Nikolena hat geschrieben: So 11. Apr 2021, 11:45
Wo würdest Du einen Nachjustierungsbedarf sehen?
Beim Supermarkt, z.B. die Kundenfrequenz über die Anzahl der Einkaufswagen steuern?
Oder die bereits gem. Deiner Beobachtung reglementierten Läden für mehr Kunden auch ohne Test öffnen, damit Fairness zum Supermarkt entsteht?
Das wäre eine Frage an die Politik und unsere Wissenschaftler, wie sie es denn haben wollen?
Beide Richtungen wären durchaus denkbar.
Entweder auch die Versorgung im Supermarkt reglementieren... oder gleich alles auf machen.
Aber so wie es jetzt läuft ist das doch nicht nachzuvollziehen.
Wenn man testen will, auf Teufel komm raus, dann muss man es so machen wie Tübingen und Rostock mit ner Art App / Berechtigung und vielen vielen Teststellen wo man überhaupt die Möglichkeit hat sich auch regelmäßig testen zu lassen (wenn man denn möchte).
Bei uns gibts die Möglichkeit nur Di, Do und Fr von 11-15Uhr mit Termin. In Apotheken mit mehrtägigen Wartezeiten.
Wo sollen denn die Bürgen einen tagaktuellen Test hernehmen wenn sie nicht auf Arbeit zufällig die Möglichkeit dazu haben einen mit Bestätigung zu bekommen?
Dann gibts nur noch die Möglichkeit das der Friseur oder das Geschäft vor betreten gleich einen Test macht, wollen die aber auch nicht, weils Geld kostet, Personal kostet, etc...
Variante 2 wäre wenn man nicht testen will die Kontakte "richtig" zu reduzieren, dann muss man das aber auch in Firmen tun, es bringt nichts wenn ich weder in Urlaub darf, nichtmal in Zoo, aber dann im Großraumbüro sitze, mit vielen Mitarbeitern auf Arbeit in einer Halle, nebeneinander, in der Mittagspause zusammenhocken, im Kreis stehen und rauchen, etc....
Und sich dann in kleinen Discountern treffen..... wo sich jeder auf die Pelle rückt, besonders zum Montag früh wenn die Rentner nach den Angeboten schnappen wollen....
dann muss man Zugänge regeln, oder wie Edeka und Rewe die bieten Bestellung /Abholung an... schon lange vor Corona...
man muss nicht 3x die Woche zum einkaufen.
Dann geht man halt nur 1x das muss reichen... oder bestellt eben und hol sich sein Zeug dann am Automaten ab...
Möglichkeiten gibt´s doch viele.
Es fehlt aber aktuell (schon seit einem Jahr) an einer Linie.... und das ärgert mich.
Nur einzelne Beispiele:
Discounter sind offen, ohne Testpflicht und zumindest bei uns nichts mehr mit Wagenbegrenzung...die Buden sind Rappelvoll...
Baumärkte waren bis jetzt zu, wirf mal die gleichen 50 Leute die im Discounter sind in einen Baumarkt... die findest du auf der riesen Fläche garnicht.... warum dürfen 50 Mann in den kleinen Discounter aber nicht in einen Baumarkt der 10x so groß ist?
Warum muss ich im Supermarkt keinen negativ Test bringen, wohl aber im Tierpark....unter freiem Himmel, oder im Schuhgeschäft....
Warum muss man in der Fahrschule ne Test mitbringen, wir im Rettungswagen Masken bei der Fahrt tragen ob wohl wir regelmäßig getestet werden und alle schon lange geimpft sind, täglich kommen mir Müllautos entgegen wo vorn auch 3 Mitarbeiter drin sitzen, ohne Maske! und wahrscheinlich werden die auch nicht getestet.... Baufahrzeuge, mit Personen aus verschiedenen Haushalten, auch ohne Maske, ohne Testpflicht etc....
Ich darf auf Arbeit mit Kollegen aus verschiedenen Hausständen zusammen in einem Büro sitzen, auf der Baustelle arbeiten, Kundenkontakt haben etc, darf aber nicht mit meiner eingenen Familie in eine Ferienwohnung fahren?
Ich war letzte Woche beim Kinderarzt, ist in einem Ärztehaus , der Kinderarzt im 3.OG, dort Zugangsbeschränkung nur 3 Personen pro Wartezimmer...dafür stehen dann 30 Leute im Treppenhaus vor den Arztpraxen und warten das sie irgendwann nachrücken....
Ich darf jeden tag auf Arbeit, zum einkaufen mich dort mit reichlich Kontakten treffen, aber ab 21Uhr nicht mal mit dem Hund raus oder mit meiner Frau ne Runde durchs Dorf spazieren?
Das ist beliebig erweiterbar...
Das macht doch alles kein Sinn, da ist doch keine Linie drin.... das schlimme ist man kanns nicht nachvollziehen.
Und das es nichts bringt sieht man doch an den Zahlen..... die gehen nicht runter, als wird's nicht am Urlaub und der Freizeit liegen....oder?
Die Infektionen finden woanders statt.
Und was ist mit den Geimpften?
Wenn man jetzt über Teststrategie redet.... es ist wissenschatflich erwiesen das Geimpfte mit sehr großer Warscheinlichkeit weniger ansteckend sind als negativ getestete per Schnelltest.... weil dieser eben auch gewissen Fehlerquellen hat....heisst wenn ich geimpft bin geht von mir weniger Gefahr aus als wenn mein Schnelltest negativ ist..... darüber redet auch keiner.... wir sind seit Januar geimpft.... warum muss ich dann immer noch 3x pro Woche nen Schnelltest auf Arbeit im Gesundheitswesen machen während es andere Berufsgruppen bis heute nicht müssen, die nichtmal geimpft sind?
Das ist alles Planlos und hinten und vorn nicht nachzuvollziehen...
So schon wieder viel zu viel geschrieben....