"Topspots" eigene Bilder und....

Ihr seid oder wart unterwegs und wollt uns an der Reise teilhaben lassen; Klasse, dann her mit den Berichten und Erlebnissen; Ihr plant eine Reise? Fragen hier hinein.
Ein Eintrag in der Mitglieder-/POI-Karte wäre schön.
Benutzeravatar
Travelboy
Beiträge: 1664
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:31

Re: "Topspots" eigene Bilder und....

#61

Beitrag von Travelboy »

Unser Nachtlager am Porsangerfjord,

Porsangerfjord
Porsangerfjord
IMG_2394.JPG (43.24 KiB) 9083 mal betrachtet
Porsangerfjord
Porsangerfjord
IMG_2393.JPG (48.7 KiB) 9083 mal betrachtet

Und am Abend bekamen wir Besuch

Abendbesuch
Abendbesuch
IMG_2409.JPG (77.48 KiB) 9083 mal betrachtet
Abendbesuch
Abendbesuch
IMG_2404.JPG (93.21 KiB) 9083 mal betrachtet
Schöne Grüße
Volker
Benutzeravatar
Capricorn
Beiträge: 2590
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 07:22
Wohnort: Bodensee/Untersee

Re: "Topspots" eigene Bilder und....

#62

Beitrag von Capricorn »

Der Pass Lunghin - hoch über dem Silser-See von St. Moritz und nur zu Fuss oder mit Bike zu machen - das Wasser, das von hier oben abfliesst, das fliest in -3- verschiedene Richtungen und das kann man auf den Moorwieden, neben den Wanderwegen sehr schön genau verfolgen.....


IMG_3523.JPG
IMG_3523.JPG (648.73 KiB) 9032 mal betrachtet
Klug zu reden ist schon schwer, klug zu schweigen noch viel mehr......

herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt

Adrian

Bild
<Anon1>

Re: "Topspots" eigene Bilder und....

#63

Beitrag von <Anon1> »

Ebi hat geschrieben: Sa 19. Dez 2020, 07:23
Marokko / Erg Chebbi


Erg Chebbi.JPG
Der "Sandkasten" Erg Chebbi, manchmal auch ein wenig touristisch, dennoch faszinierend, was für großartige Dünenlandschaften zu sehen sind.

16084768285370.jpg
16084768285370.jpg (92.73 KiB) 9024 mal betrachtet
Benutzeravatar
Ebi
Beiträge: 1303
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:01
Kontaktdaten:

Re: "Topspots" eigene Bilder und....

#64

Beitrag von Ebi »

MobilLoewe hat geschrieben: So 20. Dez 2020, 16:11
Ebi hat geschrieben: Sa 19. Dez 2020, 07:23
Marokko / Erg Chebbi


Erg Chebbi.JPG
Der "Sandkasten" Erg Chebbi, manchmal auch ein wenig touristisch, dennoch faszinierend, was für großartige Dünenlandschaften zu sehen sind.


16084768285370.jpg
Da, wo es schön ist, zieht es die Leute hin. Finde das ok. Viele zieht es ja sogar da hin, wo es überhaupt nicht schön ist. Erg Chebbi ist so, dass ich da nochmal hin möchte.
Schöne Grüße
Ebi

www.dannmalweg.de
Benutzeravatar
Austragler
Beiträge: 4131
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
Wohnort: Zwischen Inn und Salzach

Re: "Topspots" eigene Bilder und....

#65

Beitrag von Austragler »

Ebi hat geschrieben: Mo 21. Dez 2020, 10:16
MobilLoewe hat geschrieben: So 20. Dez 2020, 16:11
Ebi hat geschrieben: Sa 19. Dez 2020, 07:23
Marokko / Erg Chebbi


Erg Chebbi.JPG
Der "Sandkasten" Erg Chebbi, manchmal auch ein wenig touristisch, dennoch faszinierend, was für großartige Dünenlandschaften zu sehen sind.


