Der Versuch eines Resümees des ersten Jahres Reisemobiltreff
Der Versuch eines Resümees des ersten Jahres Reisemobiltreff
Heute oder am 26., je nachdem wie man rechnet, ist das Forum 1 Jahr alt geworden. Da ist es vielleicht mal Zeit ein kleines Resümee zu ziehen.
Da sich Promobil Ende 2020 dazu entschieden hat, sein Forum zu schließen, habe ich mich entschlossen ein eigenes Forum aufzubauen, um den Usern des Promobil Forums eine neue Heimat zu geben.
Die genauen Beweggründe für diese Entscheidung kann man hier noch einmal nachlesen viewtopic.php?p=3#p3
Dass es einen Bedarf für einen Ersatz des Promobil Forums gab, sah man an den Anmeldungen.
Nach nicht einmal 24h waren schon 110 User hier registriert. Derzeitiger Stand: 851 Mitglieder.
Schon gleich am Anfang habe ich einige Angebote der Unterstützung bekommen. Was mich sehr gefreut hat. Unser Paul (Seewolfpk) hat sich da aber besonders hervorgetan.
Das Forum ist ja nicht als „Mein Forum“ angelegt, sondern soll ja das Forum der User sein. Darum gab es auch von Anfang an eine Rubrik „Fragen, Anregungen und Diskussionen zum Forum“. Und Anregungen und Wünsche kamen dann auch. Von Paul, der schon Erfahrung mit der Foren Software hatte (ich nicht), kam eigentlich zu jedem Punkt fast unmittelbar ein super Vorschlag. Am Anfang habe ich die Vorschläge noch selber umgesetzt, aber es dauerte nicht lange, dann habe ich ihm alle Foren und Server Rechte gegeben und ihn machen lassen. Darum gebührt auch Paul ein großer Dank. Ohne ihn wären die vielen Verbesserungen am Forum sicher nicht möglich gewesen oder würden noch immer auf einer ToDo Liste stehen.
Hier mal eine kleine unvollständige Liste der Umbauten am Forum:
Smilies erweitern
hochladen und anzeigen von Bildern optimiert.
Foren ausblendbar machen für ungewollte Diskussionen
Verschiedene Designs eingebaut.
Anpassung des Foren Logos
Einbau der „Danke/gefällt mir“ Funktion
Bedienung der Smilies optimieren (Stichwort Zappel Smilies)
Suche so anpassen, dass man einen Reisethread (fast) ohne Kommentare lesen kann
Schnellzugriffe (Aktive Themen, Eigene Beiträge in Threads, Eigene Beiträge direkt verlinkt, Ungelesene Beiträge) nebeneinander hin gebastelt. (war echt kompliziert)
Mitgliederkarte plus Erweiterung um andere POIs
Schnellantwort unter den Beiträgen
selektives Zitat durch Markierung im Text
Anordnung der Bedienbuttons in Beiträgen optimiert
Youtube Videos direkt im Beitrag anzeigen
Funktionen für den Marktplatz installiert
Neue Umfragefunktion eingebaut.
Text Zoom Einstellungen für das Smartphone
….
Und da auch diverse Updates der Forensoftware installiert werden mussten, die bedingen alle Erweiterungen immer wieder zu testen, hatten wir das Jahr über einiges zu tun, insbesondere Paul, der sich so richtig intensiv in die Forensoftware und die Serverabhängigkeiten gekniet hat.
Sogar einen Serverumzug war nötig, da mein ursprünglicher Provider einfach nicht die benötigte Leistung zur Verfügung stellen konnte. Und auch das hat geklappt, ohne dass der Betrieb des Forums mehr als ein paar Stunden unterbrochen war.
Ha…., das sollen uns mal kommerzielle Foren nachmachen.
Was mich unheimlich gefreut hat, ist, dass mein Ziel ein Forum zu betreiben bei dem die User irgendwann sagen, das ist „unser Forum“ offenbar Anklang findet. Das schon jetzt vorhandene „Wir“ Gefühl gipfelte in einem Spendenaufruf für die Kosten des Forums.
