WTF?

Du traust dich aber......laß dich ja nicht von mir erwischenraidy hat geschrieben: Sa 25. Feb 2023, 12:28Und noch was Franz: Wir reden hier über die deutsche Sprache, Bayrisch gehört da eh nicht dazu.![]()
Ob man nun gendern als Vergewaltigung der Sprachen empfindet, möchte ich gar nicht diskutieren, das kann jeder individuell empfinden, wie er möchte, somit kann man darüber gar nicht diskutieren. Und dass die Mehrheit zumindest im Moment das Gendern ablehnt und es unnatürlich empfindet, ist auch völlig normal, da kaum jemand mit dem Gendern aufgewachsen ist. Aber wie Christian so richtig schreibt, jede ältere Generation hat mir der Sprache der jüngeren Generation so seine Probleme.raidy hat geschrieben: Sa 25. Feb 2023, 11:22Gerndern ist für ich eine Vergewaltigung der deutschen Sprache und nutzt der "Geschlechtergerechtigkeit" überhaupt nicht.
Wenn Du Dich da mal nicht irrst. Wird nur deutlich schwieriger mit den Pünktchen.walter7149 hat geschrieben: Sa 25. Feb 2023, 11:04
Sowas würde es in […] bei eurem direkten Nachbarn Frankreich
nicht geben.
Dann drehen wir doch einfach mal den Spieß um zu Gunsten der Frauen und bezeichnen die nächsten 100 Jahre alles weiblich, also "Dachdeckerin ist ein schwerer Beruf". "Lehrerinnen haben einen stressigen Job"AndiEh hat geschrieben: Sa 25. Feb 2023, 13:11Und diese Assoziationen sind der Grund, warum Sprache zur Diskriminierung beitragen kann.
Wieso soll ich auf etwas stolz sein, was mir quasi in die Wiege gelegt wurde? So wohl Kultur als auch Sprache, habe ich nichts dazu beigetragen. Ganz im Gegenteil, ich hatte das Glück in Deutschland geboren zu werden…. Andere Menschen in dieser Welt haben es da weniger gut getroffen. Kein Grund stolz drauf zu sein, eher dankbar bzw. sehr sehr froh!walter7149 hat geschrieben: Sa 25. Feb 2023, 11:04Anon11 hat geschrieben: Sa 25. Feb 2023, 08:03Mir ist die Genderei wurscht. Ich kann mich da weder drüber aufregen, noch empfinde ich das als irgendwie wichtig. Sprache lebt und verändert sich. Da gehört das vermutlich auch dazu. Ich bin da ziemlich gleichmütig.Empfinde ich nicht so !
Habt ihr denn nicht ein bisschen Nationalstolz auf eure Kultur und Sprache ?
Sowas würde es in den nordischen Ländern und selbst bei eurem direkten Nachbarn Frankreich
nicht geben.
Vielleicht dann einfach mal die Erfahrungen aktualisieren?AndiEh hat geschrieben: Sa 25. Feb 2023, 13:11Einfach, weil unsere Erfahrung auch durch die gehörte Sprache uns sagt, Bauarbeiter und Lehrer sind männlich.
Walter,walter7149 hat geschrieben: Sa 25. Feb 2023, 11:04Empfinde ich nicht so !
Habt ihr denn nicht ein bisschen Nationalstolz auf eure Kultur und Sprache ?
Andi,AndiEh hat geschrieben: Sa 25. Feb 2023, 17:31Ich habe nicht gesagt, Sprache ist die Ursache für Diskriminierung.
Ich habe nur gesagt bzw. gemeint, sie ist eben doch ein Baustein um Vorurteile zu festigen, und sie kann ein Baustein sein, um Vorurteile abzubauen.*
Kann man machen, (mir völlig egal)womocamper hat geschrieben: Sa 25. Feb 2023, 17:38Wiie währe es wenn man einfach sagt," die Arbeiterrinnen und Arbeiter "haben gut Arbeit geleistet.