UN-Weltklimabericht

Smalltalk Gruppe
heinz1

Re: UN-Weltklimabericht

#821

Beitrag von heinz1 »

Felisor hat geschrieben: Mi 10. Nov 2021, 09:59

Ja... und die Unterschiede im Erbgut zu Schimpansen sind auch nicht so groß... 99,4% haben wir gemeinsam...
Und wie ist das mit Gorillas?
Ich habe mal in Ruanda mitten in einer Sippe gesessen und hatte gleich so ein familiäres Gefühl :-)
<Anon1>

Re: UN-Weltklimabericht

#822

Beitrag von <Anon1> »

Sparks (verstorben)
Beiträge: 2088
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:05

Re: UN-Weltklimabericht

#823

Beitrag von Sparks (verstorben) »

MobilLoewe hat geschrieben: Mi 10. Nov 2021, 09:39
Ich fände es richtig, wenn der Begriff "Rasse" im Grundgesetz nicht vorkommen würde.
Das finde ich auch. Der Begriff "Rasse" wird/wurde einfach zu schnell zur Diskreminierung anderer Menschen benutzt.
Doch habe ich ein Problem damit, das immer mehr Wörter einfach unter Bann gestellt werden um sich selbst damit zu "erhöhen". Ein Nichtgebrauch eines Wortes verhindert nicht die Diskriminierung.
Wie verhaltet ihr euch bei euren Lieblingen, z.B. Hund oder Pferd? Auch dort ist die genetische "Verwandtschaft" sehr groß. Tiere sind auch Lebewesen.
Verstehe wer will, 0,1%mehr Nahrung retten nicht die Welt, aber 0,1% ......... schaffen das.
Felisor
Beiträge: 1556
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:45
Wohnort: Nordbayern

Re: UN-Weltklimabericht

#824

Beitrag von Felisor »

heinz1 hat geschrieben: Mi 10. Nov 2021, 10:05
Und wie ist das mit Gorillas?
Wird ähnlich sein, da sich die Primaten einen Genpool teilen... aber schon interessant, dass 0,6% unseres Genoms darüber entscheiden, ob wir uns eine Hose anziehen oder unser Gegenüber mit Kacke bewerfen...
Benutzeravatar
walter7149
Beiträge: 5436
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen

Re: UN-Weltklimabericht

#825

Beitrag von walter7149 »

MobilLoewe hat geschrieben: Mi 10. Nov 2021, 10:06
Mercedes-Benz wird mir immer sympathischer...
Nur Klatschen wirkt nicht, ist doch nur wieder Gelaber .

Na dann sollten doch die Sterne-Fahrer als erstes mit guten Beispiel voran gehen und freiwillig ihre Verbrennerfahrzeuge so schnell wie möglich verschrotten.
Bild

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Benutzeravatar
vorerst
Beiträge: 1891
Registriert: Mo 7. Dez 2020, 14:44
Wohnort: kurz vor Schwäbischer Alb

Re: UN-Weltklimabericht

#826

Beitrag von vorerst »

Felisor hat geschrieben: Mi 10. Nov 2021, 09:59
Ja... und die Unterschiede im Erbgut zu Schimpansen sind auch nicht so groß... 99,4% haben wir gemeinsam...
Selbst das Erbgut eines Fadenwurms ist zu 75% mit dem des Menschen gleich und die Katze zu 90%.
Wobei ich bei manchen Menschen glaube, dass ihr Erbgut sogar zu 99% gleich mit Stroh ist. :duw:
<Anon1>

Re: UN-Weltklimabericht

#827

Beitrag von <Anon1> »

walter7149 hat geschrieben: Mi 10. Nov 2021, 10:25
Nur Klatschen wirkt nicht, ist doch nur wieder Gelaber .
Schlechte Umgangsformen wirken im freundlichen Reisemobiltreff auch nicht.
walter7149 hat geschrieben: Mi 10. Nov 2021, 10:25
Na dann sollten doch die Sterne-Fahrer als erstes mit guten Beispiel voran gehen und freiwillig ihre Verbrennerfahrzeuge so schnell wie möglich verschrotten.
Die Forderung ist so großartig wie unsinnig. Besser wäre es sich an die eigene Nase zu fassen.
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 5410
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: UN-Weltklimabericht

#828

Beitrag von Elgeba »

All diese Aussagen werden über kurz oder lang "relativiert" werden,weil sie einfach nicht durchführbar sein werden,wir befinden uns auf einem gefährlichen Irrweg,ich hoffe das irgendwann Vernunft einkehrt und dieser Unfug ein Ende hat.Was die Änderung unseres Grundgesetzes betrifft:Wir haben doch nun wirklich Probleme,die tausendmal wichtiger sind als solche Wortklaubereien.

Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Benutzeravatar
Lucky10
Beiträge: 973
Registriert: Mo 25. Jan 2021, 00:48
Wohnort: In der heimlichen Hauptstadt

Re: UN-Weltklimabericht

#829

Beitrag von Lucky10 »

Sparks hat geschrieben: Mi 10. Nov 2021, 10:10
Ein Nichtgebrauch eines Wortes verhindert nicht die Diskriminierung
Das ist der springende Punkt.
Egal welches Wort oder Begriff oder Umschreibung gewählt wird, es muss aus den Köpfen der Menschen raus und das wird schwer.
Gruß Hans
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 5410
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: UN-Weltklimabericht

#830

Beitrag von Elgeba »

MobilLoewe hat geschrieben: Mi 10. Nov 2021, 10:29
walter7149 hat geschrieben: Mi 10. Nov 2021, 10:25
Nur Klatschen wirkt nicht, ist doch nur wieder Gelaber .
Schlechte Umgangsformen wirken im freundlichen Reisemobiltreff auch nicht.
walter7149 hat geschrieben: Mi 10. Nov 2021, 10:25
Na dann sollten doch die Sterne-Fahrer als erstes mit guten Beispiel voran gehen und freiwillig ihre Verbrennerfahrzeuge so schnell wie möglich verschrotten.
Die Forderung ist so großartig wie unsinnig. Besser wäre es sich an die eigene Nase zu fassen.

Schulmeistereien gehören aber auch nicht in dieses Forum!


Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
<Anon1>

Re: UN-Weltklimabericht

#831

Beitrag von <Anon1> »

Elgeba hat geschrieben: Mi 10. Nov 2021, 11:23
Schulmeistereien gehören aber auch nicht in dieses Forum!
Stammt von dir nicht der Spruch, auf einen groben Klotz gehört ein grober Keil?
Benutzeravatar
Mobildomizil
Beiträge: 296
Registriert: Mi 5. Mai 2021, 20:23

Re: UN-Weltklimabericht

#832

Beitrag von Mobildomizil »

Groovy hat geschrieben: Di 9. Nov 2021, 14:13
Das ist eine rassistische Äußerung und gehört umgehend gelöscht.
Das ist korrekt. Wie sehr viele rassistische Äusserungen ist diese aber auch noch dumm und grundfalsch. Der Ausstoss von klimawirksamen Gasen (wie auch die Müllproduktion, oder der Flächenverbrauch) verteilt sich extrem ungleich über die Weltbevölkerung. Und es ist klar, dass nicht die Zahl der Menschen das primäre Problem sind, sondern der hemmungslose (und gedankenlose) Konsum. Und da steht es in diesem Forum keinem zu, auf irgend jemand anders zu zeigen. Wir gehören alle, auch ich, zu den paar reichsten Prozent der Weltbevölkerung, die den Mist eingebrockt haben, und es wird allerhöchste Zeit, umzudenken. Weil jedes weitere verlorene Jahr sehr schmerzhaft und teuer kommen wird.

Die Vernunftgegner sollte man dabei weitgehend ignorieren. Bei manchen reicht es halt leider nur für Abwehrreflexe - interessanterweise sogar dann, wenn man die vor einer Pandemie schützen will.

Gruss Manfred
Unser Mobildomizil: Knaus Sport TR auf Renault Master, Solar, LFP und WR.
Details, Umbauten und Ergänzungen auf mobildomizil.de
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 8550
Registriert: So 22. Nov 2020, 17:56
Wohnort: Erlangen

Re: UN-Weltklimabericht

#833

Beitrag von AndiEh »

MobilLoewe hat geschrieben: Mi 10. Nov 2021, 10:29
Schlechte Umgangsformen wirken im freundlichen Reisemobiltreff auch nicht.
bitte persönliche Angriffe bleiben lassen.