Dabei kamen unglaubliche 460,-€ zusammen. Derzeitiger Stand: 352,54€ nach Abzug der Jahreskosten für den neuen Provider von 107,46€
Was war dann nun in diesem Jahr im Forum los? So einiges.
Die nackten Zahlen sagen schon mal viel aus.
Stand 07.11.2021:
Themen: 2179
Beiträge: 64389
Reisemobilthemen: 1167
Vorstellungsthemen: 348
Stammtisch: 371
Fragen und Anregungen: 93
Wie funktioniert das Forum: 69
Andere Hobbys und Marktplatz: 53
Man sieht also, die Reisemobilthemen sind nicht unterrepräsentiert.
Aber ein reines Fachforum wollte ich ja auch nie. Wir schon öfters geschrieben, ein Forum, dass sich nur auf ein Thema konzentriert, wird mit der Zeit langweilig. Auch Fußballer am Stammtisch, unterhalten sich nicht ausschließlich über Fußball.
Mein Ansatz, erst einmal (fast) kein Thema grundsätzlich aus dem Forenleben auszuklammern, hat sich bewährt. Selbst die Diskussionen über Corona haben wir doch alle zusammen ganz gut gemeistert. Sogar ein Hunde Thema ist friedlich geblieben. Da bin ich echt mal stolz auf alle die hier mitgewirkt haben, dass unsere Forums Familie so friedlich und freundlich miteinander umgeht. Ja, es gab auch Zoff…aber bitte, wer kennt nur eine Familie, bei der es nicht ab und an mal rumst.
Auch der große Zuspruch zur Wahl des Forenlogos zeigt, dass sich viele mit dem Forum identifizieren möchten, in dem sie viel Zeit verbringen. Noch mal einen großen Dank an alle, die sich aktiv daran beteiligt haben.
Ebenso sind viele der Erweiterungen, die wir realisiert habe, ja nicht auf Pauls und meinem Mist gewachsen, sondern Wünsche der Forenmitglieder, also euch gewesen. Nur weiter so, Sinnvolles und Machbares setzen wir gerne um.
Zuletzt: Nächstes Jahr gibt es ein Forentreffen. Jeder, der zu dem Geschrieben auch mal ein Gesicht sehen möchte, ist willkommen. Es sind noch Plätze frei. Also nicht zögern, anmelden: viewtopic.php?f=23&t=2255
Gruß
Andi
Da sich Promobil Ende 2020 dazu entschieden hat, sein Forum zu schließen, habe ich mich entschlossen ein eigenes Forum aufzubauen, um den Usern des Promobil Forums eine neue Heimat zu geben.
Die genauen Beweggründe für diese Entscheidung kann man hier noch einmal nachlesen viewtopic.php?p=3#p3
Dass es einen Bedarf für einen Ersatz des Promobil Forums gab, sah man an den Anmeldungen.
Nach nicht einmal 24h waren schon 110 User hier registriert. Derzeitiger Stand: 851 Mitglieder.
Schon gleich am Anfang habe ich einige Angebote der Unterstützung bekommen. Was mich sehr gefreut hat. Unser Paul (Seewolfpk) hat sich da aber besonders hervorgetan.
Das Forum ist ja nicht als „Mein Forum“ angelegt, sondern soll ja das Forum der User sein. Darum gab es auch von Anfang an eine Rubrik „Fragen, Anregungen und Diskussionen zum Forum“. Und Anregungen und Wünsche kamen dann auch. Von Paul, der schon Erfahrung mit der Foren Software hatte (ich nicht), kam eigentlich zu jedem Punkt fast unmittelbar ein super Vorschlag. Am Anfang habe ich die Vorschläge noch selber umgesetzt, aber es dauerte nicht lange, dann habe ich ihm alle Foren und Server Rechte gegeben und ihn machen lassen. Darum gebührt auch Paul ein großer Dank. Ohne ihn wären die vielen Verbesserungen am Forum sicher nicht möglich gewesen oder würden noch immer auf einer ToDo Liste stehen.
