Seite 6 von 8

Re: Probleme mit Stromversorgung

Verfasst: Mi 8. Jan 2025, 17:24
von Mandello
Südschwede hat geschrieben: Mi 8. Jan 2025, 17:16
Hast du mal die genaue Bezeichnung des Dometic.
Was ich weiß, ist das: Wechselrichter (Sinus) 1800 W mit Vorrangschaltung und Fernbedienung

Re: Probleme mit Stromversorgung

Verfasst: Mi 8. Jan 2025, 17:24
von Spice
Mandello hat geschrieben: Mi 8. Jan 2025, 17:21
Hier hat es gerade dunkle Wolken vor der Sonne IMG_0353.png
Und deshalb stellst du die Suche nach dem Ladegerät ein?

Hast du keine Taschenlampe? 8-)

Re: Probleme mit Stromversorgung

Verfasst: Mi 8. Jan 2025, 17:27
von LagoDiMonaco
Cybersoft hat geschrieben: Mi 8. Jan 2025, 17:19
Zeig mal den Verlauf des Solarreglers wenn die Sonne jetzt gleich weg ist.
Der Reiter "Trend" wäre wichtiger ;-) , aber bitte rauszoomen, so das die letzten 2..4 Stunden sichtbar sind.
Das war wohl gemeint, oder?

VG Thomas

Re: Probleme mit Stromversorgung

Verfasst: Mi 8. Jan 2025, 17:28
von Spice
Erst wenn du auf dem BMV700 in der Spalte Strom statt der 3,27 V mindestens 15v stehen hast wird deine Aufbaubatterie geladen.

Re: Probleme mit Stromversorgung

Verfasst: Mi 8. Jan 2025, 17:30
von Cybersoft
LagoDiMonaco hat geschrieben: Mi 8. Jan 2025, 17:27
Cybersoft hat geschrieben: Mi 8. Jan 2025, 17:19
Zeig mal den Verlauf des Solarreglers wenn die Sonne jetzt gleich weg ist.
Der Reiter "Trend" wäre wichtiger ;-) , aber bitte rauszoomen, so das die letzten 2..4 Stunden sichtbar sind.
Das war wohl gemeint, oder?
Meinte ich zwar nicht, aber das stimmt.
Dort die Batteriespannung der letzten 4 Stunden gibt natürlich noch mehr an Informationen!

Re: Probleme mit Stromversorgung

Verfasst: Mi 8. Jan 2025, 17:31
von Spice
Die 3,27V sind alleine das was dein Solar liefert,und das ist gleich weg,dann steht da wieder minus,und zwar solange bis das Ladegerät arbeitet. Das was dann bei Strom angezeigt wird ist das was reingeht und daran kan man abschätzen wie lange es braucht bis voll.

Re: Probleme mit Stromversorgung

Verfasst: Mi 8. Jan 2025, 17:33
von Spice
Der BMV 700 ist die einzige Möglichkeit zu sehen ob er läd oder verbraucht.

Was er heute geladen hat ist völlig uninteressant ,da wir nicht wissen was er verbraucht hat

Re: Probleme mit Stromversorgung

Verfasst: Mi 8. Jan 2025, 17:38
von Mandello
Spice hat geschrieben: Mi 8. Jan 2025, 17:24
Mandello hat geschrieben: Mi 8. Jan 2025, 17:21
Hier hat es gerade dunkle Wolken vor der Sonne IMG_0353.png
Und deshalb stellst du die Suche nach dem Ladegerät ein?

Hast du keine Taschenlampe? 8-)
Wenn du wüsstest, was das jedes Mal für mich bedeutet. um an das Heck zu kommen, muss ich erst einen Scharnierträger öffnen diesen beiseite schieben dann die Schiebetüren öffnen und dann kommt das Schlimmste mein ganzer Surf Krempel liegt hinten drin,den beiseite kramen und weitersuchen. Morgen mache ich weiter.😂

Re: Probleme mit Stromversorgung

Verfasst: Mi 8. Jan 2025, 17:42
von Spice
Tut mir leid das wir dir so viel Mühe machen.Du hast ja schließlich Urlaub!

kein Smilie!


I

Re: Probleme mit Stromversorgung

Verfasst: Mi 8. Jan 2025, 17:43
von Mandello
Spice hat geschrieben: Mi 8. Jan 2025, 17:23
Dometic sieht für mich nach WR aus.
La Strada verbaut CBE 516 ..glaube ich..
Dometic DSP 18 vermutlich

Re: Probleme mit Stromversorgung

Verfasst: Mi 8. Jan 2025, 17:45
von Mandello
LagoDiMonaco hat geschrieben: Mi 8. Jan 2025, 17:27
Cybersoft hat geschrieben: Mi 8. Jan 2025, 17:19
Zeig mal den Verlauf des Solarreglers wenn die Sonne jetzt gleich weg ist.
Der Reiter "Trend" wäre wichtiger ;-) , aber bitte rauszoomen, so das die letzten 2..4 Stunden sichtbar sind.
Das war wohl gemeint, oder?

VG Thomas
Das ist ja komplett böhmisches Dorf. Welchen Reiter hätten Sie denn gern? 😀
IMG_0354.png

Re: Probleme mit Stromversorgung

Verfasst: Mi 8. Jan 2025, 17:48
von Cybersoft
Batteriespannung, aber ich schätze es wird nicht geladen. Aber das ist eine gute Übung für später. Daran kannst Du zukünftig auch viel erkennen wenn der BMV auch nicht kalibriert ist.

Re: Probleme mit Stromversorgung

Verfasst: Mi 8. Jan 2025, 17:48
von Mandello
Spice hat geschrieben: Mi 8. Jan 2025, 17:28
Erst wenn du auf dem BMV700 in der Spalte Strom statt der 3,27 V mindestens 15v stehen hast wird deine Aufbaubatterie geladen.
Tädää…
IMG_0355.png

Re: Probleme mit Stromversorgung

Verfasst: Mi 8. Jan 2025, 17:50
von Cybersoft
Na also wird ja doch geladen ...

Frage ist nur wie und womit ...

Re: Probleme mit Stromversorgung

Verfasst: Mi 8. Jan 2025, 17:52
von Mandello
Cybersoft hat geschrieben: Mi 8. Jan 2025, 17:48
Batteriespannung, aber ich schätze es wird nicht geladen. Aber das ist eine gute Übung für später. Daran kannst Du zukünftig auch viel erkennen wenn der BMV auch nicht kalibriert ist.
IMG_0356.png

Re: Probleme mit Stromversorgung

Verfasst: Mi 8. Jan 2025, 17:52
von Snowpark
Mandello hat geschrieben: Mi 8. Jan 2025, 17:38
Wenn du wüsstest, was das jedes Mal für mich bedeutet. um an das Heck zu kommen, muss ich erst einen Scharnierträger öffnen diesen beiseite schieben dann die Schiebetüren öffnen und dann kommt das Schlimmste mein ganzer Surf Krempel liegt hinten drin,den beiseite kramen und weitersuchen. Morgen mache ich weiter.
:mrgreen: lohnt bestimmt und du hast dann eventuell das Problem im Griff.
Kannst auch gleich den Krempel aufräumen.
Morgen mit neuer Energie weiter machen. *THUMBS UP*

Re: Probleme mit Stromversorgung

Verfasst: Mi 8. Jan 2025, 17:54
von Mandello
Cybersoft hat geschrieben: Mi 8. Jan 2025, 17:50
Na also wird ja doch geladen ...

Frage ist nur wie und womit ...
Na mit Landstrom natürlich. Zeigt das Display an.

Re: Probleme mit Stromversorgung

Verfasst: Mi 8. Jan 2025, 17:54
von LagoDiMonaco
Mandello hat geschrieben: Mi 8. Jan 2025, 17:45
LagoDiMonaco hat geschrieben: Mi 8. Jan 2025, 17:27


Der Reiter "Trend" wäre wichtiger ;-) , aber bitte rauszoomen, so das die letzten 2..4 Stunden sichtbar sind.
Das war wohl gemeint, oder?

VG Thomas
Das ist ja komplett böhmisches Dorf. Welchen Reiter hätten Sie denn gern? 😀IMG_0354.png
Spannung und Strom Batterie bitte

Re: Probleme mit Stromversorgung

Verfasst: Mi 8. Jan 2025, 17:55
von Cybersoft
Jetzt die Auflösung auf die letzten drei, vier Stunden dann wirst Du sehen wie die Spannung langsam steigt, das wird sie bis 14.4 Volt machen.

Unten auf das - klicken wo die 15 Sekunden stehen

Re: Probleme mit Stromversorgung

Verfasst: Mi 8. Jan 2025, 18:05
von Mandello
LagoDiMonaco hat geschrieben: Mi 8. Jan 2025, 17:54
Mandello hat geschrieben: Mi 8. Jan 2025, 17:45

Das ist ja komplett böhmisches Dorf. Welchen Reiter hätten Sie denn gern? 😀IMG_0354.png
Spannung und Strom Batterie bitte
Batteriestrom
IMG_0358.png