12V Kabel verlängern
- Doraemon
- Beiträge: 3653
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
- Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales
12V Kabel verlängern
Ich bin auf der Suche um das Kabel meiner 12 Kompressorskühlbox zu verlängern, sollte in etwas in diese Richtung gehen,
https://www.amazon.de/YETOR-Steckverbin ... r=8-5&th=1
oder auch so
https://www.amazon.de/RUNCCI-Luftfahrt- ... NrPXRydWU=
so richtig gefallen mir beide nicht, vielleicht hat ja jemand eine bessere Lösung
Vielen Dank für eure Hilfe
https://www.amazon.de/YETOR-Steckverbin ... r=8-5&th=1
oder auch so
https://www.amazon.de/RUNCCI-Luftfahrt- ... NrPXRydWU=
so richtig gefallen mir beide nicht, vielleicht hat ja jemand eine bessere Lösung
Vielen Dank für eure Hilfe
-
- Beiträge: 2088
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:05
Re: 12V Kabel verlängern
Schau dir mal Anderson Powerpole https://www.amazon.de/Spurtar-Batterie- ... 567&sr=8-5 oder hier https://shop.funk24.net/powerpole/. Ich habe mir die Grauen besorgt. Vor allen dingen kann man das Kabel dich genug machen.
Verstehe wer will, 0,1%mehr Nahrung retten nicht die Welt, aber 0,1% ......... schaffen das.
Re: 12V Kabel verlängern
Durchschneiden und n Stück dazwischen löten, verschrumpfen, fertig.
Oder wenn möglich gleich am Stecker verlängern...
Oder wenn möglich gleich am Stecker verlängern...
- Doraemon
- Beiträge: 3653
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
- Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales
Re: 12V Kabel verlängern
Ich möchte es aber als Verlängerung um es bei Nichtbedarf zu demontieren, klar geht löten oder besser crimpen.Mark-86 hat geschrieben: Do 24. Dez 2020, 15:15Durchschneiden und n Stück dazwischen löten, verschrumpfen, fertig.
Oder wenn möglich gleich am Stecker verlängern...
Re: 12V Kabel verlängern
Die Yetor Dinger kommen aus China und haben ganz dünne Drähte eingebaut. Ich habe die hier liegen, werde ich wegwerfen.
Die kann man dir nicht für eine Kühlbox empfehlen.
Grüße, Alf
Die kann man dir nicht für eine Kühlbox empfehlen.
Grüße, Alf
Meine Bastelbude: https://forum.hme-ev.de/search.php?sr=t ... =titleonly
- Doraemon
- Beiträge: 3653
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
- Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales
Re: 12V Kabel verlängern
Die von Amazon sind schon nicht schlecht, aber für eine 2A Kühlbox vielleicht doch etwas überdimensioniert, diese etwas handlicher wäre wohl das Richtige.Sparks hat geschrieben: Do 24. Dez 2020, 15:09Schau dir mal Anderson Powerpole https://www.amazon.de/Spurtar-Batterie- ... 567&sr=8-5 oder hier https://shop.funk24.net/powerpole/. Ich habe mir die Grauen besorgt. Vor allen dingen kann man das Kabel dich genug machen.
Re: 12V Kabel verlängern
Geh einfach zum Campingfachhandel,da bekommst Du die Dinger in allen Längen.
Gruß Arno
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
- Doraemon
- Beiträge: 3653
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
- Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales
Re: 12V Kabel verlängern
Welche Dinger, meinst du fertige Kabel.Elgeba hat geschrieben: Do 24. Dez 2020, 16:15Geh einfach zum Campingfachhandel,da bekommst Du die Dinger in allen Längen.
Gruß Arno
Re: 12V Kabel verlängern
Ich denke, Arno meint so etwas : https://www.obi.de/autoelektrik/cartren ... /p/5384367
- Doraemon
- Beiträge: 3653
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
- Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales
Re: 12V Kabel verlängern
Ok ist vielleicht die einfachste Lösung, man müsste die Steckverbindung dann nur noch gegen herausrutschen sichern.rundefan hat geschrieben: Do 24. Dez 2020, 16:53Ich denke, Arno meint so etwas : https://www.obi.de/autoelektrik/cartren ... /p/5384367
Re: 12V Kabel verlängern
Genau das meine ich,verwende selbst seit Jahren so eine Verlängerung für meine Kühlbox,hat sich bestens bewährt.
Gruß Arno
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
- walter7149
- Beiträge: 5436
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
- Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen
Re: 12V Kabel verlängern
Gerade diese 12 V Verlängerung kann ich für eine größere Kühlbox nicht empfehlen.
Bei Dauerbetrieb werden die Steckkontakte warm bis heiß.
@Werner, du hast doch deine Kühlbox auch mit anderen Stecker auf meinen Rat umgerüstet.
Bei Dauerbetrieb werden die Steckkontakte warm bis heiß.
@Werner, du hast doch deine Kühlbox auch mit anderen Stecker auf meinen Rat umgerüstet.