Hier mal eine kleine unvollständige Liste der Umbauten am Forum:
Smilies erweitern
hochladen und anzeigen von Bildern optimiert.
Foren ausblendbar machen für ungewollte Diskussionen
Verschiedene Designs eingebaut.
Anpassung des Foren Logos
Einbau der „Danke/gefällt mir“ Funktion
Bedienung der Smilies optimieren (Stichwort Zappel Smilies)
Suche so anpassen, dass man einen Reisethread (fast) ohne Kommentare lesen kann
Schnellzugriffe (Aktive Themen, Eigene Beiträge in Threads, Eigene Beiträge direkt verlinkt, Ungelesene Beiträge) nebeneinander hin gebastelt. (war echt kompliziert)
Mitgliederkarte plus Erweiterung um andere POIs
Schnellantwort unter den Beiträgen
selektives Zitat durch Markierung im Text
Anordnung der Bedienbuttons in Beiträgen optimiert
Youtube Videos direkt im Beitrag anzeigen
Funktionen für den Marktplatz installiert
Neue Umfragefunktion eingebaut.
Text Zoom Einstellungen für das Smartphone
….
Und da auch diverse Updates der Forensoftware installiert werden mussten, die bedingen alle Erweiterungen immer wieder zu testen, hatten wir das Jahr über einiges zu tun, insbesondere Paul, der sich so richtig intensiv in die Forensoftware und die Serverabhängigkeiten gekniet hat.
Sogar einen Serverumzug war nötig, da mein ursprünglicher Provider einfach nicht die benötigte Leistung zur Verfügung stellen konnte. Und auch das hat geklappt, ohne dass der Betrieb des Forums mehr als ein paar Stunden unterbrochen war.
Ha…., das sollen uns mal kommerzielle Foren nachmachen.
Was mich unheimlich gefreut hat, ist, dass mein Ziel ein Forum zu betreiben bei dem die User irgendwann sagen, das ist „unser Forum“ offenbar Anklang findet. Das schon jetzt vorhandene „Wir“ Gefühl gipfelte in einem Spendenaufruf für die Kosten des Forums.
Dabei kamen unglaubliche 460,-€ zusammen. Derzeitiger Stand: 352,54€ nach Abzug der Jahreskosten für den neuen Provider von 107,46€
Was war dann nun in diesem Jahr im Forum los? So einiges.
Die nackten Zahlen sagen schon mal viel aus.
Stand 07.11.2021:
Themen: 2179
Beiträge: 64389
Reisemobilthemen: 1167
Vorstellungsthemen: 348
Stammtisch: 371
Fragen und Anregungen: 93
Wie funktioniert das Forum: 69
Andere Hobbys und Marktplatz: 53
Man sieht also, die Reisemobilthemen sind nicht unterrepräsentiert.
Aber ein reines Fachforum wollte ich ja auch nie. Wir schon öfters geschrieben, ein Forum, dass sich nur auf ein Thema konzentriert, wird mit der Zeit langweilig. Auch Fußballer am Stammtisch, unterhalten sich nicht ausschließlich über Fußball.
Mein Ansatz, erst einmal (fast) kein Thema grundsätzlich aus dem Forenleben auszuklammern, hat sich bewährt. Selbst die Diskussionen über Corona haben wir doch alle zusammen ganz gut gemeistert. Sogar ein Hunde Thema ist friedlich geblieben. Da bin ich echt mal stolz auf alle die hier mitgewirkt haben, dass unsere Forums Familie so friedlich und freundlich miteinander umgeht. Ja, es gab auch Zoff…aber bitte, wer kennt nur eine Familie, bei der es nicht ab und an mal rumst.
