Reisebegleitung
-
- Beiträge: 109
- Registriert: Do 17. Dez 2020, 13:37
- Wohnort: Bei Oldenburg Holstein
Re: Reisebegleitung
Hallo,
haben bereits in den 90zigern mehrere geführte Reisen (3-4 Wochen) nach Russland, Belarus und die baltischen Staaten gemacht. Ohne eine geführte Reise hätten wir uns nicht nach Russland getraut (u.a. wegen Sprache).
Klar, nicht jeder Reiseteilnehmer war uns sehr sympathisch, da es aber nur für einen begrenzten Zeitraum ging - war es i.O.. Auch bestimmt man selbst die Intensität der Kontakte. Schön war es sich abends auszutauschen und wenn man wollte gesellig beieinander zu sitzen. Die Touren waren gut organisiert und die Reiseleiter sehr hilfsbereit.
Man merkte allerdings, dass so nach 3 Wochen die Toleranz in der Gruppe sank, weil man sich sicherer fühlte.
Normalerweise fahren wir allein, aber für Länder, in die wir nicht allein fahren würden, eine - aus unserer Sicht - gute Möglichkeit.
Beste Grüße
Jörg
haben bereits in den 90zigern mehrere geführte Reisen (3-4 Wochen) nach Russland, Belarus und die baltischen Staaten gemacht. Ohne eine geführte Reise hätten wir uns nicht nach Russland getraut (u.a. wegen Sprache).
Klar, nicht jeder Reiseteilnehmer war uns sehr sympathisch, da es aber nur für einen begrenzten Zeitraum ging - war es i.O.. Auch bestimmt man selbst die Intensität der Kontakte. Schön war es sich abends auszutauschen und wenn man wollte gesellig beieinander zu sitzen. Die Touren waren gut organisiert und die Reiseleiter sehr hilfsbereit.
Man merkte allerdings, dass so nach 3 Wochen die Toleranz in der Gruppe sank, weil man sich sicherer fühlte.
Normalerweise fahren wir allein, aber für Länder, in die wir nicht allein fahren würden, eine - aus unserer Sicht - gute Möglichkeit.
Beste Grüße
Jörg
Re: Reisebegleitung
Ich denke, wenn man in der Gruppe fährt, bleibt der Kontakt zu den Einheimischen sehr beschränkt. Das geht sowieso schon mit dem Womo los, auch da ist der Kontakt schon weit weniger, als wenn ich durch das Land z.B. durch trampen oder mit dem Fahrrad bereisen würde.
Das ist für mich schon mal ein Grund warum ich überhaupt ins Ausland fahre, mit Einheimischen sprechen (versuchen), sich austauschen (früher mit Händen und Füßen, heute sogar Handy?) Dann das Essen kosten, von Einheimischen Tipps bekommen wo man was macht, vielleicht auch mal jemanden einladen und oder eingeladen werden (Und nicht wegen Schnorrertum).
In der Gruppe wird meist zusammengesessen, selbst gekocht etc. Ist mal nett, ok, aber vom Land lernt man weniger kennen. Klar die Landschaft. Aber sonst?
Das ist für mich schon mal ein Grund warum ich überhaupt ins Ausland fahre, mit Einheimischen sprechen (versuchen), sich austauschen (früher mit Händen und Füßen, heute sogar Handy?) Dann das Essen kosten, von Einheimischen Tipps bekommen wo man was macht, vielleicht auch mal jemanden einladen und oder eingeladen werden (Und nicht wegen Schnorrertum).
In der Gruppe wird meist zusammengesessen, selbst gekocht etc. Ist mal nett, ok, aber vom Land lernt man weniger kennen. Klar die Landschaft. Aber sonst?
Viele Grüße
Dietmar
Dietmar
Re: Reisebegleitung
Kann nur von der Gruppe berichten, wo ich das mitbekommen habe. Es waren Ausflüge organisiert, das hat auch gut funktioniert. Man konnte mit, oder auch nicht. Die, die nicht mit sind, haben (zumindest für mich erkennbar) nichts alleine unternommen. Hätte man aber sicher können, kommt halt drauf an, wie man drauf ist. Es gibt offenbar schon Leute, die etwas ängstlich sind, und die alleine lieber nichts machen.
-
- Beiträge: 109
- Registriert: Do 17. Dez 2020, 13:37
- Wohnort: Bei Oldenburg Holstein
Re: Reisebegleitung
Also in Kontakt mit der einheimischen Bevölkerung kommt man auch bei einer Gruppenreise, man muss es nur selbst wollen. Natürlich kann man auch etwas allein unternehmen und auch allein essen gehen. Natürlich ist der Kontakt als Tramper/Radfahrer intensiver.
