'ES' ist da - Iteneo MB 740 Modelljahr 2021
-
- Beiträge: 1151
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 23:12
Re: 'ES' ist da - Iteneo MB 740 Modelljahr 2021
Wir haben hier auch ein Lesegerät und so, der Wagen ist aber mit den Kindern unterwegs in den Süden.
Und 50€ finde ich einfach happig - wahrscheinlich wollen die auch die Reparatur nicht machen.
Allerdings war es gar keine Fiat Professional Werkstatt, sondern eine Werkstatt, die halt auch Fiat macht. Die Fiat-Werkstatt ist direkt nebenan, 50m weiter.
Jetzt hoffen wir, dass alles besser wird, und die dann nicht nochmal Geld für's Auslesen haben wollen (wobei die Hotline sagt, auslesen bei Fehleranzeige sei in der Garantie kostenfrei und nach der Garantie häufig als Service auch kostenfrei). Auf dass dem Urlaub der Kinder nichts weiteres im Weg steht.
gruss kai & sabine
Und 50€ finde ich einfach happig - wahrscheinlich wollen die auch die Reparatur nicht machen.
Allerdings war es gar keine Fiat Professional Werkstatt, sondern eine Werkstatt, die halt auch Fiat macht. Die Fiat-Werkstatt ist direkt nebenan, 50m weiter.
Jetzt hoffen wir, dass alles besser wird, und die dann nicht nochmal Geld für's Auslesen haben wollen (wobei die Hotline sagt, auslesen bei Fehleranzeige sei in der Garantie kostenfrei und nach der Garantie häufig als Service auch kostenfrei). Auf dass dem Urlaub der Kinder nichts weiteres im Weg steht.
gruss kai & sabine
-
- Beiträge: 1151
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 23:12
Re: 'ES' ist da - Fiat Professional / Werkstatt Stress
Der Fiat Professional Händler ist auch interessant drauf.
Die seien die nächsten Wochen ausgelastet, hätten noch nicht mal Zeit den Fehlerspeicher auszulesen, aber die könnten den Wagen ja gerne da stehen lassen.
Ist sogar eine Camper Werkstatt, aber sicherlich keine, die wir jemals wieder beehren werden, auch wenn wir nochmal Hilfe in Leimen brauchen würden.
Jetzt die Werkstätten rundherum anrufen, ob eine zumindest Zeit hat, den Fehlerspeicher auszulesen. Aussage der nicht-Fiat-Werkstatt ist, es sei ein Fehler Kühlerstufe 1 - was immer das ist.
gruss kai & sabine
Die seien die nächsten Wochen ausgelastet, hätten noch nicht mal Zeit den Fehlerspeicher auszulesen, aber die könnten den Wagen ja gerne da stehen lassen.
Ist sogar eine Camper Werkstatt, aber sicherlich keine, die wir jemals wieder beehren werden, auch wenn wir nochmal Hilfe in Leimen brauchen würden.
Jetzt die Werkstätten rundherum anrufen, ob eine zumindest Zeit hat, den Fehlerspeicher auszulesen. Aussage der nicht-Fiat-Werkstatt ist, es sei ein Fehler Kühlerstufe 1 - was immer das ist.
gruss kai & sabine
Re: 'ES' ist da - Iteneo MB 740 Modelljahr 2021
Ich habe Mal bei Amazon geschaut, leider finde ich keinen der morgen geliefert wird, alle erst Montag.
Ein < 10€ Bluetooth reicht ja für die erste Diagnose
Ein < 10€ Bluetooth reicht ja für die erste Diagnose
Haben die das geraten?kai_et_sabine hat geschrieben: Do 23. Jun 2022, 14:05. Aussage der nicht-Fiat-Werkstatt ist, es sei ein Fehler Kühlerstufe 1 - was immer das ist.
Mobilvetta Kea I86 



-
- Beiträge: 1151
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 23:12
Re: 'ES' ist da - Iteneo MB 740 Modelljahr 2021
Ne - die haben das für 50 Ecken ausgelesen.
gruss kai & sabine.
gruss kai & sabine.
Re: 'ES' ist da - Iteneo MB 740 Modelljahr 2021
Bonzen-ecke bei euch ... Bobbele sitzt doch ein?
Kauf Dir einen Bluetooth dongle, kann man immer gebrauchen.
Kauf Dir einen Bluetooth dongle, kann man immer gebrauchen.
Mobilvetta Kea I86 



-
- Beiträge: 1151
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 23:12
Re: 'ES' ist da - Iteneo MB 740 Modelljahr 2021
Wie gesagt, hier haben wir all das Zeug, aber das ist nicht auf die Reise gegangen. Normalerweise haben wir auch so'n Dongle dabei.
Ist aber eigentlich egal, weil der Wagen ist noch in der Gewährleistung. Nur dass die Fiat-Professional Werkstatt vor Ort sich noch nicht mal in der Lage sieht, den Fehlerspeicher überhaupt auszulesen.
Morgen geht es weiter, eine Werkstatt in der Nähe wird sich drum kümmern.
gruss kai & sabine
Ist aber eigentlich egal, weil der Wagen ist noch in der Gewährleistung. Nur dass die Fiat-Professional Werkstatt vor Ort sich noch nicht mal in der Lage sieht, den Fehlerspeicher überhaupt auszulesen.
Morgen geht es weiter, eine Werkstatt in der Nähe wird sich drum kümmern.
gruss kai & sabine
Re: 'ES' ist da - Iteneo MB 740 Modelljahr 2021
Da wäre bei mir aber eine deftige Beschwerde bei Fiat Professionell fällig gewesen. So wie die Werbung machen, geht so ein Verhalten gar nicht......dem Halter eines Fahrzeuges bei einer Panne nicht helfen...gehts noch????kai_et_sabine hat geschrieben: Do 23. Jun 2022, 22:04Ist aber eigentlich egal, weil der Wagen ist noch in der Gewährleistung. Nur dass die Fiat-Professional Werkstatt vor Ort sich noch nicht mal in der Lage sieht, den Fehlerspeicher überhaupt auszulesen.
Gruß
Andi
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
-
- Beiträge: 1151
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 23:12
Re: 'ES' ist da - Iteneo MB 740 Modelljahr 2021
Es geht weiter - ein Händler hatte heute morgen Zeit und hat den Speicher ausgelesen. Lüfter Stufe 2 geht nicht. Sei aber nicht so schlimm, weil es 3 Stufen geben würde. Nur im Stau wäre es wohl besser, die Klima auszumachen.
Also muß das jetzt ein Urlaub ohne Stau werden. Passt doch auch, oder?
gruss kai & sabine
Also muß das jetzt ein Urlaub ohne Stau werden. Passt doch auch, oder?
gruss kai & sabine
-
- Beiträge: 1151
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 23:12
Re: 'ES' ist da - Iteneo MB 740 Modelljahr 2021
Ist schon telefonisch erfolgt.AndiEh hat geschrieben: Fr 24. Jun 2022, 08:21Da wäre bei mir aber eine deftige Beschwerde bei Fiat Professionell fällig gewesen.
gruss kai & sabine
-
- Beiträge: 1151
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 23:12
Re: 'ES' ist da - Iteneo MB 740 Modelljahr 2021
Heute den Schalter an der Trittstufe ausgetauscht. Danke an Kolter Caravanservice für's besorgen und zuschicken.
Der alte Schalter an der Trittstufe von Lippert hat geklemmt.
Der verbaute Schalter wird für Kühlschränke beworben. Der ist zwar Ex, aber hat eine bewegliche Wippe, in die sie Dreck setzt. Und Dreck kommt da unten bei der Trittstufe schon mal vor.
Jetzt wird es wohl wieder für 1-2 Wochenenden gehen. Wobei der Schalter hat eine andere Typ-Kennzeichnung. Evtl. ist er ja besser. Wobei es die selbe Konstruktion ist.
Wir könnten jetzt 10 Schalter bei Alibaba bestellen (kosten 75 Cent das Stück) oder wir bauen einen richtigen Endtaster mit IP 68 oder so dran. Wird ja im Bereich von Baumaschinen in Masse eingesetzt. Kostet dann aber sicherlich 5€ oder mehr so'n Schalter.
gruss kai & sabine
Der alte Schalter an der Trittstufe von Lippert hat geklemmt.
Der verbaute Schalter wird für Kühlschränke beworben. Der ist zwar Ex, aber hat eine bewegliche Wippe, in die sie Dreck setzt. Und Dreck kommt da unten bei der Trittstufe schon mal vor.
Jetzt wird es wohl wieder für 1-2 Wochenenden gehen. Wobei der Schalter hat eine andere Typ-Kennzeichnung. Evtl. ist er ja besser. Wobei es die selbe Konstruktion ist.
Wir könnten jetzt 10 Schalter bei Alibaba bestellen (kosten 75 Cent das Stück) oder wir bauen einen richtigen Endtaster mit IP 68 oder so dran. Wird ja im Bereich von Baumaschinen in Masse eingesetzt. Kostet dann aber sicherlich 5€ oder mehr so'n Schalter.
gruss kai & sabine
Re: 'ES' ist da - Iteneo MB 740 Modelljahr 2021
Das ist doch alles Murks. Wer setzt denn einen mechanischen Endschalter in den Aussenbereich?!
