UN-Weltklimabericht

Smalltalk Gruppe
Sparks
Beiträge: 2010
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:05

Re: UN-Weltklimabericht

#681

Beitrag von Sparks »

Felisor hat geschrieben: Fr 5. Nov 2021, 10:08
Naja, ich hab schon gerne so gewisse Annehmlichkeiten wie Smartphone, Fernseher, Staubsauger, Toaser, Bügeleisen oder Waschmaschine...
Du bist mir aber einer. :-) :-)
Verstehe wer will, 0,1%mehr Nahrung retten nicht die Welt, aber 0,1% ......... schaffen das.
Felisor
Beiträge: 1556
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:45
Wohnort: Nordbayern

Re: UN-Weltklimabericht

#682

Beitrag von Felisor »

Sparks hat geschrieben: Fr 5. Nov 2021, 10:56
Du bist mir aber einer.
Ich weiß, ich bin ne Umweltsau. Dafür hab ich aber Ökostrom abonniert, meine Heizung ist CO2-Neutral, ich hab Solarthermie auf dem Dach und verhindere aktiv Lebensmittelverschwendung...
Benutzeravatar
Capricorn
Beiträge: 2583
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 07:22
Wohnort: Bodensee/Untersee

Re: UN-Weltklimabericht

#683

Beitrag von Capricorn »

Felisor hat geschrieben: Fr 5. Nov 2021, 10:52
Capricorn hat geschrieben: Fr 5. Nov 2021, 10:34
Oder gehört einer von euch zu dem EINEN Prozent dieser Erde....?
So rein theoretisch... Wir haben 825 Mitglieder, 1% davon wären 8,25 Mitglieder... Vorausgesetzt natürlich, wir hätten einen repräsentativen Querschnitt über die Weltbevölkerung als Mitglieder. Da wir aber wohl eher zur wohlbetuchteren Hälfte der Weltbevölkerung gehören, würde ich mal sagen, dass wir tendentiell wohl doch eher 16,5 Mitglieder haben, die zum reichsten 1% gehören....
Du weisst aber schon, dass man erst mit Milliarden und nicht Millionen zum erlauchten 1% der Superreichen gehört.....?
Klug zu reden ist schon schwer, klug zu schweigen noch viel mehr......

herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt

Adrian

Bild
Felisor
Beiträge: 1556
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:45
Wohnort: Nordbayern

Re: UN-Weltklimabericht

#684

Beitrag von Felisor »

Capricorn hat geschrieben: Fr 5. Nov 2021, 11:02
dass man erst mit Milliarden und nicht Millionen zum erlauchten 1% der Superreichen gehört.....?
Wie war das noch gleich... "Über Geld spricht man nicht, man HAT es!"....
Benutzeravatar
Santana63
Beiträge: 958
Registriert: Do 26. Nov 2020, 23:55
Wohnort: TF-

Re: UN-Weltklimabericht

#685

Beitrag von Santana63 »

AlterHans hat geschrieben: Fr 5. Nov 2021, 10:18
Die anderen Geräte haben bei uns wenigstens außerordentlich lange Lebensdauer und stammen zT noch aus deutscher Produktion.
Das ist der Casus knacksus,
Haltbarkeit und alleine dadurch Ressourcen schonend und Energie sparend.
Spielt nicht mal ne große Rolle wo das hergestellt wird.
Man muß die Welt inzwischen eh als ganzes betrachten.
Wenn der Mensch sich nicht mit Begriffen wie zB auch Mode dazu dressieren lassen würde,
ständig ohne Sinn und Zweck zu konsumieren, wäre schon ein größerer Schritt getan.
Wenn man wirtschaftliche Gewinne nur noch mit den Erhalt von Werten und Sachen machen könnte, neues nur aus schon vorhandenen Ressourcen erschafft, recyceln, wäre schon was geholfen.
Aber Selbstdarstellung mit ständig neu und mehr, höher schneller weiter öfter ..., man ist das vielen wichtig.

Dann noch dieser schwachsinnige Vermehrungswahn der Menschen ...
warum reicht bitte nicht ein (max zwei) Nachkomme pro Person???????
Exponentielles Wachstum auf begrenzten Raum, wie bekloppt kann man eigentlich sein zu Denken das das immer so weiter gehen kann.

Es geht doch auch anders, wir haben mit Absicht nur ein Kind gehabt, meine Tochter das gleiche, eins reicht, Ressourcen bündeln da fängt es an.

Wenn ich ganz ehrlich bin kann ich es gar nicht erwarten das sich das Klima so richtig verändert, schade das ich es nicht mehr erleben werde wenn es mal richtig zur Sache geht.
Hatte mal als Kind Angst vor ABC Kriegen usw, inzwischen frage ich mich ob seine eigene Ausrottung nicht der eigentliche Sinn der Menschheit ist.

