UN-Weltklimabericht

Smalltalk Gruppe
Benutzeravatar
Hans 7151
Beiträge: 1948
Registriert: So 29. Nov 2020, 13:47

Re: UN-Weltklimabericht

#1441

Beitrag von Hans 7151 »

Wäre bei uns auch so. Wenn alle Mitarbeiter Laden würden dann ging in der Werkstatt das Licht aus. Das sind immer so unbedachte Schnellschüsse von Ahnunslosen.
Benutzeravatar
rumfahrer
Beiträge: 1704
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 14:03
Wohnort: München

Re: UN-Weltklimabericht

#1442

Beitrag von rumfahrer »

Bei allen immergleichen Fossil- und Atom-Beharrungsversuchen oder Dunkelflauten-Szenarien - die verantwortlichen Praktiker sind schon auf einem guten Weg:

sueddeutsche.de: München steigt aus Kohle und Atom aus

Gruß
Steffen
Bild
Die Ebene ist der Gipfel geografischer Niveaulosigkeit - schöne Grüße
Steffen im Hymer Exsis I 564 - 3,5t / 6,75x2,22x2,77m
Benutzeravatar
Nikolena
Beiträge: 3949
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:45
Wohnort: Siegen

Re: UN-Weltklimabericht

#1443

Beitrag von Nikolena »

Hans 7151 hat geschrieben: Mi 19. Jan 2022, 09:22
Die Arbeitgeber werden verpflichtet auf MA-Parkplatz Ladesäulen anzubringen.
Warum eigentlich? Etwa umsonst?
Es grüßt der Wolfgang :-)

Malibu DB 600 Charming GT.....

Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
Benutzeravatar
Nikolena
Beiträge: 3949
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:45
Wohnort: Siegen

Re: UN-Weltklimabericht

#1444

Beitrag von Nikolena »

Alfred hat geschrieben: Mo 17. Jan 2022, 19:31
Nikolena hat geschrieben: Mo 17. Jan 2022, 19:19
Die 1,65 MW.....in welcher Zeiteinheit werden die angesetzt?
Hallo Wolfgang,

Befasse dich doch dringend mal mit dem Unterschied zwischen Arbeit und Leistung.
Da hast Du natürlich recht, war etwas aus dem Kontext geraten.

Aber dennoch mal eine Gegenfrage: Du bleibst dabei, dass die Kosten des betreffenden AKW bei 12,-/Watt liegt? Das also der korrekte Verfahrensweg zur Kostenberechnung ist? Die Nutzungsdauer und kalkulatorische Abschreibung keine Rolle spielt?
Es grüßt der Wolfgang :-)

Malibu DB 600 Charming GT.....

Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 5410
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: UN-Weltklimabericht

#1445

Beitrag von Elgeba »

Die Verkehrsbetriebe Wiesbaden haben vor 2 Jahren eine riesige Überdachung für einen Teil ihrer Busse gebaut,25 Gelenkzüge haben dort einen geschützten Abstellplatz.Die Überdachung wurde mit einer sehr großen Solaranlage versehen,am Verwaltungsgebäude wurde eine Infotafel mit ständig aktualisierten Werten installiert,es lebe der Umweltschutz.
Jetzt muss diese teure Anlage wieder rückgebaut werden,die Feuerwehr kann sonst nicht adäquat löschen,falls einer der neuen Busse mit Lithiumbatterie brennen sollte,die Fahrzeuge sind in 5 langen Reihen abgestellt,der Zwischenraum ist zwar breit genug um ein Einsatzfahrzeug dazwischenzufahren,aber die Dachkonstruktion würde jeden Löschversuch von oben verhindern.
Da wurde gedacht,aber nicht weit genug,so kann es gehen.

Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Benutzeravatar
Nikolena
Beiträge: 3949
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:45
Wohnort: Siegen

Re: UN-Weltklimabericht

#1446

Beitrag von Nikolena »

Das kenne ich und wurde in ählichen Fällen andernorts mit einer ausreichend dimensionierten Sprinkleranlage gelöst. Es gäbe auch Selbstlöschanlagen für Fahrzeuge.

BTW....die PV-Anlage muss ja nicht im Container enden, die kann man auch anderswo montieren.
Es grüßt der Wolfgang :-)

Malibu DB 600 Charming GT.....

Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
Sparks (verstorben)
Beiträge: 2088
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:05

Re: UN-Weltklimabericht

#1447

Beitrag von Sparks (verstorben) »

Elgeba hat geschrieben: Mi 19. Jan 2022, 11:45
Da wurde gedacht,aber nicht weit genug,so kann es gehen.
Arno, negative Beispiele kann man immer finden, nicht nur beim Umeltschutz. Fehler werden immer wieder vorkommen.
Hans 7151 hat geschrieben: Mi 19. Jan 2022, 09:22
Die Arbeitgeber werden verpflichtet auf MA-Parkplatz Ladesäulen anzubringen. Dann schauts schon besser aus.
Heinz nicht böse sein, aber wenn es schon für Einen Block mit 300 Eigentumswohnungen und 175 festen Stellplätzen nicht klappt,
wie soll es dann bei 500 Mitarbeitern mitten in der Pampa in einem Werk funktionieren, deren E-Versorgung am Limit ist? oder es werden 10 Stück aufgebaut und wenn das Auto voll geladen ist, wird das Band angehalten und umgeparkt. Oder wie soll das funktionieren.

Ja super, da bauen wir ein Kraftwerk hin :Ironie:
Verstehe wer will, 0,1%mehr Nahrung retten nicht die Welt, aber 0,1% ......... schaffen das.
Anon26
Beiträge: 6063
Registriert: So 11. Apr 2021, 06:32
Wohnort: nicht in diesem Forum

Die Intelligenz von Journalisten

#1448

Beitrag von Anon26 »

Aus Kalte Sonne:
Wer hätte das gedacht? Die Tagesschau berichtet über die Produktion von Grünem Wasserstoff in Australien.
Ein Leverkusener Chemieunternehmen will zukünftig im sonnenbegünstigten Australien grünen Wasserstoff produzieren, der in den Werken in Asien, Nordamerika und Europa eingesetzt werden soll.

Relativ unscheinbar wird vermerkt:

“Der Wasserstoff soll danach mit Elektrolyse aus Wasser gewonnen werden. Der dafür benötigte Strom soll aus erneuerbaren Energiequellen gewonnen und mit Spezialschiffen transportiert werden.”

Liest bei der Tagesschau eigentlich irgendjemand noch einmal inhaltlich Korrektur?
Es hätte auffallen müssen, dass dieser Absatz keinen Sinn ergibt.
Der Strom für die Elektrolyse dürfte vor Ort hergestellt werden und hergestellter Wasserstoff (oder Folgeprodukte) werden vermutlich per Schiff transportiert.
Benutzeravatar
rumfahrer
Beiträge: 1704
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 14:03
Wohnort: München

Re: UN-Weltklimabericht

#1449

Beitrag von rumfahrer »

Luxman hat geschrieben: Mi 19. Jan 2022, 12:33
werden vermutlich per Schiff transportiert.
Auch Schiffsantriebe gibt es bald mit H-Technologie: Beispiel

Gruß
Steffen
Bild
Die Ebene ist der Gipfel geografischer Niveaulosigkeit - schöne Grüße
Steffen im Hymer Exsis I 564 - 3,5t / 6,75x2,22x2,77m
Sparks (verstorben)
Beiträge: 2088
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:05

Re: UN-Weltklimabericht

#1450

Beitrag von Sparks (verstorben) »

rumfahrer hat geschrieben: Mi 19. Jan 2022, 13:07
Luxman hat geschrieben: Mi 19. Jan 2022, 12:33
werden vermutlich per Schiff transportiert.
Auch Schiffsantriebe gibt es bald mit H-Technologie: Beispiel

Gruß
Steffen
Meldung ARD Zitat Anfang "Der Wasserstoff soll danach mit Elektrolyse aus Wasser gewonnen werden. Der dafür benötigte Strom soll aus erneuerbaren Energiequellen gewonnen und mit Spezialschiffen transportiert werden." Zitat Ende.
Wenn es soweit wäre, das man Kollis oder Container mit Strom beladen kann, dann wären viele Probleme gelöst. Dann gehe ich zum Kaufmann und nehme einmal Waschpulver, 500g Hack und bevor ich es vergesse,...bitte packen sie mir noch 2 Pakete Strom dazu......*ROFL* *ROFL* *ROFL*
Ich glaube da hat einer.........Chr chr chrrr :Ironie:
Verstehe wer will, 0,1%mehr Nahrung retten nicht die Welt, aber 0,1% ......... schaffen das.
Anon26
Beiträge: 6063
Registriert: So 11. Apr 2021, 06:32
Wohnort: nicht in diesem Forum

Re: UN-Weltklimabericht

#1451

Beitrag von Anon26 »

rumfahrer hat geschrieben: Mi 19. Jan 2022, 13:07
Auch Schiffsantriebe gibt es bald mit H-Technologie: Beispiel
Yep ist mir bekannt.
Alles was ins grüne Argumentationskonzept passt ist wird es bald geben.
Ich bin sowas von gluecklich das die Gruenen in der Regierung sind - denn jetzt wird es besser werden.

Ich wette - man darf dagegen halten - in 4 Jahren werden sie - wie bereits vor 20 Jahren - eine positive Bilanz ihrer Arbeit ziehen.
Und wie vor 20 Jahren wird das Ergebnis sein - vieles ist teuerer - hat aber kaum Effekt gehabt.

Beste Gruesse Bernd
Benutzeravatar
walter7149
Beiträge: 5436
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen

Re: UN-Weltklimabericht

#1452

Beitrag von walter7149 »

Sparks hat geschrieben: Mi 19. Jan 2022, 13:22
bitte packen sie mir noch 2 Pakete Strom dazu......*ROFL* *ROFL*
Ich dachte bei gibt es schon Watt kiloweise.......





.......wenn das Wasser der Nordsee weg ist.

Einfach hin und inEimern ein paar Kilo Watt mitnehmen *ROFL* *ROFL* *ROFL* *ROFL* *ROFL* *ROFL* *ROFL*
Bild

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Benutzeravatar
rumfahrer
Beiträge: 1704
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 14:03
Wohnort: München

Re: UN-Weltklimabericht

#1453

Beitrag von rumfahrer »

Vielleicht darf ich mal daran erinnern, dass der Thread von mir gestartet wurde mit der Absicht den bevorstehenden oder schon ablaufenden Klimawandel in Bezug zum eigene Verhalten zu setzen - insbesondere dem Reisen mit unseren geliebten Wohnkartons auf Rädern.

Dass hier immer wieder die gleichen Trolle alle klimapolitischen Bemühungen für zwecklos erklären oder gar lächerlich machen ist wirklich unterirdisch. Wir hatten nun 16 Jahre Industriemarionetten am Ruder, die es nicht mal geschafft haben rote, gelbe oder grüne Punkte auf Lebensmitteverpackungen zu kleben, alles ausgesessen und wirtschaftlich 16 Jahre von den politischen Weichenstellungen der Schröderregierung profitiert haben - selber hätten und haben sie´s nie hingekriegt. Das wäre sowieso nicht mehr lang gut gegangen und jetzt dräuts manchem wohl, dass er es sich auf Veränderungen einstellen muss und der gewohnte Überfluss teurer wird. Schuld sind natürlich die Grünen.

Au weia - ich glaub ich mach bei Extinction Rebellion mit, dann haben die Trolle wenigstens wirklich was zum aufregen und würden sich die braven FfF-Kids zurückwünschen - aber lustig wird das dann nicht mehr
]:->

Gruß
Steffen
Bild
Die Ebene ist der Gipfel geografischer Niveaulosigkeit - schöne Grüße
Steffen im Hymer Exsis I 564 - 3,5t / 6,75x2,22x2,77m
Felisor
Beiträge: 1556
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:45
Wohnort: Nordbayern

Re: UN-Weltklimabericht

#1454

Beitrag von Felisor »

rumfahrer hat geschrieben: Mi 19. Jan 2022, 16:42
Dass hier immer wieder die gleichen Trolle alle klimapolitischen Bemühungen für zwecklos erklären
Huijuijui, starker Tobak, den du da von dir gibst. Alle, die nicht deiner Meinung sind, sind Trolle? Warum? Weil sie Gegenargumente bringen?

Und dann gleich noch ein "völlig wertfreier" Rundumschlag gegen die bisherige Regierung. ...
Dabei solltest du bei all deiner Grünmalerei aber nicht vergessen, die Hälfte der aktuellen Regierung war auch schon die letzten 8 Jahre am Ruder. Andere Teile die Legislaturperiode davor

Und noch mal ein Haudrauf gegen all die "Ewig Gestrigen"... Aber andere als Troll beschimpfen.

Alles in allem erkenne ich darin aber die typische "Alle doof, außer ich"-Argumentation der Grünen, die nicht auf demokratischen Konsens aus sind, sondern absolutistisch ihre Wunschvorstellungen durchdrücken wollen.