Auch der große Zuspruch zur Wahl des Forenlogos zeigt, dass sich viele mit dem Forum identifizieren möchten, in dem sie viel Zeit verbringen. Noch mal einen großen Dank an alle, die sich aktiv daran beteiligt haben.
Ebenso sind viele der Erweiterungen, die wir realisiert habe, ja nicht auf Pauls und meinem Mist gewachsen, sondern Wünsche der Forenmitglieder, also euch gewesen. Nur weiter so, Sinnvolles und Machbares setzen wir gerne um.
Zuletzt: Nächstes Jahr gibt es ein Forentreffen. Jeder, der zu dem Geschrieben auch mal ein Gesicht sehen möchte, ist willkommen. Es sind noch Plätze frei. Also nicht zögern, anmelden: viewtopic.php?f=23&t=2255
Gruß
Andi
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
- DerTobi1978
- Beiträge: 2380
- Registriert: Mi 2. Dez 2020, 05:18
- Wohnort: Alpen
- Kontaktdaten:
Re: Der Versuch eines Resümees des ersten Jahres Reisemobiltreff
Einfach nur WoW und nochmal Danke!
Beste Grüße vom Niederrhein
Der Tobi
unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack.
https://www.trustyournose.de
Der Tobi
unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack.

https://www.trustyournose.de
Re: Der Versuch eines Resümees des ersten Jahres Reisemobiltreff
Meinen Dank und mein Respekt Andi an Dich und an alle die ehrenamtlich mit viel Energie dafuer sorgen das dieses Forum lebt und das ganz ohne Werbung - eine absolute Ausnahme.
Danke auch fuer die besonnene und freundliche Moderation die das Klima im Forum so angenehm macht.
Ich freuen mich auf das Treffen naechstes Jahr.
Beste Gruesse Bernd
Danke auch fuer die besonnene und freundliche Moderation die das Klima im Forum so angenehm macht.
Ich freuen mich auf das Treffen naechstes Jahr.
Beste Gruesse Bernd
Re: Der Versuch eines Resümees des ersten Jahres Reisemobiltreff
Respekt, Andi, besser kann man das Resümee nicht ziehen.
Gruß
Paul

Carthago chic c-line T 4.9 EZ 6/2016
130 kW (177 PS) Schaltgetriebe
Paul
Carthago chic c-line T 4.9 EZ 6/2016
130 kW (177 PS) Schaltgetriebe
- WoMo-Holger
- Beiträge: 23
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:46
- Wohnort: Greven
- Kontaktdaten:
Re: Der Versuch eines Resümees des ersten Jahres Reisemobiltreff
Ich bin nicht mehr so aktiv wie ich teilweise im Promobil Forum war. Das liegt aber in keiner Weise an dem Forum. Es sind ehr weitere Interessen und andere Themen die mich beschäftigen. Das Wohnmobil ist nur ein Hobby unter anderen.
Für das Forum gebührt dir, allen Helfern sowie allen Nutzern ein großes Lob.
Deine Entscheidung dies Forum zu eröffnen war mutig und sehr gut umgesetzt!
Du und deine Unterstützer haben ein gutes Forum auf die Beine gestellt. Technisch erlebe ich keine Einschränkungen. Die Moderation empfinde ich als dezent und angemessen.
Die User sorgen mit einem freundlichen Miteinander dafür das die Diskussionen meist sachlich und friedlich verlaufen.
Danke an alle und weiter so!
Für das Forum gebührt dir, allen Helfern sowie allen Nutzern ein großes Lob.
Deine Entscheidung dies Forum zu eröffnen war mutig und sehr gut umgesetzt!
Du und deine Unterstützer haben ein gutes Forum auf die Beine gestellt. Technisch erlebe ich keine Einschränkungen. Die Moderation empfinde ich als dezent und angemessen.
Die User sorgen mit einem freundlichen Miteinander dafür das die Diskussionen meist sachlich und friedlich verlaufen.
