vor Jahren angefangen hat, irgendwelche Köpfe mit Verweis auf den Koran abzuschneiden, hab ich mir bei Amazon die beste deutsche Übersetzung gekauft und den Wälzer komplett durchgelesen. Wollte einfach wissen, was drin steht. Vermutlich verstehe ich nun die besser, die daran glauben und dennoch friedlich sind.Elgeba hat geschrieben: So 24. Okt 2021, 10:55
Mich interessiert das Land als solches,ist ja teilweise wunderschön,Bräuche und Sitten eingeschränkt,Kunsthandwerk sehr,Religion absolut nicht,ich bin Atheist,für mich ist jede Art von Religion absoluter Mumpitz,und die dortige Küche ist sagen wir mal sehr gewöhnungsbedürftig und nur selten mein Geschmack,aber dafür habe ich eine Küche im Wohnmobil und einen Grill an Bord.
Gruß Arno
Re: Marokko
Ich habe den Koran auch gelesen und muss sagen,dass mir der Inhalt dieses Pamphlets in weiten Teilen hochgradig unsympathisch ist.
Gruß Arno
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Re: Marokko
Das trifft auch auf die Bibel zu. Es hilft, wenn man das gelesen hat, zu verstehen. Akzeptieren muss man das ja nicht.Elgeba hat geschrieben: So 24. Okt 2021, 11:20Ich habe den Koran auch gelesen und muss sagen,dass mir der Inhalt dieses Pamphlets in weiten Teilen hochgradig unsympathisch ist.
Gruß Arno
Re: Marokko
MobilLoewe hat geschrieben: So 24. Okt 2021, 11:03Ich auch Arno. Dennoch respektiere ich den Glauben anderer Menschen, egal ob Muslime, Juden oder Christen. Alle drei Religionen haben nach den Erzählungen einen gemeinsamer Stammvater, Abraham. Der Glaube prägt die Kultur einer Gesellschaft, für mich immer spannend soviel wie möglich davon zu verstehen.
Bernd, auch ich respektiere den Glauben anderer Menschen ,es passt mir aber absolut nicht als "Ungläubiger" verächtlich gemacht zu werden.Unter dem Vorwand für den Glauben zu kämpfen Anschläge zu begehen,oder wie in Afghanistan ein ganzes Land daran zu hindern sich modernen Zeiten anzupassen geht gar nicht und ist durch nichts zu rechtfertigen.Das gilt auch für alle im Namen des Glaubens geführten Kriege in der Vergangenheit incl.der "Kreuzzüge".
Das ist der Grund weshalb mich Religion gleich welcher Couleur nicht interessiert,ich könnte auch schreiben anwidert.
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Re: Marokko
Ebi, es gibt von der Bundeszentrale für politische Bildung ein "Kleines Islam-Lexikon" mit mehr als 400 Artikeln über die islamische Kulturgeschichte und den Facetten islamischer Religion und Kultur. Das hat viel zu meinem Verständnis beigetragen.Ebi hat geschrieben: So 24. Okt 2021, 11:09... deutsche Übersetzung gekauft und den Wälzer komplett durchgelesen.
Re: Marokko
Ich habe eine Übersetzung des Korans vom türkischen Moscheeverein bekommen,mehrere meiner inzwischen Exkollegen sind Muslime und haben mir auf Anfrage sofort einen Koran besorgt,Bezahlung dafür haben sie strikt abgelehnt.
Gruß Arno
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Re: Marokko
DITIB? Das ist keine eindeutige Übersetzung, teilweise tendenzös, weil die Übersetzung aus dem türkischen zugleich eine Interpretation ist. Dieses Werk ist nicht sonderlich hilfreich um die Muslime in Marokko zu verstehen.Elgeba hat geschrieben: So 24. Okt 2021, 11:35Ich habe eine Übersetzung des Korans vom türkischen Moscheeverein...
Wenn ich in Marrakesch direkt im Zentrum auf dem Stellplatz an der Koutoubia Moschee morgens von den Rufen vieler Muezzine geweckt werde, dann ist das immer was Besonderes. Ich denke gerne daran zurück.
Salam

Re: Marokko
Hans, das war 2012, genau weiß ich das nicht mehr, aber müsste die Strecke bei Msemrir und/oder Tamtatouchte gewesen sein, bin mir aber nicht sicher. Viele Straßen gibt es in der Gegend nicht.

