womooli hat geschrieben: So 2. Okt 2022, 14:52
Das ist ja nicht mal eben so zusammengeschraubt. Da geht es doch wesentlich einfacher den Fronius und co an die Wand zu dübeln Kabel und Stecker ran und gut.
Es geht auch darum das die Sachen funktionieren, ich die Steuern zurück bekomme, das die Anlage gefördert werden kann.
Und das es Garantie auf der Anlage gibt.
womooli hat geschrieben: So 2. Okt 2022, 14:52
So und nun nochmal zum Vergleichen.
Es geht immer um den kWp Preis.
Egal wie groß die Anlage ist.
Was hast du für deine derzeitige Anlage pro kWp bezahlt?
Nicht in Zukunft oder was du am liebsten hättest.
Sondern was hat deine Anlage jetzt kostet.
Darum geht es. Nichts anderes.
Sonst hat man nie einen Vergleichswert bei unterschiedlichen Anlagen.
Keiner rechnet seine Anlage auf einen Wert der anderen hoch.
Viele Teile der Anlage werden mit kwp Preis berechnet.
Wie gesagt, sonst kann man nicht vergleichen.
Daher bleibt deine derzeitige Anlage teuer.
Ich kann meine Anlage auch auf deinen wert runter rechnen und deine PV ist ohne Akku immer noch teuer.
Hier eine Liste mit vielen Anlagen und den kWp Preisen.
Keiner rechnet da einen anderen Wert, nur seine wirklichen Anlagendaten
https://www.photovoltaikforum.com/board ... aikanlage/
Hier allgemeine Info:
https://photovoltaik.one/photovoltaik-kosten
https://www.solaranlagen-portal.com/pho ... %BCnstiger.
womooli hat geschrieben: So 2. Okt 2022, 15:08
Aber man sieht auch schön das ich meinen Selbst erzeugten Strom nicht mal ansatzweise komplett selber verbrauchen kann.
Wie kann man sich Geld bloß durch die Lappen gehen lassen.
Zu viel Energie vom Dach kannst du doch verkaufen und nicht ungenutzt auf dem Dach lassen.
Viel Spaß mit Signaturwissen.