16084768285370.jpg
Viele zieht es ja sogar da hin, wo es überhaupt nicht schön ist.
Da fällt mir spontan das Nordkap ein. Was ist dort schön ?
Nicht mal die Anreise auf den letzten 400 Kilometern kann man als interessant bezeichnen. Aber jeder wie er will.....
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Bild
Benutzeravatar
Ebi
Beiträge: 1303
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:01
Kontaktdaten:

Re: "Topspots" eigene Bilder und....

#66

Beitrag von Ebi »

Franz, ich war noch nie dort, deshalb kann ich das nicht beurteilen. Hab aber gehört, es soll nicht prickelnd sein.

Es gibt halt "Landmarks", die man gesehen haben "muss", da geht´s nicht um Schönheit. Finde auch viele Orte in Norwegen viel, viel schöner. Aber offenbar zählt man erst als Norwegenkenner, wenn man am Nordkap war.
Schöne Grüße
Ebi

www.dannmalweg.de
Benutzeravatar
Austragler
Beiträge: 4131
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
Wohnort: Zwischen Inn und Salzach

Re: "Topspots" eigene Bilder und....

#67

Beitrag von Austragler »

Ebi hat geschrieben: Mo 21. Dez 2020, 10:54
Franz, ich war noch nie dort, deshalb kann ich das nicht beurteilen. Hab aber gehört, es soll nicht prickelnd sein.

Es gibt halt "Landmarks", die man gesehen haben "muss", da geht´s nicht um Schönheit. Finde auch viele Orte in Norwegen viel, viel schöner. Aber offenbar zählt man erst als Norwegenkenner, wenn man am Nordkap war.
Ich war bisher 3mal in Norwegen, am Nordkap war ich nicht und werde da auch nicht hinfahren. Was "Kenner" darüber geschrieben haben reicht mir. Bemerkenswert: Als wir zum zweiten Mal nach Norwegen fuhren nahmen wir die Fähre von Hirtshals nach Bergen. In der Warteschlange an der Fähre standen auch viele Motorradfahrer, man unterhielt sich. Wo wollten alle hin ? Ans Nordkap. Wir waren damals 15 Tage in Norwegen, an 11 Tagen hat es geregnet. MIr macht es nichts aus auch im Regen Motorrad zu fahren, geeignete Kleidung ist ja vorhanden. Aber 11 Tage Regen muß ich nicht haben. Wir trafen unterwegs auch Motorradfahrer. Entgegen der ursprünglichen Absicht im Zelt zu übernachten haben doch fast alle "Hytter" vorgezogen. Die nassen Klamotten trocknen im Zelt nicht.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Bild
Anon7
Beiträge: 1576
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:17

Re: "Topspots" eigene Bilder und....

#68

Beitrag von Anon7 »

Austragler hat geschrieben: Mo 21. Dez 2020, 10:21
mir fällt spontan das Nordkap ein. Was ist dort schön ?
Nicht mal die Anreise auf den letzten 400 Kilometern kann man als interessant bezeichnen. Aber jeder wie er will.....
Hallo Franz,
das halt ich mal für 'ne ziemlich eigenartige Aussage von Dir, hätte ich so nicht erwartet. Nur weil u.A. auch viele Motorradfahrer dort hin wollen ist die Landschaft doch immer noch reizvoll.
Ich bin auch noch nicht dort gewesen, aber, nach diversen Berichten könnte es trotztdem noch mal auf unsere Agenda kommen.
400 km vom Nordkapp bist Du irgendwo zwischen Narvik und Alta.
Ich finde, da gibt es immer noch mehr als interessante Natur zu genießen, aber, jeder Mensch ist halt anders.

Wir lieben die Finnmark, 1.wenig Menschen, 2. tolle Landschaft. Wenn ich an unseren Aufenthalt am "Womo-Nordkapp" in Slettnes denke( dem nördlichsten Punkt, den man in N mit dem Mobil erreichen kann), fällt mir spontan die Anreise dorthin ein.
Bild 055 zwischen Tana bru und  Mehamn.jpg
Bild 055 zwischen Tana bru und Mehamn.jpg (476.78 KiB) 8919 mal betrachtet

oder hier, die E6 kurz hinter Kirkenes, südlich befahren
DSC_7636-1.jpg
DSC_7636-1.jpg (490.52 KiB) 8919 mal betrachtet

oder hier, etwa 370 km zum Nordkapp
DSC_7928-01.jpg
DSC_7928-01.jpg (418.31 KiB) 8919 mal betrachtet

Entschuldige das gute Wetter auf den Bildern *ROFL*
Benutzeravatar
jagstcamp-widdern
Beiträge: 2018
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
Wohnort: Weimar/Thür.
Kontaktdaten:

Re: "Topspots" eigene Bilder und....