Es liegt immer an einem selbst.
Beste Grüße
Jörg
Es liegt immer an einem selbst.
Beste Grüße
Jörg
Re: Reisebegleitung
Wenn du in der Gruppe regelmäßig was alleine machst, geht das natürlich. Du bist aber gleich der Sonderling.Schwedenholly hat geschrieben: Fr 22. Apr 2022, 11:03Also in Kontakt mit der einheimischen Bevölkerung kommt man auch bei einer Gruppenreise, man muss es nur selbst wollen. Natürlich kann man auch etwas allein unternehmen und auch allein essen gehen. Natürlich ist der Kontakt als Tramper/Radfahrer intensiver.
Es liegt immer an einem selbst.
Beste Grüße
Jörg
Und es ist nicht das gleiche, allein reisen, zu zweit oder in der Gruppe.
Selbst zu zweit (z.B. als Paar) bist du unwillkürlich nicht mehr so offen, als wenn du komplett alleine reist. Selbst erlebt, unbewusst machst du andere Erlebnisse. Klar, super schöne Ereignisse erlebst du zu zweit, z.B. mit deinem Partner intensiver, kannst dich später nochmal darüber austauschen etc. Aber ganz alleine reisen, da machst du auch Erlebnisse die du zu zweit niemals so erlebt hättest, das gebe ich dir schriftlich. Positive wie negative. Aber ist das nicht das Leben?
Viele Grüße
Dietmar
Dietmar
-
- Beiträge: 2088
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:05
Re: Reisebegleitung
Tja, sind halt alles nur Momentaufnahmen.
Wenn ein "Einzelfahrer" mal am Stellplatz bleibt, ist es ok, denn er braucht mal seine Ruhe, wenn ein "Gruppenreisender" den Ausflug zum Bernsteinzimmer nicht mitmacht und mal einen Tag anders nutzt, dann ....hat er wohl Angst, ist faul.
Nun komme ich ehemals aus dem Wassersport und kenne einige Yachtys, die alleine Wahnsinnsreisen gemacht haben, einige haben die Kontakte zu Einheimischen/Locals nicht einmal gesucht. Die Krönung ist ein ferner Bekannter, der alle seine Touren mit dem rad gemacht hat, die "Wildnis" hat er gemieden, da sie ihm 30 Meilen von der nächsten Siedlung nachts das Fahrrad geklaut hatten.
Meistens, auch auf geführten Touren gehen wir da einkaufen und essen wo es auch die Locals machen.
Was meint ihr wie oft man da Kontakt zu Einheimischen findet. Wenn man dann noch ein kommunikativer Mensch ist, dann hast du mehr Kontakte wie manch ein Einzelreisender. Ein T-Shirt mit dem Rufzeichen und schon sprechen dich die OM´s und YL´s an, mußt noch nicht mal was tun dafür....
oder eine Kiste Bücher.....
Es ist wie immer im Leben Wollen und Augen auf....
Sorry, das ich jetzt wieder einigen ihre Vorurtile zerstört habe.
Wenn ein "Einzelfahrer" mal am Stellplatz bleibt, ist es ok, denn er braucht mal seine Ruhe, wenn ein "Gruppenreisender" den Ausflug zum Bernsteinzimmer nicht mitmacht und mal einen Tag anders nutzt, dann ....hat er wohl Angst, ist faul.
Nun komme ich ehemals aus dem Wassersport und kenne einige Yachtys, die alleine Wahnsinnsreisen gemacht haben, einige haben die Kontakte zu Einheimischen/Locals nicht einmal gesucht. Die Krönung ist ein ferner Bekannter, der alle seine Touren mit dem rad gemacht hat, die "Wildnis" hat er gemieden, da sie ihm 30 Meilen von der nächsten Siedlung nachts das Fahrrad geklaut hatten.
Meistens, auch auf geführten Touren gehen wir da einkaufen und essen wo es auch die Locals machen.
Was meint ihr wie oft man da Kontakt zu Einheimischen findet. Wenn man dann noch ein kommunikativer Mensch ist, dann hast du mehr Kontakte wie manch ein Einzelreisender. Ein T-Shirt mit dem Rufzeichen und schon sprechen dich die OM´s und YL´s an, mußt noch nicht mal was tun dafür....
oder eine Kiste Bücher.....
Es ist wie immer im Leben Wollen und Augen auf....
Sorry, das ich jetzt wieder einigen ihre Vorurtile zerstört habe.
