Seite 12 von 24

Re: Ganzjahresreifen vs. Sommer/Winterreifen

Verfasst: Mi 31. Jan 2024, 20:35
von walter7149
Doraemon hat geschrieben: Mi 31. Jan 2024, 20:08
dann wird immer der schlechtere Reifen auf der HA sein, und das würde ich persönlich nicht machen.
Naja, bei vielleicht 1 - 2 mm Unterschied in der Profiltiefe würde ich noch nicht von besser oder schlechteren
Reifen reden.

Beim Frankia hatte ich immer zwei Sätze Winterreifen auf Felge montiert.
Der jüngere Satz mit Profiltiefe von neu 9 - vier Jahre alt 6 mm kamen im Winter drauf und hielten ca. 4 Wintersaisons.
Der ältere Satz, also schon 4 Jahre alt, mit Profiltiefe von 5 - Verschleißgrenze 1,6 mm kamen dann im Sommer drauf und hielten nochmal mindestens 3 Jahre.

Jetzt beim Carver habe ich nur einen Satz Winterreifen, sind im Sept.21 ganz frisch produziert draufgekommen,
haben jetzt noch gut 5 mm Profiltiefe, das ist als Winterreifen in N die Grenze der Anerkennung als Winterreifen.
Fahre ich jetzt im Winter ohne Bedenken und dann weiter im Sommer 24.
Jetzt im Frühjahr, kurz vor Ende des Winters kaufe ich 6 neue Winterreifen, die werden dann im Okt.24
montiert.
Da sind sie nicht ganz frisch produziert und bis zum Herbst die Gummimischung abgelagert.
Damit verspreche ich mir eventuell auch vier Winter und vier Sommer zu fahren, bei jährlicher Fahrleistung zwischen ca. 20.000 km.

Re: Ganzjahresreifen vs. Sommer/Winterreifen

Verfasst: Mi 31. Jan 2024, 21:05
von DerTobi1978
Lucky10 hat geschrieben: Di 30. Jan 2024, 23:18
DerTobi1978 hat geschrieben: Di 30. Jan 2024, 20:03
Ich habe die serienmäßigen Stahlfelgen des Heavychassis. HA 2500 kg ohne Luftfederung.
Das heißt doch, dass Du diese Felge auf der Hinterachse gar nicht mehr fahren dürftest, oder sehe ich das falsch?

Die maximale Traglast der Stahlfelge des heavy-Chassis beträgt 1250 kg!

Ob Du im Fahrbetrieb darüber hinwegschaust ist Deine Angelegenheit, beim TÜV kommst Du damit nicht durch, es sei denn der schläft gerade.

Im übrigen gehe ich davon aus, dass Du Auflastung und Zusatzluftfederung hast eintragen lassen.

*HI*
Ist natürlich abgenommen und eingetragen!

Ich wette, dass bei 99/100 HU Abnahmen die Reifen/Felgenkombi nicht auffallen würde!

Re: Ganzjahresreifen vs. Sommer/Winterreifen

Verfasst: So 3. Mär 2024, 11:14
von rogger613
Ich habe jetzt zugeschlagen. Nachdem Michelin und auch Conti bei Ihren Womo-Reifen in 16Zoll und LI von min. 116 auf einem sehr hohen Ross sitzen, habe ich das erste Mal in meinem Leben einen Chinesischen Reifen gekauft. Es ist ein Rotalla Setula 4Season 225/75 R16c 120/121 für sagenhafte 72€ das Stück. Der Reifen wurde bei einem Womo-Test überraschend zweiter vor Conti. Liegen jetzt im Keller und wenn ich die aktuellen Michelin im Herbst runtergefahren habe lasse ich sie montieren.

Ich bin gespannt, ob sich das Wagnis gelohnt hat. Und wenn sie nur halb so lange halten wie der überteuerte Platzhirsch Michelin ist es immer noch ein Schnapper. Und wer behauptet, dass die Chinesen keine Reifen können, der glaubt auch noch immer, das sie keine Autos bauen können. :duw:

Werde dann später berichten…

Re: Ganzjahresreifen vs. Sommer/Winterreifen

Verfasst: So 3. Mär 2024, 15:01
von Weitreisender
Es gibt ja nur einen einzigen Test dazu, wie Aussagekräftig der so alleine ist, kann ich nicht sagen. Ich wünsche Dir viel Glück damit.