#69

Beitrag von jagstcamp-widdern »

ich war vor über 40 jahren am nordkapp, damals noch auf schotterstraszen.
wir "muszten" damals "unbedingt" dort hin und haben auf der klippe zusammen mit unseren freunden aus narvik ne tüte geraucht...
aber damals ist man auch nach stonehenge und andere psychedelische orte...
heute würde ich das nicht mehr machen, also zum nordkapp fahren. 8-)
So weit, so gut!

Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal :!:
https://www.jagstcamp-widdern.de

Maxi Sprinter 314cdi Selbstausbau 8-)
Benutzeravatar
Capricorn
Beiträge: 2590
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 07:22
Wohnort: Bodensee/Untersee

Re: "Topspots" eigene Bilder und....

#70

Beitrag von Capricorn »

Tja - dazu kann's ja wie überall verschiedene Meinungen geben und wenn zwei immer der gleichen Meinung sind, dann ist einer von beiden überflüssig - a b e r - wer noch nicht dort war, kann's m.E. auch nicht beurteilen. Allerdings - selbstverständlich soll man Vorurteile pflegen, sonst sind sie ja keine mehr.... 8-)

Also mich würde nicht's davon abbringen, noch einmal an's Nordkap zu fahren - die rauhe und karge Landschaft hat für mich was für sich und bei tollem Wetter, wie wir das hatten war die Felsküste am Nordkap wunderschön und irgendwie mystisch. Nun gut - wir sind ja auch auf unserer Route "vom Nordkap nach Istanbul - das Meer immer rechts von uns" und bei solchen Plänen sind 400km kein Killer-Argument mehr.

Ach noch was - wieso wollten wir ans Nordkap, den nördlichsten Punkt Europas der auf Festlandstrassen zu erreichen ist ? - Weil wir im gleichen Jahr schon am südlichsten Punkt Afrikas waren - am Cape L'Agulhas - wir fanden das ein spezielles, einzigartiges Vorhaben.....

P1020246.JPG
P1020246.JPG (438.81 KiB) 8885 mal betrachtet
Klug zu reden ist schon schwer, klug zu schweigen noch viel mehr......

herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt

Adrian

Bild
Anon7
Beiträge: 1576
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:17

Re: "Topspots" eigene Bilder und....

#71

Beitrag von Anon7 »

@capricorn
Hallo Adrian,
qua Definiton kann ein Kap nur auf dem Festland, nicht auf einer Insel liegen. :lol:

Magerøya, also die "Nordkappinsel", zählt für mich nicht zum Festland, musste man schließlich früher mit einer Fähre dorthin fahrten. Dass es jetzt mit einem 7,5 km langen Tunnel möglich ist, ändert zumindest für mich nichts an meiner Betrachtung :grin: .

Aber, das ist alles sooo wichtig. Wir werden sicher auch mal das Nordkapp anfahren, nicht unbedingt in der Saison und die wenigen Stunden, die man dort von Hurtigruten-Passagieren belästigt werden kann, sind zu überleben.

Slettnes ( das Womo-Nordkapp ) macht einfach Spaß, weil dort, 150 m vom Strand der Beringsee, nichts ist außer einem Wanderweg, einem Leuchtturm und, bei unserem Besuch, noch zwei weiteren Wohnmobilen.
Benutzeravatar
Capricorn
Beiträge: 2590
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 07:22
Wohnort: Bodensee/Untersee

Re: "Topspots" eigene Bilder und....

#72

Beitrag von Capricorn »

Hallo Werner

Hast ja Recht - aber bitte keine Details..... *DRINK*

Apropos Kap - da waren wir an noch anderen..... auch am Kap der guten Hoffnung und..... wir haben immer gutes Wetter... *2THUMBS UP*
Dateianhänge
P1020475.JPG
P1020475.JPG (806.66 KiB) 8971 mal betrachtet
P1020465.JPG
P1020465.JPG (669.04 KiB) 8971 mal betrachtet
Klug zu reden ist schon schwer, klug zu schweigen noch viel mehr......

herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt

Adrian

Bild
Anon7
Beiträge: 1576
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:17

Re: "Topspots" eigene Bilder und....

#73

Beitrag von Anon7 »

Adrian,
außer in Nordeuropa reiste ich bisher und sicher auch in Zukunft nicht. Dienstlich war zwar auch Israel, Frankreich und Russland( Nischni Nowgorod) mehrfach ein Reiseziel, aber Dienstreisen zeigen kaum etwas von der Natur, wenn man mit dem örtlichen Vertreter nur zum Kunden fährt und dann, auf schnellstem Weg nach den notwendigen Besprechungen, mit dem Flieger wieder zurück fliegt.
Hätte aber noch das "Vestkapp" zu bieten.

Bild 104 Westkap.jpg
Bild 104 Westkap.jpg (620.14 KiB) 8962 mal betrachtet

und dazu dann auch noch Schlechtwetter dort

Bild 101 stürmisches Wetter am Westkap.jpg
Bild 101 stürmisches Wetter am Westkap.jpg (216.87 KiB) 8962 mal betrachtet
Benutzeravatar
Austragler
Beiträge: 4131
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
Wohnort: Zwischen Inn und Salzach

Re: "Topspots" eigene Bilder und....

#74

Beitrag von Austragler »

rundefan hat geschrieben: Mo 21. Dez 2020, 13:32
Austragler hat geschrieben: Mo 21. Dez 2020, 10:21
mir fällt spontan das Nordkap ein. Was ist dort schön ?
Nicht mal die Anreise auf den letzten 400 Kilometern kann man als interessant bezeichnen. Aber jeder wie er will.....
Hallo Franz,
das halt ich mal für 'ne ziemlich eigenartige Aussage von Dir, hätte ich so nicht erwartet. Nur weil u.A. auch viele Motorradfahrer dort hin wollen ist die Landschaft doch immer noch reizvoll.
Ich bin auch noch nicht dort gewesen, aber, nach diversen Berichten könnte es trotztdem noch mal auf unsere Agenda kommen.
400 km vom Nordkapp bist Du irgendwo zwischen Narvik und Alta.
Ich finde, da gibt es immer noch mehr als interessante Natur zu genießen, aber, jeder Mensch ist halt anders.

Wir lieben die Finnmark, 1.wenig Menschen, 2. tolle Landschaft. Wenn ich an unseren Aufenthalt am "Womo-Nordkapp" in Slettnes denke( dem nördlichsten Punkt, den man in N mit dem Mobil erreichen kann), fällt mir spontan die Anreise dorthin ein.

Bild 055 zwischen Tana bru und Mehamn.jpg


oder hier, die E6 kurz hinter Kirkenes, südlich befahren

DSC_7636-1.jpg


oder hier, etwa 370 km zum Nordkapp

DSC_7928-01.jpg


Entschuldige das gute Wetter auf den Bildern *ROFL*
Hallo Werner,
die Entscheidung, nicht zum Nordkap zu fahren wurde getroffen nachdem wir uns auf dem Stellplatz in Bodö und auf dem CP in Andenes mit anderen Mobilisten unterhalten haben, es waren 3 die uns abgeraten haben. Von den Vesteralen aus wäre es per Fähre und Straße relativ gut zu erreichen gewesen.
Ich möchte schon nochmal nach Norwegen fahren, der nördlichste Punkt wird aber wahrscheinlich Bergen sein. Oder Selbu, über Trondheim, da fehlen uns ein paar Eindrücke wegen des Regenwetters damals.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Bild
Anon7
Beiträge: 1576
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:17

Re: "Topspots" eigene Bilder und....

#75

Beitrag von Anon7 »

Andenes, über Insel Senja( mit Fähre) und von dort mit Fähre nach Tromsö und dann zum Nordkapp macht ca. 700 km. Nur um einmal dort in 300 m Tiefe das Wasser zu sehen, sicher nicht notwendig.
Ich würde wenn, dann aber vermutlich so anreisen, wie es Walter zu seinem 60. machte, also fast identische Route, nur ohne Schnee, d.h. zu einem Zeitraum zwischen August und Oktober. Aber, solange wir uns noch um Schwiegermutter ( in drei Wochen wird die 96) kümmern, bleibt das eh ein Traum.
Benutzeravatar
Capricorn
Beiträge: 2590
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 07:22
Wohnort: Bodensee/Untersee

Re: "Topspots" eigene Bilder und....

#76

Beitrag von Capricorn »

Austragler hat geschrieben: Mo 21. Dez 2020, 16:49
wegen des Regenwetters damals.
Du solltest mit uns reisen, Franz...... wir haben (meist) schönes Wetter... (ist halt so, wenn Engel reisen)... *BYE*
Klug zu reden ist schon schwer, klug zu schweigen noch viel mehr......

herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt

Adrian

Bild
Anon7
Beiträge: 1576
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:17

Re: "Topspots" eigene Bilder und....

#77

Beitrag von Anon7 »

*THUMBS UP* *THUMBS UP*
Benutzeravatar
walter7149
Beiträge: 5196
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen

Re: "Topspots" eigene Bilder und....

#78

Beitrag von walter7149 »

Hallo, weil gerade so erregt über das Nordkap diskutiert wurde.

Es ist ja ein touristischer Hotspot in Norwegen und viele Womofahrer wollen dort hin.

Wir haben schon mal 5 Jahre in Nordnorge gelebt und es hat uns wegen dem touristischen Rummel, den man ja auf der Webcam
immer gut beobachten kann, nicht dorthin gezogen.
Wenn man diese Zeit der vielen Touris aus dem Weg gehen will, fährt man an solch einen Hotspot wenn es eben weniger Touris dort gibt
und wie wir auch einen Anlaß dazu hatten.
Wir waren im Febr.2016 auf dem Nordkap genau zu meinem 60.Geburtstag.
Manche Norwegenfans hier kennen die Geschichte und meinen sehr ausführlichen Videoreisebericht aus dem eingeschlafenen Forum.
Neulinge, die sich dafür interessieren sollten bei YT unter meinem Namen danach suchen.
20 Reisetage im tiefsten skandinavischen Winter, jeden Tag ein Videobericht

Nur der wichtigste Tag dieser Tour :

Bild

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 7108
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: "Topspots" eigene Bilder und....

#79

Beitrag von biauwe »

1001 Nacht

Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://www.ski-web24.de/Inseln/Usedom/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Benutzeravatar
Capricorn
Beiträge: 2590
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 07:22
Wohnort: Bodensee/Untersee

Re: "Topspots" eigene Bilder und....

#80

Beitrag von Capricorn »

Hallo Walter

Vielleicht erinnerst du dich - damals (als wir zum Nordkap fuhren) hatten wir Kontakt mit dir und ich war für deine tollen Informationen äusserst dankbar. Wir hatten dann das grosse Glück, dass sich nur etwa 10 andere Touristen zur gleichen Zeit wie wir am Nordkap aufgehalten haben und was das Grösste war damals, war einfach das (offenbar seltene) super tolle Wetter.

Wir wollen wie gesagt nochmal in deiner Gegend aufschlagen und wer weiss vielleicht schaffen wir es dann, unser Vorhaben dich zu besuchen, umzusetzen. Damals machten uns ja noch viele geschlossenen Strassen einen Strich durch gewisse Abschnitte und wir konnten auch die Verstecke (mit Koordinaten zu finden) nicht anfahren.

Wenn's so weit ist, komm ich bestimmt mit Fragen auf dich zu.
Klug zu reden ist schon schwer, klug zu schweigen noch viel mehr......

herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt

Adrian

Bild
Antworten

Zurück zu „Planungen, Reiseberichte, Urlaubsgrüße und Live Berichte“