Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen

Smalltalk Gruppe
Luxman
Beiträge: 5966
Registriert: So 11. Apr 2021, 06:32
Wohnort: nicht im Wohnmobil

Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen

#421

Beitrag von Luxman »

Bobby hat geschrieben: Do 7. Apr 2022, 11:02
Die Gleichen wie die ach so wichtigen Geschäftsleute, die mit Lichthupe und Drängeln über die Autobahn rasen (wollen/müssen!?)
Noch mehr Klischees geht kaum noch.
Die ach so wichtigen Geschaeftsleute wie meiner einer - wenn du willst - fahren 8 Zylinder und haben es nicht noetig zu rasen.
Denn ob ich 15min spaeter ankomme spielt keine Rolle - denn wenn ich wichtig bin - dann wartet das Meeting geduldig auf mich.
So ist es jedenfalls bei mir.

Im uebrigen ein kleiner Druck aufs Pedal reicht bei mir und ich bin vorbei.
Ich muss deswegen auch nicht draengeln und kann gelassen warten bis wieder frei ist wenn ich ausscheren muss von rechts.

Ich erlebe in aller Regel Juengere mit Audi A4 und BMW 3er Klasse die mit Bleifuss ihr Vmax ausprobieren wollen.
Und ich sehe auch genug Frauen die links brettern das ist keine Maennerdomaene.

Das zeigt sich auch in den Autoforen in denen ich unterwegs bin seit mehr als 15 Jahren - Motortalk z.B.
Ab 6 Zylinder und echter Oberklasse gibt es kaum Diskussion um Vmax und wieviel faehrt meiner [ wie gross ist er....]
Das findet eher in den 4 Zylinder Foren statt.

Also nicht alles was man so in seiner Vorurteil Schublade hat ist das was stattfindet.

Beste Gruesse Bernd
Frag nicht ob du es kannst, sondern ob du es willst.
Anon13
Beiträge: 160
Registriert: Mo 4. Apr 2022, 18:41

Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen

#422

Beitrag von Anon13 »

Luxman hat geschrieben: Do 7. Apr 2022, 13:23
Noch mehr Klischees geht kaum noch.
Du siehst wohl nur noch was du sehen willst.
Meine Beobachtungen wurden oft bestätigt. So toll wie du kann halt nicht jeder sein...

Gruß Frank
Benutzeravatar
jagstcamp-widdern
Beiträge: 2018
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
Wohnort: Weimar/Thür.
Kontaktdaten:

Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen

#423

Beitrag von jagstcamp-widdern »

vlt mal was anderes als hartz4 - tv glotzen :?:
So weit, so gut!

Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal :!:
https://www.jagstcamp-widdern.de

Maxi Sprinter 314cdi Selbstausbau 8-)
Anon13
Beiträge: 160
Registriert: Mo 4. Apr 2022, 18:41

Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen

#424

Beitrag von Anon13 »

jagstcamp-widdern hat geschrieben: Do 7. Apr 2022, 13:52
vlt mal was anderes als hartz4 - tv glotzen :?:
???
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 7638
Registriert: Di 24. Nov 2020, 20:19
Wohnort: Erlangen

Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen

#425

Beitrag von AndiEh »

Quarks, eine Wissenschaftsseite des öffentlichen Rundfunks hat einen interessanten Artikel über Geschwindigkeitsbegrenzung veröffentlicht.
Gut ist auch, dass im Anschluss an den Artikel, die ganzen Quellen aufgeführt werden.

Hier der Link dazu: KLICK

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Benutzeravatar
Chief_U
Beiträge: 1913
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:35
Wohnort: Nordostoberfranken

Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen

#426

Beitrag von Chief_U »

AndiEh hat geschrieben: Sa 9. Apr 2022, 10:42
Quarks, eine Wissenschaftsseite des öffentlichen Rundfunks hat einen interessanten Artikel über Geschwindigkeitsbegrenzung veröffentlicht.
Gut ist auch, dass im Anschluss an den Artikel, die ganzen Quellen aufgeführt werden.