Gruß

Re: Ganzjahresreifen vs. Sommer/Winterreifen

Verfasst: So 3. Mär 2024, 15:25
von ivalo
Guten Tag

Seit vielen Jahren fahren wir auf allen Fahrzeugen Ganzjahresreifen.
Bisher ohne negative Erfahrungen. Wichtig war uns die Laufruhe.
Mit dem ReiMo auf Sommerreifen bin ich nur einmal in einer nassen Wiese stehen geblieben.
Diese Reifen waren zunächst umstritten und "Dauerbedenkenträger" heulten auf.

Es war mir von Anfang an wurscht, ob sich Ganzjahresreifen schneller abnutzen.
Unsere müssen wegen dem Alter ohnehin vorher gewechselt werden.
Allein mit den Kosten für 2x12 Räder wechseln pro Jahr lässt sich mindestens 1 Reifen kaufen.

Heute war Abstimmungswochenende und ein guter Tag.
Vernunft hat über Egoismus gesiegt. Allen steht eine 13. AHV Rente zu.
Wer sie nicht benötigt, kann sie problemlos in seinem Umfeld spenden.
Es gibt auch in der reichen Schweiz etliche alte Leute, die schmal durch müssen.

Gruss Urs

Re: Ganzjahresreifen vs. Sommer/Winterreifen

Verfasst: So 3. Mär 2024, 17:32
von rogger613
Weitreisender hat geschrieben: So 3. Mär 2024, 15:01
Es gibt ja nur einen einzigen Test dazu, wie Aussagekräftig der so alleine ist, kann ich nicht sagen. Ich wünsche Dir viel Glück damit.


Gruß
Das stimmt allerdings. Allerdings haben hier im Forum auch schon Leute Erfahrung mit diesen Reifen. Kann ja alles nicht so schlimm sein. Jedenfalls ist es preislich ein riesiger Unterschied zwischen Michelin und Rotalla. 235€ vs. 72€. Das ist mehr als Faktor 3. Das ist meiner Meinung nach Abzocke.

Re: Ganzjahresreifen vs. Sommer/Winterreifen

Verfasst: So 3. Mär 2024, 21:50
von Bevaube
rogger613 hat geschrieben: So 3. Mär 2024, 17:32


Das stimmt allerdings. Allerdings haben hier im Forum auch schon Leute Erfahrung mit diesen Reifen. Kann ja alles nicht so schlimm sein. Jedenfalls ist es preislich ein riesiger Unterschied zwischen Michelin und Rotalla. 235€ vs. 72€. Das ist mehr als Faktor 3. Das ist meiner Meinung nach Abzocke.
Na ja, hat Rotalla auch soviel in die Weiterentwicklung der Reifen gesteckt wie Michelin? Und Michelin produziert auch ganz woanders. Da werden m.M.n. Äpfel mit Birnen verglichen. Denn bei Reifen ist sicher nicht nur der Preis wichtig.
Die Hersteller der preisgünstigeren Reifen produzieren vielfach im osteuropäischen oder asiatischen Raum, da sind die Produktionsbedingungen natürlich günstiger. Dazu über nehmen diese Hersteller teilweise ältere Entwicklungen der grossen Hersteller, im besten Fall in Lizenz.
Es ist für den Käufer natürlich schwierig zu erkennen, welcher Reifen seinen Preis wirklich wert ist. Beide sind ja schliesslich schwarz und rund.
Also Rotalla oder ähnliche Billig - Hersteller mit den grossen, bei uns eingeführten Produzenten nur über den Preis zu vergleichen halte ich für falsch.
Ich habe vor etlichen Jahren sehr schlechte Erfahrungen mit äusserst preiswerten Reifen gemacht. Seitdem vertraue ich auf mir besser bekannte Marken. Schliesslich ist ein Reifen auch ein erheblich sicherheitsrelevantes Teil.
Aber jeder muss selbst wissen, was für ihn wichtig ist.

Gruss, Beat.

Re: Ganzjahresreifen vs. Sommer/Winterreifen

Verfasst: So 3. Mär 2024, 22:08
von Agent_no6
Wer oder was wieviel Geld in die Weiterentwicklung der Puschen steckt, ist mir recht schnuppe.
Ich brauche Reifen die funktionieren.
Und das tut der Rotalla 4 Season auf meinem Viano einwandfrei. Der hatte in 225/55R17 59.-€ plus 13.-€ Montage gekostet, 59.-€.
Der Michelin kostet fast 3 mal soviel.
Bisher hat der Reifen mich nicht enttäuscht, auch nicht auf schneebedeckter Fahrbahn.
Wenn ich einen neuen für mein Mobil bräuchte würde ich den Rotalla nehmen, der war lange nicht lieferbar, jetzt wohl wieder.
Oder eben GT Radial, als Winterreifen z.b. ist der Spitze. Die können sicherlich auch 4 Season...

Re: Ganzjahresreifen vs. Sommer/Winterreifen

Verfasst: So 3. Mär 2024, 22:39
von Weitreisender
Agent_no6 hat geschrieben: So 3. Mär 2024, 22:08
Wer oder was wieviel Geld in die Weiterentwicklung der Puschen steckt, ist mir recht schnuppe.
Ich brauche Reifen die funktionieren.
Dem kann ich prinzipiell nicht widersprechen. Aber irgendeinen Unterschied muß es dann aber doch geben. Auch wenn ich das an anderer Stelle schon mal geschrieben habe, ein Reifen der mich fast 40.000km durch Süd- und Mittelamerika getragen hat, über 5-6.000km unbefestigte Straßen und gefühlte >5.000 Schlaglöcher und nur vorne rechts mal 2 Schrauben beim Einparken drin hatte, ist jeden Cent wert. Ich habe auf der Reise viele platte Reifen gesehen, einige davon waren ATs BFGoodrich, die anderen weiß ich nicht.
Meine beiden Ersatzreifen, liegen noch unbenutzt in der Garage. Die Crossclimate haben eine zusätzlichen Flankenschutz, das war für mich der entscheidende Grund diesen zu wählen und sie habenimmer noch 3mm drauf. Die bringen mich bestimmt auch noch nach Hause. Ob das ein NoName auch so geschafft hätte?

Gruß

Re: Ganzjahresreifen vs. Sommer/Winterreifen

Verfasst: Mo 4. Mär 2024, 10:53
von oldi45
rogger613 hat geschrieben: So 3. Mär 2024, 11:14
Ich bin gespannt, ob sich das Wagnis gelohnt hat. Und wenn sie nur halb so lange halten wie der überteuerte Platzhirsch Michelin ist es immer noch ein Schnapper. Und wer behauptet, dass die Chinesen keine Reifen können, der glaubt auch noch immer, das sie keine Autos bauen können.
Da es kaum Tests gibt, wäre es schön, wenn Rogger oder andere Nutzer mal ihre Erfahrungen zum Rotalla Setula 4Season 225/75 R16c 120/121 hier teilen würden.
Gruß Hajo

Re: Ganzjahresreifen vs. Sommer/Winterreifen

Verfasst: Mo 4. Mär 2024, 11:47
von WuG
oldi45 hat geschrieben: Mo 4. Mär 2024, 10:53
Da es kaum Tests gibt, wäre es schön, wenn Rogger oder andere Nutzer mal ihre Erfahrungen zum Rotalla Setula 4Season 225/75 R16c 120/121 hier teilen würden.
Gruß Hajo
Das hat rogger613 ja längst zugesagt - guggst du da ;-)

viewtopic.php?p=169049#p168910

Re: Ganzjahresreifen vs. Sommer/Winterreifen

Verfasst: Mo 4. Mär 2024, 14:26
von rogger613
WuG hat geschrieben: Mo 4. Mär 2024, 11:47
oldi45 hat geschrieben: Mo 4. Mär 2024, 10:53
Da es kaum Tests gibt, wäre es schön, wenn Rogger oder andere Nutzer mal ihre Erfahrungen zum Rotalla Setula 4Season 225/75 R16c 120/121 hier teilen würden.
Gruß Hajo
Das hat rogger613 ja längst zugesagt - guggst du da ;-)

viewtopic.php?p=169049#p168910
So siehts aus. Reifen kommen leider erst im Herbst drauf, denn so lange halten die Michelin noch. Dann werde ich sehr gerne berichten....auch wenn es negativ ausfällt! *CRAZY*

Re: Ganzjahresreifen vs. Sommer/Winterreifen

Verfasst: Do 7. Mär 2024, 10:44
von Sprinterteufel
Wir fahren seit über 30 Jahren Wohnmobil und waren mit Fernreisemobile in einigen Teilen der Welt unterwegs. Für mich gibt es aufgrund aller gemachten Erfahrungen nur einen einzigen Reifenhersteller der dauerhaft überzeugt. Es ist mir dabei vollkommen egal ob ich dafür mehr bezahle. Gute Schuhe sind auch für ein Mobil Pflicht!

" Lebst Du noch oder flickst Du schon"

Nachdem die Winter in Mitteleuropa nicht mehr ganz so extrem sind habe ich beim Mobil sowie beim PKW auf Ganzjahresreifen mit Schneeflockensymbol gewechselt.
Bei Nässe bin ich nur zu 90% überzeugt. Mit einem guten Ganzjahresreifen spare ich Geld, brauche keine 2 Sätze, oder zusätzliche Felgen, Ummontage usw. So kann man dann auch zum teureren Reifen greifen.

Gruß

Re: Ganzjahresreifen vs. Sommer/Winterreifen

Verfasst: Do 7. Mär 2024, 10:57
von rumfahrer
Sprinterteufel hat geschrieben: Do 7. Mär 2024, 10:44
...nur einen einzigen Reifenhersteller der dauerhaft überzeugt.
Verrätst du uns noch wer dieser phänomenale Reifenhersteller ist?

Mal eine Frage an die GjR-Nutzer. Habt Ihr gegenüber Sommerreifen einen höheren Verbrauch feststellen können? Bei meinen WR kann ich einen Mehrverbrauch von ca. 0,2-0,3l im Schnitt gegenüber den SR messen. Im Winter habe ich Pirellis drauf, im Sommer die Agilis.

Gruß
Steffen

Re: Ganzjahresreifen vs. Sommer/Winterreifen

Verfasst: Do 7. Mär 2024, 11:52
von ivalo
Guten Tag

So genau habe ich es noch nie gerechnet, zudem fahren wir seit vielen Jahren auf allen Fahrzeugen Ganzjahresreifen.
Beim Alkoven ReiMo dürfte der Durchschnitt irgendwo um die 12 Liter für 100 KM liegen. Damit kann ich gut leben.
Auf der AB wird der Tempomat wenn immer möglich als Reisetempo auf 100 km/h nach GPS eingestellt.

Gruss Urs

Re: Ganzjahresreifen vs. Sommer/Winterreifen

Verfasst: Do 7. Mär 2024, 11:56
von Acki
Bevaube hat geschrieben: So 3. Mär 2024, 21:50
...
Und Michelin produziert auch ganz woanders.
...
Die Hersteller der preisgünstigeren Reifen produzieren vielfach im osteuropäischen oder asiatischen Raum, da sind die Produktionsbedingungen natürlich günstiger.
...
Ach ja ... und was macht Michelin den in seinen osteuropäischen Werken (Polen, Ungarn, Rumänien, Serbien ...?
Und wo sind die in Deutschland abgebauten 1'500 Stellen wohl nun besetzt?
Alles Fragen!?
:-$

Re: Ganzjahresreifen vs. Sommer/Winterreifen

Verfasst: Do 7. Mär 2024, 12:03
von fernweh007
Sprinterteufel hat geschrieben: Do 7. Mär 2024, 10:44
Wir fahren seit über 30 Jahren Wohnmobil und waren mit Fernreisemobile in einigen Teilen der Welt unterwegs. Für mich gibt es aufgrund aller gemachten Erfahrungen nur einen einzigen Reifenhersteller der dauerhaft überzeugt. Es ist mir dabei vollkommen egal ob ich dafür mehr bezahle. Gute Schuhe sind auch für ein Mobil Pflicht!

" Lebst Du noch oder flickst Du schon"

Nachdem die Winter in Mitteleuropa nicht mehr ganz so extrem sind habe ich beim Mobil sowie beim PKW auf Ganzjahresreifen mit Schneeflockensymbol gewechselt.
Bei Nässe bin ich nur zu 90% überzeugt. Mit einem guten Ganzjahresreifen spare ich Geld, brauche keine 2 Sätze, oder zusätzliche Felgen, Ummontage usw. So kann man dann auch zum teureren Reifen greifen.

Gruß
Naja ... trotz deiner Erfahrungen und Anforderungen an "gute Schuhe" widersprichst du dir aber ordentlich.

Mit Ganzjahresreifen hast das ganze Jahr den falschen Reifen drauf :-P :-P

Re: Ganzjahresreifen vs. Sommer/Winterreifen

Verfasst: Do 7. Mär 2024, 12:52
von heinz1
Meine Goodyear Cargo Vector - Ganzjahresreifen halten 100tkm, wenn man seinen Gasfuß im Griff hat.
Jetzt habe ich den 4. Satz drauf und nähere mich den 400tkm. Dank 4motion kein Problem auf Schnee, nasser Wiese, Sandstrand..... u.s.w.

Die ersten beiden Sätze hatten noch das Problem, dass die Reifen zu klopfen anfingen, wenn man nicht zwischendurch mal von vorne nach hinten v.v. wechselte. Das scheint Goodyear jetzt mit neuer Gummimischung in den Griff bekommen zu haben.

Noch Fragen ?

Re: Ganzjahresreifen vs. Sommer/Winterreifen

Verfasst: Do 7. Mär 2024, 17:39
von Sprinterteufel
fernweh007 hat geschrieben: Do 7. Mär 2024, 12:03
Sprinterteufel hat geschrieben: Do 7. Mär 2024, 10:44
Wir fahren seit über 30 Jahren Wohnmobil und waren mit Fernreisemobile in einigen Teilen der Welt unterwegs. Für mich gibt es aufgrund aller gemachten Erfahrungen nur einen einzigen Reifenhersteller der dauerhaft überzeugt. Es ist mir dabei vollkommen egal ob ich dafür mehr bezahle. Gute Schuhe sind auch für ein Mobil Pflicht!

" Lebst Du noch oder flickst Du schon"

Nachdem die Winter in Mitteleuropa nicht mehr ganz so extrem sind habe ich beim Mobil sowie beim PKW auf Ganzjahresreifen mit Schneeflockensymbol gewechselt.
Bei Nässe bin ich nur zu 90% überzeugt. Mit einem guten Ganzjahresreifen spare ich Geld, brauche keine 2 Sätze, oder zusätzliche Felgen, Ummontage usw. So kann man dann auch zum teureren Reifen greifen.

Gruß
Naja ... trotz deiner Erfahrungen und Anforderungen an "gute Schuhe" widersprichst du dir aber ordentlich.

Mit Ganzjahresreifen hast das ganze Jahr den falschen Reifen drauf :-P :-P
Warum? Nö... das sehe ich beim Gesamtgedanke anderst.

Gruß

Re: Ganzjahresreifen vs. Sommer/Winterreifen

Verfasst: Do 7. Mär 2024, 17:46
von Kalle-OB
Acki hat geschrieben: Do 7. Mär 2024, 11:56

Ach ja ... und was macht Michelin den in seinen osteuropäischen Werken (Polen, Ungarn, Rumänien, Serbien ...?
Und wo sind die in Deutschland abgebauten 1'500 Stellen wohl nun besetzt?
Alles Fragen!?
:-$
Bei den Rahmenbedingungen die wir in Deutschland haben, kann ich gut verstehen, das man sich als Reifenhersteller von Produktionsstätten in Deutschland dauerhaft verabschiedet.