Grüße von einem Troll...
Sparks (verstorben)
Beiträge: 2088
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:05

Re: UN-Weltklimabericht

#1455

Beitrag von Sparks (verstorben) »

rumfahrer hat geschrieben: Mi 19. Jan 2022, 16:42
Vielleicht darf ich mal daran erinnern, dass der Thread von mir gestartet wurde
Was dürfte man denn deiner Meinung nach schreiben?
Ok, wer einen Thread startet, bestimmt also deiner Meinung nach was geschrieben werden darf. Wäre das denn nicht schon Lukaschenkosches Verhalten?
Ich bin mir als Landei nicht so sicher daß die jetzigen Aussagen zum Grund des Klimawandels wirklich alle wissenschaftlich abgesichert sind.
Viele von ihnen enthalten meiner Meinung auch Phlogiston oder Medusenblut als Verbindungsglied damit die Gleichungen aufgehen.
Wer Troll ist und wer nicht bestimmt also der Threadersteller, ok.
rumfahrer hat geschrieben: Mi 19. Jan 2022, 16:42
klimapolitischen Bemühungen für zwecklos erklären oder gar lächerlich machen ist wirklich unterirdisch.
Steffen, du kennst bestimmt noch den Werbeslogan, "Mühe allein genügt nicht".
Ich leugne nicht den Klimawandel, aber mir gehen alle, die dem Mainsteam nachplappern, ihre eigenen Gewohnheiten nicht ändern ( weiter Womo-Fahren) und andere als Troll oder Leugner hinstellen fürchterlich auf den Senkel. Greenwashing, wie Waschtemperatur senken, aber agressivere Tenside nutzen, als Weltrettung sowie Womo-fahren ist eine Umweltfreundliche Reiseform, verkaufen u.s.w..

Das hört sich so an, der Mainstream darf alle Fascetten der Kommunikation ausnutzen, alle anderen haben sich an die "guten" und "genehmen" Formen zu halten. Warum haben viele, die der Natur sehr nahe stehen, die z.T. selbst am Anfang der "Grünen" aktiv waren oder sie unterstützt haben ein gespaltenes Verhältnis zu den selbigen?
rumfahrer hat geschrieben: Mi 19. Jan 2022, 16:42
die es nicht mal geschafft haben rote, gelbe oder grüne Punkte auf Lebensmitteverpackungen zu kleben
Gerade dieses Thema zeigt, das es nicht um das Produkt sondern nur um gesellschaftlich und politisch korrektes Verhalten ging.
Da war Johannisbrotkernmehl als veganer Zusatzstoff super und bei der "normalen" Variante mit Ei der Stoff, oder Glutamat, bei vegan träger des Fleischaromas Umami und in "normalen" Produkten der schädliche Geschmacksverstärker, der zu beanstanden wäre. Komm, da kannst du sagen was du willst. Ich habe jahrzehnte in der Branche gearbeitet, da muß manch ein "Experte" aber erst einmal die Ärmel hockrempeln um die Ecken zu finden wo ich schon vor Jahren war.
Putenfleisch gesund? Ja oder nein? Hier kann man fast schon erkennen, wer selber denkt oder nur nachplappert was einem die "Lebensmittel-Ampelisten" vorplappern.
Gerade der von Bernd eingestellte und von mir noch einmal hervor gehobene Satz zeigt doch, dem Schreiber ist seine Arbeit wirklich nicht so wichtig, als das er sie einmal kontrolliert. So etwas darf Laien passieren, aber keinem Profi.
Verstehe wer will, 0,1%mehr Nahrung retten nicht die Welt, aber 0,1% ......... schaffen das.
Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 3184
Registriert: Di 1. Dez 2020, 10:41
Kontaktdaten:

Re: UN-Weltklimabericht

#1456

Beitrag von Alfred »

rumfahrer hat geschrieben: Mi 19. Jan 2022, 16:42
Dass hier immer wieder die gleichen Trolle alle klimapolitischen Bemühungen für zwecklos erklären oder gar lächerlich machen ist wirklich unterirdisch. Wir hatten nun 16 Jahre Industriemarionetten am Ruder, die es nicht mal geschafft haben rote, gelbe oder grüne Punkte auf Lebensmitteverpackungen zu kleben, alles ausgesessen und wirtschaftlich 16 Jahre von den politischen Weichenstellungen der Schröderregierung profitiert haben - selber hätten und haben sie´s nie hingekriegt.
Stimmt! Das musste mal so deutlich gesagt werden.
Felisor hat geschrieben: Mi 19. Jan 2022, 17:06
Alle, die nicht deiner Meinung sind, sind Trolle?
Hat er das gesagt? Nein!
Sparks hat geschrieben: Mi 19. Jan 2022, 17:30
Ok, wer einen Thread startet, bestimmt also deiner Meinung nach was geschrieben werden darf. Wäre das denn nicht schon Lukaschenkosches Verhalten?
Nein, beim Thema bleiben das hat was mit Höflichkeit zu tun. Versteht leider nicht jeder.
Benutzeravatar
walter7149
Beiträge: 5436
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen

Re: UN-Weltklimabericht

#1457

Beitrag von walter7149 »

Naja Alfred,

Stammtischthema von Anfang August 2021,
wie oft soll das alles immer wieder nochmal durchgekaut werden ?
Bis auf die drastischen Energiepreiserhöhungen in letzter Zeit hat sich doch noch nichts gravierendes geändert,
abgesehen vom Regierungswechsel seit Anfang Dez.21, schon ca. zweieinhalb Monate nach der Wahl.
Bild

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Sparks (verstorben)
Beiträge: 2088
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:05

Re: UN-Weltklimabericht

#1458

Beitrag von Sparks (verstorben) »

Alfred hat geschrieben: Mi 19. Jan 2022, 17:43
Sparks hat geschrieben: ↑Mi Jan 19, 2022 5:30 pm
Ok, wer einen Thread startet, bestimmt also deiner Meinung nach was geschrieben werden darf. Wäre das denn nicht schon Lukaschenkosches Verhalten?

Nein, beim Thema bleiben das hat was mit Höflichkeit zu tun. Versteht leider nicht jeder.
Alfred, nun mal Butter bei die Fische, wo war ich nicht beim Thema (außer jetzt) und wo war ich unhöflich?
Da praktisch gleich nach meiner "Klarstellung" und der etwas hämischen Aussage zum ARD-Beitrag, die vorherigen Beiträge incl. meinem, die Schreiber als Trolle bezeichnet wurde, fühlte ich mich etwas angegangen.

Wenn ich mich hier auch mal mit losem Mundwerk äußere, sehe ich das Problem "Klimawandel" sehr wohl. Alle jetzt an der Regierung beteiligten Parteien sind oder waren in den letzten 20 Jahren in min. einer Landesregierung und oder einer Bundesregierung beteiligt. Wenn ich mich recht erinnere, hat die Rot/Grüne Regierung auch eine gewisse Mitschuld an den prekären Zuständen in der Lebensmittelproduktion und da waren Joschka and the green boys mit von der Partie. Manch ein "Grüner" Politiker unterschrieb Verordnungen bzw. Petitionen zum Schutz von Schweinswalen in der Ostsee und gleichzeitig für Off-shoreanlagen in Nord und Ostsee, die sich gegenseitig ausschließen.
Gerade Grün regierte Bundesländer haben den geringsten Anteil an Windkraftanlagen, verzögern durch Planungsfehler Überlandleitungen( oder wie die Dinger auch immer heißen) und schreien am lautesten nach 2% für EEG.
Rechnet doch einmal aus, 2% für EEG + 3% für Nationalparks + X % für Ausgleichsmaßnahmen und was jetzt schon nicht mehr zur Verfügung steht, was bleibt da für Stellpätze :-) übrig
walter7149 hat geschrieben: Mi 19. Jan 2022, 18:00
Bis auf die drastischen Energiepreiserhöhungen in letzter Zeit hat sich doch noch nichts gravierendes geändert,
abgesehen vom Regierungswechsel seit Anfang Dez.21, schon ca. zweieinhalb Monate nach der Wahl.
Walter hat doch Recht und wenn ich hier lese, wir können nicht/müssen/sollten und dann lese ich von den selben Leuten, wir waren, wir sind, in 2 Jahren leisten wir uns... . Dann frage ich mich schon wer der Troll hier im System ist.
Wenn wir ehrlich zu uns selber sind und alles was die Wissenschaft so laut propagiert, dann müßen wir mit unserem Resourcenverbrauch auf den Stand von ca 1500 n.Ch. in Europa und weltweit senken. Frage an Radio Eriwan, geht das? Im Prinzip ja, aber...
Mir hat man immer gesagt, wer etwas will soll Vorbild sein...... also, ..... Wir sind wieder beim Thema.
Verstehe wer will, 0,1%mehr Nahrung retten nicht die Welt, aber 0,1% ......... schaffen das.
Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 3184
Registriert: Di 1. Dez 2020, 10:41
Kontaktdaten:

Re: UN-Weltklimabericht

#1459

Beitrag von Alfred »

Sparks hat geschrieben: Mi 19. Jan 2022, 18:47
Alfred hat geschrieben: ↑Sparks hat geschrieben: ↑Mi Jan 19, 2022 5:30 pm
Ok, wer einen Thread startet, bestimmt also deiner Meinung nach was geschrieben werden darf. Wäre das denn nicht schon Lukaschenkosches Verhalten?

Nein, beim Thema bleiben das hat was mit Höflichkeit zu tun. Versteht leider nicht jeder.


Alfred, nun mal Butter bei die Fische, wo war ich nicht beim Thema (außer jetzt) und wo war ich unhöflich?
Worauf erwartest du denn jetzt eine Antwort?

Ich habe zu deinem TE - > Lukaschenko Spruch kommentiert, nicht dazu ob du noch beim Thema bist oder nicht.

P. S. Zitat geht nicht besser mit Mobilfone.
Anon26
Beiträge: 6063
Registriert: So 11. Apr 2021, 06:32
Wohnort: nicht in diesem Forum

Re: UN-Weltklimabericht

#1460

Beitrag von Anon26 »

rumfahrer hat geschrieben: Mi 19. Jan 2022, 16:42
Dass hier immer wieder die gleichen Trolle alle klimapolitischen Bemühungen für zwecklos erklären oder gar lächerlich machen ist wirklich unterirdisch. Wir hatten nun 16 Jahre Industriemarionetten am Ruder, die es nicht mal geschafft haben rote, gelbe oder grüne Punkte auf Lebensmitteverpackungen zu kleben, alles ausgesessen

und wirtschaftlich 16 Jahre von den politischen Weichenstellungen der Schröderregierung profitiert haben - selber hätten und haben sie´s nie hingekriegt.
Ich seh hier keine Trolle - ganz ehrlich was ich sehe ist:
Gruene Ueberzeugung die keinen Humor zu laesst [kann auch nicht denn es ist ja Tod ernst da die Enkel ja sterben] und aus dem finanziell sicheren Sessel im teuren Wohnmobil gerne debattiert was so die Mehrheit der arbeitenden Bevoelkerung wohl nicht begriffen hat und was man ihnen am besten vorschreibt.
Was ich sehe ist eine Mentalitaet "Wir sind das Klima und haben die Deutungshoheit"
Wenn dem so waere dann haetten die Gruenen andere Werte gehabt bei der Wahl.

Klimawandel mag es geben mit unterschiedlichen Auswirkungen auf Laender.
Menschen gemacht mag er sein.
Nur die Weltuntergangsszenarien die teile ich nicht - und ich schrieb es schon mehrmals einfach die originalen englischen Artikel lesen - die werden dort auch so NICHT genannt.
Es sind die medialen Profiteure und die Nicht Forschenden die das ganze aufblasen fuer den eigenen Profit.

Insofern werden Marionetten nur gegen andere Marionetten ausgetauscht.
Und die Marionetten manipulieren auf Teufel komm raus.
Jeden Tag eine andere Rekordmeldung heute vergleichen wir:
Seit Menschengedenken - die letzten 10 Jahre - seit der Aufzeichnung
Irgendwas findet sich immer.

Das macht die Sache NICHT glaubwuerdiger.

Und ohne Industrie das sage ich als jemand der selbst Unternehmer ist - koenntest du nicht in deinem Wohnmobil unterwegs sein und hier schreiben.

Wasserstoff aus Australien nach Europa zu verschiffen ist nachhaltig?
Die Wasserstoff Tankerflotte existiert ja noch nicht mal auf dem Papier.
Bis die Menge an Tankern mit Wasserstoff faehrt sind wir entweder alle abgesoffen oder eben nicht.

Unsere Enkel werden keine Taucheranzuege brauchen, aber sie werden vermutlich nur noch fuer chinesische oder indische Unternehmen arbeiten.
Und die das wissen wir sind nachhaltig - am Profit orientiert - das beweisen sie taeglich bereits jetzt.

Beste Gruesse Bernd
Gesperrt

Zurück zu „Stammtisch“