Victron Solarregler - Verständnisfrage
Re: Victron Solarregler - Verständnisfrage
Na nun haben wir uns für eine komplette Lösung von GBcaravan in Neuffen entschieden. Wir werden alles auf Victron umstellen CerboGX, Shunt, Cerbo Touch 50 und Multiplus II als 12-3000-120/30.
Dann wird ein steuerbares Relais den Kühlschrank über Solarstrom laufen lassen und nicht mehr der Büttner Batteriecomputer. Dann wird das alles ne runde Sache. So ähnlich wird es dann aussehen . Das gefällt uns .
Dann wird ein steuerbares Relais den Kühlschrank über Solarstrom laufen lassen und nicht mehr der Büttner Batteriecomputer. Dann wird das alles ne runde Sache. So ähnlich wird es dann aussehen . Das gefällt uns .
Re: Victron Solarregler - Verständnisfrage
was kostet der Spass dann so insgesamt, damit man mal ne Hausnummer hat.
Unterwegs mit einem Niesmann & Bischoff Arto 74L.
Re: Victron Solarregler - Verständnisfrage
Es wird der MultiPlus II eingebaut und cerboGX , cerbo Touch und Lynx Shunt und alles dickere Kabel, der ganze Spaß kostet mit Einbau ungefähr 5.650€ inkl Mwst.
Da wir das Mobil 340 Tage im Jahr bewegen, erscheint uns der Betrag angemessen.
Da wir das Mobil 340 Tage im Jahr bewegen, erscheint uns der Betrag angemessen.
Re: Victron Solarregler - Verständnisfrage
5600 Öcken weil da irgendwo ein Ampere sich verkrümelt?
Oder hatte ich es falsch verstanden?
Oder hatte ich es falsch verstanden?
Grüße
Michael
Michael
Re: Victron Solarregler - Verständnisfrage
Soviel hat meine Hausinstallaion vor 30 Jahren nicht gekostet.Für das bisschen Strom ,Sportlich, sind den wenigstens 600ah Lifepo4 oder besser dabei?
gruss Armin
gruss Armin
Re: Victron Solarregler - Verständnisfrage
Der BC überwacht die eingehenden und ausgehenden Ströme meines Wissens nach ,steuert er aber nix wer wann wieviel Strom bekommt.
Ich habe an jeder meiner Batterien (1x200ah und 1x100ah lifepo4) einen BC der mir anzeigt wieviel ah in oder aus der Batt. rein oder raus geht.Manche Solarregler haben einen 2.Ausgang an dem man einen Verbraucher direkt anschliessen kann. 1.Anschluss lädt die Batterien,2. Anschluss zb versorgt den Kühli bei Sonne mit Strom zusätzlich.Theoretisch als entlasstung für die Batt. bei Sonnenschein.
Ich habe an jeder meiner Batterien (1x200ah und 1x100ah lifepo4) einen BC der mir anzeigt wieviel ah in oder aus der Batt. rein oder raus geht.Manche Solarregler haben einen 2.Ausgang an dem man einen Verbraucher direkt anschliessen kann. 1.Anschluss lädt die Batterien,2. Anschluss zb versorgt den Kühli bei Sonne mit Strom zusätzlich.Theoretisch als entlasstung für die Batt. bei Sonnenschein.
- Südschwede
- Beiträge: 1124
- Registriert: So 29. Nov 2020, 09:37
- Wohnort: nahe Magdeburg
Re: Victron Solarregler - Verständnisfrage
Der zweite (Last)Ausgang ist direkt mit der Batterie verbunden. Allerdings stromüberwacht. Er versorgt angeschlossene Verbraucher auch mit Strom, wenn keine Sonne scheint. Ist eigendlich für die Verwendung als "Inselanlage" gedacht.
Bei mir hängt da über eine Diode, als Erhaltungsladung, die Starterbatterie dran.
Ein Absorber-Kühlschrank wird da dran allerdings nicht funktionieren. Da löst vorher die Stromüberwachung aus.
Bei mir hängt da über eine Diode, als Erhaltungsladung, die Starterbatterie dran.
Ein Absorber-Kühlschrank wird da dran allerdings nicht funktionieren. Da löst vorher die Stromüberwachung aus.
Gruß Egon
Camping- und Stellplatzpoi-Erstellung für fast alle NaviApps und -Geräte möglich
Camping- und Stellplatzpoi-Erstellung für fast alle NaviApps und -Geräte möglich
Re: Victron Solarregler - Verständnisfrage
Ist das nicht das Gerät das WCS auch hat ? Kombigerät . Aber es kostet nur die Hälfte.
Re: Victron Solarregler - Verständnisfrage
Nein, weil wir weitere Wünsche haben. Bei 6 Ampere Landstrom geht unsere Waschmaschine in der Heckgarage nicht, künftig soll der Strom aus der Batterie den Landstrom ergänzen. Der Kühlschrank soll tagsüber auf 12 V laufen, gesteuert über die Spannung der Batterien nicht über Kapazität in %. Landstrombegrenzung und Netzmangelausgleich standen auf unserer Wunschliste. Ich finde 5600€ sind annehmbar.Luppo hat geschrieben: Do 18. Mai 2023, 23:075600 Öcken weil da irgendwo ein Ampere sich verkrümelt?
Oder hatte ich es falsch verstanden?
Das ganze mit WCS Geräten hätte 1800 € mehr gekostet und wäre 10 Kilo leichter gewesen. Unser Muliplus 2 3000-120 kostet brutto 1200€ das Zauberding von WCS 3000€ . Es waren schon 2 Firmen am werkeln und jeder schimpft und beleidigt den Vorgänger. Sowas hasse ich, GBCaravan hat das nicht gemacht und sagte nur, „ ich bewerte nicht was Euch eingebaut wurde, aber ich möchte das komplett neu machen.“ Das gefällt uns.
Re: Victron Solarregler - Verständnisfrage
Seit Montag stehen wir nun bei G&B Caravanservice in Neuffen und es geht ziemlich zur Sache. Wir steigen um auf MultiPlus 2 von Victron.
Ausserdem unsere 5 Solarplatten 610 WP sind von einer bekannten großen Werkstatt völlig falsch verkabelt und liefern deshalb nur 190 Watt. 100 Meter Kabel werden insgesamt neu verlegt
morgen soll es fertig sein. Mache dann Bilder für Euch .
Ausserdem unsere 5 Solarplatten 610 WP sind von einer bekannten großen Werkstatt völlig falsch verkabelt und liefern deshalb nur 190 Watt. 100 Meter Kabel werden insgesamt neu verlegt
Re: Victron Solarregler - Verständnisfrage
Rechnung kommt erst Montag aber heute ist alles fertig. Wir stehen in Hülben, 10 km von der Werkstatt entfernt und testen alles. Wir haben Strom übrig
Der AES läuft auf 12 V und die Akkus sind voll und werden nicht durch den Kühlschrank entladen, weil genug Sonne da ist.
Die Waschmaschine hat eine 60 Grad Wäsche ohne Landstrom geschafft , 2200 Watt aus den Akkus gezogen und der MultiPlusII hat alles ziemlich leise erledigt . Mit dem CerboGX Display muss ich mich erst noch anfreunden . Die neue Blende ist Super geworden und die Glasabdeckung haben wir weggemacht. Die Blende ist mit dem gleichen Dekor wie unsere Tischplatte bezogen, das wirkt harmonisch. Gerade kam eine Wolke und nun zeigt das Display an, wir laden 40 Watt und entnehmen 200 Watt.
Unsere Alphatronic TV Geräte zeigen nicht mehr Unterspannung, da GB Caravan Neuffen uns eine neue Leitung zum TV gelegt hat, der Strom kommt nicht mehr aus einem Abzweig wie bisher von Carthago vorgesehen. Ich kann jedoch am CBE Panel die TVs nicht mehr ausschalten. Bisher zufrieden hoch 3 und Rechnung kommt am Montag, wir sollen erstmal alles testen und man wollte uns sicher das Wochenende nicht ruinieren.
Spaß muss sein. Also dann bis Montag liebe Leute.
Die Waschmaschine hat eine 60 Grad Wäsche ohne Landstrom geschafft , 2200 Watt aus den Akkus gezogen und der MultiPlusII hat alles ziemlich leise erledigt . Mit dem CerboGX Display muss ich mich erst noch anfreunden . Die neue Blende ist Super geworden und die Glasabdeckung haben wir weggemacht. Die Blende ist mit dem gleichen Dekor wie unsere Tischplatte bezogen, das wirkt harmonisch. Gerade kam eine Wolke und nun zeigt das Display an, wir laden 40 Watt und entnehmen 200 Watt.
Unsere Alphatronic TV Geräte zeigen nicht mehr Unterspannung, da GB Caravan Neuffen uns eine neue Leitung zum TV gelegt hat, der Strom kommt nicht mehr aus einem Abzweig wie bisher von Carthago vorgesehen. Ich kann jedoch am CBE Panel die TVs nicht mehr ausschalten. Bisher zufrieden hoch 3 und Rechnung kommt am Montag, wir sollen erstmal alles testen und man wollte uns sicher das Wochenende nicht ruinieren.
Re: Victron Solarregler - Verständnisfrage
Glamping war noch nie günstig ...
Wenn es euch glücklich macht ist doch jeder Cent gut investiert.
Wenn es euch glücklich macht ist doch jeder Cent gut investiert.
Mobilvetta Kea I86 



Re: Victron Solarregler - Verständnisfrage
Hurra Rechnung ist da…. der gesamte Umbau mit allen Victron Geräten, Kabeln und 35 Stunden Arbeitslohn hat 6420€ gekostet.
Es funktioniert alles tadellos und wir durften den Umbau vor Ort miterleben und es war sehr interessant. Die meisten Werkstätten lassen keine Kunden in die Halle. Wir haben während der ganzen Tage im Mobil schlafen können, das war ein angenehmer Aufenthalt bei GB Caravan in Neuffen . Alles was Elektrisch ist, macht der liebe Mann dort mit Hingabe.
Es funktioniert alles tadellos und wir durften den Umbau vor Ort miterleben und es war sehr interessant. Die meisten Werkstätten lassen keine Kunden in die Halle. Wir haben während der ganzen Tage im Mobil schlafen können, das war ein angenehmer Aufenthalt bei GB Caravan in Neuffen . Alles was Elektrisch ist, macht der liebe Mann dort mit Hingabe.
Re: Victron Solarregler - Verständnisfrage
Ich will bei Rechnungen auch mal Hurra rufen können!
Grüße
Michael
Michael
- PeterAusErfurt
- Beiträge: 133
- Registriert: Do 26. Aug 2021, 08:04
- Wohnort: Erfurt
Re: Victron Solarregler - Verständnisfrage
Hallo Jörg,
das sieht sehr funktional und gut aus. Passt zu einem Carthago
.
Kommt noch eine Blende vor die Installation? In einer Heckgarage kann ja auch mal was dagegen kommen und die Außendusche ist direkt daneben...
das sieht sehr funktional und gut aus. Passt zu einem Carthago

Kommt noch eine Blende vor die Installation? In einer Heckgarage kann ja auch mal was dagegen kommen und die Außendusche ist direkt daneben...
Gruß
PeterAusErfurt
_________________________________________________________________
Mobil mit einem 2020er Carthago Chic C-Line I 8.0 L QB Superior auf Mercedes Sprinter
PeterAusErfurt
_________________________________________________________________
Mobil mit einem 2020er Carthago Chic C-Line I 8.0 L QB Superior auf Mercedes Sprinter
Re: Victron Solarregler - Verständnisfrage
Das mit der Aussendusche ist ein guter Hinweis. Danke. Ich habe mir darüber garkeine Gedanken gemacht. Eigentlich wollte ich zugunsten des Luftaustausches keine Blende vor die Installation setzen. In unserer Garage steht auch nichts herum außer 2 EBikes und einer Haushaltswaschmaschine, beides fest verzurrt bzw. befestigt . Ich werde mir etwas überlegen oder GBCaravan Neuffen baut die Blende doch noch.
- Weitreisender
- Beiträge: 1174
- Registriert: Mi 21. Dez 2022, 15:00
Re: Victron Solarregler - Verständnisfrage
Uups - ich meine ja nur, ich habe keine Waschmaschine, aber sonst funktioniert das bei mir ziemlich ähnlich, 360/520Wp Solar, auch alles mit Victron, aber für nur 600 Taler. 1 Smart Shunt, 1 BMV 712 und ein MPPT 100/ 50 mit AES Schaltung für den Kühlschrank, über den BMV 712 für 10 - 12Std, den Rest covert die Winston und Landstrom und Lichtmaschine brauche ich dazu eigentlich auch nie. Auslesen über Victron App.Jörg1975 hat geschrieben: Mo 12. Jun 2023, 12:15Hurra Rechnung ist da…. der gesamte Umbau mit allen Victron Geräten, Kabeln und 35 Stunden Arbeitslohn hat 6420€ gekostet.
Gut, den Dometic WR kann man noch dazu rechnen ist aber immer nur 1/4 von Deiner Rechnung und 4.800,- für welchen Mehrwert? Frage für einen Freund
Ja, das kann man durchaus so machen, ich halte das nur für völlig überdimensioniert und für viel zu teuer.
Aber wenn´s gefällt.
Grüße
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.
Albert Einstein
Albert Einstein
Re: Victron Solarregler - Verständnisfrage
Der Mehrwert ist, wir können auch dort waschen und länger stehen, wo nur 6 A Landstrom zur Verfügung stehen.(MultiPlus hat die Funktion Netzmangelausgleich ) Wir kochen sehr viel und haben 2 Induktionskochfelder, auf Portugiesischen Plätzen haben wir oft Probleme. Wir ziehen zuviel Strom. Wir haben genau diesen Einbau gewollt, 3 Solarkreise und so dimensioniert das noch eine Klimaanlage angeschlossen werden könnte. Ich kenne Deinen Einbau nicht, aber unsere Hardware hat schon 3000€ gekostet, die dicken Kabel und die neue Sortierung der Solaranlage und etliche zusätzliche USB Dosen und 35 Arbeitsstunden bekommt man nicht für 1500€. Darüber zu diskutieren wird nicht nötig sein, weil die Ansprüche und Wünsche der Kunden sehr unterschiedlich sind. Wir haben uns das ganze auch mit WCS Geräten rechnen lassen. Das wäre etwas teuer geworden, aber 13 Kilo leichter. Für uns passt alles, wir sind absolut zufrieden. Sicher kann ein talentierter Tüftler mit Kenntnissen der Elektrik ein ähnliches Ergebnis mit weniger Geld realisieren, wir sind aber völlig untalentiert und waren mit den vielen kleinen
„ Bastelarbeiten“ einiger Spezialisten unzufrieden.
„ Bastelarbeiten“ einiger Spezialisten unzufrieden.
- Doraemon
- Beiträge: 3651
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
- Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales
Re: Victron Solarregler - Verständnisfrage
Ich denke du vergleichst hier jetzt Äpfel mit Birnen, schau dir doch mal die Fotos genau an und dann vergleiche mit dem was du geschrieben hast, ist für mich ein grosser Unterschied.Weitreisender hat geschrieben: Di 13. Jun 2023, 04:07Uups - ich meine ja nur, ich habe keine Waschmaschine, aber sonst funktioniert das bei mir ziemlich ähnlich, 360/520Wp Solar, auch alles mit Victron, aber für nur 600 Taler. 1 Smart Shunt, 1 BMV 712 und ein MPPT 100/ 50 mit AES Schaltung für den Kühlschrank, über den BMV 712 für 10 - 12Std, den Rest covert die Winston und Landstrom und Lichtmaschine brauche ich dazu eigentlich auch nie. Auslesen über Victron App.Jörg1975 hat geschrieben: Mo 12. Jun 2023, 12:15Hurra Rechnung ist da…. der gesamte Umbau mit allen Victron Geräten, Kabeln und 35 Stunden Arbeitslohn hat 6420€ gekostet.
Gut, den Dometic WR kann man noch dazu rechnen ist aber immer nur 1/4 von Deiner Rechnung und 4.800,- für welchen Mehrwert? Frage für einen Freund
Ja, das kann man durchaus so machen, ich halte das nur für völlig überdimensioniert und für viel zu teuer.
Aber wenn´s gefällt.
Grüße
Was ich für mich einbaue ist eine Sache, aber was eine Fachfirma abliefern muss steht auf einem ganz anderen Blatt.