Der einzelne Mensch hat ja eh ein Haltbarkeitsdatum,
und die Menschheit als ganzes wie es aussieht zum Glück auch. 8-)
Gruß Mario
Bild und erstens kommt es anders ..... :roll:

Mittel gegen "Blasenschwäche" -->Klick
<Anon1>

Re: UN-Weltklimabericht

#686

Beitrag von <Anon1> »

Santana63 hat geschrieben: Fr 5. Nov 2021, 11:11
Der einzelne Mensch hat ja eh ein Haltbarkeitsdatum, und die Menschheit als ganzes wie es aussieht zum Glück auch.
Aber... https://www.bing.com/videos/search?view ... 5&q=Helmut schmit video zu CO" Bevölkerung
Benutzeravatar
walter7149
Beiträge: 5196
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen

Re: UN-Weltklimabericht

#687

Beitrag von walter7149 »

Santana63 hat geschrieben: Fr 5. Nov 2021, 11:11
Der einzelne Mensch hat ja eh ein Haltbarkeitsdatum,
und die Menschheit als ganzes wie es aussieht zum Glück auch.
Das funktioniert genauso, ob wir es wollen oder nicht, wie man es in jeder Mäusepopulation über Jahre beobachten kann.
Wenn man es denn auch versteht.
Bild

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Benutzeravatar
Santana63
Beiträge: 958
Registriert: Do 26. Nov 2020, 23:55
Wohnort: TF-

Re: UN-Weltklimabericht

#688

Beitrag von Santana63 »

Bernd,
meinst Du das ?

Gruß Mario
Bild und erstens kommt es anders ..... :roll:

Mittel gegen "Blasenschwäche" -->Klick
<Anon1>

Re: UN-Weltklimabericht

#689

Beitrag von <Anon1> »

Santana63 hat geschrieben: Fr 5. Nov 2021, 11:19
Bernd,
meinst Du das ?
Ja, da führt mein Link hin.
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 4031
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: UN-Weltklimabericht

#690

Beitrag von Elgeba »

Wenn das da unten im chinesischen Meer / Pazifik so weiter geht,könnte es sein,dass sich die Weltbevölkerung bald drastisch verkleinert.


Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Benutzeravatar
vorerst
Beiträge: 1893
Registriert: Mo 7. Dez 2020, 14:44
Wohnort: kurz vor Schwäbischer Alb

Re: UN-Weltklimabericht

#691

Beitrag von vorerst »

Natürlich hat Helmut Schmitt recht, die Erde kann keine 10 Milliarden Menschen aushalten.
Doch was wäre denn die Konsequenz?
Bei einem Wirtschafts- und Rentensystem das nur durch immer mehr Wachstum funktioniert, wo immer mehr junge Menschen da sein müssen, damit die Renten überhaupt gezahlt werden können, wo der Konsum immer wachsen muss, damit die Wirtschaft wächst?

Da kommt ein Covid-Virus und will das korrigieren, und was machen wir: Impfen uns. :Ironie:

Doch bei der Halbherzigkeit im Umgang mit dem Klimawandel kommt die Korrektur jetzt doch bald.
Die einen werden verdursten und verhungern, die anderen machen sich auf den Weg zu uns.
Da helfen dann auch keine Stacheldrahtzäune mehr, wohin sollen sie denn, wenn Afrika austrocknet?

Es ist schwer zu verstehen, warum wir uns heute umstellen sollen und verzichten, wenn die "Horrorprognose" doch erst in 50 Jahren voll zuschlägt.
So lange denkt kein Mensch und schon gar nicht eine Regierung. Mit Verzichtserklärungen gewinnt man keine Wahl, mit leeren Versprechungen schon eher.

Also genießt das Leben in vollen Zügen und mit 8 Zylindern - bis unsere Kinder uns verfluchen sind wir eh schon tot. :Ironie:
Sparks
Beiträge: 2010
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:05

Re: UN-Weltklimabericht

#692

Beitrag von Sparks »

Elgeba hat geschrieben: Fr 5. Nov 2021, 11:37
Wenn das da unten im chinesischen Meer / Pazifik so weiter geht,könnte es sein,dass sich die Weltbevölkerung bald drastisch verkleinert.
Aber es würde auch uns ordentlich barbieren, das wünsche ich uns nicht.
Verstehe wer will, 0,1%mehr Nahrung retten nicht die Welt, aber 0,1% ......... schaffen das.
Benutzeravatar
Santana63
Beiträge: 958
Registriert: Do 26. Nov 2020, 23:55
Wohnort: TF-

Re: UN-Weltklimabericht

#693

Beitrag von Santana63 »

Elgeba hat geschrieben: Fr 5. Nov 2021, 11:37
Wenn das da unten im chinesischen Meer / Pazifik so weiter geht,könnte es sein,dass sich die Weltbevölkerung bald drastisch verkleinert.
Gruß Arno
Arno,
keine Ahnung wer das mal gesagt hat,
aber sinngemäß:
"Das Wissen der Menschheit wird immer größer, nur der Verstand nicht". :mrgreen:
Gruß Mario
Bild und erstens kommt es anders ..... :roll:

Mittel gegen "Blasenschwäche" -->Klick
Benutzeravatar
walter7149
Beiträge: 5196
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen

Re: UN-Weltklimabericht

#694

Beitrag von walter7149 »

Santana63 hat geschrieben: Fr 5. Nov 2021, 13:14
"Das Wissen der Menschheit wird immer größer, nur der Verstand nicht".
Ich vermute auch, das durch den zunehmenden Anteil von Vegetariern und Veganern das spezifische Gewicht des menschlichen
Hirns sinkt.
Bild

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Groovy
Beiträge: 289
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 17:26

Re: UN-Weltklimabericht

#695

Beitrag von Groovy »

walter7149 hat geschrieben: Fr 5. Nov 2021, 13:23
Ich vermute auch, das durch den zunehmenden Anteil von Vegetariern und Veganern das spezifische Gewicht des menschlichen
Hirns sinkt.
Du bist Vegetarier?
Felisor
Beiträge: 1556
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:45
Wohnort: Nordbayern

Re: UN-Weltklimabericht

#696

Beitrag von Felisor »

walter7149 hat geschrieben: Fr 5. Nov 2021, 13:23
Ich vermute auch, das durch den zunehmenden Anteil von Vegetariern und Veganern das spezifische Gewicht des menschlichen
Hirns sinkt.
Bleibt abzuwarten. Tatsache ist, dass wir unser (im Vergleich zum restlichen Körper) großes Gehirn der Tatsache zu verdanken haben, dass wir das Barbecue erfunden haben. Dadurch brauchten wir weniger kräftige Kaumuskeln und das Gehirn konnte trotzdem adäquat mit Energie (etwa 10% der vom Körper benötigten Energie geht fürs Hirn drauf!) versorgt werden. Größere Hirne und damit verbundene größere geistige Leistungsfähigkeit war ab da ein Evolutionsvorteil, weil der Nachteil so eines "Wasserkopfs" nicht mehr ins Gewicht fiel. Der evolutionäre Vorteil eines kleineren Gehirns und eines Körpers der dafür besser in der Lage ist, Pflanzen zu verdauen, fehlt mir aber irgendwie noch. Dank moderner Landwirtschaft kann auch ein Pflanzenfresser den hohen Energiebedarf eines großen Hirns decken. Und kräftige Kaumuskeln (für die bei so einem großen Kopf kein Platz mehr ist) braucht man für gedünsteten Grünkohl und Tofu-Steak eigentlich auch nicht.
Benutzeravatar
Santana63
Beiträge: 958
Registriert: Do 26. Nov 2020, 23:55
Wohnort: TF-

Re: UN-Weltklimabericht

#697

Beitrag von Santana63 »

https://www.wissenschaft.de/geschichte-archaeologie/machte-uns-fleisch-erst-zum-menschen/ hat geschrieben:
Vegetarier werden dies vielleicht nicht gerne hören: Die rein pflanzliche Nahrung, die heute wieder im Trend liegt, könnte für unsere Vorfahren eine Sackgasse gewesen sein. Erst als die Vormenschen begannen, regelmäßig Fleisch zu essen und es mit Hilfe ihrer Steinwerkzeuge zu zerkleinern, konnte ihre Zähne kleiner und ihre Gesichtszüge menschlicher werden. Fleisch und Werkzeuge schufen demnach die Voraussetzungen für Sprache und ein größeres Gehirn, wie eine Studie nahelegt.
8-) :mrgreen:
Gruß Mario
Bild und erstens kommt es anders ..... :roll:

Mittel gegen "Blasenschwäche" -->Klick
Benutzeravatar
vorerst
Beiträge: 1893
Registriert: Mo 7. Dez 2020, 14:44
Wohnort: kurz vor Schwäbischer Alb

Re: UN-Weltklimabericht

#698

Beitrag von vorerst »

Chinesische Sprichwort: Erst wenn der Brunnen trocken ist, erkennt man den Wert des Wassers.
Benutzeravatar
walter7149
Beiträge: 5196
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen

Re: UN-Weltklimabericht

#699

Beitrag von walter7149 »

vorerst hat geschrieben: Fr 5. Nov 2021, 14:23
Chinesische Sprichwort: Erst wenn der Brunnen trocken ist, erkennt man den Wert des Wassers.
Haste bei Dieter Nuhr erst gestern Abend gehört, stimmt´s ?
Bild

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Benutzeravatar
vorerst
Beiträge: 1893
Registriert: Mo 7. Dez 2020, 14:44
Wohnort: kurz vor Schwäbischer Alb

Re: UN-Weltklimabericht

#700

Beitrag von vorerst »

Ja!
Gesperrt

Zurück zu „Stammtisch“