Verstehe wer will, 0,1%mehr Nahrung retten nicht die Welt, aber 0,1% ......... schaffen das.
Re: Reisebegleitung
Nee,nee, das funzt schon gut mit den elektronischen Kontrolletis.Sparks hat geschrieben: Fr 22. Apr 2022, 09:23Doch, fahr mal zu deinem freundlichen MBler. Da wo der Ölstab war ist jetzt ein Plastikstopfen, den Raus und einen Peilstab rein, dann geht es mit der Ölstandskontrolle.
Mein Sprinter hat sich auf 12000km bis jetzt 1/4l Oel gegönnt dürfte nach dem Einfahren noch weniger werden.
Vor 3000km schockte er mich mit Kuehlwassermeldung - es fehlte 1/4l - AB WERK - war bei Mercedes bekannt fuer diese FIN.
Mein V8 Touareg braucht gar kein Öl zwischen den Wechseln - auch nicht auf Langstrecke.
Der V6 Touareg dagegen zog sich locker einen 1/4l pro tausend rein - 3 Fahrzeuge alle gleicher Typ 7P selber Durst.
Beste Gruesse Bernd
Re: Reisebegleitung
Kannst du das mal erklären, ich stehe da gerade auf dem Schlauch.Sparks hat geschrieben: Fr 22. Apr 2022, 14:06Ein T-Shirt mit dem Rufzeichen und schon sprechen dich die OM´s und YL´s an, mußt noch nicht mal was tun dafür....
Gruß
Andi
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Re: Reisebegleitung
Es ging in diesem Thema eigentlich nicht um: "Meinung zum gemeinsam Reisen" sondern um eine Rubrik, um Reisegefährten zu finden.
Ich bräuchte noch ein paar Ideen zu:
Andi
Ich bräuchte noch ein paar Ideen zu:
GrußAndiEh hat geschrieben: Do 21. Apr 2022, 16:59Dazu ein paar Fragen:
1. Ist für solche Anfragen eine eigene Gruppe nötig, oder reicht dafür nicht die Gruppe "Planungen, Reiseberichte, Urlaubsgrüße und Live Berichte"?
Versteht mich bitte nicht falsch, eine neue Rubrik ist schnell eingerichtet. Ich möchte nur nicht zu viele Gruppen, die dann doch nicht genutzt werden.
Also bitte ich um ein paar Argumente, was eine eigene Gruppe leisten kann, was die obige nicht bietet. Jedes Argument ist willkommen.
2. Wenn wir solch eine Gruppe einrichten. Wie sollte sie heißen?
Andi
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Re: Reisebegleitung
Ich faende es schoen wenn es nach den wichtigsten Reiselaender unterteilt waere:
Also:
I/F/E/GR
Skandinavien
Benelux
Osteuropa
Andere
Ueberschrift sollte immer Land und Reisemonat enthalten oder konkret eine Stadt und exaktes Datum
Beispiel:
Frankreich Juni 2022
oder
Biarritz Woche 20
Dann sieht man sofort ob da eine Schnittmenge da ist.
Beste Gruesse Bernd
Also:
I/F/E/GR
Skandinavien
Benelux
Osteuropa
Andere
Ueberschrift sollte immer Land und Reisemonat enthalten oder konkret eine Stadt und exaktes Datum
Beispiel:
Frankreich Juni 2022
oder
Biarritz Woche 20
Dann sieht man sofort ob da eine Schnittmenge da ist.
Beste Gruesse Bernd
Re: Reisebegleitung
Was haltet ihr von:
Mitreisende gesucht/Treffen Unterwegs
Wer Interesse an Mitreisende hat, kann hier mit Angaben von Zeit und Reiseziel danach suchen.
Wer gerne andere Foren Mitglieder treffen möchte, kann hier angeben, wo er sich wann aufhält.
Einschränkung: Diese Rubrik würde nur für Mitgliedern des Forums sichtbar sein.
Frage: Brauchen wir weitere Einschränkungen?
Gruß
Andi
Mitreisende gesucht/Treffen Unterwegs
Wer Interesse an Mitreisende hat, kann hier mit Angaben von Zeit und Reiseziel danach suchen.
Wer gerne andere Foren Mitglieder treffen möchte, kann hier angeben, wo er sich wann aufhält.
Einschränkung: Diese Rubrik würde nur für Mitgliedern des Forums sichtbar sein.
Frage: Brauchen wir weitere Einschränkungen?
Gruß
Andi
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
-
- Beiträge: 2088
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:05
Re: Reisebegleitung
Sorry AndiAndiEh hat geschrieben: Fr 22. Apr 2022, 17:17Kannst du das mal erklären, ich stehe da gerade auf dem Schlauch.