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 8550
Registriert: So 22. Nov 2020, 17:56
Wohnort: Erlangen

Re: UN-Weltklimabericht

#834

Beitrag von AndiEh »

MobilLoewe hat geschrieben: Mi 10. Nov 2021, 10:29
Schlechte Umgangsformen wirken im freundlichen Reisemobiltreff auch nicht.
Elgeba hat geschrieben: Mi 10. Nov 2021, 11:23
Schulmeistereien gehören aber auch nicht in dieses Forum!
MobilLoewe hat geschrieben: Mi 10. Nov 2021, 12:34
Stammt von dir nicht der Spruch, auf einen groben Klotz gehört ein grober Keil?
Und das ist genau der Grund, warum ihr endlich aufhören solltet, euch persönlich und öffentlich anzugreifen.

Es nervt. Entweder ihr stellt jetzt sofort euren privaten Kleinkrieg ein, oder ich lösche in Zukunft jegliches Post der persönliche Angriffe enthält, egal was sonst noch in dem Beitrag steht. Ich habe weder die Lust noch die Zeit jedes mal hinter euch aufzuräumen. (das gilt für alle, die sich daran jedes mal beteiligen)

Sauer!
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Benutzeravatar
Hans 7151
Beiträge: 1948
Registriert: So 29. Nov 2020, 13:47

Re: UN-Weltklimabericht

#835

Beitrag von Hans 7151 »

Wir gehören alle, auch ich, zu den paar reichsten Prozent der Weltbevölkerung, die den Mist eingebrockt haben, und es wird allerhöchste Zeit, umzudenken.



Gruss Manfred
[/quote]



Aber die Entwicklungsländer profitieren auch von uns, denn ohne Entwicklungshilfe hätte es dort nie einen Fortschritt gegeben. Das ist zwar hier produzierter CO2 Ausstoß aber dort verbraucht. Und was mich auch immer wundert, warum fängt denn niemand an mit dem Verzicht. Will jeder auf staatliche Verbote warten? Insbesondere die grün Wähler sollten doch endlich mit guten Beispiel voran gehen und so andere mitnehmen. Auto, Wohnmobil, Handy, Laptop, Flüge, Kleidung ....usw. verzichten oder drastisch reduzieren.
Grüße Hans
Sparks (verstorben)
Beiträge: 2088
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:05

Re: UN-Weltklimabericht

#836

Beitrag von Sparks (verstorben) »

Hans 7151 hat geschrieben: Mi 10. Nov 2021, 14:25
Insbesondere die grün Wähler sollten doch endlich mit guten Beispiel voran gehen und so andere mitnehmen. Auto, Wohnmobil, Handy, Laptop, Flüge, Kleidung ....usw. verzichten oder drastisch reduzieren.
Hans, das stimmt, aber Gott sei Dank haben wir geheime Wahlen und man muß keinen Wahlnachweis beim Einkaufen vorzeigen. Es ist halt einfacher mit dem Unterkiefer grün zu sein als mit der Hand und den Beinen.
Aber möchten wir beide aufs Womo verzichten? Ich nicht. Manch einer hier, der die FFF und den damit verbundenen neuen "Mainstream" propagiert, ist nicht bereit auf 2000Km Wohnmobiltour zu verzichten, andere fahren "mit schlechtem Gewissen" mit dem Womo spazieren.
Also ich persönlich lasse das was mir ein schlechtes Gewissen macht weg. Ich fahre schon lange nicht mehr nur für Wochenende 1000Km um eine bestimmte Stelle zu stehen und verbinde Verwandtschafts und Familienbesuche jetzt zu einer Rundtour. Das ist nicht die Welt, aber ein Anfang. Leider kann ich bei Mode, Smartphone und Flüge nicht viel einsparen, eine Hose, vllt mal ein Hemd und mein Smartphone ist schon 4 Jahre alt. Es wäre nicht gekauft worden, wenn das alte noch funktioniert hätte. Vllt ist der Interkontinentalflug nächstes Jahr der letzte den ich mache. Es Ist der 4te Tour/Retour in 67 Jahren, alle anderen Flüge 2X München, 1X London, 1X Stuttgard, 1X Throndheim. Ich glaube, da brauch ich mir kein schlechtes Gewissen einreden zu lassen. Da verbrauchen/verbrauchten manch einer der Umweltapostel mehr für die Beheizung ihres Arbeitsplatzes.
Verstehe wer will, 0,1%mehr Nahrung retten nicht die Welt, aber 0,1% ......... schaffen das.
Anon26
Beiträge: 6063
Registriert: So 11. Apr 2021, 06:32
Wohnort: nicht in diesem Forum

