Seite 68 von 198

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Verfasst: So 28. Mär 2021, 11:46
von Anon22
Christ hat geschrieben: So 28. Mär 2021, 10:49

Hinstellen kann man sich vielleicht. Aber übernachten ?
Viele Grüße
Christ
https://www.hilpoltstein.de/poi/wohnmob ... n-do-6705/

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Verfasst: So 28. Mär 2021, 11:48
von Sellabah
Wann übernachtet man denn eigentlich?
Ein Bäcker übernachtet am Tag.

Wer möchte mir vorschreiben, ob ich „übernachte“, „power napping“ mache, die Nacht zum Tag mache oder vielleicht Sterne gucke?

Der Herr Schutzmann darf anklopfen und fragen, mehr auch nicht.

Kein Gesetz schreibt vor, zu welcher Zeit ich mein Wohnmobil betreiben darf und ob ich darin die ganze Nacht wach sitze oder schlummere ist gar nicht kontrollierbar.

LG
Sven

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Verfasst: So 28. Mär 2021, 11:50
von <Anon1>
Sellabah hat geschrieben: So 28. Mär 2021, 11:48
Kein Gesetz schreibt vor, zu welcher Zeit ich mein Wohnmobil betreiben darf und ob ich darin die ganze Nacht wach sitze oder schlummere ist gar nicht kontrollierbar.

LG
Sven
Das ist so in D nicht korrekt. viewtopic.php?f=25&t=1371
Der Kollege dort hat es in seinem Video gut erklärt, was Sondernutzung von öffentlichen Flächen bedeutet.

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Verfasst: So 28. Mär 2021, 12:17
von Fazerfahrer
Frank1965 hat geschrieben: So 28. Mär 2021, 11:46
Christ hat geschrieben: So 28. Mär 2021, 10:49

Hinstellen kann man sich vielleicht. Aber übernachten ?
Viele Grüße
Christ
https://www.hilpoltstein.de/poi/wohnmob ... n-do-6705/

Das der Platz offiziell nicht freigegeben ist, ist schon klar. Allerdings (sofern Du es nicht kennen solltest) gibt es keinerlei „Absperrungen“ oder ähliches und somit ist die Stelle frei befahrbar. Eigentlich ist es auch nichts anderes als eine Wiese direkt am Kanal ohne jegliche Ver- bzw. Entsorgung oder dergleichen. Ich kann mir nicht vorstellen, daß die Leute die diesen Platz derzeit trotzdem nutzen es aus Unwissenheit machen, vielmehr sieht es nach ignorieren der derzeitigen Beschränkungen aus. Ich möchte dies nicht werten, diese Entscheidung muss jeder für sich selbst treffen.

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Verfasst: So 28. Mär 2021, 13:42
von <Anon1>
Tagesschau.de hat geschrieben:
Tourismusverantwortliche aus Deutschland und anderen EU-Ländern wollen auf Initiative Österreichs am Montag in einer Videokonferenz über den "Grünen Pass" beraten. Dieses geplante EU-Dokument soll Impfungen gegen das Coronavirus sowie Tests oder überstandene Infektionen fälschungssicher registrieren und unter anderem das Reisen erleichtern. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wollten die Voraussetzungen erörtern, die das Zertifikat mit Bezug auf den Tourismus erfüllen solle, berichtete die Nachrichtenagentur APA unter Bezug auf Tourismusministerin Elisabeth Köstinger.

Ihre Teilnahme zugesagt hätten Deutschland, Dänemark, Frankreich, Italien, Spanien, Portugal, Griechenland, Slowenien, Kroatien, Zypern, Malta und Bulgarien, so das Ministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus in Wien. "Wir wollen uns mit den anderen Tourismusländern der EU koordinieren, damit wir möglichst bald zu einheitlichen Rahmenbedingungen kommen, unter denen der 'Grüne Pass' eingesetzt werden kann", sagte Köstinger. Die EU-Kommission spricht von einem "Digitalen Grünen Nachweis".

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Verfasst: So 28. Mär 2021, 14:00
von Austragler
Wenn man das Arbeitstempo und den Arbeitseifer der deutschen Bürokratie kennt sehe ich da schwarz. Bis da was zustande kommt ist die Pandemie vorbei.

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Verfasst: So 28. Mär 2021, 15:05
von Anon22
Sellabah hat geschrieben: So 28. Mär 2021, 11:48
Wann übernachtet man denn eigentlich?
Ich werde gleich meinen Reisebericht von voriger Woche an der Nordsee schreiben und posten.......

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Verfasst: So 28. Mär 2021, 15:10
von Kurt
Hallo,

ich komme gerade von einer kleinen Rundfahrt entlang der Weser wieder unf habe bewußt verschiedene Campingplätze mal angefahren. Überall waren Wohnmobile mit fremden Deutschen Kennzeichen auf den Plätzen. Wahrscheinlich alles Monteure oder?

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Verfasst: So 28. Mär 2021, 15:19
von AndiEh
Kurt hat geschrieben: So 28. Mär 2021, 15:10
Hallo,

ich komme gerade von einer kleinen Rundfahrt entlang der Weser wieder unf habe bewußt verschiedene Campingplätze mal angefahren. Überall waren Wohnmobile mit fremden Deutschen Kennzeichen auf den Plätzen. Wahrscheinlich alles Monteure oder?
Bestimmt....wäre ich nicht im Verkaufsaußendienst sondern auf Montage für eine Baustelle, würde ich auch mein Wohnmobil dem Hotel vorziehen.

Gruß
Andi

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Verfasst: So 28. Mär 2021, 15:30
von Snowpark
Kurt hat geschrieben: So 28. Mär 2021, 15:10
Hallo,

.... Wohnmobile mit fremden Deutschen Kennzeichen auf den Plätzen. Wahrscheinlich alles Monteure oder?
Selber habe ich auch kein Kennzeichen am Womo, entsprechend meinem Standort. Da sind noch 2, da passt das Kennzeichen auch nicht.
Ist doch nicht so wichtig.

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Verfasst: So 28. Mär 2021, 16:15
von tigervinnie
Da der Titel hier ja "Reisen unter Bedingungen der Pandemie" lautet und nicht " welche Argumente fallen mir ein nicht zu reisen" hier mal mein jetziger Plan B.
Letzte Woche Dienstag PCR Test, Mittwoch morgen nach Frankreich, 2 mal übernachtet auf Stellplätzen und seid Freitag in Spanien. Zur Zeit nördliche Region Valencia mit einer Inzidenz von 25. Die Flucht aus Deutschland war gerade noch rechtzeitig. Wir warten jetzt hier mal ab bis die Zahlen in Deutschland wieder sinken. Ich hoffe wir schaffen es hier bis Ende Mai.
Allen Bedenkenträgern sonnige Grüße
Reinhard

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Verfasst: So 28. Mär 2021, 16:16
von Capricorn
Kurt hat geschrieben: So 28. Mär 2021, 15:10
Hallo,

ich komme gerade von einer kleinen Rundfahrt entlang der Weser wieder unf habe bewußt verschiedene Campingplätze mal angefahren. Überall waren Wohnmobile mit fremden Deutschen Kennzeichen auf den Plätzen. Wahrscheinlich alles Monteure oder?
und ich komme grad von einem langen Winterspaziergang zurück - auf allen Parkplätzen mind. 15 BRD-Wohnmobile - insgesamt hab ich über 100 gezählt bei 4 Std. Wanderung. Bei Restaurants, wo WoMo-Dinner möglich ist, stehen sie und kuscheln, Italiener, Deutsche und Schweizer.

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Verfasst: So 28. Mär 2021, 17:48
von <Anon1>
Capricorn hat geschrieben: So 28. Mär 2021, 16:16
und ich komme grad von einem langen Winterspaziergang zurück - auf allen Parkplätzen mind. 15 BRD-Wohnmobile - insgesamt hab ich über 100 gezählt...
Das ist doch harmlos!
Tagesschau.de hat geschrieben:
Trotz aller Warnungen der Regierung sind Tausende Deutsche zu Beginn der Osterferien nach Mallorca geflogen. Dieses Wochenende landeten 130 Flugzeuge aus Deutschland in Palma.