Re: Marokko
Ich spekuliere inzwischen eher nach Tunesien zu fahren nächstes Jahr im März.
Deutlich mehr Wueste und eine echte Revival Tour fuer uns.
Faehre von Genua aus mit Aussenkabine Meerblick ca. 900 Euro H/R
Beste Gruesse Bernd
Deutlich mehr Wueste und eine echte Revival Tour fuer uns.

Faehre von Genua aus mit Aussenkabine Meerblick ca. 900 Euro H/R
Beste Gruesse Bernd
Re: Marokko
Der Islam hat keine Aufklärung erlebt. Er kommt ohne Priester und ohne geistliches Oberhaupt aus. Seine Lehre ist heute noch die selbe wie im Mittelalter. Das macht ihn anfällig für Fehlinterpretationen und radikales Gedankengut. Verbieten kann man ihn in D nicht, aber man sollte ihm nicht erlauben die Muezzine freitags jodeln zu lassen, wie jetzt in Köln geschehen.
Re: Marokko
Ich war zweimal in Tunesien, hat mir gefallen, insbesondere der Chott el Djerid. Aber landschaftlich gefällt mir Marokko besser, vielfältiger und Dünen wie am Erg Chebbi und Erg Chegaga sind in Tunesien die Ausnahme.Luxman hat geschrieben: So 24. Okt 2021, 13:44Ich spekuliere inzwischen eher nach Tunesien zu fahren nächstes Jahr im März.
Deutlich mehr Wueste...
Sollen wir einen Tunesien Thread aufmachen?
Re: Marokko
Hier: viewtopic.php?t=2348
Re: Marokko
Hallo, BerndMobilLoewe hat geschrieben: So 24. Okt 2021, 12:01DITIB? Das ist keine eindeutige Übersetzung, teilweise tendenzös, weil die Übersetzung aus dem türkischen zugleich eine Interpretation ist. Dieses Werk ist nicht sonderlich hilfreich um die Muslime in Marokko zu verstehen.Elgeba hat geschrieben: So 24. Okt 2021, 11:35Ich habe eine Übersetzung des Korans vom türkischen Moscheeverein...
Wenn ich in Marrakesch direkt im Zentrum auf dem Stellplatz an der Koutoubia Moschee morgens von den Rufen vieler Muezzine geweckt werde, dann ist das immer was Besonderes. Ich denke gerne daran zurück.
Salam![]()
Das ist was Besonderes,trotzdem habe ich das Gekrähe als störend empfunden.
Inschallah
Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Re: Marokko
Das ist von der Formulierung her schon eine negative Grundeinstellung? Wenn ich muslimische Länder wie Marokko bereisen gehören die Rufe der Muezzine einfach dazu. Für mich nicht negativ.
Re: Marokko
Die gehören zweifelsohne dazu,trotzdem sind sie störend,mich stört auch das Geläut der Kirchen,beides ist für mich aufdringlich und wie ich schon geschrieben habe ist Religion und alles was dazu gehört für mich Mumpitz.
Gruß Arno
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
- Doraemon
- Beiträge: 3652
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
- Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales
Re: Marokko
Bin auch dafür, beide Länder interessieren uns und ich würde gerne mehr darüber lesen.MobilLoewe hat geschrieben: So 24. Okt 2021, 14:02Ich war zweimal in Tunesien, hat mir gefallen, insbesondere der Chott el Djerid. Aber landschaftlich gefällt mir Marokko besser, vielfältiger und Dünen wie am Erg Chebbi und Erg Chegaga sind in Tunesien die Ausnahme.Luxman hat geschrieben: So 24. Okt 2021, 13:44Ich spekuliere inzwischen eher nach Tunesien zu fahren nächstes Jahr im März.
Deutlich mehr Wueste...
Sollen wir einen Tunesien Thread aufmachen?
Re: Marokko
Das Thema Westsahara ist der Grund: https://www-sueddeutsche-de.cdn.ampproj ... -1.5288004AlterHans hat geschrieben: Fr 22. Okt 2021, 12:02Da stehen erhebliche, lang andauernde diplomatische Verstimmungen dahinter.