Re: UN-Weltklimabericht

#837

Beitrag von Anon26 »

Mobildomizil hat geschrieben: Mi 10. Nov 2021, 12:49

Wie sehr viele rassistische Äusserungen ist diese aber auch noch dumm und grundfalsch.
Der Ausstoss von klimawirksamen Gasen (wie auch die Müllproduktion, oder der Flächenverbrauch) verteilt sich extrem ungleich über die Weltbevölkerung.
Klar wer in einer Blechhuette wohnt ohne Klimaanlage mit Klo hinter dem Haus der stoesst weniger Klimagas aus.
Das bedeutet jetzt dann was?
Das diese Lebensweise erstrebenswert ist?
Das wir die Wirtschaft durch Konsumverzicht soweit demontieren das wir auf diesen Standard kommen?
Bringt uns dieser Satz irgendwie weiter bei der Loesung der Probleme?
Und es ist klar, dass nicht die Zahl der Menschen das primäre Problem sind, sondern der hemmungslose (und gedankenlose) Konsum. Und da steht es in diesem Forum keinem zu, auf irgend jemand anders zu zeigen.
Tja, wer definiert hemmungslos, der Verfasser dieser Zeilen, das Umweltschutzministerium?
Ich persoenlich finde mein 340PS Auto nicht hemmungslos, bin mir aber recht sicher da gibt es einige die das nicht so sehen.
Waere dann "Vorwaerts immer Rueckwaerts nimmer" die Loesung?
Alle Trabant - da gibts keinen hemmunslosen Auto Konsum.
Wir gehören alle, auch ich, zu den paar reichsten Prozent der Weltbevölkerung, die den Mist eingebrockt haben, und es wird allerhöchste Zeit, umzudenken. Weil jedes weitere verlorene Jahr sehr schmerzhaft und teuer kommen wird.


Grosse Worte - keine Loesung - umdenken - hilft der eigenen Moral und sich gut zu fuehlen.

Nicht ein gramm CO2 wird dadurch reduziert.

Anfangen mit dem anders machen und dem Konsum - Wohnmobil verkaufen, Haus ebenso, in eine kleine 2 Zimmerwohnung ziehen das ist gelebtes Umweltbewusstsein.
Die Vernunftgegner sollte man dabei weitgehend ignorieren.


Ignorieren ist eine sehr gute Strategie wenn man sich informieren und bilden moechte.


Die Menschheit verbraucht Ressourcen seit sie aufrecht lief und das Feuer entdeckt hat.
Seitdem veraendert sie den Planeten und zwar radikal - auch zu Lasten anderer Spezies.
Das wird auch in Zukunft so sein.
Wir haben bereits und werden auch in Zukunft nur noch geschuetzte Enklaven haben fuer bestimmte Tierarten alles andere ist Wunschdenken und unumkehrbar.

Wer moechte denn gerne wieder wie vor 2000 Jahren das Wolfsrudel vor der Haustuer haben?

Oder so leben damit der Wolf und andere Spezies, Schlangen, Skorpione, Ratten etc. wieder die Natur erobern koennen - ueberall.
Ja Ratten gehoeren zum Habitat des Menschen.
Das waere dann naemlich wirklich ein Oekosystem und nicht nur ein gruenes Malbuch mit beliebten Kuschelspezies.

Der Menschheit geht es so gut wie noch nie in ihrer Geschichte - auch in den Entwicklungslaendern.
Das ist so weil konsumiert wurde und wird und weil dadurch Arbeitsplaetze geschaffen wurden und weil mit dem Wohlstand dann irgendwann auch der Naturschutz moeglich wurde den wir heute haben.

Die staendige Selbstbegeisselung mag der eigenen Moral helfen sie geht aber an der Realitaet vorbei.
Es mag sein dass wir statistisch aufgrund unserer Wohlstands mehr Muell produziern als andere Laender.
Ich kenne aber wenige Laender in denen es so sauber ist und wo Muell so getrennt und recyclet wird wie bei uns.

Ich bin in 30 Jahren in 50 Laendern der Welt gewesen.
Mag sein das in Malaysia oder Afrika statistisch weniger Muell erzeugt wird ABER WO LANDET ER?

Der Plastikmuell im Meer stammt nicht von unseren Plastikgabeln in Europa da bin ich mir recht sicher nach meinen vielen Reisen.

Es gibt viele Laender da ist die Einstellung zum Muell eine ganz andere.
Das die weniger konsumieren liegt lediglich daran das sie es im Moment sich - noch - nicht leisten koennen.

Aber sicher wir sind die Schurken des Planeten.

Beste Gruesse Bernd
Benutzeravatar
rumfahrer
Beiträge: 1704
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 14:03
Wohnort: München

Re: UN-Weltklimabericht

#838

Beitrag von rumfahrer »

Hans 7151 hat geschrieben: Mi 10. Nov 2021, 14:25
Insbesondere die grün Wähler sollten doch endlich mit guten Beispiel voran gehen und so andere mitnehmen. Auto, Wohnmobil, Handy, Laptop, Flüge, Kleidung ....usw. verzichten oder drastisch reduzieren.
Wer sagt denn, dass sie es nicht tun? Eigene Beispiele -
  • Tägliche Fahrt in die Arbeit mit dem Fahrrad (ganzjährig, 15km)
  • Weitgehende Vermeidung von Lebensmittelverpackungen (z.B. durch Einkauf von Bio-Lebensmitteln im Unverpackt-Laden)
  • Reduktion Fleischkonsum
  • Frau kauft oft Lebensmittel kurz vor oder mit schon erreichtem Mindesthaltbarkeitsdatum und bewahrt diese vor der Vernichtung
  • Kaum innerstädtische Fahrten mit dem PKW (neulich war deswegen die Batterie down), ansonsten Öffis
  • CO2 Kompensation für die WoMo-Kilometer (auch wenn ich weiß, dass es die nicht wirklich egalisiert)
  • Solarthermie auf dem Dach
  • Letzter Flug vor 2017
etc. etc.
viele Kleinigkeiten die nicht wirklich Probleme bereiten. Man muss nur etwas überlegen und manche Sachen einfach bleiben lassen.

Gruß
Steffen
Bild
Die Ebene ist der Gipfel geografischer Niveaulosigkeit - schöne Grüße
Steffen im Hymer Exsis I 564 - 3,5t / 6,75x2,22x2,77m
Sparks (verstorben)
Beiträge: 2088
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:05

Re: UN-Weltklimabericht

#839

Beitrag von Sparks (verstorben) »

rumfahrer hat geschrieben: Mi 10. Nov 2021, 17:12
Weitgehende Vermeidung von Lebensmittelverpackungen (z.B. durch Einkauf von Bio-Lebensmitteln im Unverpackt-Laden)
Und du bist dir sicher, das sie nicht schon 1000Km auf der Uhr haben?
rumfahrer hat geschrieben: Mi 10. Nov 2021, 17:12
CO2 Kompensation für die WoMo-Kilometer (auch wenn ich weiß, dass es die nicht wirklich egalisiert)
das ist interessant, wie geht das
Verstehe wer will, 0,1%mehr Nahrung retten nicht die Welt, aber 0,1% ......... schaffen das.
<Anon1>

Re: UN-Weltklimabericht

#840

Beitrag von <Anon1> »

rumfahrer hat geschrieben: Mi 10. Nov 2021, 17:12
CO2 Kompensation für die WoMo-Kilometer (auch wenn ich weiß, dass es die nicht wirklich egalisiert)
Jeder Baum mehr trägt dazu ein wenig bei: https://www.startnext.com/100-baeume-fu ... jungsteinz Drei davon sind von uns.
Gesperrt

Zurück zu „Stammtisch“