Danke an alle und weiter so!
Gruß
Holger
(früher wh1967)
Holger
(früher wh1967)
-
- Beiträge: 47
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:40
- Wohnort: Sauerland
Re: Der Versuch eines Resümees des ersten Jahres Reisemobiltreff
Hallo Andi,
auch einen Glückwunsch von "nebenan", dem anderen "Treff". So ein Forum aufzubauen macht man nicht mal "eben so" und Die Zeit und Energie um es am Leben zu halten und auszubauen ist schon nicht wenig. Die Freude, wenn es dann funktioniert und angenommen wird, gibt einem dann auch ein wenig Energie zurück.
Alles Gute zum Einjährigen und viel Erfolg für die Zukunft. Einen Gruß an Betreiber und Nutzer!
Martin
auch einen Glückwunsch von "nebenan", dem anderen "Treff". So ein Forum aufzubauen macht man nicht mal "eben so" und Die Zeit und Energie um es am Leben zu halten und auszubauen ist schon nicht wenig. Die Freude, wenn es dann funktioniert und angenommen wird, gibt einem dann auch ein wenig Energie zurück.
Alles Gute zum Einjährigen und viel Erfolg für die Zukunft. Einen Gruß an Betreiber und Nutzer!
Martin
Re: Der Versuch eines Resümees des ersten Jahres Reisemobiltreff
Danke...
Auch ein Forum? dann bitte mal den Link... Hier gibt es keine Berührungsängste zu anderen Foren oder Webseiten.
Gruß
Andi
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
-
- Beiträge: 47
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:40
- Wohnort: Sauerland
Re: Der Versuch eines Resümees des ersten Jahres Reisemobiltreff
Andi und Paul,
ein recht herzliches "danke schön" an Euch
und Euere Familien, die Eueren Zeitaufwand
für's Forum tolerieren.
Ein sehr angenehmes Forum ist gewachsen.
Ich vermisse hier nur Raidy (Georg).
Nach 12 Monaten Auszeit kann er sich
schon mal nen Ruck geben.
ein recht herzliches "danke schön" an Euch
und Euere Familien, die Eueren Zeitaufwand
für's Forum tolerieren.
Ein sehr angenehmes Forum ist gewachsen.

Ich vermisse hier nur Raidy (Georg).
Nach 12 Monaten Auszeit kann er sich
schon mal nen Ruck geben.
Grüße Billy
YOLO ! Unterwegs mit dem Frankia A 680 +

YOLO ! Unterwegs mit dem Frankia A 680 +
Re: Der Versuch eines Resümees des ersten Jahres Reisemobiltreff
Na siehste, geht doch. Kannst den auch ruhig in deine Signatur schreiben.
Ansonsten verweise ich mal wieder auf meine allgemeine Aussage dazu: KLICK
Gruß
Andi
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
- WoMoFahrer
- Beiträge: 1816
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 22:35
- Wohnort: Weikersheim
Re: Der Versuch eines Resümees des ersten Jahres Reisemobiltreff
Andi, besser kann man es einfach nicht machen.


Mit freundlichen Grüßen
Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
Re: Der Versuch eines Resümees des ersten Jahres Reisemobiltreff
Auch von mir, herzlichen Dank, für den Einsatz hier im Forum und wahrscheinlich auch darüber hinaus.
Es ist nicht selbstverständlich, Tag für Tag eine sicher nicht unerhebliche Zeit, in dieses Projekt zu stecken.
Nochmals vielen Dank an Andi und seine Mitstreiter!
Es ist nicht selbstverständlich, Tag für Tag eine sicher nicht unerhebliche Zeit, in dieses Projekt zu stecken.
Nochmals vielen Dank an Andi und seine Mitstreiter!
Gruß Engelbert
Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten!
Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten!
