MobilLoewe hat geschrieben: So 21. Mär 2021, 08:54
Dagegen spricht, dass Südafrika angeblich eine Sieben-Tage-Inzidenz von 14 hat.
Auf offizielle Zahlen aus Afrika würde ich nicht allzuviel wetten.
Rein aus dem Bauch würde ich zustimmen. Aber als sie hoch waren, wurden sie ernst genommen. Allerdings besteht die Reisewarnung des auswärtigen Amts für SA weiterhin.
Bis vor kurzem war ich der Meinung, Kontakte vermeiden, AHA, Kontakte vermeiden und vorsichtig sein, Radius klein halten.
Wie war das noch, der klügere gibt nach....bis das er merkt, das er der Dumme ist. 12 Monate im Wellen-Lock-Down. Keine klare Linie. Von den offiziellen Seiten nur herumgeeiere. Der eine Kreis macht es so, der andere ganz anders und mit den Test und Impfungen sind sie ganz überfordert.
Da werd ich demnächst auch wieder fahren, so viele wie letztens in Kassel wird man nicht auf den Stell und Parkplätzen finden.
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Verfasst: So 21. Mär 2021, 11:53
von der bienenkönig
Und die Lösung ist???
Das wir einfach alle wieder losfahren, so wie wir Lust haben ???
Ich mag solche Aktionen und Aktivitäten nicht.
Sehe auch wenig Sinn darin und oft sind Demonstrationen auch kontraproduktiv, da man im Falle von Menschenaufläufen derzeit neue Probleme auslöst. Hier aber wird mal wieder nur der Verkehr für unbescholtene Bürger behindert und weil ich denke, jede Aktion, die für uns agiert, soll in ein Themenforum rein, meißle ich es nun mal hier hin.
Es gibt aber nicht meine Meinung und Überzeugung wieder.
Persönlich distanziere ich mich von Demos.
LG
Sven
Bei Demonstrationen ist das nun mal so! Sei froh das Du nicht in Köln wohnst. Bei uns ist das an der Tagesordnung.
MobilLoewe hat geschrieben: So 21. Mär 2021, 12:10
In Deutschland...
.....nervige Wortklaubereien.
Tut mir leid, wenn es Dich nervt. Aber das ist keine Wortklauberei, sondern eine Tatsache, dass in vielen europäischen Ländern Stell- und Campingplätze geöffnet sind.
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Verfasst: So 21. Mär 2021, 12:42
von Sparks (verstorben)
[/quote]
.....nervige Wortklaubereien.
[/quote]
Klar, aber wie lange soll man denn noch warten. Ich habe mir mein Verbandsbuch und meinen Gewerbeschein eingepackt und werde dann das machen was ich vor 45 Jahren schon einmal gemacht macht habe. Als stetig unstetiger Beschäftigter nach "Arbeit" tingeln. Mich alten Sack will bestimmt keiner mehr haben, aber ich bin geschäftlich unterwegs .Und wenn sie mir das verbieten wollen, dann bekomme ich bestimmt Hilfe von CT, denn dann betrifft es auch die Kurzzeitbeschäftigten in der Land, Reinigungs und Ernährungswirtschaft. Und dann kommt der Altmaier bestimmt aus dem Quark
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Verfasst: So 21. Mär 2021, 13:17
von Agent_no6
Ich würde wenn ich könnte das Mobil sofort starten und los.
Das nächste Trüffeltier aus unserer Regierung hat sein Mandat niedergelegt und es werden weitere folgen. Eine Zeile tiefer in den Nachrichten wird der Lockdown bis April verlängert. Die haben doch einen an der Waffel. Damit wird doch der mündige Bürger entmündigt.
Der Lockdown März/April 2020 war total gerechtfertigt, keiner wusste wie und was. Die Maßnahmen nun sind zum Scheitern verurteilt, in jeglichem Maße.
Wenn mich jemand fragt was ich machen würde, alles aufmachen mit der Maßgabe, daß die Menschen ihre Kontakte weiterhin runterfahren bzw. weitgehend vermeiden. (Fast) Alle sind doch mittlerweile sensibilisiert. Und dumme Menschen wird es immer geben, soll nun wegen diesen die gesamte Bevölkerung weiter auf diese Rücksicht nehmen? Es geht nicht nur ums Reisen, es geht um ALLES.
Und: Weitere Tote werden sich nicht vermeiden lassen, ob die nun an Grippe erkranken oder an Corona...
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Verfasst: So 21. Mär 2021, 13:46
von Lucky10
Die neue Beschlussvorlage scheint doch Spielraum für Corona-konformen Urlaub zu bieten.
Danke Hans, sogar Wohnmobile sind erwähnt. Irgendwo im Land regt sich ein wenig Vernunft und Pragmatismus, in dem Fall von den SPD-geführten Ländern. Ich bin gespannt wie das ausgeht.
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Verfasst: So 21. Mär 2021, 14:09
von Sparks (verstorben)
Moinsen Hans,
die Worte hör ich wohl, doch je es fehlt der Glaube.
Was soll das denn bringen? Man ist im Moment weder in der Lage die Hotspots "trocken" zu legen noch einen realistischen Weg aus der jetzigen Situation aufzuzeigen. Mal ganz ehrlich, man bekommt weder eine einheitliche Verordnung für den Bund, noch die Länder geschweige denn die Kreise hin. Ja sogar von Gemeinde zu Gemeinde ist es hier bei uns schon unterschiedlich gewesen.
Da behält keiner den Überblick, einige bekommen es wegen Sprachbarrieren noch nicht einmal mit. Man hat es wie die Jugend heute sagt verkackt. Man hat weil jemand in der anderen Partei eine Idee hatte, die nicht gemacht, weil sie ja von außen kam. Man hat auf Talkshows gesetzt, weil man meinte man kann es mit schwafeln aus der Weltschaffen. Machen, handeln, das hatte keiner von den politischen Erbhöfen jemals gelernt das man nicht nur den Unterkiefer zum arbeiten hat.
So seh ich die Lage, wenns besser kommt ist es super.
Schönes Wochenende noch.
Moinsen Hans,
die Worte hör ich wohl, doch je es fehlt der Glaube.
Was soll das denn bringen? Man ist im Moment weder in der Lage die Hotspots "trocken" zu legen noch einen realistischen Weg aus der jetzigen Situation aufzuzeigen.
Mensch Manfred,
seh' das doch mal positiv!
Es läge doch dann an uns und wäre eine einmalige Chance zu beweisen, dass von Wohnmobilisten keine erhöhte Gefahr ausgeht.
Bei positivem "Testlauf", Öffnungsexperiment genannt, wäre eine Rücknahme der gewonnenen Freiräume schwer zu begründen.
PS: Tut mir leid, dass der angegebene Link nun nicht mehr für jeden lesbar ist, war aber zur Zeit der Bekanntgabe voll offen.
Moinsen Hans,
die Worte hör ich wohl, doch je es fehlt der Glaube.
Eben..
Auch meine Gläubigkeit hält sich eh sehr in Grenzen...warten wir auf morgen Abend.
Vielleicht darf ich dann in meinem Gemeindegebiet oder gar im Landkreis verreisen
@ Hans:
Ich möchte ja sehr gerne wieder positiv denken. Allerdings habe ich diese Fähigkeit in den letzten Monaten Stück für Stück verloren
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Verfasst: So 21. Mär 2021, 14:55
von walter7149
Hallo Klaus,
vielleicht darfst du auch etwas weiter weg fahren.
im Focus steht das so : ohne Ironie
"Kontaktarmer Urlaub"
In dem Entwurf wird zudem erwogen, den Bürgerinnen und Bürgern Ferienreisen nach dem Prinzip des "kontaktarmen Urlaubs" im jeweils eigenen Bundesland zu ermöglichen. Voraussetzung seien die "Beachtung der geltenden Kontaktbeschränkungen, strenge Hygieneauflagen und der Umsetzung eines Testregimes".