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Verfasst: So 28. Mär 2021, 17:51
von biauwe
MobilLoewe hat geschrieben: So 28. Mär 2021, 17:48
Tagesschau.de hat geschrieben:
Trotz aller Warnungen der Regierung sind Tausende Deutsche zu Beginn der Osterferien nach Mallorca geflogen. Dieses Wochenende landeten 130 Flugzeuge aus Deutschland in Palma.
Ich dachte die Regierung regelt den Reiseverkehr und genehmigt Flüge.
Sind jetzt die Reisenden schuld?

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Verfasst: So 28. Mär 2021, 18:15
von Frajop
MobilLoewe hat geschrieben: So 28. Mär 2021, 17:48
Tagesschau.de hat geschrieben:
...sind Tausende Deutsche zu Beginn der Osterferien nach Mallorca geflogen...
Das scheint dich ja extrem zu beschäftigen, dass du es mehrmals täglich kund tun musst... :roll:

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Verfasst: So 28. Mär 2021, 18:17
von <Anon1>
Frajop hat geschrieben: So 28. Mär 2021, 18:15
MobilLoewe hat geschrieben: So 28. Mär 2021, 17:48
Das scheint dich ja extrem zu beschäftigen, dass du es mehrmals täglich kund tun musst... :roll:
Hast du auch eine Meinung zu den Mallorca Reisenden?

Ja, das beschäftigt mich sehr. Damit deine Aussage auch zutrifft... ]:->
Tagesschau.de hat geschrieben:
Die Bundesregierung hat ihre Warnung vor Urlaubsreisen erneuert. "Osterurlaub ist bei den momentanen Entwicklungen schlicht nicht verantwortbar", sagte Kanzleramtsminister Helge Braun der "Bild am Sonntag". Er ließ weiter offen, ob es zu einem Reiseverbot kommen wird, das derzeit im Auftrag des Kanzleramts geprüft wird.

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Verfasst: So 28. Mär 2021, 18:29
von Seewolfpk
Kurt hat geschrieben: So 28. Mär 2021, 15:10
Wahrscheinlich alles Monteure oder?
Nein, die haben ein Vorstellungsgespräch als Platzwart :duw:

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Verfasst: So 28. Mär 2021, 18:42
von Capricorn
Habe grad einen Anruf meiner Cousine aus Jever bekommen und einen kleinen "Klönsnack" geführt.....

Heute wurden die Campingplätze in Hooksiel und Schillig geöffnet. Sie erzählt, dass die Leute schon ab morgens in der Früh Kilometer angestanden sind um reinzukommen und jetzt wär bereits alles ausgebucht.....

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Verfasst: So 28. Mär 2021, 18:49
von Capricorn
MobilLoewe hat geschrieben: So 28. Mär 2021, 17:48
Das ist doch harmlos!
Kennst du Lenzerheide, Bernd ? Für so ein kleines Nest (nur das Skigebiet ist gross) sind für meine Begriffe derzeit etwas zu viele Ausländer hier. Alle Hotels komplett ausgebucht, keine Ferienwohnungen mehr zu bekommen und jeder Platz wo's erlaubt ist, stehen WoMo's, davon rd. 75% aus dem Ausland...

Wir hatten einen tollen Winter bis vergangenes WE - KEINE Ansteckungen, weil einfach etwas ruhiger als üblich, jetzt vor Ostern schwärmen hier alle rein wie die Mücken, das heisst für uns, dass wir noch 1-2 Tage zuschauen und abhauen in's Unterland, wenn's nicht besser wird. Unsere Tourist-Spot's werden jetzt einfach komplett überrannt, weil man hier ja "alles darf".

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Verfasst: So 28. Mär 2021, 18:55
von biauwe
Capricorn hat geschrieben: So 28. Mär 2021, 18:49
Kennst du Lenzerheide,
Wir ja, ist bloß schon einige Zeit her, das wir da waren.

Unser Tipp von damals.
Das Skigebiet Lenzerheide ist über die Schweizer Autobahn 13, Ausfahrt Chur, gut zu erreichen.
Wenn die Fleischtrocknerei in Churwalden geöffnet hat, lohnt es sich Trockenfleisch, Käse und Wein aus der Region einzukaufen.

Auch wir hatten fast keinen Platz mehr gefunden.
Und die Pisten waren vereist: https://www.ski-web24.de/skigebiete/Len ... /frame.htm