Wie heißt der Platz? Vor vielen Jahren war ich in Meran, da glaub warens schon um die 40€. Bei 65€ wirds langsam kritisch, das sind Preise die ich nicht mehr akzeptiere. Aber diese Hotspots wie Meran, Gardasee etc brauch ich eh nicht.
Grüße Hans
Wie heißt der Platz? Vor vielen Jahren war ich in Meran, da glaub warens schon um die 40€. Bei 65€ wirds langsam kritisch, das sind Preise die ich nicht mehr akzeptiere. Aber diese Hotspots wie Meran, Gardasee etc brauch ich eh nicht.
Das ist Live Merano Camping.Hans 7151 hat geschrieben: Sa 6. Nov 2021, 18:43Wie heißt der Platz? Vor vielen Jahren war ich in Meran, da glaub warens schon um die 40€
Servus Hans,Hans 7151 hat geschrieben: Sa 6. Nov 2021, 18:43Wie heißt der Platz? Vor vielen Jahren war ich in Meran, da glaub warens schon um die 40€. Bei 65€ wirds langsam kritisch, das sind Preise die ich nicht mehr akzeptiere. Aber diese Hotspots wie Meran, Gardasee etc brauch ich eh nicht.
Grüße Hans
Servus Hans ,(Lucky10)Lucky10 hat geschrieben: Sa 6. Nov 2021, 19:56Das ist Live Merano Camping.Hans 7151 hat geschrieben: Sa 6. Nov 2021, 18:43Wie heißt der Platz? Vor vielen Jahren war ich in Meran, da glaub warens schon um die 40€
Das ist nichts für uns.
Wie ich schon an anderer Stelle schrub, ist es in Meran sehr kritisch für Mobilisten
Seit etwa 1957 nutze ich Campingplätze als Übernachtungsmöglichkeit auf der Durchreise.oldi45 hat geschrieben: So 7. Nov 2021, 09:31Der Kampf der CP-Lobby gegen die günstiger anbietbaren Preise für SP läuft seit Jahren. Die überwiegend älteren CP sind ursprünglich für Wohnwagen und Zelte mit Freizeitangeboten konzipiert worden. Dafür sind sie sicher auch noch gut zu nutzen. Da fuhr man hin, blieb den Urlaub über dort und alles war gut.
Gruß Hajo
Wohnmobilstellplatz Hörnum / Sylt
Und machen das richtig, außerdem sind Kontrollen nur darauf beschränkt, bezahlt oder nicht.jagstcamp-widdern hat geschrieben: So 7. Nov 2021, 10:46auch viele sp-betreiber sind also sehr creativ, nur wir in widdern sind einfach zu faul....
So eine Ausputzermentalität seitens der Wohnmobilisten werde ich nie verstehen!jagstcamp-widdern hat geschrieben: So 7. Nov 2021, 09:54die cp-betreiber können es nur nicht leiden, wenn die womofahrer vom nahegelegenen sp, der nen 10er kostet, in der dämmerung aufm cp duschen gehen...![]()
Gerade in Spanien standen die Camper auf billigen Plätzen ohne V/E. Sind dann ins Landesinnere gefahren um dort entsorgen. Teils wurden ganze Abwasserkanäle verstopft. Die pleite gegangenen Ferienhausneubaugebiete wurden dafür gerne genutzt. Nur blöd, dass die Abwasserkanäle noch nicht ans Netz angeschlossen waren.oldi45 hat geschrieben: So 7. Nov 2021, 09:31
Es wäre sicher einfacher, vernünftige SP anzubieten, wenn nicht die von der CP-Lobby beeinflussten Behörden sinnfreie Auflagen erlassen würden. Und das in jedem Land anders! Hier in Spanien hat sich die Lobby nun durchgesetzt, dass jeder SP Toiletten (m/w), Duschen und Waschtröge haben muss. Ein bisher toller SP musste jetzt erst mal schließen und die Auflagen erfüllen.
Gruß Hajo
Aber vielleicht kann man sich den Morelo nur leisten, wenn man diese Mentalität entwickelt.Chief_U hat geschrieben: So 7. Nov 2021, 10:50
So eine Ausputzermentalität seitens der Wohnmobilisten werde ich nie verstehen!
Ich kenne solche Geschichten auch von einem Parkplatz an einer Kantina in Griechenland, dort gehen auch hin und wieder Dumpfbacken über den Strand zum nahen Campingplatz duschen. Aber wieviel Stellplätze (unabhängig von den Campingplätzen) in unmittelbarer Nähe zu Campingplätzen gibt es denn? Insofern würde ich das nicht überbewerten und unter unschöne Einzelfälle abheften.jagstcamp-widdern hat geschrieben: So 7. Nov 2021, 09:54die cp-betreiber können es nur nicht leiden, wenn die womofahrer vom nahegelegenen sp, der nen 10er kostet, in der dämmerung aufm cp duschen gehen...
Also, ICH habe Morelo hier nur dieses eine mal erwähnt. Und zwar aus Erfahrungrundefan hat geschrieben: So 7. Nov 2021, 12:55
PS warum sind eigentlich jetzt stets die Morelo-Fahrer diejenigen, die sich Leistungen erschleichen. Nur weil sie mehr als 200k € für ein Mobil ausgegeben haben? ist irgendwie lächerlich!
Werner, wahrscheinlich weil es „in“ ist. Verstehe ich auch nicht. Neid ist bei uns die größte Form der Anerkennung!rundefan hat geschrieben: So 7. Nov 2021, 12:55PS warum sind eigentlich jetzt stets die Morelo-Fahrer diejenigen, die sich Leistungen erschleichen. Nur weil sie mehr als 200k € für ein Mobil ausgegeben haben? ist irgendwie lächerlich!