Das gehört kontaktlos. Ist doch einfach zu realisieren. Leider habe ich keine Trittstufe, sonst würde ich die Lösung liefern, aber es gibt doch genug Spezies, die das auch können.
LG Jörg
Das gehört kontaktlos. Ist doch einfach zu realisieren. Leider habe ich keine Trittstufe, sonst würde ich die Lösung liefern, aber es gibt doch genug Spezies, die das auch können.
LG Jörg
Challenger 380
Re: 'ES' ist da - Iteneo MB 740 Modelljahr 2021
Nur mal so interessehalber. Was für einen Schalter würdest du denn einsetzen?JoergZ hat geschrieben: Do 28. Jul 2022, 19:57Das ist doch alles Murks. Wer setzt denn einen mechanischen Endschalter in den Aussenbereich?!
Das gehört kontaktlos. Ist doch einfach zu realisieren.
Wäre so ein magnetischer Schalter, wie man sie auch für Fensterkontakte benutzt dafür nicht eine Idee?
KLICK
Gruß
Andi
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Re: 'ES' ist da - Iteneo MB 740 Modelljahr 2021
Das hängt von der "Konstruktion", dem Endanschlag, bzw. Endstellungsfindung ab. Prinzipiell geht das auch mit Magneten.
Wenn aber z.B. ein metallischer "Winkel", Hebel in eine Endstellung schwenkt (was ich mir bei einer Trittstufe gut vorstellen kann) könnte auch einen induktiven Sensor nehmen, habe mal einen "Wasserzähler" mit sowas gebaut. ( >> Aliexpress click << ) Da es wohl Probleme mit dem Link gibt hänge ich ein Bild ein ..... Ist halt die Frage was einfacher zu befestigen ist.
Wenn aber z.B. ein metallischer "Winkel", Hebel in eine Endstellung schwenkt (was ich mir bei einer Trittstufe gut vorstellen kann) könnte auch einen induktiven Sensor nehmen, habe mal einen "Wasserzähler" mit sowas gebaut. ( >> Aliexpress click << ) Da es wohl Probleme mit dem Link gibt hänge ich ein Bild ein ..... Ist halt die Frage was einfacher zu befestigen ist.
Mobilvetta Kea I86 



Re: 'ES' ist da - Iteneo MB 740 Modelljahr 2021
Der Link läuft bei mir ins LeereCybersoft hat geschrieben: Do 28. Jul 2022, 20:45habe mal einen "Wasserzähler" mit sowas gebaut. ( >> Aliexpress click << )
Gruß
Andi
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Re: 'ES' ist da - Iteneo MB 740 Modelljahr 2021
Mit dem von dir verlinkten Schalter kannst du das bereits prima realisieren. Je nach erwartetem Schalt-Zustand (geöffnet oder geschlossen) muss der Magnetschalter dann in eingefahrener oder ausgefahrener Position angebracht werden.AndiEh hat geschrieben: Do 28. Jul 2022, 20:33Nur mal so interessehalber. Was für einen Schalter würdest du denn einsetzen?JoergZ hat geschrieben: Do 28. Jul 2022, 19:57Das ist doch alles Murks. Wer setzt denn einen mechanischen Endschalter in den Aussenbereich?!
Das gehört kontaktlos. Ist doch einfach zu realisieren.
Wäre so ein magnetischer Schalter, wie man sie auch für Fensterkontakte benutzt dafür nicht eine Idee?
KLICK
Gruß
Andi
Wenns noch kleiner sein soll, gehts über Hall-Sensoren/Magnet und Microprozessor (Auswertung Schaltzustand über z.B. Arduino), was etwas mehr Aufwand bedeutet.
LG Jörg
P.S. der Link Aliexpress-induktivSchalter klappt bei mir

Challenger 380
-
- Beiträge: 1151
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 23:12
Re: 'ES' ist da - Iteneo MB 740 Modelljahr 2021
Alternativ: Endschalter bei Conrad kaufen, die gibt es bis IP69+. Ein mechanischer Schalter ist evtl. einfacher zu integrieren.
Das ist aber was für mehr Zeit, dann können wir die Stufe mal abbauen und alles ausmessen/anschauen.
Was uns ärgert ist, dass das Murks ab Werk ist (Itineo, weil die das kaufen und Lippert, weil die das einbauen).
gruss kai & sabine
Das ist aber was für mehr Zeit, dann können wir die Stufe mal abbauen und alles ausmessen/anschauen.
Was uns ärgert ist, dass das Murks ab Werk ist (Itineo, weil die das kaufen und Lippert, weil die das einbauen).
gruss kai & sabine
Re: 'ES' ist da - Iteneo MB 740 Modelljahr 2021
Oh Mann, wenn ich das lese bin ich dich froh das ich mich damals gegen Fiat entschieden habe.
Beste Gruesse Bernd
Beste Gruesse Bernd
-
- Beiträge: 1151
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 23:12
Re: 'ES' ist da - Iteneo MB 740 Modelljahr 2021
Du beziehst Dich wahrscheinlich auf das Motorproblem, oder? Denn der Rest ist ja Aufbau und damit halt nicht Fiat anzukreiden.Luxman hat geschrieben: Fr 29. Jul 2022, 19:51Oh Mann, wenn ich das lese bin ich dich froh das ich mich damals gegen Fiat entschieden habe.
Wir hatten sowas bei unserem Ford. Und beim VW. Nur die KIAs hatten nie niemals nicht Probleme. KIA gibt aber auch 7 Jahre Garantie.
Die ersten 7er BMWs blieben auf der Autobahn mal eben stehen, weil z.Bs. eine Blinkerbirne kaputt war. Das waren die ersten mit Überwachung der Leuchtmittel. Blinker-Birne Kaputt -> Problem in der Elektrik -> alles ausschalten. Wird heute auch nicht mehr so hart gesehen mit einem kaputten Leuchtmittel (ganz viele Autos fahren, obwohl die Blinker offensichtlich kaputt sind, oder sind die Leute zu blöd die Blinker zu bedienen?).
gruss kai & sabine
Re: 'ES' ist da - Iteneo MB 740 Modelljahr 2021
Die Probleme sind eine Seite - kein Hersteller ist heute frei davon denn viele Teile kommen von denselben Zulieferern.
Aber ein offizieller Fiat Service der 50 Euro verlangt und sich weigert auszulesen das ist ein Unding.
Da zeigt sich schon ein Unterschied bei den Herstellern.
Mercedes, BMW, VW, Audi haben sehr strenge Anforderungen an ihre Werkstätten.
Und Durchreisende mit Problemen haben Vorrang vor Autos die in der Werkstatt stehen - wurde mir von meinem Werkstattleiter so auch bestätigt.
Ich hab bewusst Mercedes genommen, nicht weil ich den Stern vorne haben wollte, aber weil ich darauf setze das der Service im Ausland im Falle eines Problems bessser ist.
Mercedes war in den 70igern das Basisfahrzeug für Weltreisende weil sie als einzige ein weltweites Werkstattnetz weltweit hatten.
Wie das heute ist kann ich nicht beurteilen.
Beste Gruesse Bernd
Aber ein offizieller Fiat Service der 50 Euro verlangt und sich weigert auszulesen das ist ein Unding.
Da zeigt sich schon ein Unterschied bei den Herstellern.
Mercedes, BMW, VW, Audi haben sehr strenge Anforderungen an ihre Werkstätten.
Und Durchreisende mit Problemen haben Vorrang vor Autos die in der Werkstatt stehen - wurde mir von meinem Werkstattleiter so auch bestätigt.
Ich hab bewusst Mercedes genommen, nicht weil ich den Stern vorne haben wollte, aber weil ich darauf setze das der Service im Ausland im Falle eines Problems bessser ist.
Mercedes war in den 70igern das Basisfahrzeug für Weltreisende weil sie als einzige ein weltweites Werkstattnetz weltweit hatten.
Wie das heute ist kann ich nicht beurteilen.
Beste Gruesse Bernd
Re: 'ES' ist da - Iteneo MB 740 Modelljahr 2021
Das kann man aber nicht über einen Kamm scheeren; Ich hatte auch einen total arroganten Fiat Prof. der sich angestellt hat. Da bin ich nach anderhalb Stunden ausgepflippt nachdem ich noch nicht über die "Vordame" hinaus gekommen bin, habe den Hof verlassen nachdem man mir auch noch sagte Termin gäbe es erst in Monaten; Komischerweise hatte jeder Dritte der auf dem Hof stand lautstarke Auseinandersetzungen mit dem Personal dort. Da hätte ich gleich abrauschen sollen. Im Nachbarort ein total netter Fiat Prof. Fiat Kühne (Baesweiler). Angerufen, wie lange brauchen sie bis zu uns? ca. 30 Minuten (waren 40). Die haben einen Monteur länger im Betrieb gehalten damit sie mein Fahrzeug noch auslesen, ich war 20 Minuten nach Ladenschkuss dort. Das Ersatzteil wurde direkt geordert, Fehler gelöscht, weiter fahren.
Zwei solche Gegensätze an einem Tag.
Zwei solche Gegensätze an einem Tag.
Mobilvetta Kea I86 