- Austragler
- Beiträge: 4973
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
- Wohnort: Zwischen Inn und Salzach
Re: Der Versuch eines Resümees des ersten Jahres Reisemobiltreff
Ich habe an anderer Stelle schon gratuliert und meinen Respekt bezeugt,an dieser Stelle tu ich es noch einmal !
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"

Franz
Vormals "Waldbauer"
Re: Der Versuch eines Resümees des ersten Jahres Reisemobiltreff
Vielen Dank Andy und Paul für Eure Mühe und Engagement.
Gerade in dieser schwierigen Zeit ist dieses Forum eine digitale Heimat und vermittelt Freude und Abwechslung.
Gerade in dieser schwierigen Zeit ist dieses Forum eine digitale Heimat und vermittelt Freude und Abwechslung.
Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne,
Der uns beschützt und der uns hilft, zu leben.
Grüße Sonya
Der uns beschützt und der uns hilft, zu leben.
Grüße Sonya
Re: Der Versuch eines Resümees des ersten Jahres Reisemobiltreff
Gude! Auch ich neige mein Haupt in Dankbarkeit für die tolle Gelegenheit des Austausches. Ich finde die Mischung aus Wohnmobilthemen und Stammtisch sehr gut. Ich war schon ein paar mal in Foren, die sehr strikt auf die jeweiligen Forenthemen geachtet haben. Die sind aber mit der Zeit langweilig geworden, da irgend wann mal alles erzählt ist (ich glaube ich habe ähnliche Kommentare hier gelesen, die besagten, das Thema Toilettenreinigung, Frischwasserkonservierung, lieber Gießkanne oder lebensmittelechter Hygieneschlauch usw. langweilen). Durch die besagte Mischung haben sowohl alte Hasen, als auch junge Hüpfer (i.S. des Womo-Erfahrungsschatzes) die Gelegenheit ihre Interessen zu bedienen, ohne dass es zu fad wird. Nochmal vielen Dank und auf weiterhin freundlichen Austausch.
Es grüßt freundlich der Anuzs!
Habe die Ehre!
Habe die Ehre!
Re: Der Versuch eines Resümees des ersten Jahres Reisemobiltreff
Ein Dickes Lob und voll Dankes an euch beide für eure Mühe uns ein so tolles Forum zu ermöglichen.
L.G. Andreas
L.G. Andreas
Re: Der Versuch eines Resümees des ersten Jahres Reisemobiltreff
Genau diese Erfahrung habe ich eben auch gemacht, darum habe ich mich hier für ein das Konzept "Treffpunkt" entschieden und nicht für das Konzept "Fachforum".Anuzs hat geschrieben: Mi 24. Nov 2021, 15:52Ich war schon ein paar mal in Foren, die sehr strikt auf die jeweiligen Forenthemen geachtet haben. Die sind aber mit der Zeit langweilig geworden, da irgend wann mal alles erzählt ist (ich glaube ich habe ähnliche Kommentare hier gelesen, die besagten, das Thema Toilettenreinigung, Frischwasserkonservierung, lieber Gießkanne oder lebensmittelechter Hygieneschlauch usw. langweilen). Durch die besagte Mischung haben sowohl alte Hasen, als auch junge Hüpfer (i.S. des Womo-Erfahrungsschatzes) die Gelegenheit ihre Interessen zu bedienen, ohne dass es zu fad wird. Nochmal vielen
Gruß
Andi
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
-
- Beiträge: 1151
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 23:12
Re: Der Versuch eines Resümees des ersten Jahres Reisemobiltreff
Unser Resümee: Danke!AndiEh hat geschrieben: Mo 22. Nov 2021, 21:12Heute oder am 26., je nachdem wie man rechnet, ist das Forum 1 Jahr alt geworden. Da ist es vielleicht mal Zeit ein kleines Resümee zu ziehen.
gruss kai & sabine
Re: Der Versuch eines Resümees des ersten Jahres Reisemobiltreff
Danke euch, es läuft einfach toll.
Liebe Grüße Maria