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Re: 12V Kabel verlängern
Walter,
ich hätte das ja durchaus angegeben, nur ist das bei mir ja eine dauerhafte Verlängerung mit der Systemsteckdose. Ich habe meine 12 V Leitung der Hybridkühlbox ja nur verpolungssicher mit dem Stecker( mit unterschiedlich dicken Polen) verbunden.
Ich weiß jetzt nur nicht, wo ich den Link habe
ich hätte das ja durchaus angegeben, nur ist das bei mir ja eine dauerhafte Verlängerung mit der Systemsteckdose. Ich habe meine 12 V Leitung der Hybridkühlbox ja nur verpolungssicher mit dem Stecker( mit unterschiedlich dicken Polen) verbunden.
Ich weiß jetzt nur nicht, wo ich den Link habe
- Doraemon
- Beiträge: 3653
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
- Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales
Re: 12V Kabel verlängern
Ich habe nicht so viel Vertrauen in diese 12V Stecker, die wackeln doch immer ein bisschen und manche rutschen schon recht leicht aus dem Stecker. Deswegen habe ich am derzeitigen Anschluss einen Sicherungsriegel gebaut der dies verhindert, die Box steht in der Garage und ist somit nicht immer im Blickfeld.Elgeba hat geschrieben: Do 24. Dez 2020, 17:13Genau das meine ich,verwende selbst seit Jahren so eine Verlängerung für meine Kühlbox,hat sich bestens bewährt.
Gruß Arno
Ich habe die Box mal 3 Wochen laufen lassen mit -10Cº und da ist der Stecker nicht warm geworden, die Box zieht ca. 3A wenn sie läuft, Laufzeit beim Test ca. 1 min und die Ausschaltzeit waren auch so um 1 min.
Re: 12V Kabel verlängern
Ich würde nicht verlängern, sondern ein zweites Kabel anfertigen in der kompletten länge. Und bei bedarf eben das kurze oder lange Kabel verwenden.
An der Kühlbox ist doch das Kabel mit einem Stecker angesteckt?
Grüße Hans
An der Kühlbox ist doch das Kabel mit einem Stecker angesteckt?
Grüße Hans
- walter7149
- Beiträge: 5436
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
- Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen
Re: 12V Kabel verlängern
Bisher war ja nichts bekanntDoraemon hat geschrieben: Do 24. Dez 2020, 18:50
Ich habe nicht so viel Vertrauen in diese 12V Stecker, die wackeln doch immer ein bisschen und manche rutschen schon recht leicht aus dem Stecker. Deswegen habe ich am derzeitigen Anschluss einen Sicherungsriegel gebaut der dies verhindert, die Box steht in der Garage und ist somit nicht immer im Blickfeld.
Ich habe die Box mal 3 Wochen laufen lassen mit -10Cº und da ist der Stecker nicht warm geworden, die Box zieht ca. 3A wenn sie läuft, Laufzeit beim Test ca. 1 min und die Ausschaltzeit waren auch so um 1 min.

Na wegen 36 W Leistung kannst du die Verlängerung von Arno nehmen. Bisschen Tape drum und gut.

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
- Doraemon
- Beiträge: 3653
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
- Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales
Re: 12V Kabel verlängern
walter7149 hat geschrieben: Do 24. Dez 2020, 21:46
Bisher war ja nichts bekanntK
Na wegen 36 W Leistung kannst du die Verlängerung von Arno nehmen. Bisschen Tape drum und gut.
Aber genau das ist nicht so mein Ding mit dem Tape

Re: 12V Kabel verlängern
walter7149 hat geschrieben: Do 24. Dez 2020, 21:46Bisher war ja nichts bekanntDoraemon hat geschrieben: Do 24. Dez 2020, 18:50
Ich habe nicht so viel Vertrauen in diese 12V Stecker, die wackeln doch immer ein bisschen und manche rutschen schon recht leicht aus dem Stecker. Deswegen habe ich am derzeitigen Anschluss einen Sicherungsriegel gebaut der dies verhindert, die Box steht in der Garage und ist somit nicht immer im Blickfeld.
Ich habe die Box mal 3 Wochen laufen lassen mit -10Cº und da ist der Stecker nicht warm geworden, die Box zieht ca. 3A wenn sie läuft, Laufzeit beim Test ca. 1 min und die Ausschaltzeit waren auch so um 1 min.K
Na wegen 36 W Leistung kannst du die Verlängerung von Arno nehmen. Bisschen Tape drum und gut.
Habe noch nie Tape gebraucht,die Verbindung sitzt sicher.
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Re: 12V Kabel verlängern
Kompressorboxen haben sehr hohe Anlaufströme und der Stecker zumindest von Waeco ist auch nicht der Beste.
Ich verlängere das Kabel von der Box nicht, sondern lege mir eine neue 12V-Steckdose dahin, wo die Box ihren Standplatz hat. Das ganze je nach Länge in 4-6mm² und entsprechend abgesichert.
Ich verlängere das Kabel von der Box nicht, sondern lege mir eine neue 12V-Steckdose dahin, wo die Box ihren Standplatz hat. Das ganze je nach Länge in 4-6mm² und entsprechend abgesichert.