Hier der Link dazu: KLICK

Gruß
Andi
Andi,
Neues steht da nicht drin.
Ich bin bekennender Gegner von ständig neuen Verboten, nur weil einige „Romantiker“ das schick finden.
Ob Umwelt oder Ukraine, da läuft eine Maschinerie von „Betroffenheitsmarketing“, womit sich gut verdienen lässt (zB Presse/Medien). In Wahrheit sind es in meinen trüben Augen meist Neiddebatten. Und die Politik hat den Wähler auf Nebenplätzen geparkt, ähnlich wie bei der sinnlosen Debatte um die Abschaffung der Sommerzeit.
Wenn es rein um die Umwelt und Senkung der Unfallzahlen geht, dann hilft nur Stadt 30, Land 80, Autobahn 100. Konsequent überwacht! Oder wie aktuell hohe/höhere Kraftstoffpreise. Diejenigen, die es jetzt noch „fliegen“ lassen, werden auch ein Tempolimit größtenteils missachten. Aber der Aufschrei, 30km/h innerorts, könnte wieder ein riesiger Donnerhall werden. Hier würden drastisch die Unfallzahlen sinken. Aber da sollen dann die Schwächsten, die Kinder, im wahrsten Sinne des Wortes auf der Strecke bleiben. Dafür hat man keine Zeit.
Eine Endlosdiskussion *DRINK*
Viele Grüsse
Chief_U / Uwe
PhoeniX RSL 7100 auf Mercedes Sprinter
Luxman
Beiträge: 5966
Registriert: So 11. Apr 2021, 06:32
Wohnort: nicht im Wohnmobil

Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen

#427

Beitrag von Luxman »

Danke fuer den Link - aber manche Begruendungen sind schon lustig fuer mich:

Der Bundesgerichtshof warum maximal 130:
„Wer schneller als 130 Kilometer pro Stunde fährt, vergrößert in haftungsrelevanter Weise die Gefahr, dass sich ein anderer Verkehrsteilnehmer auf diese Fahrweise nicht einstellt, insbesondere die Geschwindigkeit unterschätzt.“

Wie wurde das den ermittelt in einer Studie mit jenen die sich nicht einstellen konnten?
Selbst bei 100kmh fahren mir oft Vorausfahrende vor den Bug - ohne Blinken.

Ich erlebe es anders herum - je langsamer der Verkehr fliesst des fleissiger wird kurz vorher ausgeschert.

Trend der Zeit - schützt die Dummen wenn sie selbst zu doof sind - gerade ist ein Schutzgesetz für diese Gruppe gescheitert im Bundestag.

An vielen Stellen bekommt man täglich vor Augen geführt wohin sich der IQ der Bevoelkerung entwickelt.

Knopfbatterien darf man nicht essen - echt die schmeckten immer so lecker....

Beste Gruesse Bernd
Frag nicht ob du es kannst, sondern ob du es willst.
Sparks
Beiträge: 2013
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:05

Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen

#428

Beitrag von Sparks »

AndiEh hat geschrieben: Sa 9. Apr 2022, 10:42
Gut ist auch, dass im Anschluss an den Artikel, die ganzen Quellen aufgeführt werden.
Andi, cie meistel Quellen sind nicht mehr verfügbar. Leider.
Zitat aus deinem Link : Anders als die Autobauer sind die Menschen hinterm Steuer gegenüber Tempolimits aufgeschlossener: Neue Umfragen unter Autofahrer:innen haben ergeben, dass diese ein Tempolimit auf Autobahnen immer mehr befürworten Zitat Ende
Bei solchen Argumentationen bekomme ich lange Zähne.
Ich nehme den Satz einmal etwas spaßig auseinander. Vor 5 Jahren waren 30% für ein Tempolimit neuere Umfragen ( vor 3 Jahren) haben ergeben das es damals 32 % waren und vor einem Jahr waren es 33 %. Die Steigerung ist liegt also bei + 4% das wäre ein Zuwachs von ca + 10%, aber nie eine Mehrheit.
Statt immer neue Diskussionen anzustoßen, sollte man die Ansträngung auf sich nehmen eine Volksabstimmung zu machen. Demokratisch und dann Schluß mit dem "man sollte könnte und müsste"
Dieses geseiere der Verbände, Meinungsmacher und Politik welches oftmals bar jeder Vernunft und Überlegung ist geht mir mächtig auf die Senkel.
Die EU gibt Flächen kurzzeitig wieder für die Nahrungsmittelproduktion frei und Deutschland ?
Also lieber Helme statt Halme
Verstehe wer will, 0,1%mehr Nahrung retten nicht die Welt, aber 0,1% ......... schaffen das.
Anon6
Beiträge: 773
Registriert: Di 14. Dez 2021, 23:07

Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen

#429

Beitrag von Anon6 »

Pro und Contra in der Endlosschleife. Des deutschen Autofahrers heilige Kuh, das schnelle fahren, wird (noch) nicht geschlachtet. Die freiheitliche Partei passt da schon auf. Mir tun nur alle Autofahrer im gesamten restlichen Europa leid, denen die "Freiheit" auf der Autobahn schon seit Jahrzehnten mit Geschwindigkeitsbegrenzungen genommen wird.

Jetzt bin ich ganz schnell weg, mit 100 kmh...




... nach Ostern mit dem Reisemobil

Tschau
Luxman
Beiträge: 5966
Registriert: So 11. Apr 2021, 06:32
Wohnort: nicht im Wohnmobil

Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen

#430

Beitrag von Luxman »

Die Maßstäbe sind schon interessant und wieder mal amüsant - und ein Schelm wer Schlechtes denkt - wohl bewusst so gewählt.

Was ist eine ganze Menge?

Die Definition von Quarks ist wenn 1,6 Millionen Menschebn ein Jahr lang von New York nach Frankfurt fliegen - dann ist das - eine ganze Menge.

Quarks:
Bei einem Tempolimit von
130 km/h können die Emissionen um 1,9 Mio. Tonnen CO2 sinken
120 km/h können die Emissionen um 2,6 Mio. Tonnen CO2 sinken
100 km/h können die Emissionen um 5,4 Mio. Tonnen CO2 sinken

Und zwar jedes Jahr. 5,4 Millionen Tonnen CO2 werden übrigens auch ausgestoßen, wenn 1,6 Millionen Menschen von Frankfurt nach New York und zurück fliegen. Mit anderen Worten: eine ganze Menge.

Nun ich nehme mal den jaehrlichen Ausstoss an CO2 durch den Verkehr:

1999 lag der bei 184 Mio to
2017 war der 167 Mio to - 10% weniger trotz der vielen SUVs und der Mehrleistung bei PKWs und mehr Fahrzeugen.
2020 lag er bei 145 Mio to - 14% weniger weil weniger gefahren wurde - interessant - wieviel das bringt.

Ergo die Einsparung durch ein Tempolimit 130 wuerde 1,3% betragen - bezogen auf den gesamten Verkehr nicht auf den gesamten CO2 Ausstoss da ist es verschwindend gering.

Was habe ich gelernt - eine ganze Menge haengt halt immer davon ab wie man die Menge berechnet.
Und wenn man endlich den Skalp des groessten Feindes am gruenen Guertel haben will dann ist die Mengenberechnung kreativ. *2THUMBS UP*

Beste Gruesse Bernd
Frag nicht ob du es kannst, sondern ob du es willst.
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 7638
Registriert: Di 24. Nov 2020, 20:19
Wohnort: Erlangen

Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen

#431

Beitrag von AndiEh »

um das Ganze mal ein bisschen aufzulockern.....




Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Agent_no6
Beiträge: 2110
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:00
Wohnort: SU

Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen

#432

Beitrag von Agent_no6 »

Häkeln statt Gas geben 8-)
Mal wieder ein klassischer Nuhr *THUMBS UP*
Wobei ich trotzdem für ein Tempolimit bin. *2THUMBS UP*
Viele Grüße
Dietmar
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 7638
Registriert: Di 24. Nov 2020, 20:19
Wohnort: Erlangen

Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen

#433

Beitrag von AndiEh »

Agent_no6 hat geschrieben: Sa 9. Apr 2022, 15:13
Wobei ich trotzdem für ein Tempolimit bin.
..und ich bin dagegen, poste hier aber trotzdem verschiedene Diskussionsgrundlagen.
(Wobei Nuhr jetzt keine Diskussionsgrundlage sein soll. Wie gesagt, das sollte nur der Auflockerung dienen.)

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Benutzeravatar
jagstcamp-widdern
Beiträge: 2018
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
Wohnort: Weimar/Thür.
Kontaktdaten:

Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen

#434

Beitrag von jagstcamp-widdern »

man könnte doch die höchstgeschwindigkeit an die kfz-steuer koppeln.... :roll:
also je schnell desto kohle :!:
der "gekaufte" topspeed wird unveränderlich im bc gespeichert (limiter), in 10er schritten steigt die steuer an, nat exponentiell und nicht linear... 8-)

das würde sogar der fdp gefallen! *2THUMBS UP*
So weit, so gut!

Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal :!:
https://www.jagstcamp-widdern.de

Maxi Sprinter 314cdi Selbstausbau 8-)
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 7638
Registriert: Di 24. Nov 2020, 20:19
Wohnort: Erlangen

Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen

#435

Beitrag von AndiEh »

jagstcamp-widdern hat geschrieben: Sa 9. Apr 2022, 16:20
man könnte doch die höchstgeschwindigkeit an die kfz-steuer koppeln.... :roll:
also je schnell desto kohle...
Das dürfte gar nicht so weit her geholt sein. Die Hersteller fangen ja selber an, zusätzliche Funktionen gegen Aufpreis frei zu schalten. Warum sollte sich der Staat da nicht dran hängen können.

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Agent_no6
Beiträge: 2110
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:00
Wohnort: SU

Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen

#436

Beitrag von Agent_no6 »

jagstcamp-widdern hat geschrieben: Sa 9. Apr 2022, 16:20
man könnte doch die höchstgeschwindigkeit an die kfz-steuer koppeln.... :roll:
also je schnell desto kohle :!:
Die privat bezahlt werden müsste, also nicht als Firmenwagen absetzbar, sondern konkret 1:1 an das Finanzamt ginge.
Das hiesse, die Firmenwagen V-max ist gedeckelt, alles über V-Max geht vom Netto Gehalt ab. *THUMBS UP*
Nicht daß derjenige dann nachher noch Geld in die Firma tragen muß *ROFL*
Sicher nicht machbar, aber ne interessante Idee.
Einfacher wäre V-Max = 100 oder 120.
Viele Grüße
Dietmar
Luxman
Beiträge: 5966
Registriert: So 11. Apr 2021, 06:32
Wohnort: nicht im Wohnmobil

Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen

#437

Beitrag von Luxman »

Verbote - Verbote - Vmax - Fleisch - Alkohol - Zigaretten - Zucker.

Moderne Prohibition - schoene neue Welt.

Beste Gruesse Bernd
Frag nicht ob du es kannst, sondern ob du es willst.
Anon6
Beiträge: 773
Registriert: Di 14. Dez 2021, 23:07

Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen

#438

Beitrag von Anon6 »

Luxman hat geschrieben: So 10. Apr 2022, 11:15
Verbote - Verbote - Vmax - Fleisch - Alkohol - Zigaretten - Zucker.
Nichts davon existiert. Oder habe ich was verpasst?

Alles in Maßen genießen ist das Zauberwort. Dazu gehört auch 130 kmh auf der Autobahn.

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/te ... t-101.html
Auszug Tagesschau.de hat geschrieben:
Eine Umsetzung des Tempolimits wird bislang vor allem von der FDP im Bundestag gebremst. Verkehrsminister Volker Wissing sagte außerdem, es fehle an Verkehrsschildern für eine schnelle Umsetzung. Doch ganz vom Tisch scheint es nicht zu sein. Die Diskussion über ein Tempolimit auf deutschen Autobahnen hat wieder Fahrt aufgenommen.

Philipp Klöckner vom Umweltbundesamt ist über die Art und Weise immer wieder erstaunt. "Die Debatte um das Tempolimit wird sehr emotional geführt. Das ist für uns überraschend, denn ein Großteil der Bevölkerung ist tatsächlich dafür", sagt er. "Das wird aber kaum wahrgenommen, weil die Gegnerinnen und Gegner besonders laut sind." Und womöglich immer noch dem Motto des 80er-Jahre-Hits von Markus anhängen: "Ich will Spaß, ich will Spaß. Ich geb Gas, ich geb Gas."
Tschau
Anon13
Beiträge: 160
Registriert: Mo 4. Apr 2022, 18:41

Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen

#439

Beitrag von Anon13 »

Luxman hat geschrieben: So 10. Apr 2022, 11:15
Verbote - Verbote - Vmax - Fleisch - Alkohol - Zigaretten - Zucker.
Hilft nix, du musst auswandern. Hier ist es wirklich nicht auszuhalten... :roll:

Grüße Frank
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 7638
Registriert: Di 24. Nov 2020, 20:19
Wohnort: Erlangen

Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen

#440

Beitrag von AndiEh »

Bobby hat geschrieben: So 10. Apr 2022, 11:23
Luxman hat geschrieben: So 10. Apr 2022, 11:15
Verbote - Verbote - Vmax - Fleisch - Alkohol - Zigaretten - Zucker.
Hilft nix, du musst auswandern. Hier ist es wirklich nicht auszuhalten... :roll:

Grüße Frank
Nein, das ist genau der falsche Ansatz.Erst sollte man sich gegen die Sachen, die einem nicht gefallen, wehren, in Form von Meinung äußern, wählen, oder in einer Partei aktiv werden.

Sind genug andere der gleichen Meinung, bekommt man seinen Willen, ist man in der Minderheit, lebt man mir dem Ergebnis halt. Erst wenn ich mit vielen Entscheidungen, Gesetzen, gesellschaftlichen Zwängen, nicht mehr leben könnte, wäre ein wegziehen, auswandern doch erst eine denkbare Möglichkeit. Aber ob es dann ein Land geben würde, dass mir weniger Kompromisse abverlangt......

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Antworten

Zurück zu „Stammtisch“