Rufzeichen gleich Amateurfunkkennung für mich DB7LM
OM gleich männlicher Funkamateur ( Old man )
YL gleich weiblicher Funkamateur (Young Lady ) nicht gern gehört XYL gleich Ehefrau ( ex Young Lady)
Zeitweise hatte ich auch in Lädern in denen ich funken durfte die Anruffrequenz hinten am Auto stehen.
Wenn es mein Mindesthalbarkeitsdatum zulässt würde ich gerne noch einige pers. besuchen mit denen ich schon via Radio Kontakt hatte.
Verstehe wer will, 0,1%mehr Nahrung retten nicht die Welt, aber 0,1% ......... schaffen das.
Re: Reisebegleitung
Hallo, Andi
Ich würde sagen,lass es erst mal so laufen,falls nötig,können Korrekturen erfolgen.
Gruß Arno
Ich würde sagen,lass es erst mal so laufen,falls nötig,können Korrekturen erfolgen.
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Re: Reisebegleitung
Ich befürchte hierbei eine Vermischung der Themen, was wohl dazu führt, dass viele ihre Positionsdaten bekannt geben und es ausartet in " ich hier, ich da, ich gestern dort, schade, bin schon weg, etc".AndiEh hat geschrieben: Fr 22. Apr 2022, 17:54Mitreisende gesucht/Treffen Unterwegs
Wer Interesse an Mitreisende hat, kann hier mit Angaben von Zeit und Reiseziel danach suchen.
Wer gerne andere Foren Mitglieder treffen möchte, kann hier angeben, wo er sich wann aufhält.
Ich würde die Themen trennen und dsbei
Treffen-Info nur für registrierte User, Thema Mitreisende offen.
Gruß Hans
Re: Reisebegleitung
Die Vereinbarung fuer ein Treffen wuerde ich immer per PN machen.
Das Thema nur fuer registrierte User zu oeffnen ist aus meiner Sicht auch eine sehr gute Idee.
Ebenso Treffen und Mitreise zu trennen - sind zwei verschiedene Sachen die auch ganz andere Vorbereitung benoetigen.
Das Treffen ist fuer mich spontan - Mitreise ist schon etwas was zusammen geplant werden muss.
Beste Gruesse Bernd
Das Thema nur fuer registrierte User zu oeffnen ist aus meiner Sicht auch eine sehr gute Idee.
Ebenso Treffen und Mitreise zu trennen - sind zwei verschiedene Sachen die auch ganz andere Vorbereitung benoetigen.
Das Treffen ist fuer mich spontan - Mitreise ist schon etwas was zusammen geplant werden muss.
Beste Gruesse Bernd
Re: Reisebegleitung
Hallo, Bernd
Da gebe ich Dir absolut recht,Treffen und gemeinsame Reisen müssen streng getrennt bleiben,sonst wird der Threat verwässert.
Gruß Arno
Da gebe ich Dir absolut recht,Treffen und gemeinsame Reisen müssen streng getrennt bleiben,sonst wird der Threat verwässert.
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Re: Reisebegleitung
Miteinander reisen ist wieder eine ganz andere Kategorie.Masure49 hat geschrieben: Do 21. Apr 2022, 17:35Wie wärs mit "User treffen (unterwegs) User" oder "Forumsmitglieder treffen (unterwegs) Forumsmitglieder" ?
So würde ich mich aktuell freuen, Anfang Mai (8.- 10.5.) User aus dem Forum auf dem CP in Meran bzw. vom 10.5 - 15.5.
auf dem CP Waldcamping in Völlan treffen.
Vom 5.5. - 8.5. sind wir auf dem CP in Walchsee (Seespitz).
Bei der Gelegenheit möchte ich auch mal wieder die Idee mit einem Forumsaufkleber aufgreifen.
So wäre man schon von weitem als Mitglied in diesem freundlichen Wohnmobilforum erkennbar.![]()
Wohnmobilisten sind eine ganz eigene Spezies oder anders formuliert: Sie sind ausgesprochene Individualisten, die das Reisen im Wohnmobil bevorzugen und dazu nicht unbedingt Gesellschaft brauchen bzw. suchen.
Zumindest trifft das nach meiner unmassgeblichen Meinung auf die meisten zu, Ausnahmen gibt es immer und überall.
Sollte nach/ bei einem Treffen unterwegs der Wunsch nach ein paar gemeinsamen Tagen unterwegs aufkommen, kann man das immer noch an Ort und Stelle besprechen.
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter

der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter
