Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen
Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen
Jedenfalls ist DAS keine Rechtfertigung eines ALLGEMEINEN Tempolimits.
Es grüßt der Wolfgang
Malibu DB 600 Charming GT.....
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !

Malibu DB 600 Charming GT.....
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen
Bin letzte Woche aus meine Suditalienreise zurück. Tempolimit ist bei uns für einige Leute nur eine Empfehlung. bei 140 kmh haben mich einige Leute uberholt ( war mit auto unterwegs) . Die Autobahn ist nicht luckenlos gesichert, das heisst die Jungs kennen genau wo die Lücken sind und brettern mit 180 an einer vorbei.
Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen
Wieviel Bugattis hast Du schon gefahren?Chief_U hat geschrieben: Sa 29. Jan 2022, 18:20
Arno, da widerspreche ich Dir. So als Alltagsfahrer fährt keiner von uns mal eben über 400km/h, selbst in einem Hightech Bugatti nicht! Nicht mal 300-330km/h geht einfach so für einen Unerfahrenen/Unbegabten. Da brauchst schon Übung und ein gutes Gefühl im Arsch, um das Ding so galoppieren zu lassen.
Gruß Martin
-
- Beiträge: 2024
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 21:54
Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen
No Risk no Fan

Gruss Dieter
Ich fahre einen Sunlight Cliff Advance 140 PS aut.Getriebe Bj 2024
Ich fahre einen Sunlight Cliff Advance 140 PS aut.Getriebe Bj 2024
Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen
Anon8 hat geschrieben: Sa 29. Jan 2022, 19:14Sorry, aber darum ging es doch gar nicht. Es ging einzig und allein um die Erreichung des Vmax ...! Dafür ist die Nordschleife überhaupt nicht gemacht. Das geht in der Tat nur auf einer leeren Autobahn.Elgeba hat geschrieben: Sa 29. Jan 2022, 18:34... trotzdem, einen Sportwagen über die Nordschleife zu bringen erfordert wesentlich höheres fahrerisches können, als geradeaus zu rasen, auch die körperliche Konstitution wird da wesentlich mehr gefordert, brutale Bremsmanöver, harte Beschleunigung, Fliehkräfte, ständige Gangwechsel, das ist eine ganz andere Hausnummer.
Auf der Geraden vor dem Tribünenbereich geht das sehr wohl.
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen
Dem Typen sollte man die Lizenz lebenslang entziehen.
Meine Bastelbude: https://forum.hme-ev.de/search.php?sr=t ... =titleonly
Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen
Lamborghini hatte einige ungeklärte Unfälle bei hohen Geschwindigkeiten mit plötzlichen Ausbrechen meist nach rechts. Da scheint technisch was nicht zu passen. Bei den Ferraris gab es dies nicht. In den Suchmaschinen findet sich viel dazu.
Viele Grüsse
Chief_U / Uwe
PhoeniX RSL 7100 auf Mercedes Sprinter
Chief_U / Uwe
PhoeniX RSL 7100 auf Mercedes Sprinter
Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen
Der braucht keinen Fürerschein mehr, nie mehr, der hat das irdische Dasein in seinem Lamborghini ausgehaucht,
wenn man die Reste des Autos sieht.
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter

der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter

Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen
Ich weis generell nicht warum es solche Autos gibt und für was die gut sind. Manchmal könnte man sich fast DDR Verhältnisse wünschen, "hier ist dein Trabbi,nimm oder geh zu Fuß".
Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen
Warum kaufen sich manche Menschen einen Liner und andere nur einen Wohnwagen (Niewieadow) aus polnischer Produktion ?Hans 7151 hat geschrieben: So 30. Jan 2022, 10:14Ich weis generell nicht warum es solche Autos gibt und für was die gut sind. Manchmal könnte man sich fast DDR Verhältnisse wünschen, "hier ist dein Trabbi,nimm oder geh zu Fuß".
Mann zeigt gerne her was man hat und hat Spaß dabei.
Ich bin heilfroh, niemals DDR Verhälnisse erlebt zu haben !
Ich hätte garantiert den größten Teil meines Lebens entweder im Knast verbracht
oder wäre auf der Flucht aus diesem Systeman der Grenze erschossen worden,
weil ich mich nie und nimmer mit diesem System abgefunden hätte.
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter

der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter

-
- Beiträge: 2024
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 21:54
Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen
Es gibt einige Sachen die die Welt nicht braucht, aber trotzdem viel und gerne gekauft werden.Hans 7151 hat geschrieben: So 30. Jan 2022, 10:14Ich weis generell nicht warum es solche Autos gibt und für was die gut sind. Manchmal könnte man sich fast DDR Verhältnisse wünschen, "hier ist dein Trabbi,nimm oder geh zu Fuß".
Auch in der DDR, nur das die dort von der Politkaste besitzt wurden.
Gruss Dieter
Ich fahre einen Sunlight Cliff Advance 140 PS aut.Getriebe Bj 2024
Ich fahre einen Sunlight Cliff Advance 140 PS aut.Getriebe Bj 2024
Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen
Der Ferrari ist die Playstation des Millionärs. Sei es ihm gegönnt, so lange er nicht rast wie eine Sau und andere gefährdet.Hans 7151 hat geschrieben: So 30. Jan 2022, 10:14Ich weis generell nicht warum es solche Autos gibt und für was die gut sind.
Die einen wünschen sich ein Wohnmobil, die anderen einen Sportwagen, wieder andere eine Yacht. Leben und leben lassen.
Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen
Das jetzt a shitstorm kommt war mir schon klar.Masure49 hat geschrieben: So 30. Jan 2022, 10:26ch bin heilfroh, niemals DDR Verhälnisse erlebt zu haben !
Hat niemand gesagt daß ich DDR Verhältnusse will. Aber warum man 500 verschiedene Automodelle braucht und auch noch über 200 PS kann mir niemand Plausibel erklären. Ich war 2005 bei Audi auf einer Werksaustellung. Da hatten sie damals 4 Modelle A3-4-6-8. Hätten die nicht gereicht, haute hams über 20.
In einem anderen Thema diskutieren wir wie die Weltgerettet werden soll. Schaffen wir mal diesen Vielfaltsunsinn ab. Dann hätten wir schon einiges erreicht.
Grüße Hans
-
- Beiträge: 2024
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 21:54
Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen
Genau, so wie in Nordkorea, dort gibt es auch keinen " Vielfaltsunsinn "Hans 7151 hat geschrieben: So 30. Jan 2022, 10:49Schaffen wir mal diesen Vielfaltsunsinn ab. Dann hätten wir schon einiges erreicht.
Grüße Hans
Gruss Dieter
Ich fahre einen Sunlight Cliff Advance 140 PS aut.Getriebe Bj 2024
Ich fahre einen Sunlight Cliff Advance 140 PS aut.Getriebe Bj 2024
Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen
Hans 7151 hat geschrieben: So 30. Jan 2022, 10:49... aber warum man 500 verschiedene Automodelle braucht und auch noch über 200 PS kann mir niemand Plausibel erklären.


[/ironie] Das hat aber auch so gar nichts mit plausibel und vernünftig zu tun.
Es macht halt Spaß ... okay, kann jetzt nicht jeder etwas mit anfangen mit dem Wort Spaß

Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen
Für mich ist ein Auto ein Nutzfahrzeug wie ein LKW z.B auch. Es muss den Zweck erfüllen mich irgendwohin zubringen oder auch Gegenstände. Und was das für ein PKW ist, ist mir egal.
Und Spaß am rasen hab ich nicht und will dafür auch nicht mein Leben aufs spiel setzen.
Nur meine unmaßgebliche Meinung.
Grüße Hans
Und Spaß am rasen hab ich nicht und will dafür auch nicht mein Leben aufs spiel setzen.
Dein extremes Gegenbeispiel macht aber unsere verschwenderische Lebensweise nicht besser. Vernunft wäre das Zauberwort, aber Geld macht leider sehr oft unvernünftig.womocamper hat geschrieben: So 30. Jan 2022, 10:58Genau, so wie in Nordkorea, dort gibt es auch keinen " Vielfaltsunsinn "
Gruss Dieter
Nur meine unmaßgebliche Meinung.
Grüße Hans
Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen
Servus Hans,Hans 7151 hat geschrieben: So 30. Jan 2022, 10:49Das jetzt a shitstorm kommt war mir schon klar.Masure49 hat geschrieben: So 30. Jan 2022, 10:26ch bin heilfroh, niemals DDR Verhälnisse erlebt zu haben !
Hat niemand gesagt daß ich DDR Verhältnusse will. Aber warum man 500 verschiedene Automodelle braucht und auch noch über 200 PS kann mir niemand Plausibel erklären. Ich war 2005 bei Audi auf einer Werksaustellung. Da hatten sie damals 4 Modelle A3-4-6-8. Hätten die nicht gereicht, haute hams über 20.
In einem anderen Thema diskutieren wir wie die Weltgerettet werden soll. Schaffen wir mal diesen Vielfaltsunsinn ab. Dann hätten wir schon einiges erreicht.
Grüße Hans
bitte kein Shitstorm, einfach nur meine persönliche Sicht der Dinge, so wie ich sie sehe.
Ich mag die Vielfalt, viele andere Menschen sind für die Einfachheit und Bescheidenheit, ist ja auch ok.
Die Vielfalt macht uns Menschen doch aus.
Soll doch jede(r) das und so leben, wie man sich am wohlsten fühlt. Darf man das überhaupt noch sagen?


Ich bin schon nicht zur Bundeswehr gegangen sondern zum THW, weil ich jeglichen Kadergehorsam, jegliche Gleichmacherei hasse.
Aus diesem Grund habe ich auch meinen Beruf als Außendienstler gewählt und und fast bis zum Ende genossen,
weil ich nie einen Chef neben über oder vor mir hatte.
Ich war immer mein eigener Herr und konnte mir meine Arbeit und meinen Tag immer so einteilen wie ich wollte.
Deshalb akzeptiere ich auch Deine Meinung vollkommen, obwohl ich diametral entgegengesetzt denke.
Hängt vielleicht auch damit zusammen, dass ich eine elende Kindheit und Jugend hatte.
Und ja, ich habe immer schnelle und teilweise sehr schnelle Autos mein eigen nennen dürfen
(z.B. beruflich div. E - Klassen von MB, privat unter anderem einen Porsche 944 S2 usw.)
und bin auch leidenschaftlich gerne schnell und unfallfrei gefahren bis heute.
Muß ich mich dafür schämen, ich denke nein. Deshalb bin ich gegen ein Tempolimit.
Im Wohnmobil reichen mir übrigens 100 Km/h auf der Autobahn vollkommen aus.

Sorry für meinen OT, hat tatsächlich nichts mit dem Thema zu tun.

Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter

der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter

Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen
Vernunft definiert jeder anders - und "Geld" gibt es so lange wie die Menschheit existiert.Hans 7151 hat geschrieben: So 30. Jan 2022, 11:29Vernunft wäre das Zauberwort, aber Geld macht leider sehr oft unvernünftig.
Frueher waren es halt Steinwerkzeuge oder Muscheln.
Wer eine vernünftige Menschheit haben will der muss den IQ auf das Niveau einer Kuh bringen.
Die fressen bis sie satt sind und dann liegen sie faul herum.
Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen
Das hatte sehr wohl etwas mit dem Thema zu tun.Masure49 hat geschrieben: So 30. Jan 2022, 11:32Sorry für meinen OT, hat tatsächlich nichts mit dem Thema zu tun.
Gruß
Andi
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK